26/11/2025
Kinder, die unzuverlässige Bezugspersonen hatten, haben nicht genug bekommen von dem, was sie brauchten:
Zuwendung. Liebe. Halt. Geborgenheit. Wichtigkeit.
In einer Welt voller Unvorhersehbarkeit sind Kinder immer auf der Suche nach Sicherheit und wenigstens etwas emotionaler Nahrung.
Ein existenzieller Mangel muss ausgehalten und kompensiert werden.
Um das zu schaffen, entstehen zahlreiche Muster und Strategien, wie etwa:
- Sich anpassen
- Sich anbiedern
- Sich aufopfern
- Sich verstellen
Dahinter brennt die emotionale Abhängigkeit, die naturgemäß zu jeder Kindheit gehört, aber hier zu einem großen Leid wird.
Diese emotionale Abhängigkeit setzt sich oft in den Erwachsenenbeziehungen fort, da sie nicht durch Reife abgelöst werden konnte.
Deswegen sind auch dort weiterhin die Kompensationsstrategien und Muster aktiv.
Denn sie geben (Schein-) Sicherheit.
Diese Muster können ziemlich destruktiv wirken.
Kein noch so destruktiv scheinendes Muster ist eine Wahl. Es gab keine Wahl. Es handelt sich um eine Überlebensstrategie.
Um destruktive Muster abbauen zu können, brauchen wir eine andere, eine neue Sicherheit.
Im besten Falle eine sichere Beziehung, sichere Menschen, sichere Tätigkeiten und ein sicheres Umfeld.
Versuche nicht, das Muster zu sprengen, das heute noch für deine Sicherheit steht. Das kann nicht am Anfang deiner Befreiung stehen.
Beginne damit, dir Gutes zu tun und neue Sicherheiten zu etablieren. Dann können sich die Muster langsam lösen...
📌 Was gibt dir auf eine gute Art ein Gefühl von Sicherheit?
Mehr dazu in Podcastfolge 148 "Trennung & toxische Beziehungen": https://youtu.be/BQ35hNR44YM 💛
PS: Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? 🎄Dort erwarten dich jeden Tag kleine Impulse für Licht, Wärme und Bewusstheit in der Adventszeit. Melde dich gerne dafür an. Den Link dazu findest du in meiner Bio!