Gesund & Aktiv - Heilpraktikerin Claudia Beilicke

Gesund & Aktiv - Heilpraktikerin Claudia Beilicke Ganzheitliche Diagnostik und Therapie... Spezialisiert auf Darm-Gesundheit, Ernährung und Stoffwechselregulation.

Damit du wieder mehr Energie für deinen Alltag und die schönen Dinge des Lebens hast. Und auf gesunde Art und Weise zu deinem Wohlfühlgewicht kommst.

Warum ich jeden Morgen einen Löffel LaVita nehme – und es auch vielen Patientinnen empfehleWenn du schon mal bei mir war...
29/07/2025

Warum ich jeden Morgen einen Löffel LaVita nehme – und es auch vielen Patientinnen empfehle

Wenn du schon mal bei mir warst, hast du’s vielleicht mitbekommen:
➡️ Ich starte jeden Tag mit einem Glas Wasser, in dem ein Esslöffel LaVita steckt.

Nicht, weil ich damit alles „perfekt machen“ will – sondern weil es mir einfach guttut. Und: weil es eine einfache Möglichkeit ist, meinem Körper schon morgens eine Grundversorgung mit Mikronährstoffen zu geben.

🧬 Was steckt drin?

LaVita ist ein flüssiges Mikronährstoffkonzentrat aus über 70 natürlichen Zutaten:
🍎 Obst, Gemüse, Kräuter
🧂 Spurenelemente & Vitamine
💡 alles in fermentierter, flüssiger Form – also besonders gut bioverfügbar

💚 Es geht nicht um Hochdosis-Vitamine, sondern um tägliche, breite Unterstützung – gerade in Phasen, in denen dein Körper sowieso schon viel kompensiert (z. B. bei hormonellen Schwankungen, Stress oder Müdigkeit trotz Schilddrüsenmedikation).

🧠 Warum ich’s in meiner Praxis gerne empfehle:

für Frauen, die mehr Energie und Stabilität im Alltag brauchen

wenn Essen eher schnell gehen muss und das „Gesunde“ oft zu kurz kommt

in stressigen Zeiten, wenn der Körper einfach mehr braucht

zur Unterstützung des Darms, Immunsystems und Hormonstoffwechsels

Und ganz ehrlich:
Ich sehe oft, dass sich die Temperaturkurve und das Allgemeinbefinden schon nach 2–3 Wochen leicht verbessern – wenn man’s regelmäßig nimmt.

☀️ Mein persönlicher Morgenablauf:

🕗 1 Glas Wasser mit 1 EL LaVita
🍽️ Dann mein Porridge mit Heidelbeeren, veganem Protein, Omega-3 und Kaffee (ja, den gönn ich mir trotzdem 😉)

📌 Für viele meiner Patientinnen ist LaVita ein sanfter Einstieg, wieder mehr für sich zu tun, ohne direkt 5 Kapseln täglich zu nehmen.

Ich habe immer mal wieder Gutscheine für ein Vorteilspaket. Schreibe mir einfach eine Mail mit dem Betreff: Lavita Gutschein. Dann schicke ich dir den Code zurück: claudia@naturheilpraxis-beilicke.de

Morgen geht’s weiter mit:
📊 Die Rolle von fT3, fT4 & rT3 – was diese Werte dir wirklich verraten

Hast du Fragen zu LaVita? Schreib’s mir gerne in die Kommentare 😊

📝 Hinweis in eigener Sache:
Wenn Du meine Arbeit unterstützen magst: geb gerne meine Therapeutennummer bei Deiner Bestellung an: 337695.
➡️ Und wie immer gilt: Ich empfehle nur, was ich selbst nehme und guten Gewissens weitergebe.

„Claudia, welche Produkte empfiehlst du eigentlich?“Diese Frage erreicht mich regelmäßig – ob es um Schilddrüse, Darm, N...
27/07/2025

„Claudia, welche Produkte empfiehlst du eigentlich?“

Diese Frage erreicht mich regelmäßig – ob es um Schilddrüse, Darm, Nährstoffe oder Hormonbalance geht:

👉 „Was ist denn ein gutes Eiweißpulver?“
👉 „Gibt’s Cordyceps auch in gut?“
👉 Was nimmst du denn selbst?“

💚 Deshalb heute ganz transparent:
Ich empfehle nur, was ich selbst getestet habe, gut vertrage und was sich in meiner Praxis bewährt hat – bei meiner Familie, mir und bei meinen Patientinnen.

🔎 Worauf achte ich bei Produkten?

✅ saubere Zusammensetzung ohne unnötige Zusätze
✅ gute Bioverfügbarkeit
✅ sinnvolle Dosierung
✅ unabhängige Laboranalysen (wenn möglich)
✅ Hersteller, denen ich vertraue und die ich notfalls auch mal direkt erreiche 😉

📦 Beispiele – was ich häufig empfehle:

Eiweiß:
Fairnatural veganes Protein: https://www.fairnatural.de/?ref=nzpjvpio
➡️ gut verträglich, lecker, ohne künstlichen Süßstoff
💡 Tipp: Code C4747 gibt 10 % Rabatt

Nährstoffkombis bei Hormonstörungen, Nebennierenschwäche & Grundregulation:
➡️ z. B. L-Glutamin, Toxaprevent medi pur, Magnesium 7, Vitamin D3 Tropfen, Zell Aktiv 1
Bezugsquelle: https://dynamikplus.de/discount/C4747?p=H1NzZ6bit
💡 Tipp: Mit dem Code C4747 bekommst du hier 10 % Rabatt

Darm & Entgiftung (z. B. bei Histamin, Candida, Leaky Gut):
Pro EM SAN + Pro Enzym von Tisso: https://shop.tisso.de/?ref=49.18.16508

Adaptogene bei Stress & Erschöpfung:
Cordyceps & Hericium (z. B. von Mycovital):
https://www.mycovital.de/?sPartner=V15128
➡️ Wichtig: einschleichend dosieren – jede Woche 1 Kapsel mehr bis max. 3 täglich

Schilddrüse natürlich unterstützen:
Metavive I – Porcine Thyroid Complex: http://www.the-natural-choice.com/Metavive-I-Porcine-Thyroid-Complex-40mg-180-capsules.html?partner=naturheilpraxis-beilicke.de
➡️ enthält alle aktiven Schilddrüsenhormone inkl. T1, T2, T3 & T4


📌 Wichtig:
Diese Empfehlungen sind keine pauschalen „Jeder-sollte-das-nehmen“-Tipps.
Was zu dir passt, hängt immer von deiner aktuellen Situation, deinem Stoffwechsel und deiner Verträglichkeit ab.

✨ Und ja – bei vielen Herstellern bekomme ich über den Link eine kleine Provision und/oder du bekommst einen Rabatt. Für dich wird’s nicht teurer – aber du unterstützt damit meine Arbeit. Danke dafür! 💚

Warum viele trotz L-Thyroxin müde bleiben – und was das mit der Umwandlung zu tun hat„Aber mein TSH ist doch in Ordnung ...
26/07/2025

Warum viele trotz L-Thyroxin müde bleiben – und was das mit der Umwandlung zu tun hat

„Aber mein TSH ist doch in Ordnung …?“
„Ich nehme L-Thyroxin – warum bin ich trotzdem ständig erschöpft?“

➡️ Diese Fragen höre ich in meiner Praxis fast täglich. Und oft liegt die Antwort nicht in der Dosis, sondern in der Umwandlung.
🔁 Was passiert im Körper?

💊 L-Thyroxin enthält T4 – das ist die Speicherform
🧠 Dein Körper muss T4 erst in T3, die aktive Form, umwandeln
⚠️ Und genau hier hakt es bei vielen!

Denn die Umwandlung passiert in der Leber, im Darm und unter Einfluss von:

Nährstoffen wie Selen, Zink, Eisen

Ausreichend Eiweiß

Guter Darmflora

Und: einem möglichst stressarmen Umfeld

🚫 Was die Umwandlung blockiert:

❌ Dauerstress (erhöht Cortisol → blockiert T3)
❌ Nährstoffmängel (Selenmangel = keine Konversion!)
❌ Entzündungen im Körper (z. B. bei Hashimoto)
❌ Schlechte Leberfunktion
❌ Darmdysbiose oder Leaky Gut

Manchmal wird statt T3 sogar vermehrt das „falsche“ rT3 gebildet – das wirkt wie ein Platzhalter, blockiert die Rezeptoren und lässt dich trotzdem wie im Energiesparmodus fühlen.

🧬 Und was ist mit T1 & T2?

💡 Die Schilddrüse bildet nicht nur T3 und T4, sondern auch T1 und T2 (in verschiedenen Formen)– insgesamt ca. 28 Hormone, die unter anderem den Energieumsatz, die Mitochondrienfunktion und die Wärmeproduktion beeinflussen.

➡️ Diese werden in der Schulmedizin oft gar nicht berücksichtigt – sind aber in natürlichen Präparaten wie Metavive enthalten.

✅ Was du tun kannst:

➡️ Nährstoffe auffüllen – Selen, Eisen, Zink
➡️ Leber & Darm sanft unterstützen (z. B. mit Bitterstoffen, Probiotika)
➡️ Stress runterfahren (Cordyceps & Hericium sind hier echte Helfer!)
➡️ Temperatur messen – zeigt dir direkt, wie aktiv dein Stoffwechsel ist
➡️ Ernährung anpassen – eiweißreich, zuckerarm, entzündungshemmend

💡 Und: Es lohnt sich auch, bei fT3, fT4, rT3 im Labor genauer hinzuschauen – denn der TSH allein sagt (wie du schon weißt) nicht die ganze Wahrheit.

Was deine Ernährung mit deiner Schilddrüse macht – und warum Eiweiß so entscheidend istViele denken bei Schilddrüsenprob...
24/07/2025

Was deine Ernährung mit deiner Schilddrüse macht – und warum Eiweiß so entscheidend ist

Viele denken bei Schilddrüsenproblemen zuerst an Jod oder L-Thyroxin.
Aber kaum jemand spricht über Eiweiß – dabei ist es einer der wichtigsten Bausteine überhaupt!

🧬 Warum Eiweiß so entscheidend ist:

➡️ Die Schilddrüse braucht Tyrosin, eine Aminosäure, die nur durch ausreichend Eiweiß aufgenommen wird.
➡️ Hormone wie T3 und T4 bestehen aus Tyrosin + Jod – ohne Eiweiß keine Hormonproduktion!
➡️ Auch dein Immunsystem, deine Muskeln und dein Darm profitieren von Eiweiß – und das alles wirkt wiederum zurück auf deine Schilddrüse.
⚠️ Viele Frauen essen zu wenig Eiweiß:

Gerade in stressigen Phasen, bei Müdigkeit oder Appetitlosigkeit wird oft schnell mal nur ein Brötchen gegessen …
Doch das reicht nicht. Die Folge:
🚫 schwacher Stoffwechsel
🚫 Heißhunger
🚫 verlangsamte Regeneration

✅ Wie viel brauchst du?

🎯 1,5–2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht – also z. B. ca. 100–130 g pro Tag
Klingt viel? Schon ein wenig herausfordernd, aber mit den richtigen Quellen ist es gut machbar:

🍳 Eier, Quark, Fisch, Hülsenfrüchte
🥜 Nüsse, Tofu, Linsen
🥤 Proteinshakes (z. B. morgens im Porridge oder als schneller Snack)

💡 Mein Favorit für den Alltag:

Ich nutze selbst seit langem das vegane Proteinpulver von Fairnatural – super verträglich, neutral oder lecker mit Vanille, ohne künstlichen Kram.
➡️ Ideal für den Alltag: 1–2 Shakes oder ins Frühstück gerührt – fertig.

Hier findest du meine persönliche Empfehlung:
👉 https://www.fairnatural.de/?ref=nzpjvpio

🎯 Fazit:
Wenn deine Schilddrüse optimal arbeiten soll, gib ihr die richtigen Bausteine.
Ohne Eiweiß – keine Hormone.

Temperatur messen – dein einfacher Selbsttest für Schilddrüse & NebennierenWie fit ist deine Schilddrüse wirklich?➡️ Ein...
22/07/2025

Temperatur messen – dein einfacher Selbsttest für Schilddrüse & Nebennieren

Wie fit ist deine Schilddrüse wirklich?
➡️ Ein einfacher, aber sehr aussagekräftiger Hinweis ist deine Körpertemperatur im Tagesverlauf.

Warum das so wertvoll ist?
✅ Weil die Temperatur anzeigt, wie gut dein Stoffwechsel „läuft“
✅ Weil sie dir Hinweise gibt auf eine mögliche Unterfunktion
✅ Und weil sie auch Stress- oder Erschöpfungszustände (Nebennieren!) sichtbar macht
🧪 So funktioniert’s – ganz einfach zuhause:

Du brauchst:
🟡 ein digitales Thermometer (unter der Zunge messen)
🟡 ein Notizbuch oder Ausdruck meiner PDF-Vorlage

🔁 An 3 Tagen hintereinander – jeweils 4 Messungen täglich:

direkt nach dem Aufwachen

ca. 11 Uhr

ca. 16 Uhr

vor dem Schlafengehen

Die Werte trägst du in meinen Verlaufsbogen ein, den du dir hier herunterladen kannst:
➡️ www.naturheilpraxis-beilicke.de/verlaufsbogen
🧐 Was sagt deine Temperatur?

Stabil bei 36,3–36,8 °C 👉 sehr gut!

Dauerhaft unter 36,3 °C 👉 Hinweis auf eine Unterfunktion

Schwankungen > 0,5 °C pro Tag 👉 mögliche Nebennierenschwäche

➡️ Typisch bei Hashimoto, chronischem Stress oder Nährstoffmangel

💡 mein Tipp:

🔍 Du kannst anhand deiner Temperatur oft besser einschätzen, ob dein Körper aktuell genug Energie zur Verfügung hat – auch wenn deine Blutwerte „normal“ sind.
✨ Viele Frauen berichten schon nach wenigen Tagen Messung: „Jetzt verstehe ich endlich, warum ich mich so fühle!“

Hier kannst du mehr darüber lesen: https://naturheilpraxis-beilicke.de/temperatur-schilddruesenprobleme-nebennierenschwaeche/

Die Temperaturmessung Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich jetzt!

Natürliche Alternativen – was steckt hinter Metavive & Co.?Viele meiner Patientinnen kommen mit dem Satz zu mir:„Ich neh...
20/07/2025

Natürliche Alternativen – was steckt hinter Metavive & Co.?

Viele meiner Patientinnen kommen mit dem Satz zu mir:
„Ich nehme L-Thyroxin – aber ich fühle mich trotzdem wie im falschen Film …“

Und ja, das ist leider kein Einzelfall. Denn:
➡️ L-Thyroxin enthält nur T4 – die Speicherform
➡️ Der Körper muss daraus erst das aktive T3 selbst bilden
➡️ Und das funktioniert eben nicht bei jeder Frau gleich gut
🍰 Ein Vergleich, den ich oft verwende:

L-Thyroxin ist wie Mehl.
➡️ Dein Körper braucht aber auch Eier, Zucker, Milch – und einen funktionierenden Backofen, um daraus einen Kuchen (also Energie!) zu machen.
Wenn diese Zutaten fehlen – z. B. durch Nährstoffmangel, Stress oder Darmschwäche – bleibt der Kuchen roh.
🧬 Was ist Metavive?

Metavive ist ein natürliches Schilddrüsenpräparat – gewonnen aus tierischer Schilddrüse (vergleichbar mit Armour Thyroid in den USA).

✅ Es enthält alle Schilddrüsenhormone, also:

T4

T3

T2

T1

Calcitonin
…und noch viele weitere, von denen wir wissen: Die Schilddrüse produziert rund 28 verschiedene hormonaktive Substanzen.

Diese Vielfalt kann für manche Frauen den entscheidenden Unterschied machen – besonders wenn sie sich trotz „optimaler Werte“ weiterhin müde, antriebslos oder depressiv fühlen.
💡 Für wen ist das interessant?

➡️ Für Frauen, die auf L-Thyroxin nicht ausreichend ansprechen
➡️ Bei Nebennierenschwäche oder Umwandlungsproblemen
➡️ Wenn trotz gutem TSH fT3 niedrig ist – oder rT3 erhöht

Wichtig: Der Einsatz von Metavive sollte individuell begleitet werden – mit Temperaturmessung, Beobachtung der Symptome und ggf. Laborwerten.

📖 In meinem Blogartikel erfährst du ganz genau:

Wie Metavive wirkt

Wer davon profitieren kann

Wie die Einnahme begleitet wird

Worauf du achten solltest

➡️ https://naturheilpraxis-beilicke.de/l-thyroxin-metavive/

⚡ Warum Stress (mal wieder) mitmischt – und was du tun kannst„Ich habe Hashimoto.“„Ich nehme L-Thyroxin – aber irgendwie...
18/07/2025

⚡ Warum Stress (mal wieder) mitmischt – und was du tun kannst

„Ich habe Hashimoto.“
„Ich nehme L-Thyroxin – aber irgendwie geht’s mir trotzdem nicht gut …“
➡️ Und oft kommt dann im Gespräch raus: „Ich stehe permanent unter Strom.“

Was viele unterschätzen: Chronischer Stress ist ein echter Spielverderber für deine Schilddrüse.
😬 Was im Körper passiert:

Wenn du ständig unter Druck stehst – sei es emotional, körperlich oder innerlich – schüttet dein Körper Cortisol aus.
Das ist kurzfristig überlebenswichtig – aber auf Dauer fatal:

🔄 Cortisol blockiert die Umwandlung von T4 zu T3
➡️ Dadurch bleibt das aktive Hormon aus – obwohl du eigentlich „genug“ bekommst.

🚫 Stress fördert die Umwandlung in rT3
➡️ Das blockiert deine Rezeptoren – und macht müde, trotz „guter“ Werte.

🔥 Chronischer Stress fördert Entzündungen
➡️ Gerade bei Hashimoto oder stillen Entzündungen im Darm fatal.
✅ Was du tun kannst:

➡️ Bewegung nach dem Essen – 10 Minuten spazieren senkt Cortisol
➡️ Eiweißreiche Ernährung – stabilisiert den Blutzucker, schützt die Nebennieren
➡️ Regelmäßige Pausen & Entlastungstage
➡️ Adaptogene Heilpflanzen wie Cordyceps & Ashwagandha (siehe vergangene Beiträge)
➡️ Temperatur messen – zeigt dir, wie stark dein System schon aus dem Gleichgewicht ist
➡️ Bewusst atmen – 2 Minuten tiefe Bauchatmung senkt den Stresspegel sofort

✨ Es reicht nicht, nur auf den TSH zu schauen.
Wenn dein Nervensystem im Dauer-Alarm ist, kann keine Schilddrüse der Welt reibungslos funktionieren.

🥑 Ernährung & Mikronährstoffe für deine Schilddrüse – was sie wirklich brauchtWusstest du, dass deine Schilddrüse ganz s...
16/07/2025

🥑 Ernährung & Mikronährstoffe für deine Schilddrüse – was sie wirklich braucht

Wusstest du, dass deine Schilddrüse ganz schön anspruchsvoll ist, was ihre Nährstoffversorgung betrifft?

➡️ Damit T4 produziert und in das aktive T3 umgewandelt werden kann, braucht es eine ganze Reihe von Vitaminen, Mineralstoffen – und: ausreichend Eiweiß.
✅ Die 5 wichtigsten Nährstoffe für deine Schilddrüse:

Selen
➡️ unterstützt die Umwandlung von T4 in T3
🧄 enthalten z. B. in Paranüssen (1–2 pro Tag reichen oft)

Zink
➡️ wichtig für die Hormonproduktion und Immunfunktion
🥜 enthalten in Kürbiskernen, Haferflocken, Linsen

Eisen
➡️ notwendig für den Transport und die Wirkung von Schilddrüsenhormonen
🥩 enthalten in rotem Fleisch, Hirse, Curryblatt

Vitamin D3
➡️ reguliert die Genaktivität der Schilddrüse
☀️ bei Mangel unbedingt labortechnisch auffüllen

Tyrosin & Eiweiß
➡️ Grundbaustein für die Schilddrüsenhormone
🍳 deshalb: zu jeder Mahlzeit eine Eiweißquelle (z. B. Eier, Hülsenfrüchte, Proteinpulver)

🛑 Was die Schilddrüse gar nicht mag:

⚠️ Zu wenig essen – zu strenge Diäten stressen den Körper
⚠️ Zu wenig Eiweiß – ohne Bausteine keine Hormone
⚠️ Zu viel Zucker & Gluten – kann bei Hashimoto entzündungsfördernd wirken
⚠️ Koffein-Overload – kann Nebenniere & Stoffwechsel zusätzlich reizen
💡 Mein Tipp:

Wenn du dich energielos fühlst, obwohl du „gut eingestellt“ bist, schau nicht nur auf die Hormone – sondern auch auf das, was sie überhaupt erst möglich macht:
➡️ Nährstoffe, Leber, Darm – und deine tägliche Ernährung.

Temperaturmessung – was sie über deine Schilddrüse verrät„Meine Werte sind gut – aber ich bin ständig müde, friere und k...
13/07/2025

Temperaturmessung – was sie über deine Schilddrüse verrät

„Meine Werte sind gut – aber ich bin ständig müde, friere und komm nicht in die Gänge …“
Kommt dir das bekannt vor?

👉 Dann lohnt sich ein Blick auf einen der ältesten, aber zuverlässigsten Tests zur Einschätzung deiner Schilddrüsen- und Nebennierenfunktion:
Die Temperaturmessung unter der Zunge.
✅ Warum Körpertemperatur so aussagekräftig ist

Dein Stoffwechsel bestimmt, wie warm du bist – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Schilddrüse liefert die Energie, die dein Körper braucht, um auf Betriebstemperatur zu bleiben.

➡️ Bei Unterfunktion oder Nebennierenschwäche läuft der Stoffwechsel zu langsam – die Temperatur sinkt.
➡️ Schwankt die Temperatur stark im Tagesverlauf, spricht das oft für eine gestresste Nebenniere.
🧪 So misst du richtig:

🌞 4 Messungen pro Tag, an 3 Tagen hintereinander:

morgens direkt nach dem Aufwachen

gegen 11 Uhr

gegen 16 Uhr

abends vor dem Schlafengehen

📍 Immer unter der Zunge, mit einem digitalen Thermometer.

🎯 Was deine Werte sagen:

36,3 – 36,8 °C im Tagesverlauf = gut

deutlich unter 36,3 °C = Schilddrüsenunterfunktion wahrscheinlich

stark schwankende Werte = mögliche Nebennierenschwäche

💡 Die Kombination aus dauerhaft niedrigen und stark schwankenden Temperaturen ist ein echtes Warnzeichen für funktionelle Erschöpfung.

📖 Mehr zur Auswertung, Zusammenhängen mit Hormonen und praktischen Tipps findest du hier in meinem Blogartikel:
➡️ https://naturheilpraxis-beilicke.de/temperatur-schilddruesenprobleme-nebennierenschwaeche/

Die Rolle von fT3, fT4 & rT3 – einfach erklärtViele Frauen haben Schilddrüsenwerte in der „Norm“ –und fühlen sich trotzd...
11/07/2025

Die Rolle von fT3, fT4 & rT3 – einfach erklärt

Viele Frauen haben Schilddrüsenwerte in der „Norm“ –
und fühlen sich trotzdem wie im Energiesparmodus.
Warum?

➡️ Weil es nicht nur auf einen Wert ankommt, sondern auf das Zusammenspiel mehrerer Hormone.
Heute werfen wir einen Blick auf die drei bekanntesten Player – verständlich erklärt.
🧠 fT4 – die Speicherform

Das ist die Hormon-Vorstufe, die deine Schilddrüse (oder L-Thyroxin) produziert.
➡️ Sie ist wie ein Rohstoff, der erst noch aktiviert werden muss.
fT4 allein wirkt kaum – aber ohne fT4 geht auch nichts.
🔄 fT3 – das aktive Hormon

Das ist der eigentliche Wirkstoff – das Hormon, das in deinen Zellen ankommt und dort den Stoffwechsel ankurbelt:
➡️ Energie, Konzentration, Wärme, Stimmung, Verdauung – alles hängt an fT3.
Es entsteht zum Großteil aus fT4 – durch Umwandlung in Leber & Darm.

Wenn zu wenig fT3 ankommt, fühlst du dich müde, frierst schnell, kannst schlecht abnehmen – auch wenn dein TSH noch okay ist.
🚫 rT3 – der Gegenspieler

rT3 sieht aus wie fT3 – blockiert aber dessen Wirkung.
➡️ Es dockt an die gleichen Rezeptoren an, ohne aktiv zu sein.
rT3 steigt bei Stress, Diäten, Entzündungen, Leber- oder Darmbelastung.
Es ist wie ein Schlüssel, der im Schloss steckt – aber die Tür nicht öffnet.

✨ Wenn rT3 hoch ist, kommt selbst ein guter fT3-Wert nicht zur Wirkung.

ℹ️ Noch mehr als fT3 & Co.:

Wusstest du, dass die Schilddrüse rund 28 verschiedene Hormone produziert?

👉 Einige davon wie T2, T1, Calcitonin oder Thyronamine werden kaum beachtet – dabei könnten gerade sie wichtige Rollen bei Knochenstoffwechsel, Fettverbrennung oder Stimmung spielen.

➡️ Die klassische Medizin schaut oft nur auf TSH – du siehst: das greift viel zu kurz.

💡 Was das für dich bedeutet:

✅ Du brauchst ein gutes Verhältnis zwischen fT4, fT3 und rT3 – sonst bleibt dein Stoffwechsel gebremst
✅ Wenn du L-Thyroxin bekommst, aber dich weiterhin energielos fühlst, sollten diese Werte überprüft werden
✅ Eine reine TSH-Kontrolle reicht dafür nicht aus

Deine Schilddrüse ist wie ein Orchester –
und nur wenn alle Stimmen zusammenspielen, klingt es rund.

Warum viele trotz L-Thyroxin müde bleiben – und was dahinterstecken kannViele Frauen nehmen L-Thyroxin.Und viele von ihn...
10/07/2025

Warum viele trotz L-Thyroxin müde bleiben – und was dahinterstecken kann

Viele Frauen nehmen L-Thyroxin.
Und viele von ihnen berichten Monate oder Jahre später:

🌀 „Mir geht es kaum besser.“
🌀 „Ich nehme sogar zu, obwohl ich eingestellt bin.“
🌀 „Mein TSH ist gut – aber ich bin es nicht.“

➡️ Was viele nicht wissen: L-Thyroxin ist nur eine Vorstufe.
Es enthält reines T4, das erst im Körper in das aktive T3 umgewandelt werden muss. Und genau hier liegt oft das Problem.

👉 Man könnte sagen:
L-Thyroxin ist wie Mehl – und dein Körper soll daraus einen Kuchen backen.
Aber was, wenn dir die Eier fehlen? Oder die Milch? Oder dein Backofen (Stoffwechsel) nicht richtig funktioniert?
Dann bleibt es eben: nur Mehl.
Der Arzt gibt dir T4 – und hofft, dass du alle anderen Zutaten selbst mitbringst.

✅ Warum T4 allein oft nicht reicht:

Die Umwandlung zu fT3 läuft über Leber & Darm – bei Stress, Nährstoffmangel oder Entzündungen ist dieser Weg gestört

Es wird vermehrt in rT3 umgewandelt – ein blockierendes Gegenspieler-Hormon

Es fehlt an Co-Faktoren wie Selen, Eisen oder Zink, um die Umwandlung zu ermöglichen

Der Körper produziert T3-resistente Rezeptoren – das aktive Hormon kommt nicht mehr richtig an

❗️Das Ergebnis:

Du hast „gute Werte“, aber dein Körper ist im funktionellen Energiemangel.
➡️ Wie im Auto mit vollem Tank – aber ohne Zündung.
💡 Was du tun kannst:

✅ Bestehe auf die Bestimmung von fT3, fT4 und ggfs. rT3 – nicht nur TSH
✅ Achte auf Symptome: Frieren, Gewichtszunahme, Haarausfall, Konzentrationsprobleme, Zyklusstörungen
✅ Unterstütze Leber, Darm und Nährstoffversorgung
✅ Und: Zieh in Erwägung, ob ein Kombinationspräparat (wie z. B. Metavive) für dich geeigneter wäre – dazu mehr im Verlauf dieser Serie

✨ Du musst nicht „einfach zufrieden“ sein, nur weil du ein Rezept bekommen hast.
Dein Körper spürt, was er braucht – auch wenn das Labor etwas anderes sagt.

🦋 Was dein TSH allein nicht sagt – und warum viele Frauen trotzdem Beschwerden habenVielleicht hast du das auch schon ma...
08/07/2025

🦋 Was dein TSH allein nicht sagt – und warum viele Frauen trotzdem Beschwerden haben

Vielleicht hast du das auch schon mal gehört:

🩺 „Ihre Schilddrüsenwerte sind in Ordnung – der TSH ist ja im Normbereich.“

Und trotzdem fühlst du dich müde, frierst schnell, nimmst zu, obwohl du auf deine Ernährung achtest?
Dann liegt es möglicherweise nicht an dir – sondern an der Interpretation deiner Werte.
✅ Was ist TSH überhaupt?

TSH ist das Steuerhormon der Schilddrüse. Es kommt aus der Hypophyse (einem Teil deines Gehirns) und sagt der Schilddrüse:
➡️ „Mach mehr Hormone!“
➡️ oder: „Brems mal wieder.“

Ein hoher TSH-Wert bedeutet: Die Schilddrüse liefert zu wenig → das Gehirn fordert mehr.
Ein niedriger TSH-Wert: Es ist genug da → die Produktion wird gedrosselt.

So weit, so einfach. Oder?
❗️Warum das TSH allein oft nicht reicht:

✅ Es sagt nichts darüber, ob genügend aktive Hormone (fT3) im Gewebe ankommen
✅ Es reagiert verzögert – manchmal Wochen hinterher
✅ Es kann „normal“ aussehen, obwohl der Stoffwechsel längst auf Sparflamme läuft
✅ Bei manchen Frauen bleibt der TSH auch dann im Normbereich, wenn sie sich massiv unterversorgt fühlen
💡 Was du stattdessen wissen solltest:

➡️ Lass immer auch fT3, fT4 und ggf. rT3 bestimmen
➡️ Achte auf deine Temperatur unter der Zunge – sie zeigt, wie aktiv dein Stoffwechsel wirklich ist (gut wäre 36,3°-36,8°, zu verschiedenen Tageszeiten)
➡️ Höre auf deinen Körper – und nicht nur auf Laborwerte

✨ Deine Schilddrüse ist nicht nur eine Zahl auf dem Laborbogen.
Sie ist dein innerer Taktgeber – für Energie, Stimmung, Gewicht, Verdauung und Zyklus.

Wenn du das Gefühl hast: „Irgendwas stimmt nicht“ – dann lohnt sich ein genauerer Blick.
Und ja: Du darfst Fragen stellen. Auch wenn das Labor „unauffällig“ aussieht.

Adresse

Mannheimer Straße 28
Graben-Neudorf
76676

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+497255749814

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesund & Aktiv - Heilpraktikerin Claudia Beilicke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesund & Aktiv - Heilpraktikerin Claudia Beilicke senden:

Teilen