Digital Health Hub Greifswald

Digital Health Hub Greifswald Incubator, Accelerator und Think Tank für digitale Lösungen und eine digitale Transformation im Gesundheitswesen.

Ihr findet uns im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Alte Mensa in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern.

📣 Workshop-Einladung: How to HackathonAm 22. Juli 2025 laden wir dich von 17:00–19:00 Uhr ins DIZ am Hafen in Greifswald...
07/07/2025

📣 Workshop-Einladung: How to Hackathon
Am 22. Juli 2025 laden wir dich von 17:00–19:00 Uhr ins DIZ am Hafen in Greifswald ein, um gemeinsam herauszufinden, was einen Hackathon eigentlich ausmacht. Was passiert bei einem Hackathon? Wie entstehen aus Ideen konkrete Lösungsansätze? Und warum lohnt es sich, dabei zu sein – ganz unabhängig vom beruflichen Hintergrund?

In unserem Workshop erwarten dich:
• ein kompakter Einblick ins Hackathon-Format
• Erfahrungsberichte von früheren Teilnehmenden
• ein interaktiver Teil, in dem du selbst mitdenken und mitentwickeln kannst

Egal ob du schon Ideen im Kopf hast oder einfach neugierig bist – du bist herzlich willkommen!

📍 Ort: DIZ am Hafen, Salinenstraße 26, Greifswald
📅 Datum: Dienstag, 22.07.2025
⏰ Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr
🔗 Anmeldung: eveeno.com/workshophackathon

🚀 Wir sind auf der DMEA 2025 in Berlin – und in genau einer Woche geht’s los! Seid ihr auch dabei?Die Vorfreude ist groß...
01/04/2025

🚀 Wir sind auf der DMEA 2025 in Berlin – und in genau einer Woche geht’s los! Seid ihr auch dabei?

Die Vorfreude ist groß – und wir bringen frische Ideen, spannende Einblicke und jede Menge Lust auf Austausch mit!

📅 08. – 10. April
📍 Halle 5.2, Stand B-109

Wir vom DHH MV sind vor Ort. Direkt aus Mecklenburg-Vorpommern in die Hauptstadt - mit Innovationsgeist, offenen Ohren und einem klaren Ziel: Gemeinsam die digitale Gesundheitszukunft gestalten. 🌍❤️

Komm vorbei, lerne unser Team kennen und tausche dich mit uns aus – wir freuen uns auf dich!

🎄✨ Frohe Weihnachten aus dem Digital Health Hub in Greifswald! ✨🎄Ein aufregendes Jahr voller innovativer Ideen, Zusammen...
21/12/2024

🎄✨ Frohe Weihnachten aus dem Digital Health Hub in Greifswald! ✨🎄

Ein aufregendes Jahr voller innovativer Ideen, Zusammenarbeit und digitaler Fortschritte in der Gesundheitsbranche liegt hinter uns. Herzlichen Dank an alle, die uns in diesem Jahr begleitet haben.

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein neues Jahr voller Gesundheit, Innovation, Tatendrang und Erfolg! 🎁✨

🌟 Rückblick auf den 28.11.2024 – Ein voller Erfolg in toller Atmosphäre! 🌟Am 28.11.2024 haben wir gemeinsam mit dem DIZ ...
10/12/2024

🌟 Rückblick auf den 28.11.2024 – Ein voller Erfolg in toller Atmosphäre! 🌟

Am 28.11.2024 haben wir gemeinsam mit dem DIZ Greifswald zu spannenden Kurzvorträgen eingeladen, in denen die Referent*innen ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen zum Thema "Krankenhaus trifft Startup - Wie gelingen gemeinsame Innovationen" beleuchteten.

Nach den inspirierenden Impulsen folgte eine lebhafte Fishbowl-Diskussion mit unseren Gästen, gefolgt von einem gemütlichen Get-Together in weihnachtlicher Atmosphäre.
Bei Punsch und Lebkuchen blieb genügend Zeit für interessante Gespräche und den Austausch von Ideen.

Wir danken unseren renommierten Expert*innen Laila Wahle, Claudia Hobohm, Prof. Dr. Stephan Kersting, Maximilian Block und Dr. F***y Schumacher- Schönert für ihre wertvollen Einblicke, die zu anregenden Diskussionen führten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für diese gelungene Veranstaltung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Event! 🎉

💡SAVE THE DATE💡
📅 Heath Startup Summit am 25.02.2025 in Rostock
Bleibt gespannt- weitere Informationen folgen! 🚀

🎄✨ Einladung zum weihnachtlichen Get-Together! ✨🎄Am 28.11.2024 starten wir um 17 Uhr mit spannenden Einblicken und Disku...
27/11/2024

🎄✨ Einladung zum weihnachtlichen Get-Together! ✨🎄

Am 28.11.2024 starten wir um 17 Uhr mit spannenden Einblicken und Diskussionen zum Thema „Krankenhaus trifft Startup“. 🚀👩‍⚕️

Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit euch die Weihnachtszeit einläuten. Ihr schafft es nicht zur Veranstaltung und habt trotzdem Lust auf einen gemütlichen Netzwerkabend? Ab 19 Uhr laden wir euch herzlich ins Z4 zu einem weihnachtlichen Get-Together ein. Freut euch auf eine Tasse heißen Punsch, Lebkuchen und tolle Gespräche in gemütlicher Atmosphäre.🎅🏻

Die ersten Herbststürme 🍂 💨 fegen bereits über Greifswald, höchste Zeit, dass sich der Digital Health Hub aus seiner Som...
06/10/2023

Die ersten Herbststürme 🍂 💨 fegen bereits über Greifswald, höchste Zeit, dass sich der Digital Health Hub aus seiner Sommerpause 🌞 zurückmeldet. Nach dem Healthcare Hackathon MV , den wir als gemeinsam mit der Universitätsmedizin Greifswald, der Universitätsmedizin Rostock und der WITENO GmbH organisierten, haben wir uns erholt ⛵️, Kraft getankt 💪 und an neuen Ideen 🌟 🌟 🌟getüftelt.

Bevor wir die Ideen 🚀 lüften, möchten wir euch den Aftermovie 🎥 zum wundervollen präsentieren. Das waren drei intensive Tage voller kreativer Ideen, Workshops, Vorträge und toller Hackathon-Pitches für ein digitales Gesundheitswesen 🏥.

🎬 Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=MmfcNVLbTm4

Der letzte Tag des Healthcare Hackathon MV stand auch unter dem Zeichen: Greifswald tanzt den Hackathon! Und da der Tanz...
15/06/2023

Der letzte Tag des Healthcare Hackathon MV stand auch unter dem Zeichen: Greifswald tanzt den Hackathon! Und da der Tanz so erfolgreich und legendär war, hat er einen eigenen Post verdient. Da im ROSA Foto- und Filmverbot ist, gibt es leider keine Bilder zum Post, allerdings eine tolle Zahl!

In Kooperation mit der ROSA e.V., dem Nordverbund Niere und dem Comprehensive Cancer Center haben wir eine Abschlussparty für den Hackathon und den guten Zweck organisiert. Dafür konnten wir hinter den Turntables Prof. Dr. Eckhard Schumacher, Prof. Dr. Nicole Endlich, Djane Anja Tomschitz und Dj Odysseas Khalifa gewinnen.

Der Abend war so erfolgreich, dass wir über 1.000€ an Spenden für den Nordverbund Niere und das Comprehensive Cancer Center Mecklenburg–Vorpommern einsammeln durften. Wichtig, das Comprehensive Cancer Center verteilt den Anteil der Spende an gemeinnützige Vereine in MV. Einen großen Dank also an alle, die an diesem Tag mit uns den Hackathon getanzt haben und vielen Dank an ROSA e.V., dass wir bei euch den Abschluss des Healthcare Hackathon MV feiern durften.



Wolfgang Blank | Universitätsmedizin Greifswald | Universitätsmedizin Rostock | iAlte Mensa - Digitales Innovationszentrum Greifswald | WITENO GmbH | Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | digitales MV

Samstag stand beim Healthcare Hackathon MV unter dem Motto: Endspurt!Los ging es mit dem „Digital Health Innovation Pane...
14/06/2023

Samstag stand beim Healthcare Hackathon MV unter dem Motto: Endspurt!

Los ging es mit dem „Digital Health Innovation Panel“ moderiert von Prof. Dr. David Matusiewicz . Das Teilnehmenden, u.a. Prof. Dr. Lars Kaderali, Prof. Dr. Thomas Jäschke, Dr. Stefan Ebener, Dennis Täschner und PD Dr. Christian Elsner, diskutierten mal hitziger, mal entspannter über die Möglichkeiten von neuen Technologien wie , oder dem und den Hürden und Chancen auch in Bezug auf .

Ab 12 Uhr sprach Dr. Wolfgang Blank im international besetzten „Health Tech Meet Up“ mit Jesper Juel-Helwig , Joachim Mueller-Wende, Emanuel Schlüssler, Toralf Schnell und Justyna Szydłowska über den Stand Digitalisierung im internationalen Vergleich und wie die Unterschiede in der Umsetzung aussehen.

Im Finale stellten die Teams ihre Lösungen vor Jury, Publikum und den Minister:innen Stefanie Drese und Christian Pegel vor. Die Jury bestand dabei aus Prof. Dr. med. Karlhans Endlich, Dr. med. Elpiniki Katsari, Dr. Wolfgang Blank, Sophia Walczyk, Silvia Rydlewicz Benjamin Goffrier und Manon Austenat-Wied.

Durchsetzen konnte sich am Ende das Team „Früherkennung bei Sepsisverdacht“, welches ein System zur Sepsisfrüherkennung entwickelt habt. Mithilfe von und der Überwachung entsprechender Parameter kann eine früh erkannt werden. Platz 2 ging an das Team “Smart Onboarding” mit Studierenden der University of Szczecin. Sie entwickelten eine App-basierte Übersicht zu Ansprechpartner:innen und die wichtigsten Fragen für neue Mitarbeitende der UMG. Platz 3 ging dann an „George, die Verwaltungs-KI“, ein Tool, welches das Suchen nach den zentralen Verwaltungsdiensten im Intranet der UMG vereinfachen soll.

Damit ging der letzte Tag des Healthcare Hackathon MV zuende und wir danken allen Teams für ihre rege Teilnahme, ebenso allen Zuschauer:innen, Förder:innen und Partner:innen und ganz besonders dem gesamten -Team, welches den Healthcare Hackathon MV 2023 so erfolgreich und unvergesslich gemacht hat.

Bis zum nächsten Hackathon in Greifswald!



Wolfgang Blank | Universitätsmedizin Greifswald | Universitätsmedizin Rostock | Alte Mensa - Digitales Innovationszentrum Greifswald | WITENO GmbH | Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | digitales MV | m.Doc GmbH | Ascom DACH | osentec | Sparkasse Vorpommern | Deutsche Telekom AG | T-Systems International GmbH | Siemens Healthineers | Samedi GmbH | GWA Hygiene GmbH | Infervision | Konica Minolta Deutschland | ARUBA by HPE | Die Techniker (TK) | Flying Health | FilmVision Marten Kählert | Universität Greifswald | Universität Rostock | Toralf Schnell

Der Freitag beim Healthcare Hackathon MV sorgte für arbeitsreiche Stunden und interessante Vorträge. Der große Tag des H...
13/06/2023

Der Freitag beim Healthcare Hackathon MV sorgte für arbeitsreiche Stunden und interessante Vorträge. Der große Tag des Hackens bestand für die Teilnehmer:innen aber nicht nur aus der Arbeit an ihren Challenges, sondern auch aus interessanten Einblicken.

Alle interessierten Teilnehmer:innen des hatten an diesem Tag die Möglichkeit wahlweise an einer Führung durch das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik oder durch die Universitätsmedizin Greifswald teilzunehmen. Dabei konnten einige spannende Einblicke gewonnen werden. So unter anderem in das Untergeschoss der Universitätsmedizin, wo die automatischen Transportfahrzeugen für große Augen sorgten.

Weiter ging es an diesem Tag mit den Workshops unserer Partner von Ascom, SVA und m.doc. In den jeweils einstündigen Workshops ging es dabei um die technische Vereinfachung montoner Aufgaben, Patientenportale und ihren Einsatz in ländlichen Gebieten oder auch Kommunikations- und Kollaborationslösungen für Gesundheitsorganisationen.

Danach war der Tag aber noch nicht vorbei, denn wir wagten einen Blick zurück auf den vergangenen Hackathon und welche Innovationen aus ihm entstanden sind. Prof. Dr. med Thomas Thiele (Leiter Institut für Transfusionsmedizin, Universitätsmedizin Rostock), Tobias Gebhardt (Geschäftsführer, GWA Hygiene GmbH) und Fabian Nokodian (Geschäftsführer, Medventi GmbH) stellten dabei die letztjährigen Entwicklungen vor.

Abschlossen wurde der Freitag dann durch ein PitchLab Spezial, bei dem Doris Krüger (Psymeon ), Carsten Mahrenholz (Coldplasmatech), sowie Dr. Alexander Rede und Dr. Christian Hentschker (Ymolution) ihre neusten Entwicklungen vorgestellt haben.

Nun begann für die Hacker:innen die heiße Phase, denn es hieß Endspurt. Der letzte Feinschliff wurde gesetzt und dann ging es ab in die Pitches.



Universitätsmedizin Greifswald | Universitätsmedizin Rostock | Alte Mensa - Digitales Innovationszentrum Greifswald | WITENO GmbH | Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | digitales MV | SVA System Vertrieb Alexander GmbH | m.Doc GmbH | Ascom DACH | Sparkasse Vorpommern | Deutsche Telekom AG | T-Systems International GmbH | Siemens Healthineers | Meventi Deutschland GmbH | GWA Hygiene GmbH | Infervision | Konica Minolta Deutschland | ARUBA by HPE | Die Techniker (TK) | Flying Health | FilmVision Marten Kählert | Universität Greifswald | Universität Rostock | Toralf Schnell

❗ Nur noch zwei Tage trennen uns vom Healthcare Hackathon MV in der  . Und wir laufen auf Hochtouren …💡 Wir wollen mit e...
06/06/2023

❗ Nur noch zwei Tage trennen uns vom Healthcare Hackathon MV in der . Und wir laufen auf Hochtouren …

💡 Wir wollen mit euch vom 08.-10. Juni 2023 Gesundheit neu denken. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen und die letzten Stellschrauben werden angezogen. Wir freuen uns, euch vor Ort oder online zu begrüßen, u.a. zu durch das Max Planck Institut für Plasmaphysik IPP und die Universitätsmedizin Greifswald. Oder zu spannenden Workshops von Ascom DACH, m.Doc GmbH und System Vertrieb Alexander GmbH, die im großen Saal stattfinden werden.

👩‍💼 Lasst euch inspirieren beim -Spezial, bei Stories of oder beim zu disruptiven Technologien sowie weiteren Vorträgen.

👩‍💻 Viele Teams stehen schon in den Startlöchern, treffen seit Wochen Vorbereitungen oder finden sich gerade spontan. Sei auch du ein Teil der Innovation und melde dich auf unserer Webseite an.

Seid dabei, als “Hacker:in” oder Besucher:in, vom 08.-10. Juni 2023 in der STRAZE in ! Wir freuen uns auf euch!

👉 Hier geht’s zur Anmeldung: www.healthcarehackathon-mv.de

📸 Digital Health Hub in Greifswald goes Instagram: Ihr wollt noch mehr Hintergrund-Infos, Blicke hinter die Kulissen und Eindrücke vom Event? Dann folgt dem Digital Health Hub Greifswald auf Instagram mit @‌digitalhealthhub. Dort versorgen wir euch über alle drei Eventtage mit allen wichtigen Infos und Bildern vom 1. Healthcare Hackathon MV



Toralf Schnell | Universitätsmedizin Greifswald | Universitätsmedizin Rostock | WITENO GmbH | Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | digitales MV | Alte Mensa - Digitales Innovationszentrum Greifswald | m.Doc GmbH | Ascom DACH | Sparkasse Vorpommern | Deutsche Telekom AG | T-Systems International GmbH | Siemens Healthineers | Meventi Deutschland GmbH | GWA Hygiene GmbH | Infervision | Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH | HPE Aruba | Die Techniker (TK) | Flying Health | FilmVision Marten Kählert | Universität Greifswald | Universität Rostock | osentec

⏰Samstag ist Endspurt! Für die Hacker:innen bedeutet dies, Feinschliff der Lösungen und Vorbereitung auf den Pitch am Na...
02/06/2023

⏰Samstag ist Endspurt! Für die Hacker:innen bedeutet dies, Feinschliff der Lösungen und Vorbereitung auf den Pitch am Nachmittag. Für die Besucher:innen spannende Vorträge und interessante Impulse.

🥐Selbstverständlich starten wir mit Frühstück ab 8Uhr im Vilua Cafe am Hafen. Parallel können die Teams bereits in die letzte Teamsitzung starten.

💡Ab 10Uhr öffnet die Messe für die Besucher:innen öffnet und im Saal beginnt das „Digital Health Innovation Panel - Welche Chancen bieten disruptive Technologien wie , # ChatGPT und das ?“ mit PD Dr. Christian Elsner, Universitätsmedizin Mainz; Christoph Hinger, Microsoft und Dr. Stefan Ebener, Google moderiert von Prof. Dr. David Matusiewicz,

Danach gibt’s beim Region , u.a. mit Jesper Juel-Helwig, Toralf Schnell und Wolfgang Blank verschiedene Impulse aus dem Ostseeraum. Motto - Was können wir voneinander lernen?

👩‍💻Nach der Lunch-Break wird es ab 14Uhr sportlich. 5 Minuten haben die Teams jeweils Zeit, ihre Lösung vor dem Publikum und der Jury zu präsentieren. Mit vor Ort sind Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, M-V und Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, M-V sowie Prof. Dr. med. Karlhans Endlich, Wissenschaftlicher Vorstand, Universitätsmedizin Greifswald, die die Gewinner des ausrufen und u.a. Fördergelder übergeben.

🍰Beim anschließenden Networking mit kulinarischen Highlights setzen wir auf tolle Gespräche und eine angenehme Atmosphäre im Biergarten.

💃Ab 20Uhr „Tanzt Greifswald den Hackathon“ und für den guten Zweck auf der SOLI-Abschluss-Party des im ROSA e.V. u.a. gibt es Musik von Prof. Dr. Nicole Endlich, Prof. Dr. Eckard Schumacher, Anja Tomschitz und Khalifa. Die Closing Party ist für alle offen und wir freuen uns, dass ein Teil der Einnahmen dem Comprehensive Cancer Center und dem Nordverbund Niere „Save the Kidney“ e.V zu Gute kommt.

Kommt vorbei und tanzt mit uns den Hackathon! (Kein Spaß - den gibt’s wirklich!)

❗️Ihr habt euch noch nicht für den Healthcare Hackathon MV angemeldet? Dann holt das noch schnell auf unserer Webseite nach und seid dabei, als Hacker:in oder Besucher:in, vom 08.-10. Juni 2023 in der STRAZE in Greifwald! Wir freuen uns auf euch!

👉Hier geht’s zur Anmeldung: www.healthcarehackathon-mv.de



@‌digital Health Hub Greifswald | @‌toralf Schnell | @‌sophia Walczyk | @‌sarah Fukarek | @‌wolfgang Blank | @‌universitätsmedizin Greifswald | @‌universitätsmedizin rostock | @‌Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | @‌alte Mensa Greifswald | @‌Digitales Innovationszentrum | @‌witeno GmbH

Unter dem Motto „Wir starten früh und arbeiten lang“ steht der zweite Tag des Healthcare Hackathon MV mit Panels, Worksh...
02/06/2023

Unter dem Motto „Wir starten früh und arbeiten lang“ steht der zweite Tag des Healthcare Hackathon MV mit Panels, Workshops und Ausflügen.

🥐Start ist 8Uhr im Vilua Café am Hafen. Von hier geht’s gestärkt in die zweite Hackingsession von 10-13Uhr.

🧲Wer das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik besichtigen möchte, hat an diesem Tag die Chance. Um 10:30Uhr bieten wir eine Führung mit allen Interessierten. Alternativ könnt ihr an einer kurzen Führung durch die Universitätsmedizin Greifswald teilnehmen.

👨‍💼Ab 13Uhr gehen wir in den Austausch mit euch. Während die Teams an ihren Lösungen arbeiten, könnt ihr an diesen Workshops partizipieren:
👉„Kommunikations- und Kollaborationslösungen für Gesundheitsorganisationen“ mit Christian Schodder
👉„Virtuelle Assistenzen – Allzeit bereit mit Lust an monotonen Aufgaben“ mit Enrico Schautschick
👉„Stadt.Land.Patientenportal“ mit Peter Salathe

👨‍💼Von 17:30-18:30 zeigen wir, mit „Stories of Success“ wie aus Lösungen des letzten Healthcare Hackathon ( ) großartige Projekte und Produkte entstanden sind. Dabei sind die Gewinner aus 2021:
👉Prof. Dr. Med Thomas Thiele, Blutspende-App
👉Tobias Gebhardt, Patientenzonen Sensor
👉Fabian Nokodian, digitale Patientenklingel Helpchat

👨‍💼Wer noch weiteren Input zu innovativen Lösungen im Gesundheitswesen möchte, muss ab 19Uhr im Saal sein. Beim Pitchlab Spezial mit Katja Wolter pitchen drei Gründer:innen aus ihre Lösung und berichten über ihre Anfänge.
👉Dr. Doris Krüger, Psymeon UG,
👉Dr. Casten Mahrenholz, Coldplasmatech GmbH
👉Dr. Alexander Rede & Dr. Christian Hentschecker, Ymolution

🌅Danach gibt’s die Möglichkeit für Networking bei hoffentlich tollem Sommerwetter im Biergarten, bevor es am Samstag in die heiße Phase geht!

❗Kommt vorbei, als Hacker:in oder Besucher:in zum großen Healthcare Hackathon MV vom 08.-10. Juni 2023. und arbeitet im Team an den verschiedenen Challenges oder besucht die Workshops im Saal.

Wir freuen uns auf euch.

Hier geht’s zur Anmeldung: www.healthcarehackathon-mv.de

Gut zu wissen:
👉Alle Veranstaltungen vor Ort werden im Livestream auf dem Youtube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/
👉Für Online-Fragen binden wir wie üblich Tweedback ein.
👉Die Eröffnung sowie das Diskussionspanel am Donnerstag und die Pitches sowie Preisverleihung am Samstag werden in deutsche Gebärdensprache übersetzt.
👉Der Healthcare Hackathon MV ist offen für alle Interessierten und keine geschlossene Veranstaltung.



@‌digital Health Hub Greifswald | @‌toralf Schnell | @‌sophia Walczyk | @‌sarah Fukarek | @‌wolfgang Blank | @‌universitätsmedizin Greifswald | @‌universitätsmedizin rostock | @‌Mittelstand-Digital Zentrum Rostock | @‌alte Mensa Greifswald | @‌Digitales Innovationszentrum | @‌witeno GmbH

Adresse

Am Schießwall 1-4
Greifswald
17489

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digital Health Hub Greifswald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen