10/08/2025
https://www.praxis-wallmeier.de/homoeopathie/
Bei Wechseljahresbeschwerden kommen bestimmte homöopathische Arzneien besonders häufig zur Anwendung.
Die Auflistung der Leitsymptome zu den unten genannten Arzneien, sind allerdings eher als „Spickzettel für den raschen Überblick“ gedacht. Als Homöopathin werde ich bei meinen Patientinnen stets den gesamten Fall betrachten, um damit die individuell passende Arznei zu verordnen.
LACHESIS
Besonders bei Hitzewallungen welche sich morgens oder beim Aufwachen verschlimmern, keine Enge am Hals ertragen, Verschlimmerung durch Wärme.
SEPIA
Müdigkeit, Reizbarkeit, Gleichgültigkeit gegenüber der Familie, Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen, Trockenheit der Schleimhäute, Besserung durch Bewegung und körperliche Aktivität, großes Erschöpfungsgefühl.
SULPHUR
Hitzewallungen mit Schwitzen und Unruhe, besonders nachts, rotes Gesicht bei Hitzewallungen, Beschwerden verschlimmern sich durch Wärme.
PULSATILLA
Stimmungsschwankungen, grundlose Weinerlichkeit, Hitzewallungen wechseln mit Kältegefühlen, Bedürfnis nach frischer Luft, wenig Durst, Beschwerden verschlimmern sich abends und in stickigen oder zu warmen Räumen.
PHOSPHORUS
Hitzewallungen, oft mit starkem Durst auf kalte Getränke, Neigung zu Herzklopfen und Kreislaufbeschwerden, innere Unruhe, gesellig und lebhaft trotz rascher Erschöpfung, Besserung durch Gesellschaft und frische Luft, emotional hohe Empfindsamkeit.
Laien sollten sich idealerweise zwischen D4, D6 oder D12 entscheiden, da falsche Dosierungen zu Verschlimmerungen und unerwünschten Nebenwirkungen führen können.
Höhere Potenzen gehören generell in die Hände erfahrener Homöopathen.
Herzliche Grüße,
Petra Wallmeier
Heilpraktikerin & exam. Krankenschwester