Gesundheitszentrum Greifswald

Gesundheitszentrum Greifswald Das Gesundheitszentrum Greifswald ist in folgende Fachbereiche aufgeteilt: Orthopädietechnik, Ortho

Silber und Bronze beim World Boccia Challenger in Olbia Nicole von der HSG Universität Greifswald e. V. hatte Anfang Okt...
09/10/2024

Silber und Bronze beim World Boccia Challenger in Olbia

Nicole von der HSG Universität Greifswald e. V. hatte Anfang Oktober die Möglichkeit, bei einem internationalen Boccia- Turnier in Italien zu starten. Schnell waren die Koffer gepackt und ab ging es.
Nach zwei starken Vorrundenspielen (8:3 gegen Griechenland und 5:3 gegen Frankreich) wartete im dritten und letzten Vorrundenspiel jemand ganz besonderes auf Nicole: Die Paralympicssiegerin 2024. Demzufolge war die Aufregung groß und das Spiel entschied die Chinesin mit 12:2 für sich. Trotzdem konnte Nicole jubeln: Sie hatte sich für das Halbfinale qualifiziert, wo ihre Teamkollegin Anita Raguwaran auf Nicole stieß. Dieses Spiel war ziemlich knapp, aber am Ende hieß es für Nicole mit einem Sieg von 3:2 FINALE! Hier spielte sie wieder gegen die hochtalentierte Ximei Lin aus China. Mit einer Niederlage von 7:1 hatte sich Nicole ihre Silbermedaille sehr stark verdient.
An den nächsten 2 Tagen standen noch Pairspiele aus. Mit ihrem Pairpartner Boris Nicolai holte Nicole dann noch eine echt gut gespielte Bronzemedaillie, nachdem die beiden mit 6:2 gegen Slowenien gewonnen hatten, die Franzosen mit 5:4 schlugen und gegen die Freunde aus China mit 1:9 verloren haben. Herzlichen Glückwunsch!

Großer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, besonders an Carola Fenske, die Nicole gern begleitet hat und Hilfestellungen jeglicher Art gab.
Anne Walter

Wenn ihr bei uns im Team arbeiten möchtet, freuen wir uns auf eure Bewerbung.
23/08/2024

Wenn ihr bei uns im Team arbeiten möchtet, freuen wir uns auf eure Bewerbung.

Verabschiedung von Lindy Awe nach ParisAm 28. August starten in Paris die paralympischen Spiele. Gestern wurde Lindy Ave...
14/08/2024

Verabschiedung von Lindy Awe nach Paris

Am 28. August starten in Paris die paralympischen Spiele. Gestern wurde Lindy Ave bei uns im Gesundheitszentrum in Anwesenheit des Vorstandes der Unimedizin Greifswald, des Oberbürgermeisters, Vertretern des VBRS MV und vieler Freunde und Fans verabschiedet.
Lindy startet über 100m und über 400m. In beiden Disziplinen erreichte Lindy in Tokio das Siegerpodest(Bronze 100m, Gold in Weltrekordzeit über 400 m). Es gab gestern die Chance diese Medaillen mal anzuschauen und anzufassen.
Lindy erhielt gestern viele gute Wünsche. Unsere Daumen sind gedrückt.

Nicole Michael holt Silber in TaiwanPara Boccia World Cup in New Taipei City (23.07. – 01.08.2024) „Ich fliege doch nich...
06/08/2024

Nicole Michael holt Silber in Taiwan
Para Boccia World Cup in New Taipei City (23.07. – 01.08.2024)

„Ich fliege doch nicht um die halbe Welt, um am Ende nur eine schöne Erfahrung gemacht und nette Leute kennengelernt zu haben“. So die markige Ansage, als sich Nicole Michael von ihrer Greifswalder Trainingsgruppe in Richtung Taiwan verabschiedete, zum Para Boccia World Cup Ende Juli in New Taipei City. Nach großartigen Leistungen bei den europäischen Meetings der Saison hatte sich die Athletin der HSG Universität Greifswald e.V. ihre Nominierung in die Deutsche Nationalmannschaft verdient.
Und Nicole ließ ihrer Ankündigung Taten folgen. Nach einem hochklassig besetzten Einzel-Wettbewerb, in dem sich die 42-Jährige einer starken Konkurrenz aus China, Südkorea und Thailand stellen musste, stand am Ende ein achtbarer 4. Platz. Noch besser lief es im Doppel. Im völlig neu zusammengestellten Team lief es mit Partner Boris Nicolai (BRS Gersweiler) von Anfang an vielversprechend. Das erste Spiel ging erst im Tiebreak knapp an Thailand, auch die an Platz 2 der Weltrangliste gesetzte Paarung aus China hatte mit den Deutschen einige Mühe, setzte sich jedoch schließlich mit 5:2 durch. Nach Siegen gegen Chinese Taipei (12:0!) und Japan (4:3) sicherten sich Nicole und Boris sensationell Silber.
Voller Stolz dankt die HSG Uni Greifswald im Namen unserer Athletin insbesondere Assistentin Anita Ochs (Saarbrücken) sowie Physiotherapeut Marius Deubler und Nationaltrainer Tobias Weber für die unschätzbar wertvolle Unterstützung
Dirk Brandt

Bild Siegerehrung:
Nicole Michael und Boris Nicolai nach der Siegerehrung. In ihrer Mitte zeigt sich sichtlich zufrieden Nationaltrainer Tobias Weber. Foto: Veranstalter

Bild Nicole zurück in der Heimat mit Medaille:
Zurück in der Heimat. Nicole Michael und HSG-Mannschaftskameradin Anne Walter nach Erfolgssause am Greifswalder Hafen. Foto: Dirk Brandt

Hanna hat am 6.7.2024 in Olomouc bei den Czech Open ihren letzten Wettkampf vor den Paralympischen Spielen absolviert. D...
09/07/2024

Hanna hat am 6.7.2024 in Olomouc bei den Czech Open ihren letzten Wettkampf vor den Paralympischen Spielen absolviert. Da es bei dem zeitgleich ausgetragenen Para Leichtathletik-Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen leider keine Wettkämpfe für sitzende Werfer gab, hat sie sich auf den weiten Weg nach Olomouc gemacht bis kurz vor die slowakische Grenze.
Dort hat Hanna in einem gut besetzten Feld von 8 Keulenwerferinnen nochmal ihre tolle Form bestätigt. Mit sehr guten 22,06m hat sie den 2. Platz geholt.
Jetzt heißt es abwarten wie der DBS bei der Nomonierung für die Paralympischen Spiele die knappen Startplätze vergibt. Die strenge Paralympics -Norm des DBS hat Hanna zwar erwartungsgemäß noch nicht erreicht, aber mit einer tollen Leistungssteigerung in diesem Jahr ihre Ambitionen angemeldet.


Claudia Wichmann

Internationales Ausrufezeichen im Para BocciaGreifswalderin holt Gold und Nominierung für Neu-TaipeiNicole Michael von d...
02/07/2024

Internationales Ausrufezeichen im Para Boccia
Greifswalderin holt Gold und Nominierung für Neu-Taipei

Nicole Michael von der HSG Universität Greifswald e.V. (Zweitverein Inklusivo e.V., Berlin) erkämpfte sich am vergangenen Wochenende den letztlich verdienten Sieg beim World Boccia Challenger in Poznań. Dabei zeigte die Greifswalderin ihre Nehmerqualitäten. Nach einer dramatisch knappen Auftaktniederlage im Tiebreak gegen Foteini Bousiou aus Griechenland gingen die entscheidenden Spiele um Edelmetall sehr deutlich an die 42-jährige Deutsche. Beim 5:1 im Halbfinale ließ Nicole zunächst ihrer Gegnerin Rachel Bujadinovic aus Frankreich keine Chance, im Finale hatte schließlich auch die favorisierte Britin Sophie Newnham klar das Nachsehen: Endstand 7:1!
Dass sie zurück ist auf dem Weg in die internationale Spitze des Para Boccia, bewies Nicole diese Saison bereits mit ersten Plätzen und Podestplazierungen bei Traditionsturnieren der Scene, wie vor wenigen Wochen auf der Czech-Boccia-Tour in Prag und Havířov. Die neuerliche Leistungsentwicklung der Deutschen Meisterin von 2022 ist besonders bemerkenswert nach einem letzten Jahr im sportlichen und emotionalen Tief, als sogar ein Karriereende nicht ausgeschlossen schien. Nehmerqualitäten halt! Und wie zuletzt die hervorragende Wettkampfbetreuung durch den Nationaltrainer ihrer Startklasse Tobias Weber sowie Assistent Garika Abramiani (Markgröningen).
Auf Triumpf folgt Verantwortung. Nach dem vorläufigen Saisonhöhepunkt in Poznań winkt Nicole eine besondere Herausforderung, mit der Berufung durch die Nationalmannschaft für den World Boccia Cup in New Taipei City vom 22. Juli bis 1. August. Es ist dies der verdiente Lohn für Beharrlichkeit und Trainingsfleiß. Wir wünschen eine ruhige Hand und ein sicheres Auge!


Bildunterschriften:
Siegerpodest beim World Boccia Challenger in Poznań: Gold sicherte sich Nicole Michael (GER), Silber ging an Sophie Newnham (GBR), mit Bronze belohnte sich Foteini Bousiou (GRE).

World Boccia Challenger in Poznań: Nicole Michael (li.) im Team Germany, welches insgesamt mit großartigen Ergebnissen aufwartete.

Text: D. Brandt

Tolle Erfolge beim Para-BocciaAm vorletzten Wochenende waren Anne und Nicole (beide HSG Universität Greifswald e.V.,Nico...
10/06/2024

Tolle Erfolge beim Para-Boccia

Am vorletzten Wochenende waren Anne und Nicole (beide HSG Universität Greifswald e.V.,
Nicole außerdem Mitglied des Berliner Vereins Inklusivo e. V.) wieder mal
wettkampftechnisch unterwegs: Der 2. Teil der Czech Open Tour 2024 fand in Prag statt.
Nachdem beim 1. Teil im April in Havirov Nicole im Pair in ihrer Startklasse Gold und im
Einzel Bronze geholt hatte, wollte sie natürlich an ihre Leistung anknüpfen und bekam in
Prag im Pair den Silberpokal und im Einzel die Bronzemedaillie. Anne errang in Prag in ihrer
Startklasse im Team ebenfalls den Silberpokal, musste sich aber leider im Einzel-Viertelfinale ganz knapp geschlagen geben.
Ein großes Dankeschön geht an Carola Fenske, die den beiden auf beiden Fahrten mit allen
Hilfeleistungen zur Seite stand.
Text: Anne Walter

Tolle Neuigkeiten von HannaHanna hat am vergangenen Samstag bei den internationalen Werfertagen in Halle (wieder einmal)...
27/05/2024

Tolle Neuigkeiten von Hanna

Hanna hat am vergangenen Samstag bei den internationalen Werfertagen in Halle (wieder einmal) ihren Deutschen Rekord mit der Keule auf satte 22,70 m verbessert. Das bedeutet eine Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung von mehr als 3 m gegenüber 2023. Mit dieser Weite steht sie aktuell auf Platz 6 der Weltrangliste.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
28/03/2024

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Gelungener Test bei den LandeshallenmeisterschaftenBei den Landeshallenmeisterschaften der Frauen in Neubrandenburg abso...
22/01/2024

Gelungener Test bei den Landeshallenmeisterschaften

Bei den Landeshallenmeisterschaften der Frauen in Neubrandenburg absolvierte Lindy Ave einen letzten Test vor den anstehenden Qualifikationswettkämpfen.
Die Para-Leichtathletin sprintete die 60m in 8,49s und erzielte damit nochmal ein sehr gutes Ergebnis und eine persönliche Bestleistung.
Heike Kemmler-Westphal

Start ins Paralympische Jahr 2024Mit intensivem Training bereitet sich Para Leichtathletin Lindy Ave von der Leichtathle...
15/01/2024

Start ins Paralympische Jahr 2024

Mit intensivem Training bereitet sich Para Leichtathletin Lindy Ave von der Leichtathletik inklusiv Greifswald e.V. auf die ersten Qualifikationswettkämpfe im Februar vor. Eine gute Leistung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften der Para Leichtathleten im Mai 2024 in Kobe und den Saisonhöhepunkt die Paralympischen Spiele im August 2024 in Paris.
Dafür wurde der Trainingsumfang noch einmal gesteigert. Ein letzter Test werden die 60m bei den anstehenden Landeshallenmeisterschaften am 20.01.2024 in Neubrandenburg sein.
Heike Kemmler-Westphal

Hanna Wichmann (Kugelstoßen und Keule) ist für die Wahl zur Parasportlerin des Jahres 2023 in MV nominiert.Unsere Stimme...
02/12/2023

Hanna Wichmann (Kugelstoßen und Keule) ist für die Wahl zur Parasportlerin des Jahres 2023 in MV nominiert.
Unsere Stimme geht an Hanna. Sie freut sich, wenn auch ihr eure Stimme für sie abgebt.

Landessportbund, Ostsee-Zeitung sowie NDR 1 Radio MV und Nordmagazin rufen wieder auf, vom 2.12. bis zum 14.01., Ihre Sportasse des Jahres 2023 in MV zu wählen.

Adresse

Karl-Liebknecht-Ring 26
Greifswald
17491

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+493834861791

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Greifswald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Greifswald senden:

Teilen