11/11/2025
Erkenne deine Urteile als Irrtum und verabschiede deine Schuldgefühle.
Schuldgefühle und schlechtes Gewissen sind neben Angst und Scham die Energien, die unseren feinstofflichen Körper am meisten belasten und uns bedrücken. Durch die uns selbst verurteilenden Gedanken wie „Ich habe so viele Fehler gemacht. Ich hätte eine bessere Mutter/ein besserer Vater/ein besserer Sohn/ eine bessere Tochter sein müssen. Ich bin schlecht/böse/unzureichend. Ich hätte es besser machen müssen etc.“ erzeugen wir Schuldgefühle, die schwer auf uns lasten, unseren Körper auf Dauer krank machen und auch oft die Ursache für finanzielle Schulden sind. Diese Lasten beugen unseren Körper und unser Herz und erzeugen Trauer, Depression und Selbstzerstörung.
Wir alle haben auf unbewusste Weise Erfahrungen gemacht, die wir morgen nicht mehr machen müssen, wenn wir erkennen, dass wir es immer, zu jeder Zeit, so gut gemacht haben, wie wir konnten. Heute würdest du dies und jenes anders machen. Aber damals hast du unbewusst gehandelt und es nicht besser gewusst. Ja, wir wissen nicht, was wir tun, wenn wir ohne Bewusstheit erschaffen.
Öffne dein Herz für die Liebe zu dir und nimm deine Urteile zurück, die du gefällt hast. Dann kannst du auch aufhören, andere zu verurteilen oder zu kritisieren. Vergib dir selbst, dann kannst du auch anderen vergeben, d.h. deine Fehlurteile zurücknehmen. Das Leben/Gott/die Liebe hat dich nie verurteilt, das hast du selbst getan. Du bist und bleibst auf ewig unendlich liebenswert und du wirst unendlich geliebt.
Würdige und segne all deine Erfahrungen, übernimm deine Verantwortung, wirf deine innere Schuldenlast ab und mache Frieden mit dir selbst und mit der Welt.
Dies war Teil 8 einer 12-teiligen Serie zum Thema „Umgang mit Gefühlen“.