Hundephysiotherapie Carina Kurth

Hundephysiotherapie Carina Kurth Hundephysiotherapie Hundephysiotherapie – was ist das?

Für uns Menschen ist die Physiotherapie eine schon längst anerkannte und sehr erfolgreiche Behandlungsmethode, die den Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt. Auch unsere Vierbeiner leiden unter Skelett-, Muskel- und Nervenerkrankungen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können. Ebenso wie im Humanbereich wird die Hundephysiotherapie eingesetzt:

• zur Schmerzlinderung
• z

um Muskelaufbau
• zur Prävention
• zur Rehabilitation

Durch die vielfältigen Behandlungsmethoden der Physiotherapie kann ein optimales Ergebnis erreicht werden, das die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität Ihres Vierbeiners verbessert. Therapieformen:

• Aktive Krankengymnastik
• Passive Krankengymnastik
• Massage
• Neurologische Behandlung bei und nach Lähmungen
• Muskelaufbautraining
• Dehntechniken
• Manuelle Therapie
• Isometrische Übungen (Stabilisierende Übungen)
• Lymphdrainage
• Dorntherapie zum Lösen von Blockaden
• Triggerpunkt-Therapie
• Blutegeltherapie
• Gangbildanalyse
• Elektrotherapie (Amplivet)
• Magnetfeldtherapie
• Gerätetherapie (Schaukelbrett, Therapiekreisel, Stepper, Übungsparcour, Airex-Balance-Matte)
• Kälte- und Wärmeanwendung
• Atemtherapie
• Narbenbehandlung
• Sportphysiotherapie
• Wellnesstherapie
• und vieles mehr

Auch biete ich Sportkurse für Sie und Ihren Hund, sprechen Sie mich einfach an. Anwendungsgebiete:

• Probleme des Bewegungsapparates
(Muskeln, Knochen und Gelenke)
• Skeletterkrankungen
(Ellenbogendysplasie (ED),
(Hüftgelenksdysplasie (HD))
• Nervenerkrankungen / Lähmungen
(Bandscheibenvorfall, Dackellähme,
Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom)
• Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylose)
• Verschleißerkrankungen (Arthrosen,
Arthritis, Rheumatische Beschwerden)
• Wachstumserkrankungen
(OCD, IPA, FPC)
• Therapie vor und nach Operationen zur
schnelleren Rehabilitation (Frakturen,
Kreuzbandrissen etc.)
• Therapie nach Unfällen
(Prellungen, Blutergüsse, Schwellungen)
• Altersbeschwerden
• Wirbelblockaden
• Muskelprobleme / -erkrankungen
• Kreuzbandriss
• Patellaluxation
• Atemwegserkrankungen
• Ödeme / Lymphsystemerkrankungen
• Wellnessbehandlung
(überanstrengte oder nervöse Hunde)
• und vieles mehr

Ich biete Ihnen für Ihren Vierbeiner mobile Physiotherapie an. Ich behandle Ihren Hund in seiner vertrauten Umgebung bei Ihnen zu Hause, dadurch wird unnötiger Stress für Sie und Ihr Tier vermieden.

01/01/2024

Adresse

Auf Dem Knüll 8
Glinde
21509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundephysiotherapie Carina Kurth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hundephysiotherapie Carina Kurth senden:

Teilen

Kategorie