Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm

Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm foerderverein@kjh-leuchtturm.de Die Zahl der erkrankten Kinder bleibt dabei annähernd konstant. Deshalb hat es sich der Förderverein „Kinderhospiz Leuchtturm e.

Die Situation der Kinder und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen
sowie ihrer Familien:

Gegenwärtig leben in Deutschland etwa 50.000 Kinder und Jugendliche die an einer
so genannten lebensverkürzenden Krankheit leiden. Zu den lebensverkürzenden Krankheiten zählen sowohl Krebserkrankungen als auch Stoffwechselerkrankungen, degenerativen Erkrankungen,
Erkrankungen auf Grund von Gendefekten, Herzerkrankungen, neurologische
Erkrankungen, Erkrankungen in Folge von Unfällen sowie chronischen Erkrankungen von Herz, Nieren, Lunge und Verdauungstrakt. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden, obliegt den Familien. Diese sind aber in vielen Fällen und gerade bei einer auf Dauer angelegten Pflege häufig überfordert. Deshalb bedürfen sie einer besonderen, unbürokratischen und an Ihren Bedürfnissen orientierten Unterstützung. So sind insbesondere spezielle Kinderkrankenpflegedienste für die kontinuierliche
Betreuung unbedingt erforderlich. Die Hilfe durch einenambulanten Kinderhospizdienst, der die psychosoziale Entlastung in der Häuslichkeit
sicherstellen soll, ist vorrangig anzustreben. Ein stationäres Kinderhospiz kann darüber hinaus
weitere Betreuungsmöglichkeiten anbieten. Gegenwärtig gibt es in unserem Bundesland Mecklenburg Vorpommern weder derartige spezielle Kinderkrankenpflegedienste noch ein stationäres Kinderhospiz. Im Bereich der speziellen palliativen und begleitenden Versorgung von Kindern und
Jugendlichen besteht daher dringender Handlungsbedarf. V.“ zur Aufgabe gemacht, die Errichtung eines Kinderhospizes voranzutreiben.

19/09/2025

𝗛𝘂𝗰𝗵 – 𝗱𝗮 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿!
Ihr habt vielleicht einen Bericht im Fernsehen gesehen – oder einen Beitrag gelesen - in dem es um Zweifel an einem Kinderhospizprojekt geht.

Daher ein kleiner Hinweis von uns: Es geht hier nicht um uns, den 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗵𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻 𝗲.𝗩.! Wir halten diese Erklärung für notwendig, um möglichen Verwechslungen vorzubeugen und Schaden von uns sowie anderen etablierten Organisationen abzuwenden, die seit vielen Jahren verlässliche Angebote für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien bieten.

Wir sind der Wegbereiter der Kinder- und Jugendhospizarbeit in ganz Deutschland und stehen seit mehr als 35 Jahren an der Seite der Familien - stets getreu unserem Motto „Begleitung auf dem Lebensweg“. Unsere bundesweit mehr als 30 ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste sind unsere Anlaufstellen vor Ort, wie auch unser AKHD Frankfurt/Rhein-Main, der bereits seit 2006 Familien an Rhein und Main im häuslichen Umfeld begleitet und unterstützt. Ab dem Zeitpunkt der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus.

🔗 Unsere vollständige Erklärung findet Ihr unter: www.dkhv.de/erklaerung-dkhv

🥾💙… für Kurzentschlossene und die, die am Samstagmorgen erst noch einmal auf‘s Wetterradar schauen wollen… 💙🥾Die Anmelde...
15/09/2025

🥾💙… für Kurzentschlossene und die, die am Samstagmorgen erst noch einmal auf‘s Wetterradar schauen wollen… 💙🥾

Die Anmeldefristen für die Kranichwanderung am Samstag, den 20.09. sind aufgehoben.
Bis zum 20.09. und auch noch vor Ort kann man sich anmelden und mitmachen - bei der Kranichwanderung auf Ummanz.

Drei verschiedene Routen sind wählbar - von einer barrierefreien 5km-Strecke, einer 10 km langen bis hin zur 25km-Strecke…

Wandern für den guten Zweck - für den Bau des stationären Kinder- und Jugendhospizes in Stralsund!

💙 Sonntags auf der Couch ist out… 💙146 Läufer und Walker von ganz jung bis 87! Jahre trafen sich heute zum 16. Blocky Bl...
07/09/2025

💙 Sonntags auf der Couch ist out… 💙

146 Läufer und Walker von ganz jung bis 87! Jahre trafen sich heute zum 16. Blocky Block Lauf in Laage.

1200 m waren durch den Stadtwald entlang der Sportgelände abgesteckt, jedem überlassen die Runde einmal oder mehrmals zu walken oder zu laufen…

Unser Verein durfte 2.000 € mitnehmen, die bei diesem Spendenlauf zusammenkamen.

Vielen Dank an alle, die sich diesen Sonntagvormittag auf den Weg nach Laage gemacht haben und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden im Hintergrund

💙🏍️Ein herzliches Dankeschön!🏍️💙Am 21.07.2025 haben „die Insel-Biker von Rügen“ ein großartiges Charity-Event auf die Be...
04/09/2025

💙🏍️Ein herzliches Dankeschön!🏍️💙

Am 21.07.2025 haben „die Insel-Biker von Rügen“ ein großartiges Charity-Event auf die Beine gestellt.
Auf dem Kurplatz des Ostseebades Binz wurde an diesem teils verregneten Tag die grandiose Spendensumme von 14.900 € erzielt.

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dabei waren – den Organisatoren, Unterstützern, Sponsoren, freiwilligen Helfern und allen Spendern vor Ort.
Ihr habt mit eurer Energie und eurer Spendenbereitschaft dazu beigetragen, dass wir gemeinsam Gutes tun können.

Die Spenden dieses Events fließen in den Bau des stationären Kinderhospizes - konkret in die Ausgestaltung der Zimmer.

❤️ Danke, Rügen! ❤️

Danke an alle, die dabei waren, unterstützt, gespendet und geholfen haben.

📅 Nur noch heute könnt ihr euch anmelden und euren Platz sichern!Lasst uns am 20.09. gemeinsam zur Kranichwanderung star...
31/08/2025

📅 Nur noch heute könnt ihr euch anmelden und euren Platz sichern!

Lasst uns am 20.09. gemeinsam zur Kranichwanderung starten – organisiert von den Inselläufern Ummanz. Drei Routen - eine davon barrierefrei - stehen zur Auswahl!



➡️ Meldet euch jetzt an und seid dabei - Bewegung in der Natur für den guten Zweck!

https://my.raceresult.com/332745/registration?fbclid=IwQ0xDSwMcNetleHRuA2FlbQIxMQABHoldhTNsBOKyy1KgW0Lk4E_rDRv2P_-m0duSeYImL8rtU0ofQBopFVbQxScb_aem_rQgXRhbcU0GdQ0n6alUc7Q

"HOSPIZ 2025" - Kranichwanderung auf Ummanz, 2025-09-20, Suhrendorf OT Heide

🌙 🏍️Mondscheinfahrt 30.08.2025 🏍️🌙Was für ein unvergesslicher Abend! Eine geniale Veranstaltung bei bestem Wetter, mit w...
31/08/2025

🌙 🏍️Mondscheinfahrt 30.08.2025 🏍️🌙

Was für ein unvergesslicher Abend!
Eine geniale Veranstaltung bei bestem Wetter, mit wahnsinnig tollen Leuten und einer hammermäßigen Spendensumme! 💪

Über 200 Fahrer hatten ihre Bikes, Trikes, Quads und Mopeds mit Lichterketten, LED u.v.m. dekoriert und ließen zunächst den Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin bunt erstrahlen bevor sie dann gegen 21 Uhr mit ihren beleuchteten Fahrzeugen zur Rundtour durch Schwerin starteten.

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die mit organisiert und vorbereitet, unterstützt und gespendet und diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Ihr seid der Hammer – wieder haben Biker gezeigt, wie stark Gemeinschaft sein kann!

3.000 € wurden von einem Unternehmen im Rahmen dieser Veranstaltung gespendet.
Knapp 260 € brachten Frank und seine Familie von den ATV und Quad Freunden Zarrenthin mit. Über ein Jahr hatten sie immer wieder Münzgeld in ein Plastebox geworfen; welche gleich zu Beginn in den Spendentank umgefüllt wurden.
Und auch am Abend selbst füllte sich der Spendentank dank vieler Einzelspender.

Die unglaubliche Spendensumme von insgesamt 6.410,36 € geht in unser Bauprojekt - das erste stationäres Kinder - und Jugendhospiz Leuchtturm in M-V, welches in Stralsund entstehen soll.

⚽️💙Spende der Hansa-Fans💙⚽️Aus den Reihen der Hansa-Fans Rügen und Stralsund ist Benne vor 3 Jahren an Krebs gestorben. ...
30/08/2025

⚽️💙Spende der Hansa-Fans💙⚽️

Aus den Reihen der Hansa-Fans Rügen und Stralsund ist Benne vor 3 Jahren an Krebs gestorben.

Ihm zu Ehren wird seit 3 Jahren ein Fußballturnier mit lokalen Vereinen und Hansa-Enthusiasten ausgerichtet.
Die Erlöse aus der Tombola und den Verkäufen gehen zugunsten der Familie von Benne und dieses Jahr wurde die symbolische Summe von 1965 € (Gründungsjahr FC Hansa Rostock) an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. gespendet.

Die Fans wollen nach dem traurigen Ereignis etwas Positives für die Familie des Verstorbenen und einen sozialen Zweck tun und damit zeigen, wie wichtig Zusammenhalt ist.

Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und das Engagement über den Fußball hinaus.

Vielen ❤️lichen Dank!

💚💙🥾Achtung! Achtung! 🥾💙💚Anmeldeschluss 31.08.2025Wer sich noch nicht zur KRANICHWANDERUNG angemeldet hat, hat dafür auch...
27/08/2025

💚💙🥾Achtung! Achtung! 🥾💙💚
Anmeldeschluss 31.08.2025

Wer sich noch nicht zur KRANICHWANDERUNG angemeldet hat, hat dafür auch nur noch bis Sonntag, den 31.08. Zeit!

Die Kranichwanderung am 20. September 2025 führt euch durch die malerische Landschaft der Insel Ummanz/ Rügen.

Wandern für den guten Zweck
Mit eurer Teilnahme helft ihr unserem Verein, Familien in schweren Zeiten zu entlasten. Die Startgelder gehen an unseren Verein!

Drei Streckenlängen stehen euch zur Auswahl:

5 km – Start: 10:30 Uhr, UMMAII Surfhostel Rügen | Gebühr: 10,00 € | Rollstuhlgerecht

10 km – Start: 10:00 Uhr, UMMAII Surfhostel Rügen | Gebühr: 20,00 €

25 km – Start: 9:00 Uhr, UMMAII Surfhostel Rügen | Gebühr: 30,00 €

Die Teilnehmer erhalten je nach gewählter Strecke ein farblich unterschiedliches Bändchen (5 km, 10 km, 25 km).
Die Ausgabe erfolgt am Freitag, 19.09.2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr sowie am Samstag, 20.09.2025, ab 07:00 Uhr am Surfhostel UMMAII!+++

Anmeldung hier: https://my.raceresult.com/332745/registration 🥾

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

👨🏻‍🦽‍➡️Übrigens ist die 5km-Strecke für Rollstühle und Kinderwagen geeignet! 🧑🏼‍🦼

Also los! Anmelden!
Die Inselläufer, Juri Schlünz und wir vom Verein freuen uns, euch zu sehen!

💙🛵🏍️ Fans von Bikes, Mopeds, Quads und Trikes aufgepasst! 🏍️🛵💙Am Samstag, den 30.08.2025 findet die 3. Mondscheinfahrt i...
26/08/2025

💙🛵🏍️ Fans von Bikes, Mopeds, Quads und Trikes aufgepasst! 🏍️🛵💙

Am Samstag, den 30.08.2025 findet die 3. Mondscheinfahrt in Schwerin statt.

Treff ist auf dem Bertha-Klingenberg-Platz ab 15 Uhr; die Ausfahrt mit den beleuchteten Fahrzeugen beginnt dann ca. 21.00 Uhr und wird ca. 1 Stunde dauern.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Platz gesorgt.

An dem Abend werden Spenden für den Bau des ersten Kinder- und Jugendhospizes in MV gesammelt und kommen so unserem Verein zu Gute.

Schmückt euch und eure Bikes, Quads, Trikes und Mopeds bunt und verrückt und lasst Schwerin hell erleuchten.

Jedes Licht macht auf die Wichtigkeit der Kinder- und Jugendhospizarbeit aufmerksam.

Wir sehen uns - Samstag in Schwerin zur 3.

⚽️ Angebot wurde vorzeitig beendet ⚽️Hey, wir danken allen, die unsere Auktion geteilt haben und wir danken auch den bis...
22/08/2025

⚽️ Angebot wurde vorzeitig beendet ⚽️

Hey,

wir danken allen, die unsere Auktion geteilt haben und wir danken auch den bisherigen Bietern!

😔 Wir haben jedoch die Auktion soeben beenden müssen.

Die Unterschrift ist echt, wir waren dabei, als Toni Kroos das Shirt signierte.
Dank eines Hinweises haben wir jedoch feststellen müssen, dass es sich bei dem Shirt nicht um ein Original-Shirt handelt.
bwin war bis 2013 Sponsor von Real Madrid, Toni spielte jedoch erst ab 2014 dort - Vorder- und Rückseite passen somit nicht zusammen…

Es tut uns wirklich sehr leid. Es ist uns zutiefst unangenehm und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten!

Den Bieter mit dem aktuell höchsten Gebot haben wir angeschrieben und uns bereits entschuldigt!

💙💚⚽️ Toni Kroos Fan? Jetzt mitbieten und Gutes tun! ⚽️💚💙Wir versteigern ein originales Real Madrid Trikot mit der Nummer...
14/08/2025

💙💚⚽️ Toni Kroos Fan?
Jetzt mitbieten und Gutes tun! ⚽️💚💙

Wir versteigern ein originales Real Madrid Trikot mit der Nummer 8 - persönlich signiert von Toni Kroos auf eBay!

Eine „kroosartige“ Chance für alle Fans – und der Erlös geht an unseren Förderverein.

📅 Auktionsende: 23.08.2025/ 20.00 Uhr
👉 Hier mitbieten: https://ebay.us/m/atmnWI

Teilt den Beitrag und lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieses besondere Stück in die Hände eines echten Fans kommt! ❤️⚽

Der Erlös dieses Trikot geht an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. - mit Sitz in Greifswald - der Heimatstadt von Toni Kroos. > signiert von Toni Kroos.

Ein Veranstaltungstipp für Eltern:
21/05/2025

Ein Veranstaltungstipp für Eltern:

𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻

„𝗔𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁 𝗳ü𝗿 𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻“: Bei unserem nächsten 💙 digitalen Austauschangebot für Eltern 💚 dreht sich alles um aktuelle Gesetzesänderungen und neue Urteile. Rechtsanwältin Anna Mehlmann (Kanzlei Special Needs) gibt einen kurzen Einblick in das Thema und lädt dann zum Austausch ein.

„Unsere regelmäßigen virtuellen Treffen geben die Möglichkeit der Begegnung, der Vernetzung und des Dialogs“, sagt Caroline Schirrmacher-Behler, Ansprechpartnerin für Eltern im DKHV e.V. "Sollten daher bereits konkrete Fragen vorliegen, können diese gerne bereits bei der Anmeldung gestellt werden, so dass Anna Mehlmann sich darauf vorbereiten kann."

📌 𝗪𝗮𝗻𝗻: Dienstag, 27. Mai 2025 von 18:00 – 19:30 Uhr
𝗪𝗼: Über Zoom (Die Einwahldaten werden erst nach Anmeldung zugeschickt.)
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗶𝘀 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 26. 𝗠𝗮𝗶 2025: per Mail 📧 an
caroline.schirrmacher-behler@deutscher-kinderhospizverein.de

Adresse

Poggenweg 29
Greifswald
17489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram