Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm

Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm foerderverein@kjh-leuchtturm.de Die Zahl der erkrankten Kinder bleibt dabei annähernd konstant. Deshalb hat es sich der Förderverein „Kinderhospiz Leuchtturm e.

Die Situation der Kinder und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen
sowie ihrer Familien:

Gegenwärtig leben in Deutschland etwa 50.000 Kinder und Jugendliche die an einer
so genannten lebensverkürzenden Krankheit leiden. Zu den lebensverkürzenden Krankheiten zählen sowohl Krebserkrankungen als auch Stoffwechselerkrankungen, degenerativen Erkrankungen,
Erkrankungen auf Grund von Gend

efekten, Herzerkrankungen, neurologische
Erkrankungen, Erkrankungen in Folge von Unfällen sowie chronischen Erkrankungen von Herz, Nieren, Lunge und Verdauungstrakt. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden, obliegt den Familien. Diese sind aber in vielen Fällen und gerade bei einer auf Dauer angelegten Pflege häufig überfordert. Deshalb bedürfen sie einer besonderen, unbürokratischen und an Ihren Bedürfnissen orientierten Unterstützung. So sind insbesondere spezielle Kinderkrankenpflegedienste für die kontinuierliche
Betreuung unbedingt erforderlich. Die Hilfe durch einenambulanten Kinderhospizdienst, der die psychosoziale Entlastung in der Häuslichkeit
sicherstellen soll, ist vorrangig anzustreben. Ein stationäres Kinderhospiz kann darüber hinaus
weitere Betreuungsmöglichkeiten anbieten. Gegenwärtig gibt es in unserem Bundesland Mecklenburg Vorpommern weder derartige spezielle Kinderkrankenpflegedienste noch ein stationäres Kinderhospiz. Im Bereich der speziellen palliativen und begleitenden Versorgung von Kindern und
Jugendlichen besteht daher dringender Handlungsbedarf. V.“ zur Aufgabe gemacht, die Errichtung eines Kinderhospizes voranzutreiben.

💚💙 Mit seiner Stiftung hat Toni Kroos schon so viele Familien, die wir im Ambulanten Dienst begleiten, unterstützt.Und a...
18/07/2025

💚💙 Mit seiner Stiftung hat Toni Kroos schon so viele Familien, die wir im Ambulanten Dienst begleiten, unterstützt.
Und auch so ist er einfach ein cooler und herzlicher Typ 💙💚

Wir durften heute im Greifswalder Volksstadion dabei sein als ihm seitens des Landes Mecklenburg-Vorpommern der Verdienstorden verliehen wurde und er sich in das Goldene Buch der Hanse- und Universitätsstadt eintrug.

Herzlichen Glückwunsch an Toni Kroos!

Unsere Kids waren schon Tage zuvor wahnsinnig aufgeregt und heute voller Freude, als sich Toni im straffen Zeitplan der Staatskanzlei noch ein paar Minuten Zeit für uns nahm. Für uns als Greifswalder Verein, der bereits mehrfach Unterstützung von der Toni-Kroos-Stiftung erfahren durfte, bedeutet dies sehr viel! Vielen Dank an die gesamte Familie Kroos!

Vielen Dank auch an dieser Stelle für die unkomplizierte und freundliche Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei in Schwerin!

💙Legt schon einmal die Wandersachen zurecht und seid dabei💙👉zur Kranichwanderung "Hospiz 2025" 👉am 20. September 2025👉au...
02/07/2025

💙Legt schon einmal die Wandersachen zurecht und seid dabei💙

👉zur Kranichwanderung "Hospiz 2025"
👉am 20. September 2025
👉auf Ummanz / Rügen

☝️kostenfreie Parkplätze
☝️3 Strecken zur Auswahl
! eine davon ist Rollstuhlgerecht!

Ob Gelegenheitswanderer, Naturfreund oder ambitionierter Sportler - für jeden ist was dabei!
Und nebenbei etwas Gutes tun!
Denn die Startgelder gehen sofort mit der Anmeldung an unseren Verein - für den Bau des stationären Kinder- und Jugendhospizes Leuchtturm in der Hansestadt Stralsund - das erste seiner Art in unserem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Wir sagen schon einmal Danke an die Inselläufer Ummanz und an alle, die sich zu dieser
Naturwanderung anmelden. Anmelden sollte man sich bis spät. 31.08.202 unter
https://my.raceresult.com/332745/.

💚💙 Ehrenamtmesse 2025 Grimmen 💙💚Unsere beiden Familienbegleiterinnen Nicole und Ulrike waren mit dabei und übernehmen am...
09/06/2025

💚💙 Ehrenamtmesse 2025 Grimmen 💙💚

Unsere beiden Familienbegleiterinnen Nicole und Ulrike waren mit dabei und übernehmen am 01.06. die Standbetreuung für unseren Förderverein. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Vielen Dank an das Organisationsteam des DRK, dass wir dabei sein durften!

💚💙 Kinderfest E-Center Eggert 💙💚wir sagen Danke an Stefan Eggert und an das Organisationsteam, an die vielen fleißigen H...
07/06/2025

💚💙 Kinderfest E-Center Eggert 💙💚

wir sagen Danke an Stefan Eggert und an das Organisationsteam, an die vielen fleißigen Helfer und Kuchenbäcker und an alle, die das Fest für jung und alt, groß und klein so bunt gestaltet und dazu beigetragen haben, dass eine großartige Spendensumme für unseren Verein zusammengekommen ist - stolze 1.686,54 € waren in den Sammelboxen.

Vielen Dank!

💙 Griffon Cyclisme geht wieder auf Tour- auf Spendentour! 💙Auch in diesem Jahr möchten die Fahrer von  KM für Kids erfah...
06/06/2025

💙 Griffon Cyclisme geht wieder auf Tour- auf Spendentour! 💙

Auch in diesem Jahr möchten die Fahrer von KM für Kids erfahren und sammeln das Jahr über auf diversen Rennveranstaltungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern Spenden für das geplante stationäre Kinderhospiz in Stralsund. ✨

Start war die Besichtigung des Grundstückes in Stralsund und direkt im Anschluss wurden mit dem jüngsten Mitglied Rosalie die ersten Spendengelder des Jahres erradelt. Am vergangenen Wochenende ging es bei der sportlich weiter. Und bereits an diesem Freitag radeln die Sportler bei der . 😍

Liebes Team von , wir wünschen Euch allzeit gute Fahrt, ein zuverlässiges Rad und eine wunderbare Sommerzeit! Wir freuen uns, Euch gesund wiederzusehen. 🚴🙏

Ein Veranstaltungstipp für Eltern:
21/05/2025

Ein Veranstaltungstipp für Eltern:

𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻

„𝗔𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 𝗳ü𝗿 𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻“: Bei unserem nächsten 💙 digitalen Austauschangebot für Eltern 💚 dreht sich alles um aktuelle Gesetzesänderungen und neue Urteile. Rechtsanwältin Anna Mehlmann (Kanzlei Special Needs) gibt einen kurzen Einblick in das Thema und lädt dann zum Austausch ein.

„Unsere regelmäßigen virtuellen Treffen geben die Möglichkeit der Begegnung, der Vernetzung und des Dialogs“, sagt Caroline Schirrmacher-Behler, Ansprechpartnerin für Eltern im DKHV e.V. "Sollten daher bereits konkrete Fragen vorliegen, können diese gerne bereits bei der Anmeldung gestellt werden, so dass Anna Mehlmann sich darauf vorbereiten kann."

📌 𝗪𝗮𝗻𝗻: Dienstag, 27. Mai 2025 von 18:00 – 19:30 Uhr
𝗪𝗼: Über Zoom (Die Einwahldaten werden erst nach Anmeldung zugeschickt.)
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗶𝘀 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 26. 𝗠𝗮𝗶 2025: per Mail 📧 an
caroline.schirrmacher-behler@deutscher-kinderhospizverein.de

Wir waren dabei: Messe „Leben und Tod“ 2025 in BremenAuch in diesem Jahr machten wir uns wieder auf den Weg nach Bremen,...
17/05/2025

Wir waren dabei:
Messe „Leben und Tod“ 2025 in Bremen

Auch in diesem Jahr machten wir uns wieder auf den Weg nach Bremen, um an der besonderen Messe „Leben und Tod“ teilzuhaben – einer Plattform, die sensibel, offen und mutig den Dialog über Abschied, Sterben, Tod und Trauer gestaltet.

Vom 16. bis 17. Mai trafen sich Fachleute aus Hospiz-, Palliativ- und Bestattungskultur ebenso wie interessierte Privatpersonen, um sich zu informieren, auszutauschen und inspirieren zu lassen.

Hospizarbeit ist Haltung!

Die Messe „Leben und Tod“ verbindet Fachlichkeit mit Menschlichkeit. Sie schafft einen Raum, in dem Fragen erlaubt sind, Emotionen Platz haben und neues Denken entsteht. Genau das entspricht unserer Haltung.

Nach zahlreichen anregenden Vorträgen, Workshops, interessanten Gesprächen mit den Ausstellern und mit vielen Eindrücken machen wir uns auf den Heimweg und werden so manch wunderschöne Idee in unsere Arbeit einfließen lassen.

💙 Spendenaktion "kalte Füße" 💙Ein Abend voller Freundschaft, guter Gespräche und leckerem Essen - und dabei etwas Wunder...
07/04/2025

💙 Spendenaktion "kalte Füße" 💙

Ein Abend voller Freundschaft, guter Gespräche und leckerem Essen - und dabei etwas Wundervolles bewirken! 🙏

✨ Das klinkt nicht nur nach einer wunderbaren Aktion, es war auch eine! ✨
Unter dem Motto "kalte Füße" trafen sich Freunde in der Pension Boddenblick in Bresewitz zum Eisbeinessen.
Es war ein stimmungsvoller Abend bei dem 2.360 Euro für den Bau unseres Kinderhospizes gesammelt wurden.

Wir sind zu tiefst berührt von Eurem Engagement und Eurer Herzenswärme. Wir danken Euch für Eure Zeit, Euren Einsatz und Eure großzügige Unterstützung. Es ist wunderbar zu wissen, dass es Menschen wie Euch gibt! ❤

👉 Für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee, schaut gern hier vorbei: https://pension-boddenblick.de/

Fotos von: https://www.instagram.com/maik_pixelino/

💙 01.03.25 - Winter-Bernsteincup 2025 💙👉🏼Ostseehalle Ueckeritz/ Strandstr. 3a👉🏼10.00 - 16.00 Uhr👉🏼10 Mannschaften 👉🏼10 m...
28/02/2025

💙 01.03.25 - Winter-Bernsteincup 2025 💙

👉🏼Ostseehalle Ueckeritz/ Strandstr. 3a
👉🏼10.00 - 16.00 Uhr
👉🏼10 Mannschaften
👉🏼10 min pro Spiel

Vor Ort gibt‘s
👉🏼 motivierte Mannschaften,
spannende Spiele und viele Tore…
👉🏼 Speisen und Getränke…
👉🏼 eine Halbzeitshow mit den „
Mini Funken“ des LKC
👉🏼 eine Tombola mit 200 Losen (je 5€)
mit tollen Preisen


Jeder Euro aus der Tombola geht als Spende an unseren Verein und daher sagen wir schon jetzt

💚💙 herzlichen Dank 💙💚

an die Teams, an die Veranstalter und Organisatoren, Sponsoren und Unterstützer, an die Zuschauer, die kräftig anfeuern und an die, die die tollen Tombolapreise mit nach Hause nehmen!

💙 12. Ultralauf Dresden 💙Es gibt Menschen, die laufen nur wenn sie jemanden verfolgen oder wenn sie selbst verfolgt werd...
16/02/2025

💙 12. Ultralauf Dresden 💙

Es gibt Menschen, die laufen nur wenn sie jemanden verfolgen oder wenn sie selbst verfolgt werden.
☝🏻Und es gibt Menschen, die laufen um fit zu bleiben, weil sie Freude dabei empfinden und um nebenbei noch etwas Gutes zu tun.

Wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen „Ultralauf Dresden“.
Zum 12. Mal jährt sich der Lauf (www.ultralauf-dresden.de) und startete bei eisigen Temperaturen am 14.02.2025 um 7.00 Uhr in Ahlbeck auf Usedom. Enden wird er heute Abend in Lehnitz.

Von Ahlbeck über Neubrandenburg und Fürstenberg/Havel bis Lehnitz/Berlin führt die zuvor festgelegte Strecke mit Tagesetappen von 70 - 80 km.

In Begleitung der Läuferinnen und Läufer ist ein Team, welches sich um das Drum Herum und das Wohlbefinden der Läuferinnen und Läufer kümmern.

Das diesjährige Spendenziel ist unser Förderverein. Sämtliche Spenden, welche vor, während und nach dem Lauf über den „Ultralauf Dresden“ eingenommen werden, kommen in diesem Jahr unseren Projekten zu Gute!

Wir wünschen den Läuferinnen und Läufern und allen im Begleitteam einen schlitter- und unfallfreien Lauf und schöne Momente und Eindrücke auf ihrem Weg durch die Landschaft.

Wir sagen herzlichst Dankeschön, dass ihr uns als Spendenziel gewählt habt!

Ihr könnt das Ultrateam live verfolgen:
https://racemap.com/player/ultralauf-12 =0,1,2

Alle Informationen über den Lauf und das Spendenziel sind zu finden unter:

https://www.facebook.com/Ultralaufdresden/
https://ultralauf-dresden.de/

https://www.instagram.com/ultralaufdresden/?hl=de

https://ultralauf-dresden.de/

🩵Danke an alle die diese tolle Veranstaltung für uns möglich machen. 🙏🍀🫶🩵
12/02/2025

🩵Danke an alle die diese tolle Veranstaltung für uns möglich machen.
🙏🍀🫶🩵

Liebe Freunde des Ultralaufs in Dresden und Umgebung, hier werden wir Euch zum Ultralauf Dresden auf dem Laufenden halten und immer wieder Neuigkeiten, Meinungen, Wünsche & Anregungen aber auch Momente aus den vergangenen Ultraläufen präsentieren.

10/02/2025

Adresse

Poggenweg 29
Greifswald
17489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm senden:

Teilen