Schmetterling Apotheke

Schmetterling Apotheke Eure Gesundheitsexperten und Rundumversorger für das Wichtigste im Leben- Gesundheit & Wohlbefinden!

23/07/2025

Auf diese Frage haben wir eine klare Antwort: NEIN! Bräunen schädigt die Hautzellen und beschleunigt sichtbare Zeichen der Hautalterung. Denke daher immer an deinen Sonnenschutz und meide zu viel Sonne. Wir beraten dich gerne bei der Wahl der passenden Sonnencreme.

16 Jahre Schmetterling Apotheke , wir werden erwachsen:-) Kundengeburtstagskundenaktion kommt super an !
17/07/2025

16 Jahre Schmetterling Apotheke , wir werden erwachsen:-) Kundengeburtstagskundenaktion kommt super an !

Lust auf etwas Besonderes? Wir haben morgen den 17.7.2025 unseren 16. Geburtstag. Bei diesem freudigem Anlass können Sie...
16/07/2025

Lust auf etwas Besonderes? Wir haben morgen den 17.7.2025 unseren 16. Geburtstag. Bei diesem freudigem Anlass können Sie sich jetzt Ihr ganz persönliches Kräutersalz zusammenstellen.

Ob mediterran mit Rosmarin und Thymian oder feurig mit einer Prise Chili – stellen Sie Ihre Lieblingsmischung zusammen und kreieren Sie Ihr ganz individuelles Salz. Natürlich. Handgemacht. Lecker.

Nur solange der Vorrat reicht – also schauen Sie vorbei, mischen Sie Ihr Kräutersalz und erleben Sie, wie viel Würze in der Natur steckt!



Quelle des Bildes: © Bionorica

16/07/2025
Unser neuer Couponflyer ist da und Ihr könnt richtig sparen. Was Ihr habt noch keinen, dann kommt vorbei und sichert Euc...
10/07/2025

Unser neuer Couponflyer ist da und Ihr könnt richtig sparen. Was Ihr habt noch keinen, dann kommt vorbei und sichert Euch eure Angebote.

Manches kann nicht warten und dafür sind wir da. Wir haben heute den 7.7.2025 Notdienst und helfen Euch gern.Tel.: 03621...
07/07/2025

Manches kann nicht warten und dafür sind wir da. Wir haben heute den 7.7.2025 Notdienst und helfen Euch gern.
Tel.: 03621-5045250

02/07/2025

Achten Sie bei Hitze darauf, Ihre Medikamente trocken und kühl zu lagern. Auch wenn man es ihnen nicht ansieht, Medikamente können auf Grund der hohen Temperaturen ihre Wirkung verlieren. Zudem können bestimmte Arzneimittel wie Schilddrüsen-Hormonpräparate, trizyklische Antidepressiva, Antihistaminika, Anticholinergika, Atropin oder Hyoscyamin das Schwitzen unterdrücken, was wiederum zu einer erhöhten Körpertemperatur führt. Falls Sie sich unsicher bezüglich Ihrer Medikation sind, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
medikamente

29/06/2025

Allen Schülern und Eltern eine erholsame Sommerzeit, Reiseapotheke nicht vergessen, wir beraten Euch gern.

24/06/2025

Lassen Sie sich von Übelkeit die Reise nicht verderben! Mit den richtigen Helfern geht´s entspannt in den Urlaub, egal ob mit dem Schiff, dem Flugzeug oder mit dem Auto. ̈belkeit

Super erklärt. 😀
21/06/2025

Super erklärt. 😀

Natürlich vs. Künstlich: Progesteron, Gestagene, Östradiol & Ethinylestradiol – verständlich erklärt

Viele Menschen sprechen einfach von “Hormonen”, wenn sie über die Pille, Hormonersatz oder Zyklusstörungen sprechen. Aber: Hormon ist nicht gleich Hormon. Vor allem gibt es große Unterschiede zwischen natürlichen und künstlichen Varianten – und diese wirken sehr unterschiedlich auf den Körper.

Hier findest du eine ausführliche, aber laienverständliche Übersicht zu:
• Progesteron vs. Gestagene
• Östradiol vs. Ethinylestradiol
• Auswirkungen auf Psyche, Schilddrüse, Nebennieren, Nährstoffe
• Rezeptorwirkung, Hormonblockade und Halbwertszeit

Progesteron vs. Gestagen – was ist das überhaupt?

Progesteron wird nach dem Eisprung in den Eierstöcken gebildet. Es hat viele Aufgaben:
• Bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf eine Schwangerschaft vor
• Beruhigt das Nervensystem, wirkt schlaffördernd, stimmungsstabilisierend
• Hilft gegen PMS und Reizbarkeit
• Stärkt die Schilddrüse, stabilisiert den Blutzucker
• Senkt Entzündungen, schützt Gehirn und Nerven

Wenn der Körper zu wenig Progesteron bildet (z. B. bei Gelbkörperschwäche oder in den Wechseljahren), können Schlafprobleme, Ängste, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Stimmungsschwankungen auftreten.

Gestagene – künstliche Verwandte

Gestagene sind synthetische Stoffe, die dem Progesteron ähnlich, aber nicht identisch sind. Sie werden z. B. in Pillen, Hormonspiralen, Spritzen und Hormontherapien verwendet.

Unterschiede in der Wirkung:
• Sie unterdrücken den Eisprung → Verhütung
• Viele Gestagene wirken nicht beruhigend – teils sogar reizverstärkend oder depressiv machend
• Sie unterbrechen die körpereigene Hormonproduktion
• Sie wirken auch auf andere Rezeptoren im Körper:
• Androgenrezeptoren → Akne, Haarausfall
• Glucocorticoid-Rezeptoren → Wassereinlagerung, Gewichtszunahme
• Mineralokortikoid-Rezeptoren → Blutdruckveränderung

Wichtig: Nicht alle Gestagene sind gleich. Manche wirken eher androgener (wie Testosteron), andere eher antiandrogen oder östrogenartig. Daher kommen Nebenwirkungen oft ganz individuell.

Östradiol vs. Ethinylestradiol – was ist der Unterschied?

Östradiol – das natürliche Östrogen

Östradiol ist das wichtigste natürliche Östrogen im weiblichen Zyklus:
• Baut die Gebärmutterschleimhaut auf
• Macht Haut, Schleimhäute und Haare elastisch
• Unterstützt Libido, Stimmung, Knochen und Herz
• Steuert die Zusammenarbeit mit Progesteron im Zyklus

Ethinylestradiol – das künstliche Östrogen

Ethinylestradiol ist ein verändertes Östrogen, das vor allem in der klassischen Antibabypille enthalten ist.

Es wirkt:
• Stärker und länger als Östradiol
• Unterdrückt den natürlichen Zyklus vollständig
• Verändert die Leberfunktion → erhöht Thromboserisiko, beeinflusst Schilddrüse und Fettstoffwechsel

Hormonblockade durch künstliche Hormone
• Gestagene und Ethinylestradiol signalisieren dem Gehirn: „Es sind genug Hormone da – die Produktion kann eingestellt werden.“
• Die Folge:
• Kein Eisprung
• Kein Zyklus
• Keine eigene Östradiol- oder Progesteronbildung

→ Nach Absetzen dauert es oft, bis der eigene Hormonhaushalt wieder anspringt.

Schilddrüse
• Progesteron und Östradiol wirken unterstützend auf die Schilddrüse (z. B. durch Erhöhung der Rezeptorempfindlichkeit).
• Gestagene und Ethinylestradiol können:
• die Umwandlung von T4 in aktives T3 stören
• TBG (Transportprotein) in der Leber erhöhen → weniger freies Hormon verfügbar
• indirekt Hypothyreose-Symptome auslösen: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kältegefühl

Nebennieren & Stress
• Progesteron ist eine Vorstufe von Cortisol (Stresshormon). Bei hohem Stress kann Progesteron „abgezweigt“ werden → Symptome wie Reizbarkeit, PMS, Zyklusstörungen.
• Künstliche Hormone (Pille etc.) können die Nebenniere und Hypothalamus-Hypophysen-Achse dämpfen, sodass der Körper nicht mehr gut auf Stress reagieren kann.

Nährstoffe – was wird verbraucht?

Gestagene und Ethinylestradiol erhöhen den Bedarf bzw. stören die Aufnahme von:
• Vitamin B6, B12, B2, Folsäure
• Magnesium, Zink, Selen
• Vitamin C, E
• Das kann langfristig zu Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Immunschwäche oder Schilddrüsenproblemen führen.

Natürliches Progesteron und Östradiol verursachen diese Verluste nicht – im Gegenteil, sie helfen oft, Nährstoffe besser zu nutzen.

Progesteron vs. Gestagene (künstliches Progesteron)

Natürliches Progesteron:
→ wird nach dem Eisprung gebildet
→ wirkt beruhigend, schlaffördernd, angstlösend
→ unterstützt Schilddrüse & Nebennieren
→ schützt vor PMS, Endometriose, Zysten
→ wirkt gezielt auf Progesteron-Rezeptoren
→ kurze Halbwertszeit (5–20 Minuten oral)
→ hemmt die körpereigene Hormonproduktion nicht

Gestagene (synthetisch):
→ in Pille, Hormonspirale, 3-Monats-Spritze usw.
→ unterdrücken Eisprung und eigene Hormonproduktion
→ wirken nicht nur auf Progesteron-Rezeptoren, sondern auch auf:
→ Androgen-Rezeptoren (→ Akne, Haarausfall)
→ Glucocorticoid-Rezeptoren (→ Wassereinlagerung, Gewicht)
→ können Stimmung verschlechtern, Unruhe auslösen
→ längere Halbwertszeit (8–40 Stunden je nach Typ)
→ individuelle Wirkung je nach Gestagen-Typ sehr unterschiedlich

Östradiol vs. Ethinylestradiol (künstliches Östrogen)

Natürliches Östradiol:
→ wichtig für Haut, Libido, Schleimhäute, Stimmung
→ stärkt Knochen, Herz-Kreislauf, Gehirn
→ wirkt gezielt auf Östrogen-Rezeptoren
→ kurze Halbwertszeit (1–2 Stunden)
→ hemmt die eigene Hormonproduktion nicht
→ im natürlichen Zyklus fein abgestimmt

Ethinylestradiol (künstlich, z. B. in der Pille):
→ verändert die Struktur, damit es langsamer abgebaut wird
→ wirkt stark und lange (Halbwertszeit 12–36 Stunden, teils länger durch Rückführung über die Leber)
→ unterdrückt die körpereigene Östrogenbildung komplett
→ erhöht das Thromboserisiko
→ kann Stimmung, Leber und Schilddrüsenfunktion beeinflussen

Rezeptorbindung & Wirkung auf die eigene Hormonbildung

→ Progesteron & Östradiol:
→ binden exakt an die natürlichen Rezeptoren
→ wirken körperidentisch
→ unterdrücken die körpereigene Produktion nicht

→ Gestagene & Ethinylestradiol:
→ binden an die gleichen Rezeptoren, aber mit veränderter Wirkung
→ unterdrücken die körpereigene Produktion (Hypothalamus-Hypophyse-Eierstock-Achse wird „abgeschaltet“)
→ wirken oft auch auf andere Hormonrezeptoren → mehr Nebenwirkungen

Einfluss auf andere Körpersysteme

Schilddrüse:
→ Progesteron & Östradiol: unterstützend
→ Gestagene & Ethinylestradiol: können Umwandlung von Schilddrüsenhormonen stören, freie Hormonverfügbarkeit senken

Nebennieren / Stressachse:
→ Progesteron ist Cortisol-Vorstufe → ausgleichend bei Stress
→ Künstliche Hormone können die Stressachse dämpfen → Erschöpfung, Antriebslosigkeit

Nährstoffverbrauch bei Pille & Co:
→ höherer Verbrauch / Verlust von:
→ B-Vitaminen (B2, B6, B12, Folsäure)
→ Magnesium, Zink, Selen
→ Vitamin C, E
→ kann Stimmung, Immunsystem, Haut und Hormonbalance beeinträchtigen

✅ Natürliches Progesteron und Östradiol
→ wirken wie die körpereigenen Hormone
→ unterstützen statt zu blockieren
→ sind in der Regel besser verträglich

⚠️ Gestagene und Ethinylestradiol (Pille, Spirale etc.)
→ unterdrücken die Hormonproduktion
→ beeinflussen viele andere Systeme im Körper
→ bergen Langzeitrisiken (z. B. Thrombose, Nährstoffmängel, Stimmungstiefs)

Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde & Chiropraktik
Alexandra Nau
-Heilpraktikerin-

20/06/2025

🌞 Heiße Tage, schwere Beine?

Sie sind nicht allein – viele spüren im Sommer müde, geschwollene oder unangenehm spannungsvolle Beine. Doch das muss nicht sein! In unserer Apotheke bekommen Sie Tipps & Hilfe, die wirklich entlasten:

Von Venenmitteln über leichte Bewegungstipps bis zu kühlenden Pflegeprodukten – wir beraten Sie gern!

18/06/2025

, ,

Adresse

Bürgeraue 2
Gotha
99867

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00

Telefon

+4936215045250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schmetterling Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schmetterling Apotheke senden:

Teilen