19/08/2023
https://www.facebook.com/100000751414851/posts/6496421453726171/?sfnsn=scwspmo
Ziege säugt ein Kind - El Mojon, Teguise, Lanzarote 1958
Dieses Foto wurde 1958 in einer kleinen Stadt auf den Kanarischen Inseln aufgenommen.
Im Laufe der Geschichte wurden Ziegen als Ammen eingesetzt, wenn die Mutter keine Milch produzieren konnte oder die Einstellung einer menschlichen Amme zu teuer war.
Im 16. Jahrhundert lehnten viele Mütter Ammen aus Angst ab, ihr Neugeborenes mit Syphilis anzustecken.
Pierre Brouzet, der Arzt von König Ludwig dem XV., bemerkte, dass „einige Bauern, die außer Mutterschafen keine anderen Krankenschwestern haben, und diese Bauern so stark und kräftig waren wie andere.“
In dem Buch „American Folk Medicine: A Symposium“ von 1976 diskutiert der Autor Wayland D. Hand das Phänomen ausführlicher:
„Weil Milch nicht gut haltbar ist, wenn sie vom Tier getrennt wird, und weil angenommen wurde, dass der Akt des Saugens die Verdauung im Säuglingsalter unterstützt, begannen Mediziner ab dem 18. Jahrhundert, Kinder direkt am Euter von Ziegen zu stillen.
Ziegen waren leichter zu bekommen und billiger als menschliche Ammen;
Sie waren sicherer vor Krankheiten und in vielerlei Hinsicht besser. Obwohl Kuhmilch fast ausschließlich in der frühen amerikanischen Säuglingsernährung verwendet wurde, machte William Potts Dewees, der 1825 die erste amerikanische pädiatrische Abhandlung schrieb, auf Tiermilch aufmerksam und wies darauf hin, dass die Engländer Eselsmilch lobten; dennoch bevorzugte er Ziegenmilch.
Anschließend verglich er die chemischen Bestandteile der Milch von Kühen, Frauen, Ziegen, Eseln, Schafen und Stuten. 1816 schrieb Conrad A. Zwierlein, nachdem er Frauen in einem modischen europäischen Ferienort zugehört hatte, die ihre Schwierigkeiten mit Ammen beklagten, ein Buch mit dem Titel
„Die Ziege als die beste und angenehmste Amme“, das er eitlen und koketten Frauen widmete , sowie für Kranke, Zarte und Schwache.
Die Ziegenfütterung wurde dann eine Zeit lang sehr beliebt, bis sie aus verschiedenen Gründen angegriffen wurde und in Ungnade fiel. 1879 wurde es in den Kinderkrankenhäusern von Paris wiederbelebt, insbesondere für syphilitische Säuglinge.“
Statement: Schwer - hierzu ein passendes Statement zu finden. Aber ihr habt da sicherlich eine Menge Meinungen zu, auf die ich sehr gespannt bin :)