Praxis Progressio

Praxis Progressio "Hier bin ich Autist, hier darf ich´s sein."

Sommer. Das ist Eis essen, warme Nächte, Erdbeeren und Kirschen essen.....und den Sprung ins kalte Wasser wagen.Den Spru...
07/07/2025

Sommer.
Das ist Eis essen, warme Nächte, Erdbeeren und Kirschen essen...
..und den Sprung ins kalte Wasser wagen.

Den Sprung ins kalte Wasser gibt es auch für die Therapien.
Das neue Schuljahr, ab 11. August 2025, startet nach 5 Jahren wertvoller Zusammenarbeit ohne Kollegin. Voller Dankbarkeit, einem Tränchen und schwerem Herzen heißt es Abschied nehmen.

Händeringend suche ich nun Mithilfe und Unterstützung in der Integrationshilfe sowie in der Therapie.

Allen Eltern und meinen Mitarbeitern, die jetzt so unterstützend mir zur Seite stehen, möchte ich meinen größten Dank und Respekt ausdrücken.

Kriegen wir hin. Morgen. Immer. Irgendwie.

P.S.: Vom 14. Juli bis 3. August 2025 bin ich im Familienurlaub. Zum Kraft sammeln für den Sprung ins kalte Wasser!

Nachruf Wir trauern. Der plötzliche Verlust von .doetsch hinterlässt eine große Wunde.In liebevoller und ehrfürchtiger E...
04/05/2025

Nachruf

Wir trauern.
Der plötzliche Verlust von .doetsch hinterlässt eine große Wunde.

In liebevoller und ehrfürchtiger Erinnerung gedenken wir seiner aufopferungsvollen Verpflichtung Gewerbetreibende durch Corona zu bringen, vorallem jene im sozialen Bereich. Seine Bemühungen uns als kleine Praxis nicht zu vergessen und durch wilde Zeiten zu manövrieren, sucht seinesgleichen.

Ebenso seine Bemühungen alle in Gotha zum Netzwerk zu verflechten, zur Kooperation miteinander zu animieren.

Ein Mensch geht und hinterlässt dabei große Fußspuren und eine noch größere Lücke.

Seiner Frau und seinen Hinterbliebenen drücken wir unser großes Beileid und Mitgefühl aus.

Vom 7. bis 18. April sind dieses Jahr Osterferien und bei uns in der Praxis sind plötzlich die Hasen los!Die letzten Tag...
06/04/2025

Vom 7. bis 18. April sind dieses Jahr Osterferien und bei uns in der Praxis sind plötzlich die Hasen los!

Die letzten Tage sind viele lustige und ganz kreative Osterhasen entstanden. Dank der vielen kleinen Helfer und motivierten Eltern bekommt nun jedes Therapiekind mit Ferientermin eine kleine, süße Osterüberraschung.

⚠️ Achtung:

Am 17. April ist die Praxis geschlossen, der 18. April 2025 ist ein Feiertag.

Die Schule beginnt wieder am 22. April.




Hier ist jedes Kind willkommen!
07/02/2025

Hier ist jedes Kind willkommen!

Wenn Ferien sind ist das für unsere Praxiskinder ganz schön gefährlich. 🐊 Die Eltern kennen das aber schon. Wir renovier...
05/02/2025

Wenn Ferien sind ist das für unsere Praxiskinder ganz schön gefährlich. 🐊 Die Eltern kennen das aber schon.

Wir renovieren nämlich immer wieder und dann bricht hier immer das absolute Chaos aus.

Aktion in den Winterferien war nun der "kleine Therapieraum". Den zusammenstellten und gebrauchten Möbeln war ich jahrelang sehr dankbar, ohne sie wäre der Raum nie nutzbar gewesen und ich hätte nie therapeutisch beginnen können. Alles zusammengestellte hatte einen symbolischen emotionalen Wert.
Nun war deren Zeit aber gekommen. Zu sperrig. Zu dunkel. Zu abgenutzt.

Vielen Dank für die Beratung, Planung und den Aufbau
Vielen Dank den Helferlein beim ausräumen, renovieren, aufbauen, einräumen, putzen...
Vielen Dank den Eltern für die Möglichkeit den festen und regulären Therapietermin fürs Kind aufgrund dieser Aktion zu verschieben. Ab jetzt geht es gewohnt weiter.

Mit mehr Platz. Mehr Stauraum. Und ganz viel neuen Möbelstücken.

Inklusion hört genau da auf, wo Menschen Mauern des also-das-geht-dann-wirklich-nicht aufbauen.Während die Praxis so oft...
09/01/2025

Inklusion hört genau da auf, wo Menschen Mauern des also-das-geht-dann-wirklich-nicht aufbauen.

Während die Praxis so oft von den kleinen Helden berichtet, bleiben die Großen oft unerhört.
Unerhört! Im wahrsten Sinne des Wortes.

So kam es zu einer richtigen Überraschung mit SWF-Photography, Juliane Pürstinger, Verband der Behinderten, Kreisverband Gotha e.V., David Wolf, Tsv 1890 Warza E.v. und Cathleen Kruspe zu einer ganz besonderen Überraschung.

Unter einem Vorwand und einem Kaffee wurde Michael Dehmel endlich ein Herzenswunsch erfüllt und endlich ein Tischtennisspiel ermöglicht.
Den Muskelkater am Freitag gab es gratis dazu.

Die Fotos sprechen für sich. Mehr Erklärungen braucht es nicht.

Vielen Dank an alle Beteiligten, Planer und Ideenfinder.

Inklusion, wenn geht nicht - gibt's nicht!




̈llung

DezemberDie Geschichte hinter dem Bild:Das Jahr ist nun fast vorbei. Der Kalender wäre ohne alle diese wundervollen Kind...
25/12/2024

Dezember

Die Geschichte hinter dem Bild:

Das Jahr ist nun fast vorbei. Der Kalender wäre ohne alle diese wundervollen Kinder gar nicht so wertvoll gefüllt.
Ohne das Werbebüro und die zauberhafte Fotografin wäre der Kalender ebenso leer geblieben.

Aber was wäre die Praxis Progressio ohne die Menschen, die jetzt zu sehen sind?
Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein starker Mann , der ihr den Rücken stärkt wenn sie wieder mal an sich zweifelt. In meinem Fall sind es sogar 3 Männer: groß, mittel und klein!

Weihnachten ist, wenn Menschen die einen mit ganzem Herzen unterstütze, mit einem vor dem Weihnachtsbaum stehen. Danke!

Funfact:
Lucy, die Familienhündin, ging total im Shooting auf. Ihr Posen alleine hätten schon einen Kalender gefüllt.
Das Foto hierzu entstand an einem richtig warmen Frühherbstnachmittag. Der Weihnachtsbaum wurde von der Schwiegermama geliehen und schnell beschmückt.
Die größte Herausforderung war jedoch das weihnachtliche Outfit während die Fotografin im luftigem Sommerkleid barfuß vor uns stand. 😅

Das! Machen! Wir! Mal! Wieder!

Ich danke allen Mitwirkendenden, allen Kindern und meinem Team. Ich danke allen lieben Mitmenschen, allen Helfern meiner Visionen.
Ich danke allen, die mich mögen und an mich glauben. Ich danke allen Unterstützern der Praxis Progressio.
Ich bin dankbar! Sehr. Dankbar.

Gesegnete Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.




NovemberDie Geschichte hinter dem Bild: Der Hausbesuch.Ein meist unterschätzter Aspekt von Therapien. Ein Wohlfühlort, H...
06/12/2024

November

Die Geschichte hinter dem Bild:

Der Hausbesuch.
Ein meist unterschätzter Aspekt von Therapien.
Ein Wohlfühlort, Heimathafen, sichere Umgebung des Kindes.

Trotzdem nicht gern vom Arzt verschrieben und auch bei Therapien über das Landratsamt leider nur selten bewilligt.

Für I. ist der Hausbesuch wertvoll. Er kommt in die Praxis und erhält einen Hausbesuch. So gelang ihm das Verknüpfen der erlernten Elemente auch in den häuslichen Bereich.

Das was er erlernt hat, kann er immer wieder abrufen. Auch in Situationen, die so ganz anders sind.

Zudem ist es wertvolle Elternarbeit. Diese sind immer dabei, fühlen sich heimelig und sicher. Damit kommen mal Themen auf den Tisch über die man vielleicht geschwiegen hätte. Auch das ist nicht zu unterschätzen.
Denn auch wenn die Therapie beendet ist und die Therapeutin geht, geht der Tag der Familie ja weiter. Therapieinhalte werden von gestärkten Eltern einfach weiter angewandt.

Vielen Dank an I. und seine Eltern, dass wir mit unserer Fotografin in eure Wohnung kommen durften.




Oktober  Die Geschichte hinter dem Bild:Da ist D. schon wieder! 😀 Und wieder mit einem ganz wichtigen Monat - der Schulb...
12/11/2024

Oktober

Die Geschichte hinter dem Bild:

Da ist D. schon wieder! 😀 Und wieder mit einem ganz wichtigen Monat - der Schulbegleitung.

Die Aufgabe der Schulbegleitung ist so vielfältig wie die zu betreuenden Kinder und die unterschiedlichsten Schulformen. Schulbegleitung ist eine Unterstützung im Unterricht, Teilhabe an Bildung und Schule und so vieles mehr. Als größtes Ziel steht immer die Selbstständigkeit des Kindes.

Für dieses Berufsfeld gibt es verschiedene Bezeichnungen. Grundsätzlich sagen sie immer wieder das Gleiche aus.

Es ist jedoch keine geschützte Bezeichnung, kein anerkannter Ausbildungsberuf, damit kaum finanzielle Anerkennung und teilweise hohe behördliche Hürden zur Genehmigung.

Es ist längst überfällig, dass diese Hilfe aus ihrer reinen Assistenzrolle herauskommt.

Danke D. für das Zeigen!



September Die Geschichte hinter dem Bild:W. ist ein kleines, zartes Kind, riesige Wimpern vor Augen, die alles sehen.So ...
21/09/2024

September

Die Geschichte hinter dem Bild:

W. ist ein kleines, zartes Kind, riesige Wimpern vor Augen, die alles sehen.
So zierliches er ist, desto fester ist er stets auf Suche nach Reizen. Am Besten müssen alle Sinne zeitgleich angesprochen werden.
Ist die Wahrnehmung bekannt, ist sie dann auch schnell wieder langweilig und ein neuer Reiz muss her.

Ist dann so eine Therapieeinheit zu Ende heißt es erst einmal aufräumen. Denn das ist von der Reizsetzung W.'s nicht so starke Seite.

Auf dem Kalenderblatt läuft W. über eine Bewegungslandschaft, die Bodenplatten haben alle eine andere Struktur.
Die Hand liegt im Therapieschaum. Sobald man diesen bearbeitet wird er kühlend und knistert zudem. Im Gegensatz zum Rasierschaum riecht dieser fruchtig und spricht viel eher Kinder an.

AugustDie Geschichte hinter dem Bild:D. bekam in der Heimat schon eine Diagnose und sollte daher nun bald in einen beson...
23/08/2024

August

Die Geschichte hinter dem Bild:

D. bekam in der Heimat schon eine Diagnose und sollte daher nun bald in einen besonderen Kindergarten, als dort nachts plötzlich ein bis heute andauernder Krieg begann.

Beim ersten Besuch stach der Schmerz in den Augen der Mama so hervor.
In der Fremde, keine Sprachkenntnisse, ohne Familie, Heimweh und den kleinen D. an der Hand.

Trotz fehlender Sprache konnte D. schnell deutlich machen, dass er aus den Praxisräumen will, nur die Mama ein sicherer Hafen ist, keinerlei Interesse an dem Material. Jede Therapie eine Flucht.

Zudem besuchte D. aufgrund vieler bürokratischen Hindernissen hier nie den Kindergarten.

Irgendwann erhielten wir eine große Lieferung. Der Karton wurde von Raum zu Raum gestellt, bis D. ihn fand.
So saß D. wochenlang im Karton und beobachtete die Situation von dort. Saß da und beobachtete uns alle wie wir miteinander sprachen und agierten, seine Mama erste Deutschbrocken sprach, sie wieder lachen konnte.
Jede Woche.

Irgendwann ließ er zu, dass wir einfaches Material reichen durften, mal einen Becher, ein Tuch, eine Decke. Beim Farbwechselchamäleon hatten wir endlich seine Aufmerksamkeit.
Der erste bewusste Blickkontakt.
Plötzliche Ruhe.
D. wurde ganz, ganz ruhig.
Während nun alle ein Stück rückten um ihm näher zu sein, plötzlich...

Ein Blick zur Mama und ein erstes Lächeln.
Nur zaghaft und kurz. Es ging so schnell wie es kam und ließ eine bewegte Mama zurück.

Aber dann.
Wieder.

Auch als sie ihr Handy zückte für Aufnahmen für den im Krieg befindlichen Papa, den in der Heimat verbliebenen Großeltern.
Tränen blitzten in den Augen der Mama auf, während therapeutisch niemand mehr agierte sondern nur den Mama - Kind Moment einsaugten.

Und da entstanden beide Fotos. Mit dem Handy. Ohne Suche nach der perfekten Einstellung. Ohne Filter. Ohne bessere Blitzeinstellung. Ohne professionelle Fotografin.
Die Fotografin zauberte anschließend daraus das perfekte Augustbild.

Den Krieg bekommen wir nicht beendet, die Autismusdiagnose nie geheilt.
Aber manchmal müssten vielleicht Entscheidungsträger politische Statements ganz therapeutisch aus einem Pappkarton heraus machen.

JuliDie Geschichte hinter dem Bild:L. war bereits schon Model des Monats und ist es wieder. Als hätte sie noch nie was a...
06/07/2024

Juli

Die Geschichte hinter dem Bild:

L. war bereits schon Model des Monats und ist es wieder. Als hätte sie noch nie was anderes gemacht.
Bei Durchsicht der Bilder waren die Fotografin und ich überzeugt, dass L. allein schon ein Kalender füllen könnte.
Jede Mimik, Gestik, Pose auf den Punkt.

L. kam als ganz kleine Person, total schüchtern und ängstlich auf dem Arm von Papa in die Praxis.
Bloß nicht direkt ansprechen, nicht auf den Boden setzen, nicht anfassen!

Beim Tag der offenen Tür im Juni diesen Jahres, Bilder und Beitrag folgen noch, war längst klar, dass L. dazu gehört.
Jeder Raum ihr bestens bekannt, jedes Material ihres, andere Kinder kein Thema, fremde Personen werden angelächelt.
Mama war somit schnell abgeschrieben und konnte sich mit anderen Müttern austauschen.

Unser Supermodel mit Inventarsnummer! 😉

L. ist ein Vorschulkind und kommt nun bald in die Schule.

L., du kannst sehr stolz auf deine Entwicklung und dich sein. Wir wünschen dir einen super Start in die Schule und freuen uns, dass wir dich weiter begleiten dürfen auf deinen Weg.
L., bitte bleibe weiterhin so ein Sonnenschein mit so vielen Facetten. Schön, dass es dich gibt!




Adresse

Gotha

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4936215079576

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Progressio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Progressio senden:

Teilen

Kategorie