
27/12/2024
Winterzeit 🥶🧣🧤🧦
Muskelverspannungen?
Die stark belebenden und durchblutungsfördernden Kräuter in der Salbe durchwärmen kalte Körperregionen, lindern Schmerzen und beleben und schenken Energie vor und nach dem Sport. 🔥🌱
Benötigt werden
🌱 100 ml gutes Olivenöl
🌱 je 2 Eßl. Wacholderbeeren, Rosmarin und
Salomonsiegelwurzel
🌱 20 ml Johanniskrautöl
🌱 10 g Bienenwachs
🌱 bei Bedarf je 10 Trpf. ätherisches
Wacholderöl und Rosmarinöl
Dies verstärkt die Wirkung 🔥
Wacholder, Rosmarin und Johanniskraut sind
🌱 durchblutungsfördernd
🌱 schmerzlindernd
🌱 entkrampfend
Salomonsiegelwurzel
🌱 entzündungshemmend
🌱 abschwellend
🌱 stark schmerzstillend
🌱 löst Blockaden auf körperlicher Ebene
Die Salbe findet daher Anwendung bei
🌱 Rheuma, Gicht, Arthrose
🌱 Nervenschmerzen
🌱 Verspannungen
🌱 Muskelschmerzen, Rückenschmerzen
🌱 Sehnenbeschwerden
🌱 verhärtetes Narbengewebe
🌱 Wirbelblockaden
🌱 Kältegefühl an Händen und Füßen
Herstellung
Die Wacholderbeeren mit einer Gabel zerdrücken, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden. Rosmarin und die Wurzel des Salomonsiegels kleinschneiden und alles in ein feuerfestes Glas geben und das Olivenöl darüber gießen.
Dieses Kräuterölgemisch nun über drei Tage auf einem Stövchen immer wieder erwärmen und abkühlen lassen.
Nach drei Tagen die Bestandteile abseihen.
Das Johanniskrautöl und das Wachs zu dem fertigen Ölauszug dazugeben. Alles erneut erwärmen, bis das Wachs geschmolzen ist.
Nun, bei Bedarf, die ätherischen Öle dazugeben und die fertige Salbe in saubere Salbentiegel abfüllen und aushärten lassen.
Viel ❤enzfreude beim Herstellen der Salbe.
Schaue gerne für weitere Anregungen auf meiner Seite vorbei. 🙏
DEinklang
̈uter ̈rdernd