Manuelle Therapie für Pferde

Manuelle Therapie für Pferde Dornmethode Akupunktur physiotherapie

Manuelle Therapie für Pferde
Dornmethode für Pferde
Akupuntur (TCM)
Laserbehandlung
Matrix-Rhythmustherapie
Magnetfeldtherapie

14/09/2025
06/07/2025

MÜSSEN WIR DIE FASZIEN THERAPIEREN? (Vorsicht: leichte Spuren von Ironie) Es ist schlichtweg DER Hype: Faszientraining, Faszientherapie, Faszienrad, Faszien überall. Wer richtig gut ist, behandelt viscerale also innere Faszien (Organhüllen und -Bänder). Dazu wird gesagt: Wirbel seien nur blockiert, weil Faszien daran ziehen würden. Und man könne nicht einfach Wirbelblockaden beseitigen, ohne die URSACHE - also die Faszienzüge zu behandeln. Dazu mehrere Einwände: Weder die Wirbelblockade, noch die Faszien- oder Muskelverhärtung sind jemals Ursache! Verursacher dieses Gesamtgeschehens ist IMMER das NERVENSYSTEM. Dieses befielt ALLEN Körperteilen, wie sie zu funktionieren haben. Wenn die Faszie einen ganz eigenen Willen hätte, würde ein totes Pferd 😊 ohne Nervenimpulse) auch stehen. Tut es aber nicht. Ursache für gespannte Organfaszien sind fehlerhafte Organfunktionen, Reaktionen auf Erreger, Parasiten, Giftstoffe, Falsches Futter, Zuviel Stress etc.. Es bringt nur kurzzeitige Erleichterung hier die Organfaszien zu behandeln. Das wäre ähnlich zu einer Behandlung einer festen Rückenfaszie, wenn der Sattel einfach nicht passt. Der Körper hat einen GRUND WARUM ER DIE FASZIENZÜGE VERFESTIGT. Zum Beispiel sind viele hypermobile Pferde in der Lende stramm, weil sie sonst ihre Hinterhand nicht mehr koordinieren können. Wird dann die Lende gelöst, steht das Pferd danach schlechter da als vorher. Hat das Pferd einen Unfall gehabt, dann hat das Nervensystem extrem schnell eine Schutzspannung aufgebaut um Schlimmeres zu verhindern. Hier lohnt es sich natürlich die entsprechenden Blockaden zu nehmen, denn der Unfall war ja ein einmaliges Ereignis, welcher die Feinjustierung verstellt hat sozusagen. Aber lohnt sich eine Behandlung einer festen Rückenfaszie, wenn das Pferd trageerschöpft durch zuviel Stehen und vielleicht noch dazu Lungenkrank ist? Ja für den Geldbeutel des Behandlers schon… aber die feste Faszie würde sich auch durch gutes Krafttraining von alleine lösen, die Lunge dadurch wahrscheinlich auch schon gesünder werden. Eine ursächliche Therapie der Lungenerkrankung macht auch Sinn. Manuelle Behandlungen sind einfach nicht alles, sie sind nicht mal die halbe Miete… vielleicht 5%.
VIEL wichtiger ist, was die anderen 363 Tage im Jahr mit dem Pferd passiert. Manuelle Behandlungen machen nur Sinn um diese einzelnen Ereignisse, welche die Feinjustierung des Nervensystems verstellen, wieder zu revidieren (z.B. Ausrutschen, Koppelspiele.. einzelnes übermäßiges Training mit enormem Muskelkater). Oder um ein krankes Pferd im Sinne der Rehabilitation parallel zu gutem planvollen Training Stück für Stück aus schlechten Mustern zu holen. Aber auch hier muss man sich fragen, warum das Pferd ein bestimmtes Muster hat und die Ursachen abstellen. Behandlungen machen vor allem nur Sinn, wenn das Pferd seinen Körper und seine Muskeln auch vollumfänglich benutzt (benutzen darf) und sollten im Laufe der guten Ausbildung immer seltener nötig werden (Stabilität durch Muskelmasse).

Der Kurs findet bei mir auf dem Hof statt! Grafenhütt 37, 94481 Grafenau
17/03/2025

Der Kurs findet bei mir auf dem Hof statt! Grafenhütt 37, 94481 Grafenau

15/03/2025

Nächster Akupunktur Workshop am 17.5. 2025

🤣🤣
01/02/2025

🤣🤣

22/01/2025

Frühstück – bei Eira natürlich mit der Milch, die von ihrer Mutter kommt, nur für sie bestimmt ist und von der jeder Mensch die Finger zu lassen hat. Selbst wenn man im hohen Erwachsenenalter noch nicht abgestillt ist, sollte man sich eher menschliche Muttermilch besorgen. Es gibt keinen Grund, die Muttermilch anderer Arten zu sich zu nehmen und dafür auch noch unsagbares Leid zu verursachen. Eigentlich ist es schon komisch, das überhaupt erklären zu müssen.

18/01/2025

24. Juli 2024 | Mona Hildebrandt | Redakteurin

17/12/2024

Warum sollten wir überall mit Bargeld bezahlen anstatt mit Bankkarte?
- Ich habe einen 50-€-Schein in der Tasche und werde ihn in ein Restaurant bringen und mein Abendessen damit bezahlen.
Der Restaurantbesitzer verwendet diese 50 € um seine Rechnung in der Waschanlage zu bezahlen.
Der Autowaschbesitzer zahlt seinen Haarschnitt bei seinem Friseur.
Der Friseur verwendet diese 50 € für die Kasse im Supermarkt.
Nach einer unbegrenzten Zahl an Zahlungen bleibt mein 50-50-Schein dieselbe Bedeutung, dass er seinen Zweck für alle erfüllt hat, die ihn als Zahlung benutzt haben und die Bank hat keine Arbeit oder Einmischung in irgendeine Ausgabe.
ABER WAS
- WENN ich jetzt in ein Restaurant gehe und digital mit meiner Bankkarte bezahle,
- die Kosten für meine digitale Zahlung, die dem Restaurantbesitzer in Rechnung gestellt wird, inklusive Transaktionskosten in Prozent betragen durchschnittlich 2,5% was dann auf 1,25€ für jede weitere Zahlungstransaktion hinausgeht.
(Das bedeutet, dass jede nächste Zahlungstransaktion 1,25 € kostet)
- die gleichen Kosten werden umgesetzt, wenn der Restaurantbesitzer seine Rechnung digital an der Waschanlage bezahlt,
- die Zahlungen des Waschanlagenbesitzers beim Friseur,
- die nächsten Zahlungen auch usw.
Daher bleiben nach den ersten 36 Transaktionen von diesen 50 € nur 5 € übrig und die restlichen 45 € sind Eigentum der Bank geworden... Danke an alle digitalen Transaktionen und Gebühren!
Zudem belaufen sich die Kosten für eine Debitkarte im Schnitt auf 2,25 € pro Monat, also sind deine 50 € nach einem Monat sparen nur 47,75 € wert.
Weg ist weg, man kann es nur einmal ausgeben.
Nur Bares ist Wahres!

13/11/2024

Adresse

Grafenhütt 37
Grafenau
94481

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30
Freitag 09:00 - 18:30

Telefon

+49 171 3626607

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Manuelle Therapie für Pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Manuelle Therapie für Pferde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie