Kinderhospiz St. Nikolaus

Kinderhospiz St. Nikolaus Kinderhospiz St. Nikolaus
Wir begleiten Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase

08/08/2025

Endlich wieder Sonnenschein! Summertime☀️im Kinderhospiz: Spaß mit Wasser💦in unserem schönen Garten.
Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit!🌻❤️
















Jetzt ist es offiziell: Der Deutscher Kinderhospizverein e.V.  und die Akademie des Kinderhospiz im Allgäu e.V. haben ei...
06/08/2025

Jetzt ist es offiziell: Der Deutscher Kinderhospizverein e.V. und die Akademie des Kinderhospiz im Allgäu e.V. haben eine weitere Kooperation🤝beschlossen! Im Jahr 2026 wird das „Koordinator*innen-Seminar PLUS“ erstmalig gemeinsam im Haus der Begegnung in Bad Grönenbach durchgeführt. Hier fließen die Expertise und das langjährige Engagement zweier Organisationen in ein Seminar ein. Weitere Informationen zum „Koordinator*innen-Seminar PLUS“ und zur Anmeldung folgen im September 2025.
www.dkhv.de/beratung/extern

V.l.: Dana Zuber (Kaufm. Leitung Kinderhospiz im Allgäu e.V.), Marcel Globisch (Vorstand DKHV e.V.), Marlies Breher (Vorsitzende Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung), Petra Kiwitt (Vorstand DKHV e.V.), Katrin Wassermann (Vorstand Kinderhospiz im Allgäu e.V.), Luisa Miorin (Vorstand Kinderhospiz im Allgäu e.V.)












Wir suchen dringend Pflegefachkräfte!Arbeite in einem tollen Team im wunderschönen Bad Grönenbach mit unseren Kindern, J...
27/07/2025

Wir suchen dringend Pflegefachkräfte!

Arbeite in einem tollen Team im wunderschönen Bad Grönenbach mit unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die unheilbar und lebensverkürzend erkrankt sind.

Interessant für Pflegefachkräfte aus der Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Altenpflege.

Alle Infos unter:
www.kinderhospiz-nikolaus.de/pflegefachkraft














25/07/2025

Kennt ihr schon unsere fünfte Podcast-Folge? 🎧
Eins unserer Therapie-Angebote für die erkrankten Kinder ist die Physiotherapie. Silke Boysen ist eine unserer Physiotherapeutinnen 👩‍⚕️. Sie kommt regelmäßig zu uns ins Haus. Silke erzählt in dieser Folge unseres Kinderhospiz-Podcasts „Unser Leben ist jetzt!“ sehr persönlich, warum sie sich speziell für die Aufgabe, mit den erkrankten Kindern zu arbeiten, entschieden hat.

Silke erklärt, wie sie in der physiotherapeutischen Behandlung mit Kindern kommuniziert, die sich nur sehr eingeschränkt, manchmal auch überhaupt nicht mitteilen können – eine echte Herausforderung, die viel Erfahrung braucht. Allerdings auch eine sehr schöne Tätigkeit, bei der sie selbst Erlebnisse hat, die sie immer in ihrem Herzen trägt.❤️

🔉Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf Spotify:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify

🔉 Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf unserem Portal:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast








Geschwisterkinder on Tour 😃 Geschwister-Seminar am   in Untrasried mit Eselwanderung 🫏 und dem faszinierenden Ausflug zu...
23/07/2025

Geschwisterkinder on Tour 😃
Geschwister-Seminar am in Untrasried mit Eselwanderung 🫏 und dem faszinierenden Ausflug zur Sternwarte🔭. Viele neue Eindrücke und viel zu entdecken… Schön war’s! ❤️














Ein ganz besonderer Ausflug für fünf Familien, die bei uns im Kinderhospiz zu Gast waren: Ein Segeltörn ⛵ auf dem Bodens...
11/07/2025

Ein ganz besonderer Ausflug für fünf Familien, die bei uns im Kinderhospiz zu Gast waren: Ein Segeltörn ⛵ auf dem Bodensee!

Mit insgesamt rund 20 Personen, darunter fünf Kinder und Jugendliche, ging es gegen 10 Uhr vormittags bei der Segelschule im Hafen von Kressbronn los. Zu Beginn zeigte sich der Himmel über dem Bodensee noch bewölkt. Dann allerdings riss die Wolkendecke auf und die Sonne schien ☀️ – perfektes Segelwetter. Zwar gab es etwas wenig Wind, aber dafür hatten die Familien auch Gelegenheit, im Bodensee zu baden 🏊‍♂️, was den Beteiligten sichtlich Spaß machte. Mit vielen Eindrücken und strahlenden Gesichtern ging es gegen 17 Uhr wieder zurück in den Kressbronner Hafen ⚓.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Segelschule Schattmaier Bodensee, die die beiden Segelyachten und die Skipper gestellt hat, und ganz besonders auch bei unserem Botschafter Anton Bertele, der diesen fantastischen Ausflug möglich gemacht hat. ❤️














27/06/2025

Kennt ihr schon unsere vierte Podcast-Folge? 🎧
Die hauswirtschaftliche Versorgung im Kinderhospiz: Der Job von Ulrike Fischer-Wirkus 👩‍🍳 und ihrem Team. Ihr erfahrt, was alles notwendig ist, damit die Familien auch den Entlastungsaufenthalt bekommen, den sie verdient haben.

Allein schon die Küche im Kinderhospiz und was gekocht wird, unterscheidet sich gravierend von einer „normalen“ Kantine 🍽️. Es gibt alle nur denkbaren Unverträglichkeiten, unterschiedliche Darreichungsformen, bestimmte Ernährungspläne🍳. Darüber hinaus sind die Mitarbeitenden in der Hauswirtschaft im Kinderhospiz in engem Kontakt mit den Familien und damit auch in die Betreuung integriert.

Ulrike erzählt im Podcast von ihrem eigenen Werdegang. Sie erklärt, welche wirklich wichtige und entlastende Dimension es für die Familien ist, sich mal nicht selbst um das Essen und die Hauswirtschaft kümmern zu müssen. Wichtig für Ulrikes Team: Extreme Flexibilität. „Wir haben ein super Team“, sagt sie. ❤️

🔉Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf Spotify:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify

🔉 Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf unserem Portal:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast












Humor hilft – Gesunden wie auch Kranken. Wie kann ich meinen Humor pflegen? Wie hilft mir mein eigener Clown dabei? Wie ...
20/06/2025

Humor hilft – Gesunden wie auch Kranken.
Wie kann ich meinen Humor pflegen? Wie hilft mir mein eigener Clown dabei? Wie kann ich Humor 😂 als Quelle für Resilienz nutzbar machen?

Diese und weitere Fragen behandelt das Tagesseminar am Freitag, 11. Juli 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr im „Haus der Begegnung“ des Kinderhospizes St. Nikolaus, Gerberstraße 5b in Bad Grönenbach.

Es geht nicht darum, den Teilnehmenden eine (🤡-)Rolle überzustülpen, sondern die eigenen kindlichen und spielerischen Anteile zu entdecken. Sie bilden Brücken und öffnen Türen im Kontakt mit Kindern und Familien. Angesprochen sind alle, die sich für Humor interessieren.

Referent ist Markus Sedelmaier, Dozent für Clownerie, Humor und Improvisation, Klinikclown, Improschauspieler, Clown und Logopäde.

Die Teilnahme kostet 110 Euro, Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V. zahlen 100 Euro.

Anmeldungen per Mail an akademie@kinderhospiz-nikolaus.de, unter Telefon 08334-99993-22 oder online unter
www.kinderhospiz-nikolaus.de/humor
❤️

13/06/2025

Kennt ihr schon unsere dritte Podcast-Folge? 🎧

Ein junger Mann mit schwerer Krankheit – und Humor. Gunnar ist 24 Jahre alt. Er ist erkrankt an spinaler Muskelathrophie, einer Erkrankung, bei der sich Nervenzellen im Rückenmark zurückbilden. Das löst Muskelschwäche und Muskelschwund aus.

Gunnar ist Fußball-Fan⚽, Lieblingsverein: Borussia Dortmund. Seit über zehn Jahren spielt Gunnar selbst Elektro-Rollstuhl-Fußball👨🏻‍🦽. “Es gibt Zeiten, in denen ich sehr mit meiner Erkrankung zu kämpfen habe, und da hilft mir dieser Sport sehr”, sagt er.

Gunnar spricht im Podcast sehr offen über sein Leben, seine Krankheit, seine Geschichte. Er erzählt von dem Moment als Kind, als er gemerkt hat, dass sein Leben wohl anders verlaufen würde als das der meisten anderen Menschen. Er erzählt auch davon, wie er die Aufenthalte im Kinderhospiz erlebt. “Ich liebe die Zeit hier”, sagt er.❤️

🔉Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf Spotify:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify

🔉 Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf unserem Portal:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast








Mit vielfältigen Düften ätherischer Öle Gutes für Gesundheit und Pflege: Palliative Aromapflege – Basiskurs in der Südde...
30/05/2025

Mit vielfältigen Düften ätherischer Öle Gutes für Gesundheit und Pflege: Palliative Aromapflege – Basiskurs in der Süddeutschen Kinderhospiz Akademie in Bad Grönenbach

Die Anwendung ätherischer Öle bereichert mittlerweile den beruflichen und privaten Alltag unzähliger Menschen. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Aromapflege mit kranken Menschen, vor allem in der palliativen Begleitung, aber auch im privaten Bereich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Jetzt noch die letzten Plätze sichern!

Weitere Infos, Preis und Anmeldung unter: www.kinderhospiz-nikolaus.de/aroma

27/05/2025

Besucherrekord beim Gänseblümchenfest: Ein wirklich fantastischer Tag voller Sonnenschein und Fröhlichkeit! ☀️🌻
Wir bedanken uns bei:

🙏 den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern,
🙏 dem ToyRun4Kids e.V. 🏍️, die uns schon seit dem Anfang unterstützen,
🙏 den Crossläuferinnen und Crossläufern🏃‍♂️‍➡️ ,
🙏 den vielen Unternehmen, die Mitarbeitende dazu motivieren, Teams zu bilden 🫶 ,
🙏 allen, die uns einen Kuchen🥧gebacken und gespendet haben
🙏 den über 2.000 Besucherinnen und Besuchern

und natürlich ein ganz besonderer Dank an Petrus, der uns wirklich das perfekte Wetter für diesen Tag gegönnt hat 🌞❤️

Ganz lieben Dank an unsere Sponsoren der Crosslauf-Tombola:
Rapunzel Naturkost
Mammut
Beurer GmbH
rosenalp
GKD Goalkeeper Department
feelMOOR - Das Gesundresort Bad Wurzach
Anton Bertele
Allgäuer Brauhaus
Sport Schindele

In einem Motorrad-Beiwagen mitfahren, und das auch noch bei einem unfassbar coolen Motorrad 🏍️ – ein richtig tolles Erle...
21/05/2025

In einem Motorrad-Beiwagen mitfahren, und das auch noch bei einem unfassbar coolen Motorrad 🏍️ – ein richtig tolles Erlebnis für Kinder!

Ihr könnte es erleben, bei unserem Gänseblümchenfest am Samstag, 24. Mai 2025 mit Jubiläums-Crosslauf 🏃‍♀️ am Morgen und Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr! Genießt unser Rahmenprogramm mit Führungen durch das Kinderhospiz, einem Weltklasse-Jongleur, Landung eines SAR-Hubschraubers🚁, Tombola, Kinderschminken, römischen Legionären und vielem mehr.

Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
Alle Infos: www.kinderhospiz-nikolaus.de/gaensebluemchen 🌼

Adresse

Gerberstraße 28
Grönenbach
87730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderhospiz St. Nikolaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderhospiz St. Nikolaus senden:

Teilen

Kategorie