DLRG Gmund-Waakirchen

DLRG Gmund-Waakirchen Offizielle Facebookseite der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Gmund - Waakirchen e. V.

🚨Sanitätsdienst🚨 Gestern durften wir den Sanitätsdienst beim „Bierle in da Sun“ Festival auf dem Gut Kaltenbrunn überneh...
24/08/2025

🚨Sanitätsdienst🚨

Gestern durften wir den Sanitätsdienst beim „Bierle in da Sun“ Festival auf dem Gut Kaltenbrunn übernehmen.

Die ca 5000 Besucher konnten ohne nennenswerte Vorkommnisse ausgelassen feiern!

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und den Organisatoren für die hervorragende Zusammenarbeit!

18/08/2025

TEGERNSEER TAL:

Vermeidung unnötiger Wasserrettungseinsätze

Die Wasserschutzpolizeigruppe der Polizei Bad Wiessee appelliert an alle Besucherinnen und Besucher der heimischen Seen, umsichtig zu handeln und unnötige Rettungseinsätze zu vermeiden.

Gerade an heißen Sommertagen zieht es viele Menschen zum Baden an den Tegernsee. Doch immer wieder kommt es vor, dass am Ufer persönliche Gegenstände wie Handtücher, Rucksäcke oder sogar SUP-Boards zurückgelassen werden. Für aufmerksame Passanten entsteht dadurch schnell der Eindruck, dass deren Besitzer möglicherweise im Wasser in Not geraten sind.

So auch zu Beginn dieser Woche. Ein Badegast meldete am Tegernsee eine zurückgelassene Isomatte samt Rucksack und Badetuch, ohne dass der vermeintliche Eigentümer längere Zeit zurückkehrte. Da eine Notlage nicht ausgeschlossen werden konnte, suchte die Polizei sowohl an Land als auch mit dem Polizeiboot am Wasser. Eine Alarmierung der Wasserwacht und der DLRG stand kurz bevor – bis schließlich ein Passant Hinweise auf die Besitzerin gab. Diese war nicht etwa im See, sondern auf Bergtour, und hatte die Sachen lediglich zur „Platzreservierung“ am Ufer abgelegt.

Solche Situationen binden wertvolle Ressourcen und gefährden die Einsatzbereitschaft bei echten Notfällen. Denn die alarmierten Kräfte von Wasserwacht, DLRG und Feuerwehr arbeiten überwiegend ehrenamtlich und müssen ihre Arbeitsplätze verlassen, um im Ernstfall Leben zu retten. Fehlalarme durch unbedachtes Verhalten sind daher besonders ärgerlich.

Bitte denkt dran:
Lasst eure Sachen am See nicht einfach unbeaufsichtigt liegen.
Falls ihr doch mal etwas dalassen müsst, packt einfach eine Telefonnummer oder einen kurzen Hinweis dazu. So können die Einsatzkräfte euch im Notfall direkt erreichen – und es kommt gar nicht erst zu unnötigen Fehlalarmen.

Mit wenigen einfachen Maßnahmen können Badegäste dazu beitragen, unnötige Rettungseinsätze zu verhindern – und dafür sorgen, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.

+++ Neue Wetterstation in Betrieb genommen! +++Am heutigen Sonntag, den 17.08.2025 haben wir die neue Wetterstation auf ...
17/08/2025

+++ Neue Wetterstation in Betrieb genommen! +++

Am heutigen Sonntag, den 17.08.2025 haben wir die neue Wetterstation auf dem Dach der Wachstation Kaltenbrunn installiert und in Betrieb genommen. Sie liefert in Echtzeit wertvolle Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftdruck und vieles mehr – direkt online abrufbar für Badegäste, Wassersportler und unsere eigenen Einsatzkräfte unter
https://gmund-waakirchen.dlrg.de/ortsverband-gmund-waakirchen/wetter/.

Die komplette Wetterstation wurde durch Spenden über GoFundMe bzw. direkt zweckgebunden finanziert. Hierfür möchten wir allen Beteiligten ein herliches Dankeschön aussprechen!

06/08/2025

Sommer, Sonne, Ertrinkungsgefahr - 112 die DLRG ist da!

Die Ferien beginnen und der Sommer kommt zurück, viele zieht es wieder an das Wasser um die Sonnenstrahlen zu genießen ☀️
ABER: Trotz des idealen Wetters ist Vorsicht geboten!🚨

🌡️Auch wenn die Temperaturen wieder deutlich steigen, ist das Wasser durch die starken Regenfälle verhältnismäßig kalt. „Aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Wasser und Körper ist es wichtig, nur langsam ins Wasser zu gehen, da es sonst sehr schnell zu Kreislaufproblemen kommen kann“, erklärt Lisa Kleber von der DLRG Bayern.

🌊Die Strömung in Flüssen wird häufig unterschätzt. Nicht sichtbare Unterströmungen können zu einer tödlichen Falle werden.

Damit das Badeerlebnis ein Spaß bleibt und nicht zum Notfall wird, sorgt die DLRG Bayern mit ihren über 100 Gliederungen für Sicherheit am Wasser – Für mehr Sicherheit beachte folgende Dinge.

- Schwimmen lernen ist über-lebenswichtig!🛟

- Gehe langsam ins Wasser💧

- Gehe nie alleine zum Schwimmen🏊

- Lass deine Kinder im Wasser nie unbeaufsichtigt, auch nicht „Nur einen Moment!“ 👀

- Nutze auf Wassersportgeräten immer eine Schwimmweste🦺

- Schwimme nicht in der Strömung🌊

Im Notfall: Notruf 112 wählen! Darüber wird auch die DLRG alarmiert. 📞

🚨Einsatz🚨  📍10:30 uhr Tegernsee Rathaus 🚑 Pel. Gmund 91/1, 90/2, 10/1Heute durften wir einen lebensverändernden Einsatz ...
17/07/2025

🚨Einsatz🚨
📍10:30 uhr Tegernsee Rathaus

🚑 Pel. Gmund 91/1, 90/2, 10/1

Heute durften wir einen lebensverändernden Einsatz fahren!

JA - ein wichtiges Wort!

Heute um 10.30 Uhr gaben sich unsere Kathi und unser Marinus in Tegernsee das JA Wort.

Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, das frisch vermählte Ehepaar mit einem Ehrenspalier zu empfangen und ihnen zu gratulieren.

Wir wünschen der jungen Familie auf ihrem gemeinsamen Weg Gesundheit,viel freude aneinander und endlose tolle gemeinsame harmonische Erlebnisse!

Für eure Ehe immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

🚨Einsatz🚨 Im Rahmen des Wachdienstes wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Person mit Kreislaufproblemen an den Schiffsan...
13/07/2025

🚨Einsatz🚨

Im Rahmen des Wachdienstes wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Person mit Kreislaufproblemen an den Schiffsanleger in Kaltenbrunn alarmiert. Da diese Stelle für den Rettungswagen nur schwer zugänglich ist, wurde die Person von unseren Einsatzkräften erstversorgt und mit dem Motorrettungsboot zur Übergabe ans Strandbad Kaltenbrunn transportiert.

🏅🏊Bayerische Meisterschaften🏊 🏅Unsere Wettkampfschwimmer waren am vergangenen Wochenende (5./6.7) bei den bayerischen Me...
07/07/2025

🏅🏊Bayerische Meisterschaften🏊 🏅

Unsere Wettkampfschwimmer waren am vergangenen Wochenende (5./6.7) bei den bayerischen Meisterschaften in Kronach vertreten.
Unter der Trainingsleitung von Alexander Hug konnten unsere Starter folgende Platzierungen in den Mehrkampf-Meisterschaften erreichen:
1x Gold (Korbinian Miciecki), 2x Silber(Valentina Proverbio und Franziska Partheymüller).

Die Staffel der Damen (Johanna Miciecki, Isabella Proverbio, Valentina Proverbio, Franziska Partheymüller) sicherte sich ebenfalls wie unsere Herren Staffel ( Jan Hug, Korbinian Miciecki, Kai Bjarne Niederau, Ludwig Huber) Gold. Die Herren Staffel stellte auch dieses Jahr einen neuen bayerischen Rekord auf.

Wir sind stolz auf diese Mannschaft und beglückwünschen alle Teilnehmer und bedanken uns bei den Trainern und Helfern, die viel dafür Zeit aufwenden.

Als rein ehrenamtliche Organisation sind wir auf Spenden angewiesen um die Schwimmausbildung und die Sparte Rettungssport in diesem Umfang aufrecht erhalten zu können.

Daher sind wir über jede Spende dankbar.

IBAN: DE52 7115 2570 0012 2251 24
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee

🚨 Einsatz 🚨📟 1 Person in Wassernot (RD WASSERNOT 3/ THL WASSER)🗓️ 24.06.2025 16:22📍 Tegernsee Point🏃‍♂️ 4 Einsatzkräfte🚒...
25/06/2025

🚨 Einsatz 🚨

📟 1 Person in Wassernot (RD WASSERNOT 3/ THL WASSER)
🗓️ 24.06.2025 16:22
📍 Tegernsee Point
🏃‍♂️ 4 Einsatzkräfte
🚒🚤 Wassernotfahrzeug, Motorrettungsboot

Zum ersten Einsatz des Tages (24.06.25) wurden wir zusammen mit Kameraden der DLRG Tegernsee, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr zu einem vermissten Surfer im Tegernsee an der Point alarmiert.
Wir sind mit Wasserrettern und Einsatztauchern ausgerückt, konnten aber den Einsatz bereits auf Anfahrt wieder abbrechen, da der Vermisste glücklicherweise unversehrt aufgefunden werden konnte.

DLRG Tegernsee
Kreiswasserwacht Miesbach
Feuerwehr Tegernsee
Polizei Oberbayern Süd

(Symbolbild)

🚨Einsatz🚨Heute Abend gegen 20:06 Uhr wurde unsere Schnelleinsatzgruppe zusammen mit weiteren Kräften der Wasserrettung a...
24/06/2025

🚨Einsatz🚨

Heute Abend gegen 20:06 Uhr wurde unsere Schnelleinsatzgruppe zusammen mit weiteren Kräften der Wasserrettung an den Schliersee alarmiert.
Passanten meldeten 2 herrenlos treibende SUP Boards und konnten keine Personen dazu sehen.

Als die Wasserrettung die SUP Boards gerade sicherte, kam glücklicherweise der Vermieter der Stand-Up Boards um diese zu holen. Er konnte Entwarnung geben.
Den Mietern der SUP Boards, war der Wind zu stark, also machten sich diese zu Fuß auf den Rückweg.

Wir rückten mit 3 Fahrzeugen aus , darunter der Einsatzleiter Wasserrettung.

Der Einsatzleiter Wasserrettung Tobias Hallinger ( DLRG Gmund-Waakirchen ) appeliert an die Besitzer und Vermieter solcher SUP Boards: „Bitte markiert die Boards, ganz einfach mit einem Edding und notiert den Namen und Telefonnummer, so kann die Wasserrettung diese schneller zuordnen und Großeinsätze vermeiden.“

Mit uns im Einsatz waren ebenfalls folgende Kräfte, bei diesen bedanken wir uns für die stets sehr gute Zusammenarbeit:

DLRG Tegernsee
Wasserwacht Schliersee
Kreiswasserwacht Miesbach
Feuerwehr Schliersee mit Landkreisführung
Rettungsdienst + Notarzt
Einsatzleiter Rettungsdienst
Polizei Miesbach
Rettungshubschrauber Christoph Murnau

(Symbolbild)

🚨Einsatz🚨 Am heutigen Feiertag wurde unsere Wachmannschaft gegen 19:49 Uhr zu einer Person in Wassernot in Tegernsee ala...
19/06/2025

🚨Einsatz🚨

Am heutigen Feiertag wurde unsere Wachmannschaft gegen 19:49 Uhr zu einer Person in Wassernot in Tegernsee alarmiert. Die Person sei laut Zeugen alkoholisiert ins Wasser und war zwischenzeitlich laut Meldern nicht mehr sichtbar. Unser Motorrettungsboot war rechtzeitig vor Ort und konnte die Person sichern und an Land bringen und dort dem Landrettungsdienst übergeben.

Mit uns im Einsatz waren die Kameraden der Wasserwacht Gmund und Bad Wiessee.

Wir warnen ausdrücklich davor, alkoholisiert ins Wasser zu steigen, da das Urteilsvermögen beeinträchtigt ist und die eigenen Kräfte oft überschätzt werden.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit!

09/05/2025

Adresse

Postfach 11 10
Gmund Am Tegernsee
83701

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Gmund-Waakirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen