GranSeher Augenoptik und Hörakustik

GranSeher Augenoptik und Hörakustik Fachgeschäft für Augenoptik und Hörakustik im Herzen der Granseer Altstadt ca. 60 km nördlich von Berlin.

Die neue Kollektion von „vonBogen“ ist eingetroffen! Wir können uns gar nicht satt sehen. Die Farben und Details sind ei...
21/05/2025

Die neue Kollektion von „vonBogen“ ist eingetroffen! Wir können uns gar nicht satt sehen. Die Farben und Details sind einfach der Knaller!

Von dezent verrückt bis total ausgefallen… das sind die Brillen von Woodys Barcelona! Morgen haben wir den ganzen Tag di...
08/05/2025

Von dezent verrückt bis total ausgefallen… das sind die Brillen von Woodys Barcelona! Morgen haben wir den ganzen Tag die komplette Korrektions- und Sonnenbrillenkollektion zum Stöbern, Staunen und Ausprobieren im Laden.

Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag! Am 02. und 03. Mai nutzen wir die Brückentage für eine kleine Pause und lassen...
30/04/2025

Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag! Am 02. und 03. Mai nutzen wir die Brückentage für eine kleine Pause und lassen den Laden geschlossen.

Wir wünschen Euch ein schönes Osterfest!
18/04/2025

Wir wünschen Euch ein schönes Osterfest!

Die Sonne hat uns ja in den letzten Tagen schon verwöhnt. Da passt es gut, dass wir heute die letzte Lieferung der Kolle...
20/02/2025

Die Sonne hat uns ja in den letzten Tagen schon verwöhnt. Da passt es gut, dass wir heute die letzte Lieferung der Kollektionen für 2025 bekommen haben. Freut euch auf viele neue Modelle!

23/01/2025

Ausbildung in der Region: Lara wird staatlich geprüfte Augenoptikerin.

Die 17-jährige Lara Gohs aus Altlüdersdorf absolviert ihre Berufsausbildung zur staatlich geprüften Augenoptikerin in Gransee im Optikerfachgeschäft „GranSeher“. Sie ist jetzt im zweiten Lehrjahr. Als Brillenträgerin war sie selbst Kunde bei Diplom Augenoptikerin Judith Behm in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gransee. Als das Schüller Praktikum anstand, selektierte Lara das Angebot an möglichen Plätzen in ihrer Umgebung. Das freundliche Team und die angenehme Atmosphäre hatte sie beeindruckt, weshalb sie sich dort um ein Praktikum bewarb. Nach dem Praktikum stand für sie schon fest, dass hier auch ihre Ausbildung stattfinden wird. Die ursprünglichen Ziele in Richtung Architektur wurden erstmal zu den Akten gelegt. Lara gefällt besonders der Mix aus persönlichem Kontakt mit den Kunden und der handwerklichen Arbeit. Die Beratung bei der Auswahl der Brillenfassung und der möglichen Gläser sowie das Anpassen der fertigen Modelle machen ihr sehr viel Spaß. Jeder Kunde ist individuell und hat so seine Vorstellungen und Wünsche. Und er sollte mit seiner neuen Brille schon zufrieden sein. Nicht nur in der Optik, sondern auch im Tragekomfort. Um mit jedem Kunden auf Augenhöhe kommunizieren zu können, bedarf es eine Portion Empathie. In der Berufsschule, die als Blockunterricht alle sechs Wochen für zwei Wochen am Stück in Rathenow stattfindet, werden genau diese Situationen per Rollenspiel trainiert. Was bei der täglichen Arbeit dann sehr hilfreich ist und ein sichereres Gefühl vermittelt. Ihr handwerkliches Geschick beweist Lara in der Werkstatt, beim feinhandwerklichen Bearbeiten der Sehhilfen oder dem Durchführen von Reparaturen. Auch hierbei ist besondere Sorgfalt und Konzentration gefragt. Ein falscher Schliff, und die vergüteten Gläser sind schnell unbrauchbar oder die filigrane Fassung gebrochen. Ein weiterer Baustein der Ausbildung ist die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLu). Sie ergänzt und unterstützt die betriebliche Ausbildung mit berufsspezifischen, praktischen Kursen. Die Teilnahme ist Voraussetzung, um zur Gesellenprüfung zugelassen zu werden. Bis dahin hat Lara aber noch etwas Zeit. Demnächst stehen erst einmal die Zwischenprüfungen an, denen sie aber gelassen entgegensieht. Nach der Ausbildung möchte sie gern weiter Mitglied im Team vom „GranSeher“ bleiben. Lara ist sehr heimatverbunden und kann sich nicht vorstellen, unsere Region einmal zu verlassen. Der Familienverbund ist ihr sehr wichtig. In ihrer Freizeit mag sie die Gartenarbeit auf dem elterlichen Hof, die Katzen und den aktiven Freundeskreis.
Nach ihrer Rückkehr in unsere Region übernahm Judith Behm 2015 das Optikerfachgeschäft mit 100-jähriger Tradition. Ihr Mann Stefan Behm ist neben der Augenoptik auch Meister im Hörakustiker-Handwerk. Diese Kombination bietet für die Region Gransee das perfekte Angebot, wenn es um Hören und Sehen geht.

Liebe Kunden, Freunde und Lieferanten, wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024. Vielen Dank für Eure Treue un...
16/12/2024

Liebe Kunden, Freunde und Lieferanten, wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024. Vielen Dank für Eure Treue und Euer Vertrauen. Unser Geschäft bleibt vom 23.12.24 bis 31.12.24 geschlossen. Ab dem 02.01.25 starten wir ins neue Jahr. Wir wünschen Euch wundervolle Weihnachten und einen guten Rutsch!
Eure GranSeher

Wie schon in den letzten Jahren, nutzen wir die Sommerferien für eine kleine Pause. Vom 27.07. bis 10.08.24 bleibt unser...
18/07/2024

Wie schon in den letzten Jahren, nutzen wir die Sommerferien für eine kleine Pause. Vom 27.07. bis 10.08.24 bleibt unser Geschäft geschlossen. Ab dem 12.08.24 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da! Habt eine schöne Zeit. Eure GranSeher

Achtung! Wir sind nicht telefonisch oder per Mail erreichbar! Leider hat es heute Morgen einen Unfall gegeben, bei dem d...
03/07/2024

Achtung! Wir sind nicht telefonisch oder per Mail erreichbar! Leider hat es heute Morgen einen Unfall gegeben, bei dem der Kasten für Telefon und Internet zerstört wurde. Wir hoffen auf eine schnelle Lösung.

Kennt ihr schon unsere kleinen Badeenten? Bei einigen Kunden sind sie schon eingezogen. Wer hat denn schon eine und welc...
21/06/2024

Kennt ihr schon unsere kleinen Badeenten? Bei einigen Kunden sind sie schon eingezogen. Wer hat denn schon eine und welchen Platz hat sie bekommen?
Ein paar suchen noch ein neues zu Hause…

17/05/2024

Sie ist auch dabei. Judith Behm von GranSeher Augenoptik und Hörakustik in Gransee macht mit bei unserer REGiO-Card. Nach unserer Werbeaktion ist unsere regionale Gutschein-Karte in aller Munde. Die Idee hinter unserer REGiO-Card ist einfach: Regionalität verschenken und damit bei verschiedenen Unternehmen in der Region zwischen Gransee, Zehdenick und Fürstenberg einkaufen. Die Karte bekommt ihr online oder in unseren Tourist-Informationen in Fürstenberg, Zehdenick, Stechlin sowie in der Amtsverwaltung Gransee und in Gransee im Ladengeschäft von Katy Hinz, dem "Zum Guten Tropfen". Hier könnt ihr die Karten kaufen und individuell mit einer Summe, die ihr verschenken wollt, (zwischen 5 und 150 EUR) aufladen lassen.

Mehr Infos über die REGiO-Card findet Ihr hier: www.regio-card.info

Heute frischen wir unser Wissen in erste Hilfe auf. Unser Geschäft bleibt daher geschlossen. Morgen sind wir wieder für ...
08/04/2024

Heute frischen wir unser Wissen in erste Hilfe auf. Unser Geschäft bleibt daher geschlossen. Morgen sind wir wieder für euch da!

Adresse

Gransee

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+49330621591

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GranSeher Augenoptik und Hörakustik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GranSeher Augenoptik und Hörakustik senden:

Teilen

Kategorie