Daniela Verne, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Daniela Verne, Heilpraktikerin für Psychotherapie barrierefrei

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Psychologische Beratung, Paarberatung, Familientherapie, Systemische Therapie, Körperorientierte Psychotherapie, Transgenerationale Muster/Traumatas, Aufstellungen, InnenKinderRettung

02/07/2025
20/01/2025

🍹🚫 Deutschland 2025: Bier ist Kulturgut und Margarita ein Lebensgefühl. Alkohol ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Aber warum wissen wir so wenig über die Gefahren davon?
▶ Die dreiteilige Doku-Serie "Dirty Little Secrets – Warum wir immer weiter trinken" deckt kleine und große Geheimnisse auf – jetzt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dls-s2

28/11/2024

Damit hat Margot Friedländer - einmal mehr - zeitlos recht! 🫶👍

Eben & !

20/08/2024

14/08/2024

So schön ☺️ von Ron Kurtz, Hakomi Gründer „Bei der Therapie geht es zuerst darum, zu entdecken.Es geht darum, wer du bis...
22/07/2024

So schön ☺️ von
Ron Kurtz, Hakomi Gründer

„Bei der Therapie geht es zuerst darum, zu entdecken.

Es geht darum, wer du bist und was deine tiefsten emotionalen Einstellungen sind.

Es geht nicht nur darum, wer du glaubst zu sein.

Es ist keine Meinung.

Das kann man mit dem Intellekt nicht wissen.

Es geht darum, wer du im Herzen deines selbst bist.

Das ist der Geschmack der Psychotherapie, sich selbst zu entdecken, seine wahre Einstellung zu den wichtigsten Teilen Ihres Lebens zu entdecken.

Es braucht Mut, sich selbst anzusehen.

Es braucht einen echten Wunsch zu wissen und die Bereitschaft zu akzeptieren, was immer da ist.

Es hilft auch, verspielt zu sein.

Irgendwann merkst du, dass die Dinge, von denen du dachtest, festzuhalten, deine Charakterzüge, veränderbar sind.

Du kannst frei von ihnen sein.

Es hilft, wenn man diese Teile von sich selbst nicht zu ernst nimmt.

Mut, der Wunsch, frei zu sein und zu sein, und Verspieltheit – das sind notwendig.

Am Ende hat man Beständigkeit und Vision.

Du kennst deine Bedürfnisse und deine Richtung.

Du kannst sagen: "Das werde ich tun und das werde ich nicht. ”

Ihr habt viele Konflikte gelöst, in denen ein Teil von euch etwas will und ein anderer Teil dagegen ist.

Es ist kein letzter Ort, den man erreicht.

Die Reise selbst wird zu einer Lebensweise.“

Therapy is first about discovering.

It’s about who you are and about what your deepest emotional attitudes are.

It’s not just about who you think you are.

It’s not opinion.

It’s not something you can know with the intellect.

It’s about who you are in the very heart of yourself.

That’s the flavor of psychotherapy, discovering yourself, discovering your real attitudes toward the most important pieces of your life.

It takes courage to look at yourself.

It takes a real desire to know and a willingness to accept whatever is there.

It helps to be playful, too.

At some point you realize that the things that you thought you were stuck with, your character traits, are changeable.

You can be free of them.

It helps if you don’t take those parts of yourself too seriously.

Courage, a desire to know and be free, and Playfulness – these are necessary.

At the end you have consistency and vision.

You know your needs and direction.

You can say, “This I will do and this I won’t.”

You have resolved many conflicts, in which one part of you wants something and another part is against it.

It’s not a final place you reach.

The journey itself becomes a way of life.

~ Ron Kurtz, Hakomi Founder

Visit HakomiInstitute.com to hop on our mailing list and learn about our unique and effective therapeutic approach

https://www.maenner-naturretreat.com/
13/05/2024

https://www.maenner-naturretreat.com/

Als Mann glücklich sein – was heißt das für dich? Viele Männer erleben in dieser herausfordernden Zeit große Veränderungen und fragen sich:

02/04/2024
10/03/2024

Stephan Lebert schreibt in der aktuellen ZEIT WISSEN-Ausgabe über Leichtigkeit: Wo sie wohnt. Wie sie am besten gedeiht. Wie man sie wiedergewinnt, wenn sie verloren geht. Er schreibt:

“Wie sehr die beiden Welten – das Leichte und das Schwere – zusammengehören, wird oft und überraschenderweise in einem ganz besonders schweren Moment deutlich: wenn sich der Tod ankündigt, wenn es allmählich Zeit wird, Bilanz zu ziehen. Der Rückblick auf das eigene Leben: Er wird nur glücken, wenn es nicht nur um Messbares geht, um die Zahl der Kinder, um Erfolge, Niederlagen, Zahlen, Schaffensleistungen. Es wird schwierig werden, wenn man sich nicht an vieles Leichte erinnern kann. An Gedankenverlorenes, an Sinnloses. An zwecklose Abende mit Freunden, an Sonnenuntergänge. An Lustiges, an das Lachen des Lebens. An Begeisterungen, an Räusche, welcher Art auch immer. Und jede Bilanz wird schwierig werden, wenn nicht auch Fehler dazugehören, kleine und große, dem Leichtsinn geschuldet.”

📖 Kostenloses Probeheft: zeit.de/zw-aktuell
🎙️ ZEIT WISSEN-Podcast "Woher weißt Du das?": Überall, wo es Podcasts gibt (und auf zeit.de/zw-podcast)
📚Archiv: zeit.de/zw-archiv

Foto von Getty Images

02/03/2024

Ein heilsames Wochenende für Euch 🧡🌸

https://www.facebook.com/KuschelpartyMainfranken
27/02/2024

https://www.facebook.com/KuschelpartyMainfranken

Rund 72 Prozent aller Menschen sehnen sich nach mehr körperlichem, nichtsexuellem Kontakt. Tatsächlich brauchen wir regelmäßigen Körperkontakt wie die Luft zum Atmen, sagt die Psychologin Anouk Keizer. Erwachsenen hilft er unter anderem bei der Bewältigung von Stress, Babys und Kleinkindern beim Heranwachsen. 

"Die Haut ist nicht nur unser größtes Sinnesorgan, sondern auch unser sensibelstes. Ein hochkomplexes System aus Nerven, Sensoren und Rezeptoren verbindet uns mit unserer Umwelt", erklärt Anouk Keizer.

Werden wir umarmt, durchströme ein einzigartiger Cocktail von Wohlfühlbotenstoffen wie dem Glückshormon Dopamin und dem Kuschelhormon Oxytocin unseren Körper. Unser Blutdruck sinkt, Herz- und Atemfrequenz werden ruhiger, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem stabilisiert sich. Außerdem können Berührungen unsere Seele und die Bindung zu anderen Menschen stärken. 

🫂 Expert:innen sind sich einig: Einander zu berühren tut uns in vieler Hinsicht gut, und doch geschieht es immer seltener. Warum eigentlich? Die Journalistin Daan Borrel plädiert in der aktuellen Flow für mehr Intimität, die nicht unbedingt etwas mit romantischer Liebe zu tun haben muss.

Illustration: Shutterstock 

27/02/2024

»Der größte Irrtum bei der Behandlung des menschlichen Körpers, besteht darin, dass Ärzte zuerst die Seele vom Körper trennen«_Plato_400 v.Chr. • bimw.de

Adresse

Hohe Heide 2
Grafenrheinfeld
97506

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+499723938355

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Daniela Verne, Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie