Igel-Apotheke Martin Hoffmann e.K.

Igel-Apotheke Martin Hoffmann e.K. Alles für die Gesundheit,
der Rundumservice im Bereich Arzneimittel,
persönlich und nah

Heute dürfen wir Sie zu unserem lebendigen Adventskalender begrüßen und freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden 🎅🏼🕯️
17/12/2024

Heute dürfen wir Sie zu unserem lebendigen Adventskalender begrüßen und freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden 🎅🏼🕯️

Prämenopause starten sie schon zehn Jahre früher. Die ersten Symptome der sogenannten Prämenopause können schon mit 30 J...
04/10/2024

Prämenopause starten sie schon zehn Jahre früher. Die ersten Symptome der sogenannten Prämenopause können schon mit 30 Jahren auftreten. Die Liste der Symptome ist lang, allerdings treten sie nicht bei allen Frauen stark oder überhaupt auf: Neben Hitzewallungen kann es auch Stimmungsschwankungen, Libido-Verlust, Schlafstörungen, Gewichtszunahme sowie trockene Schleimhäute geben. Wir möchten niemandem Angst machen, sondern das Bewusstsein für die Menopause schärfen. Schließlich muss die Hälfte der Bevölkerung mit diesen Symptomen umgehen. Und leider wird das Thema auch am Arbeitsplatz oft tabuisiert. Pharmazeutische Hilfe und Tipps gibt es vielfältige. Sprich am besten mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen, wenn du merkst, dass dein Hormonhaushalt sich verändert. Wir beraten dich auch gerne – als Profis und von Frau zu Frau.

Schmiedet ihr Pläne für den Feiertag am 3. Oktober? Was auch immer ihr am Tag der Deutschen Einheit machen mögt, eines i...
01/10/2024

Schmiedet ihr Pläne für den Feiertag am 3. Oktober? Was auch immer ihr am Tag der Deutschen Einheit machen mögt, eines ist sicher: Im Fall der Fälle könnt ihr auf unsere Kolleginnen und Kollegen zählen, die am 3. Oktober den Nacht- und Notdienst übernehmen. Welche Apotheke wann in eurer Nähe für euch da ist, seht ihr im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ könnt ihr die notdiensthabende Apotheke auf https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche oder auch über den Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) finden. Vom Festnetz aus könnt ihr kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. Schönen Feiertag!

Symptome von Herzkrankheiten können vielfältig sein und sollten nicht unterschätzt werden. Schmerzen oder Beschwerden in...
29/09/2024

Symptome von Herzkrankheiten können vielfältig sein und sollten nicht unterschätzt werden. Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, oft als Enge- oder Druckgefühl beschrieben, sind eines der häufigsten Anzeichen. Es gibt aber auch weitere Warnsignale: Zum Beispiel Atemnot, die in Ruhe oder sogar im Schlaf auftritt. Auch unerklärliche Übelkeit und Schwäche können auf ein Herzproblem hindeuten. Ebenso kritisch solltest du es sehen, wenn es zu einem unregelmäßigen Herzschlag, Schwindel, Ohnmacht oder Schwellungen in den Beinen kommt. Du kennst deinen Körper. Achte auf solche Symptome und suche umgehend ärztlichen Rat. Nicht nur am Weltherztag, der übrigens am 29. September ist. Dein Herz ist es wert!

Jede dritte Person in Deutschland ist davon betroffen: Es geht um Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Das Gefährlich...
27/09/2024

Jede dritte Person in Deutschland ist davon betroffen: Es geht um Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Das Gefährliche: Oft bleibt der Bluthochdruck unbemerkt. Denn viele Betroffene spüren zunächst keine Symptome und fühlen sich trotz Hypertonie wohl. Erst, wenn es zu Komplikationen wie Herzrhythmus- oder Durchblutungsstörungen kommt, wird der hohe Blutdruck bemerkt. Im besten Fall ist es dann noch nicht ernst. Risikofaktoren sind zum Beispiel höheres Alter, erbliche Faktoren, Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Lass deinen Blutdruck regelmäßig kontrollieren – spätestens, wenn du 40 Jahre oder älter bist. In unserer Apotheke geht das ganz einfach und schnell. Nicht nur am Weltherztag am 29. September!

Drei Millionen Menschen brauchen täglich in Deutschland eine Apotheke in ihrer Nähe, die sie versorgt und berät. Ohne Te...
24/09/2024

Drei Millionen Menschen brauchen täglich in Deutschland eine Apotheke in ihrer Nähe, die sie versorgt und berät. Ohne Termin, stets niedrigschweillig und sogar nachts und am Wochenende bereit – das bieten nur wir, die Apotheken vor Ort. Da Apothekerinnen und Apotheker sowohl heilberufliche Kompetenz haben als auch lokal verankert sind, können sie besonders leicht zugängig Angebote machen, die die Menschen wirklich erreichen. Zum Beispiel auch in der Prävention von Krankheiten. Die geplante Apothekenreform des Gesundheitsministeriums gefährdet die heutige flächendeckende und sichere Arzneimittelversorgung. Ohne Apotheken vor Ort geht’s nicht!

Jedes Jahr stellen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland rund elf Millionen Rezepturen in unterschiedlichen Darrei...
20/09/2024

Jedes Jahr stellen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland rund elf Millionen Rezepturen in unterschiedlichen Darreichungsformen für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten her. Solche individuellen Rezepturarzneimittel sind ärztlich verordnet, werden aber nicht von der pharmazeutischen Industrie angeboten. Das sind zum Beispiel Kapseln mit sehr geringer Dosierung für Säuglinge und Kleinkinder oder sowie Cremes oder Salben bei speziellen Hautproblemen. Auch diese Versorgungsleistung erhalten die Patientinnen und Patienten nur aus den Apotheken – andere Anbieter leisten dies nicht. Die geplante Apothekenreform des Gesundheitsministeriums gefährdet die heutige flächendeckende und sichere Arzneimittelversorgung. Ohne Apotheken vor Ort geht’s nicht!

Ständig hältst du die Klappe? Da bist du nicht alleine: Etwa ein Viertel aller Menschen haben zeitweise unangenehmen Mun...
17/09/2024

Ständig hältst du die Klappe? Da bist du nicht alleine: Etwa ein Viertel aller Menschen haben zeitweise unangenehmen Mundgeruch, bei sechs Prozent ist er sogar chronisch. Meist ist nicht dein Essen die Ursache, sondern es sind Bakterien. Den Mundgeruch können sogenannte probiotische Bakterien abmildern. Sie gibt es als Lutschtabletten oder Kaugummis. Sprich uns gerne darauf an. Mundgeruch muss dir bei uns nicht unangenehm sein.

Wussten Sie schon, dass wir neben unserer Shop-Website auch eine App anbieten? Erhältlich für Android und IOS! 👉 Schauen...
13/09/2024

Wussten Sie schon, dass wir neben unserer Shop-Website auch eine App anbieten? Erhältlich für Android und IOS! 👉 Schauen Sie gleich hier vorbei: https://linktr.ee/igelapotheke

Schon wieder älter geworden? So geht es uns doch allen. Wie (gut) du alterst, hast du zum Teil selbst in der Hand. Mit z...
10/09/2024

Schon wieder älter geworden? So geht es uns doch allen. Wie (gut) du alterst, hast du zum Teil selbst in der Hand. Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen und Mehrfacherkrankungen. Entscheidend ist offenbar, die sogenannte alltagsrelevante Funktionsfähigkeit zu erhalten, also den Alltag geistig und körperlich möglichst gut zu meistern. Das hilft – auch schon im jüngeren Alter: ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, Übergewicht vermeiden oder reduzieren, regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung, und den Tabak- und Alkoholkonsum möglichst reduzieren oder vollständig sein lassen. Lasst uns alle gemeinsam gut altern!

Das E-Rezept erhältst du bei deiner Ärztin oder deinem Arzt. Am einfachsten löst du es über deine Gesundheitskarte ein. ...
06/09/2024

Das E-Rezept erhältst du bei deiner Ärztin oder deinem Arzt. Am einfachsten löst du es über deine Gesundheitskarte ein. Es geht aber auch anders. Denn das E-Rezept möchte niemanden ausschließen, der kein Smartphone nutzt, seine Gesundheitskarte vergessen hat oder – wie Inge – ganz vernarrt in Papier ist. Das E-Rezept gibt es also auch auf Papier. So können wir dich mit den notwendigen Medikamenten versorgen und beraten. Du hast Fragen zum E-Rezept? Sprich uns gerne darauf an.

Alle Patientinnen und Patienten sollten passende Medikamente erhalten. Und wenn die Standardpräparate nicht passen, misc...
03/09/2024

Alle Patientinnen und Patienten sollten passende Medikamente erhalten. Und wenn die Standardpräparate nicht passen, mischen wir ein Medikament selbst an. Im vergangenen Jahr haben wir und die anderen Apotheken in Deutschland knapp elf Millionen sogenannte Rezepturen hergestellt – allein für gesetzlich Versicherte. Das können Cremes, Zäpfchen oder Lösungen sein. Aus dem Raster der industriell hergestellten Medikamente fallen vor allem Seniorinnen und Senioren, aber auch Kinder und Krebspatientinnen und -patienten. Wir sorgen gerne für das passende Medikament.

Adresse

Helmstedter Str. 4
Grasleben
38368

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

05357 212

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Igel-Apotheke Martin Hoffmann e.K. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen