Anika Unterburger

Anika Unterburger Lass uns gemeinsam Deine Rektusdiastase auf natürliche Weise schließen - ohne OP. Es ist nie zu spät, Deine Rektusdiastase zu schließen!

Ich heiße Anika Unterburger, bin Rektusdiastase Therapeutin und Deutschlands erste Tupler Technique® Trained Professional powered by Master Trainer Nicole Pascher. Die Tupler Technik® ist ein forschungs- und erfahrungsbasiertes Übungsprogramm, dessen Wirkung durch eine unabhängige Studie belegt wurde. Du findest mich in Greding am geografischen Mittelpunkt Bayerns direkt an der A9 im schönen Altmü

hltal, zwischen Nürnberg und Ingolstadt sowie Regensburg und Gunzenhausen. Mein Praxisräume befinden sich im Ortsteil Röckenhofen der Stadt Greding, Landkreis Roth (Mittelfranken).

Warum sind die Tupler Technik® Übungen wichtig?Je stärker Dein Transversus Abdominis – Dein tiefliegendster Bauchmuskel ...
30/04/2024

Warum sind die Tupler Technik® Übungen wichtig?

Je stärker Dein Transversus Abdominis – Dein tiefliegendster Bauchmuskel – ist, desto fester kann das Bindegewebe zwischen den getrennten Bauchmuskeln werden und somit die Muskeln zusammenhalten. Im 1️⃣. Schritt der Tupler Technik® erlernst Du sichere Übungen für Deinen Transversus. Die Übungen werden auf 3️⃣ Zeiten am Tag (z. B. morgens, mittags und abends) aufgeteilt.

Die 4️⃣ Schritte der Tupler Technik®:
1️⃣. Tupler Technik® Übungen✅
2️⃣. Tragen des Diastasis Rehab Splint®
3️⃣. Aktivierung des Transversus Abdominis
4️⃣. Korrekte Positionswechsel

Mehr zum Thema erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Bei so einer Aussage von einer Chirurgin weiß man nicht so recht ob man weinen oder lachen soll - aus Verzweiflung! Oder...
28/04/2024

Bei so einer Aussage von einer Chirurgin weiß man nicht so recht ob man weinen oder lachen soll - aus Verzweiflung! Oder ist es gar nur ein schlechter Scherz? War es jedoch leider nicht.🤦‍♀️

Welchen Bu****it hast Du schon im Zusammenhang mit Rektusdiastase gehört❓ Kommentiere hier⬇️

Was sind die 4️⃣ Schritte der Tupler Technik®?Die Tupler Technik® ist ein forschungsbasiertes Programm für Frauen, Männe...
23/04/2024

Was sind die 4️⃣ Schritte der Tupler Technik®?

Die Tupler Technik® ist ein forschungsbasiertes Programm für Frauen, Männer und Kinder, dass auf die folgenden 4️⃣ Säulen aufbaut um eine Rektusdiastase zu schließen:

1️⃣. Tupler Technik® Übungen
2️⃣. Tragen des Diastasis Rehab Splint®
3️⃣. Aktivierung des Transversus Abdominis
4️⃣. Korrekte Positionswechsel

Die Tupler Technik® ist die ERSTE nicht-chirurgische Methode zur Behandlung von Diastasen, deren Wirksamkeit durch eine unabhängige wissenschaftliche Studie erwiesen wurde. Das Ergebnis wurde im Frühjahr 2005 vom Fachbereich für Physiotherapie der Columbia University veröffentlicht. Das Programm hat mich so begeistert, dass ich die weltweit ERSTE Tupler Technique® Trained Professional powered by Master Trainer Nicole Pascher geworden bin! Was ist Dein Herzensprojekt?

Mehr zum Thema erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Jennifer (32 Jahre)"Nach meiner zweiten Schwangerschaft wollte sich mein Bauch, trotz Rückbildung, einfach nicht mehr zu...
21/04/2024

Jennifer (32 Jahre)
"Nach meiner zweiten Schwangerschaft wollte sich mein Bauch, trotz Rückbildung, einfach nicht mehr zurückbilden. Der Nabel stand nach außen und immer hatte ich mit diesem Blähbauch zu kämpfen.
Eine gute Freundin, schickte mir in Instagram Anikas Seite. Ich vereinbarte sofort einen Termin bei ihr.
Das Konzept der Tupler Technik fand ich toll. Die Übungen, kann man super in den Alltag mit Kindern einbauen. Man muss aber dran bleiben, der Gurt allein lässt den Spalt nicht wegzaubern :-) An den Bauchgurt musste ich mich anfangs noch sehr gewöhnen, vor allem nachts. Aber nach ca 2 Wochen habe ich ihn schon gar nicht mehr gemerkt.

Ein halbes Jahr hat es bei mir gedauert und nun ist meine Re**us diastase geschlossen. Der Bauch ist verschwunden und mein Nabel auch wieder so, wie er vor der Schwangerschaft war!
Ich bin froh, dass ich die Tupler Technik ausprobiert habe. Anika hat mich auch sehr gut dabei unterstützt!"

Bei so einem Feedback kann ich nur zufrieden sein. Dein Wohlbefinden und Deine Zufriedenheit ist mein größtes Anliegen!

Noch mehr Erfahrungsberichte findest Du auf meiner Homepage www.anika-unterburger.de unter Erfahrungen.

***3 Wochen Tupler Technik®***🔘 Vor Tupler Technik®Rektusdiastase (in cm): 4 - 4 - 3🔘 Nach 3 Wochen im ProgrammRektusdia...
20/04/2024

***3 Wochen Tupler Technik®***

🔘 Vor Tupler Technik®
Rektusdiastase (in cm): 4 - 4 - 3

🔘 Nach 3 Wochen im Programm
Rektusdiastase (in cm): 2 - 2 - 2

🔘 Körperumfang nach 3 Wochen
Unterbrust: - 0,5 cm
Über Bauchnabel: - 3 cm

Mehr erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Wie schließt die Tupler Technik® die Rektusdiastase?Ziel der Tupler Technik® ist es, das überdehnte Bindegewebe zwischen...
16/04/2024

Wie schließt die Tupler Technik® die Rektusdiastase?

Ziel der Tupler Technik® ist es, das überdehnte Bindegewebe zwischen den getrennten Bauchmuskeln zu festigen. So dass es stark genug ist, um die Muskeln zusammenzubringen und dann auch nah beieinander zu halten.

Wir machen das auf 3 Wegen:
☑️ Position
Re-positionierung der getrennten Bauchmuskeln und des dazwischenliegenden Bindegewebes mit dem Diastasis Rehab Splint®.

☑️ Protection
Schutz des überdehnten Bindegewebes vor vorwärts und seitwärts gerichteter Dehnung.

☑️ Power
Stärkung des Transversus Abdominis – Deinem tiefliegendsten Bauchmuskel.

Es ist nie zu spät, Deine Rektusdiastase zu schließen! Die Dauer der Schließung hängt vom Schweregrad der Rektusdiastasediastase ab und Deinem Engagement für alle 4 Schritte der Tupler Technik®. Hierbei begleite ich Dich über den gesamten Therapiezeitraum persönlich!

Mehr zum Thema erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Von der medizinischen Fachwelt zumeist ignoriert und hauptsächlich als kosmetisches Problem abgetan, das nur Frauen nach...
14/04/2024

Von der medizinischen Fachwelt zumeist ignoriert und hauptsächlich als kosmetisches Problem abgetan, das nur Frauen nach einer Schwangerschaft betrifft, erlebe habe ich die sich daraus resultierende Hilflosigkeit der Betroffenen gegenüber ihrem Krankheitsbild nahezu täglich hautnah mit.

Welchen Bu****it hast Du schon im Zusammenhang mit Rektusdiastase gehört❓ Kommentiere hier⬇️

***9 Wochen Tupler Technik®***🔘 Vor Tupler Technik®Rektusdiastase (in cm): 3 - 3 - 4🔘 Nach 9 Wochen im ProgrammRektusdia...
13/04/2024

***9 Wochen Tupler Technik®***

🔘 Vor Tupler Technik®
Rektusdiastase (in cm): 3 - 3 - 4

🔘 Nach 9 Wochen im Programm
Rektusdiastase (in cm): 2 - 2 - 2

🔘 Körperumfang nach 9 Wochen
Unterbrust: - 1 cm
Taille: - 2,5 cm
Über Bauchnabel: - 1,5 cm

Mehr erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Wie entsteht ein Nabelbruch? (Teil 2)Ein hervorstehender Bauchnabel (sog. Outie) ist ein deutliches optisches Anzeichen ...
09/04/2024

Wie entsteht ein Nabelbruch? (Teil 2)

Ein hervorstehender Bauchnabel (sog. Outie) ist ein deutliches optisches Anzeichen für eine Rektusdiastase. Darüber hinaus sind Diastasen in diesem Bereich aufgrund des physiologischen Defizites des Gewebes häufig am ausgeprägtesten in Breite und Tiefe.

Durch die Tupler Technik® kann man nicht nur einen Nabel- und Oberbauchbruch (sowie auch einen Leisten- oder Narbenbruch) verhindern, sondern auch einen pseudo Bruch – wenn er keine Schmerzen verursacht oder sehr sensibel, warm/heiß, farblich verändert ist – sicher und nicht chirurgisch behandeln. Sobald das Bindegewebe gestärkt ist, bringt es die erforderliche Unterstützung, dass der Nabel von einem Outie zu einem Innie wird. Ist die Diastase behoben ist auch der Bruch behoben!

Muss ein pseudo Bruch chirurgisch korrigiert werden, ist es trotzdem notwendig sich mit der Tupler Technik® auf die Bauch-OP vorzubereiten. Es ist wichtig die getrennten Bauchmuskeln vorher zu stärken und das geschwächte Bindegewebe zu festigen. Andernfalls wird die Hernie sehr wahrscheinlich wieder auftreten.

Wie steht’s um Deinen Nabel?

Mehr zum Thema erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Rebekka (36 Jahre & Hebamme)"Als Hebamme war mir der Name "Tupler Technik" bereits bekannt und ich wusste auch in etwa, ...
07/04/2024

Rebekka (36 Jahre & Hebamme)
"Als Hebamme war mir der Name "Tupler Technik" bereits bekannt und ich wusste auch in etwa, was diese Therapie bewirken soll. Ich habe mich aber damit nicht weiter auseinandergesetzt, bis ich selbst betroffen war. Nach zwei sehr schnell aufeinanderfolgenden Schwangerschaften, hatte meine Rektusdiastase kaum Möglichkeit, sich wieder anständig zu regenerieren, bzw. ich auch nicht die Zeit, um da effektiv ranzugehen.
Bereits in und nach der zweiten Schwangerschaft hatte ich immer wieder Probleme mit Rücken und Steißbein, schob dieses Thema aber auf das viele Tragen der beiden Kinder und war regelmäßig beim Osteopathen, der die Schmerzen leider nur kurzfristig bessern konnte. An meine Rektusdiastase hat hier leider niemand gedacht, weder meine begleitende Hebamme, noch die des Rückbildungskurses oder die Gynäkologin, und auch ich selbst nicht.
In der dritten Schwangerschaft meinte meine begleitende Hebamme, dass meine Rektusdiastase ungewöhnlich weit offen sei für die aktuelle Schwangerschaftswoche und sie empfahl mir einen unterstützenden Gurt, sowie K-Tape.
Nach der Geburt war ich wieder in der Rückbildung und hatte Fortschritte, die ich körperlich gut spüren konnte. Beim letzten Rückbildungstermin bat ich die Hebamme nochmals nach meiner Rektusdiastase zu tasten, da ich selbst unsicher war und vermutete, dass sie trotz Rückbildung noch zu weit offen ist. Sie hat mir dies dann bestätigt und Physiotherapie oder Tupler Technik empfohlen. Auch beim Abschlusstermin nach dem Wochenbett fragte ich meine Gynäkologin nach der Rektusdiastase und schilderte bereits, dass ich Rückenschmerzen und immer noch Schmerzen im Steißbein hatte. Sie tastete nach und meinte, so arg groß sei die Diastase nicht, aber sie könne mir eine Überweisung zum operativen Verschluss geben. Das wollte ich natürlich um jeden Preis verhindern. Ich sprach erneut mit meiner Kollegin vom Rückbildungskurs und auch mit dem Osteopathen meines Vertrauens und hab mich so weiter über die Tupler Technik informiert und hier Anika gefunden. Es war für mich nicht immer leicht, denn mit drei Kindern war die Entfernung von über einer Stunde Anfahrt manchmal schwer zu managen. Dennoch war es mir sehr wichtig und mein Mann unterstützte mich so gut er konnte.
Vor dem ersten Termin war ich sehr nervös, denn ich hatte noch keine Ahnung, was mich erwartet und wie groß meine Rektusdiastase in Wirklichkeit sein würde. Ich hatte große Hoffnung, dass das Thema ernst genommen wird und ich endlich Linderung für meine Rückenschmerzen bekomme und mich allgemein stabiler fühle.
Beim Ersttermin stellte sich heraus, dass meine Diastase sogar noch größer war, als meine Kollegin und vor allem die Gynäkologin getastet hatten. Von Anika kam aber direkt ein Feedback, dass wir das definitiv ohne OP schaffen werden.
Wir starteten gemeinsam die Tupler Technik und bereits nach 3 Wochen habe ich erste Ergebnisse sehen und fühlen können. Auch von meiner Familie wurde ich angesprochen, sie meinten, mein Rücken wäre gerader. Das hat mich natürlich sehr gefreut und auch die Steißbeinschmerzen waren deutlich weniger. Ebenso war es möglich, mein Kind wieder länger im Tragetuch zu tragen, ohne direkt Rückenschmerzen zu haben. Das hat natürlich motiviert, dran zu bleiben, auch wenn es im Alltag manchmal gar nicht so einfach war. Seitens meines Mannes kam hier aber absolute Unterstützung.
Nach den ersten 6 Wochen war es teilweise etwas schwieriger, die Motivation oben zu halten, wenn erstmal keine weiteren Termine folgen, bei denen der Fortschritt sichtbar gemacht wird und auch Erkältungsviren sorgten für herbe Rückschläge. Trotzdem wusste ich immer, wofür ich es mache und blieb weiter an den Übungen.
Am Ende der Therapie vereinbarte ich erneut einen Termin mit Anika um den Erfolg nochmal genau zu wissen.
Und nun nach 22 Wochen ist meine Rektusdiastase wieder geschlossen. Meine Rücken- und Steißbeinschmerzen nicht mehr vorhanden, ich fühle mich stabil in meiner Mitte und auch das Tragetuch ist kein Problem mehr (auch wenn das Kind mittlerweile viel mehr wiegt). Insgesamt habe ich ein besseres Körperbewusstsein bekommen.
Es war harte Arbeit und eine Menge Disziplin, aber ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin und es hat sich absolut gelohnt!
Auch die Sichtweise auf die Rektusdiastase hat sich für meine Arbeit verändert und ist stärker in den Fokus geraten."

Bei so einem Feedback kann ich nur zufrieden sein. Dein Wohlbefinden und Deine Zufriedenheit ist mein größtes Anliegen!

Noch mehr Erfahrungsberichte findest Du auf meiner Homepage www.anika-unterburger.de unter Erfahrungen.

***21 Wochen Tupler Technik®*** 🔘️ Vor Tupler Technik®Rektusdiastase (in cm): 4 - 4,5 - 3🔘️ Nach 21 Wochen im ProgrammRe...
06/04/2024

***21 Wochen Tupler Technik®***

🔘️ Vor Tupler Technik®
Rektusdiastase (in cm): 4 - 4,5 - 3

🔘️ Nach 21 Wochen im Programm
Rektusdiastase (in cm): 1 - 1 - 1

🔘️ Körperumfang nach 21 Wochen
Taille: - 3 cm
Über Bauchnabel: - 5 cm

Mehr erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

***11 Wochen Tupler Technik®***🔘 Vor Tupler Technik®Rektusdiastase (in cm): 4 - 4 - 3🔘 Nach 11 Wochen im ProgrammRektusd...
05/04/2024

***11 Wochen Tupler Technik®***

🔘 Vor Tupler Technik®
Rektusdiastase (in cm): 4 - 4 - 3

🔘 Nach 11 Wochen im Programm
Rektusdiastase (in cm): 2 - 2 - 2

🔘 Körperumfang nach 11 Wochen
Taille: - 2 cm
Bauchnabel: - 3,5 cm

Mehr erfährst Du auf www.anika-unterburger.de.

Adresse

Zum Spitzgarten 7
Greding
91171

Öffnungszeiten

Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+491749841973

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anika Unterburger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Hallo,

ich bin Anika, 31 Jahre, Mutter von Erik, 4 Jahre, und meinem Co-Trainer Niklas, 2 Jahre. Nach der Geburt meines Großen habe ich Kangatraining kennen und lieben gelernt. Kangatraining macht einfach SPASS!

Ich freue mich Dir den Wegbereiter aller postnatalen Trainingsmethoden im deutschsprachigen Raum auch in Greding, Beilngries und Berching anbieten zu können. Dein bestes Workout in Geborgenheit!

Kangatraining ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt. Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir & genießt es. Kangatraining ist ein vollständiges Workout und ideal zum Aufbau Deiner Grundlagenausdauer nach der Entbindung. Beim Kangatraining stärkst Du gezielt die Muskelgruppen, die während der Schwangerschaft geschwächt wurden und wirst für Deinen Alltag mit Baby fit. Du wirst fit, Dein Baby macht mit!