Praxis für Augenoptik und Optometrie

Praxis für Augenoptik und Optometrie Wir lösen Sehprobleme bei Kindern und Erwachsenen

21/11/2025

📚👧 Kopfschmerzen, Lesestress & Zappelmodus – was steckt dahinter?

Neun Jahre alt, pfiffig – aber beim Lesen geht bei ihr die Konzentration flöten.

Die Mama hat den Anamnesebogen ausgefüllt und da wurde schnell klar:

✅ Kopfschmerzen
✅ Augenschmerzen
✅ Müde trotz Schlaf
✅ Zappelig
✅ Verrutschte Zeilen
✅ Text gelesen – Sinn leider verloren

😟 Klingt bekannt? So ging's auch dieser kleinen Power-Lady.

Aber: Heute geht’s ihr viel besser – weil wir hingeschaut haben, wo genau
die Augen überfordert waren.

🧠👀 Visuelle Wahrnehmung, Augenkoordination, Leseverhalten – das spielt
alles zusammen.

💡 Tipp: Auf unserer Website findest du den Anamnesebogen – gleich auf der
Startseite ganz unten. Einfach mal durchklicken – kann schon beim Ausfüllen die Augen
öffnen!

📅 Kommt dir das bekannt vor?
Dann buche jetzt deinen Termin direkt unter:
👉 www.flagl-augenoptik.de



15/11/2025

😳 17 Jahre alte Brille…und nichts gemerkt! 🤯

Neulich kommt ein älterer Herr zu mir, zum Messen. Seine Brille ist 17 Jahre alt.
Die Werte in den Gläsern: -0,50 rechts und –0,75 links.
Neue gemessene Werte bei mir: +1,00 dpt beidseitig.Die Brillengläser stimmen um 1,50 und 1,75 Dioptrien nicht mehr
Das ist kein kleiner Unterschied – das ist komplett die falsche Richtung! 😅
Und er hat’s einfach nicht gemerkt. Warum?
Weil Sehen sich langsam und schleichend verändert. Das Gehirn gleicht aus, bis es irgendwann nicht mehr geht.

Was ist passiert?
📖 Lesen war mühsam → Jetzt wieder easy
🧠 Konzentration: endlich wieder entspannt
😃 Sein Kommentar: „Ich hätte nie gedacht, dass das so viel ausmacht!“
Mein Tipp aus 28 Jahren Praxis:
👉 Alle zwei Jahre einen professionellen Seh-Check machen.
👉 Nicht warten, bis die Augen „nervig“ werden.
👉 Gutes Sehen ist kein Luxus – es ist Alltag, Lebensqualität, Sicherheit.

✨ Buche deinen Termin hier: www.flegl-augenoptik.de
👓💙

14/11/2025

Wenn ein Achtjähriger nach 15 Minuten Hausaufgaben völlig platt ist… 🤯

…dann ist das nicht „faul“ oder „unlustig“.
In meinem aktuellen Fall wurde ein Junge von der Ergotherapie zu mir geschickt, weil alles zäh läuft: Lesen schwierig, Konzentration weg, Hausaufgaben ein Marathon.

Der Vater meinte:
„Er braucht ständig Pausen. 15 Minuten arbeiten, 15 Minuten Pause. So kommt kein Kind durch die dritte Klasse – jedenfalls nicht entspannt.

Und dann kommt der spannende Teil:
🔍 Wir messen eine deutliche Augenmuskelabweichung (in der Höhe – das macht richtig Stress).
🧠 Dazu starke Suppressionen – das Gehirn blendet immer wieder ein Auge aus, um überhaupt klarzukommen.

Und genau DAS frisst Energie.
Nonstop.
Jeden. Einzelnen. Tag.

So ein Kind kämpft nicht mit Mathe oder Deutsch.
Es kämpft mit seinem Sehsystem.
Kein Wunder, dass die Power fehlt. Kein Wunder, dass Lesen nicht flüssig läuft. Kein Wunder, dass Hausaufgaben zur Qual werden.

💡 Die gute Nachricht:
Wenn man weiß, was los ist, kann man es korrigieren.
Und dann passiert oft genau das:
Mehr Energie.
Mehr Konzentration.
Mehr Spaß am Lernen.
Und ein entspannteres Kind.

✨ Gib deinem Kind die Chance, mit beiden Augen wirklich zusammenzuarbeiten.

👉 Buche deinen Termin hier: www.flegl-augenoptik.de

👀 Ich finde, jedes Kind hat ein entspanntes Sehen verdient.

07/11/2025

🧠 Nackenschmerzen? Vielleicht liegt’s gar nicht am Nacken!

Viele Menschen halten den Kopf dauerhaft schief, ohne es zu merken.
Warum? Weil die Augen versuchen, das Bild auf beiden Netzhäuten zur Deckung
zu bringen. 😵‍💫

➡️ Wenn ein Augenmuskelungleichgewicht besteht – selbst nur ein kleiner
Höhenfehler –, kippt der Kopf automatisch leicht zur Seite.
Das macht der Körper unbewusst, um das Doppeltsehen auszugleichen.

Mit der Zeit führt das zu:

* Verspannungen 🪫
* Kopfschmerzen 💥
* Nackenschmerzen 😣

Und das Beste:
👉 Diese Höhenabweichungen lassen sich direkt in deine Brille einarbeiten!
So steht der Kopf wieder gerade – und dein Körper kann endlich entspannen.
😌

📍Das gilt für Kinder und Erwachsene!
Denn auch Schulkinder sitzen oft schief – nicht, weil sie faul sind,
sondern weil die Augen es ihnen so „vorschreiben“. 👀

💡 Lass deine Augenmuskeln testen – du wirst staunen, was da alles möglich
ist.

👉 Buche deinen Termin hier:
www.flegl-augenoptik.de



Solche Worte sagen alles!!! Wir freuen uns sehr, wir verstehen, was für ein Stress es in Familien gibt, wenn es nicht kl...
05/11/2025

Solche Worte sagen alles!!! Wir freuen uns sehr, wir verstehen, was für ein Stress es in Familien gibt, wenn es nicht klappt in der Schule! 🤓

Schulprobleme? Buche Deinen Termin hier: www.flegl-augenoptik.de

31/10/2025

Wir wünschen Euch ein fröhlich, gruseligen Halloween!

Und wenn Ihr in Kürbisse nicht mehr scharf seht, dann bucht hier: www.flegl-augenoptik.de

30/10/2025

💡 Gutes Sehen ist Lebensqualität!

Unsere Netzhaut leistet täglich Höchstarbeit – doch viele merken erst, wie wertvoll gutes Sehen ist, wenn etwas nicht mehr stimmt.

Im Video siehst du zwei Netzhaute:
🔹 eine gesunde, intakte Netzhaut
🔹 eine mit Makuladegeneration – einer Erkrankung, die das zentrale Sehen beeinträchtigt

🕶️ UV-Schutz durch hochwertige Sonnenbrillen ist kein Luxus, sondern Vorsorge.
💻 Am Bildschirm hilft ein Blaulichtfilter, die Netzhaut zu schützen und Ermüdung zu vermeiden.

Wir bieten in unserer Praxis professionelle Netzhaut-Checks an – als festen Bestandteil unseres umfassenden Seh-Checks.
So erkennst du frühzeitig, ob alles in Ordnung ist – oder ob Handlungsbedarf besteht.

💬 Buche deinen Termin hier:
👉 www.flegl-augenoptik.de

🌧️ Blende, Regen, Reh – und du sollst da entspannt durchfahren?👀 Viele fühlen sich im Herbst beim Autofahren total unsic...
25/10/2025

🌧️ Blende, Regen, Reh – und du sollst da entspannt durchfahren?

👀 Viele fühlen sich im Herbst beim Autofahren total unsicher:

🔦 Blendende Scheinwerfer,
🌫️ schlechte Sicht,
🦌 und plötzlich steht da auch noch ein Reh am Straßenrand...

Aber keine Panik – du kannst was tun!

Drei Tipps für entspannteres Sehen im Herbstverkehr:

✅ Spezielle Entspiegelung auf dem Brillenglas – reduziert Blendeffekte enorm!

👓 Aktuellen Sehtest machen! Schon eine Vierteldioptrie zu wenig macht einen riesen Unterschied.

🟡 Gelbe Autofahrerbrillen (z. B. von Amazon) – kleine Investition, große Wirkung für manche!

👉 Mehr dazu in meinem YouTube-Video:
🎥 youtu.be/gurt4srm0wU

Da erkläre ich dir alles nochmal in Ruhe – mit Beispielen!

Und wenn du lieber direkt mit echten Menschen redest:
📍 Komm vorbei bei uns in Gröbenzell oder
🌐 klick auf www.flegl-augenoptik.de
– wir helfen dir persönlich weiter!

17/10/2025

👁️ Graue Star (Katarakt) -OP: Vorher wissen, was nachher rauskommen soll 💡

Eine Katarakt-Operation (Grauer Star) ist heute Routine – aber das Ergebnis hängt von einer entscheidenden Frage ab:

👉 Wie möchtest du nachher sehen?

Kurzsichtige sind es oft gewohnt, ohne Brille lesen zu können – das sollte nach der OP möglichst erhalten bleiben.

Weitsichtige dagegen genießen es, in der Ferne scharf zu sehen – auch das kann gezielt berücksichtigt werden.

Das Entscheidende ist:

🧭 Man muss sich vor der OP bewusst entscheiden, was einem wichtiger ist – Nähe, Ferne oder beides.

Denn die Linse, die eingesetzt wird, bestimmt, wie du dein Leben danach siehst.

Wir nehmen uns Zeit, um mit dir genau darüber zu sprechen:

✨ Welche Linse ist sinnvoll?

✨ Was passt zu deinem Alltag, deinem Beruf, deinen Sehgewohnheiten?

✨ Welche Optionen gibt es wirklich?

Du bist nicht allein mit dieser Entscheidung – wir begleiten dich fachlich

und menschlich durch diesen Prozess.

📍 Praxis für Augenoptik & Optometrie Flegl – Gröbenzell

Wir erklären. Wir beraten. Wir sehen weiter. 💜

➡️ Buche jetzt deinen Beratungstermin:

🔗 www.flegl-augenoptik.de

Willst Du mehr darüber wissen? Dann höre rein in unseren Podcast: Die Sehproblem-Löser! Auf allen gängigen Plattformen 👓👓👓





17/10/2025

👁️ Graue Star (Katarakt) -OP: Vorher wissen, was nachher rauskommen soll 💡

Eine Katarakt-Operation (Grauer Star) ist heute Routine – aber das Ergebnis

hängt von einer entscheidenden Frage ab:

👉 Wie möchtest du nachher sehen?

Kurzsichtige sind es oft gewohnt, ohne Brille lesen zu können – das sollte nach der OP möglichst erhalten bleiben.

Weitsichtige dagegen genießen es, in der Ferne scharf zu sehen – auch das kann gezielt berücksichtigt werden.

Das Entscheidende ist:

🧭 Man muss sich vor der OP bewusst entscheiden, was einem wichtiger ist – Nähe, Ferne oder beides.

Denn die Linse, die eingesetzt wird, bestimmt, wie du dein Leben danach siehst.

Wir nehmen uns Zeit, um mit dir genau darüber zu sprechen:

✨ Welche Linse ist sinnvoll?

✨ Was passt zu deinem Alltag, deinem Beruf, deinen Sehgewohnheiten?

✨ Welche Optionen gibt es wirklich?

Du bist nicht allein mit dieser Entscheidung – wir begleiten dich fachlich und menschlich durch diesen Prozess.

📍 Praxis für Augenoptik & Optometrie Flegl – Gröbenzell

Wir erklären. Wir beraten. Wir sehen weiter. 💜

➡️ Buche jetzt deinen Beratungstermin:

🔗 www.flegl-augenoptik.de





16/10/2025

🇨🇭 Schweiz – Gröbenzell: 300 km, die sich gelohnt haben ✨

Gestern bekam ich eine Nachricht, die mich richtig berührt hat:
👉 „Die Fahrt von der Schweiz nach Gröbenzell hat sich gelohnt.“

Eine Mutter kam mit ihrem 10-jährigen Sohn zu mir –
Diagnosen: Legasthenie, ADHS, ständige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, „immer mal offline“.
Beim Lesen verrutschte er oft in der Zeile.

Die Messwerte? Gar nicht so hoch.
Aber der Erfolg? Riesig. 💥

Wenn die Augen anfangen, wirklich zusammenzuarbeiten,
passiert etwas, was kein Medikament der Welt kann:
➡ Das Sehen wird ruhig.
➡ Die Konzentration steigt.
➡ Das Lernen fällt endlich leichter.

Ich liebe diese Momente, in denen Eltern sagen:

„Jetzt verstehen wir zum ersten Mal, woher die Probleme wirklich kamen.“ 💡

Manchmal liegt die Lösung eben ganz woanders –
nämlich im Zusammenspiel der Augen. 👁

💬 Wenn du dich fragst, ob bei deinem Kind vielleicht Ähnliches dahintersteckt:

Buche jetzt deinen Termin zur Sehfunktionsanalyse –
📍 in Gröbenzell, gleich bei München.

👉 www.flegl-augenoptik.de

10/10/2025

Oje, es geht wieder los. Verzweifelten Eltern, gestresste Kinder, das Grundschulabitur! Die meisten Kinder wurden gecheckt: rechtes Auge, linkes Auge gut, räumliches Sehen vorhanden. 👀👀.

Doch niemand fragt nach Symtomen! Schulprobleme! Kind liest nicht gut, nicht gerne, Konzentrationsprobleme, Schriftbild, Rechtschreibung, Müdigkeit bis zur Erschöpfung. 🫩

Mehr unter www.schulproblem.com

Eine Podcastfolge "Was haben die Augen mit Schulproblemen zu tun?" , die Sehproblem-Löser auf allen gängigen Plattformen, gibts auch!

Termine unter www.flegl-augenoptik.de

Adresse

PuchheimerStr. 5
Gröbenzell
82194

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Webseite

https://podcasters.spotify.com/pod/show/christina-flegl8, https://www.franzius-buchsho

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Augenoptik und Optometrie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram