Universitätsmedizin Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald 21 Kliniken 19 Institute

Die Universitätsmedizin Greifswald bietet neben der medizinischen Versorgung der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern modernste Forschungsergebnisse, die den Fortschritt der Medizin in der Welt mit gestalten

Von Inseln zu Brücken: Blutanalysen vereinheitlichen 🔬Forschende der Unimedizin Greifswald haben gemeinsam mit internati...
11/10/2025

Von Inseln zu Brücken: Blutanalysen vereinheitlichen 🔬
Forschende der Unimedizin Greifswald haben gemeinsam mit internationalen Partnern ein Konzept entwickelt, das Blutanalysen weltweit vergleichbar machen soll – vorgestellt in der Fachzeitschrift Nature Genetics.

Einheitliche Standards könnten künftig helfen, Krankheiten früher zu erkennen und Therapien gezielter anzuwenden.
Das bedeutet: mehr Präzision, mehr Vergleichbarkeit – und ein Schritt hin zu einer personalisierten Medizin der Zukunft.

🖼️: Prof. Uwe Völker, Abteilungsleiter der Funktionellen Genomforschung

09/10/2025

Dein erster Tag im FlexHafen- wie sieht der eigentlich aus?
An Deinem ersten Tag zeigen wir Dir erst einmal Deinen neuen Arbeitsort und Du lernst bereits Deine ersten Kolleg*innen kennen. Du erhältst die wichtigsten Informationen für Deinen Arbeitsalltag, bekommst wichtige Materialien an die Hand und wir prüfen, ob alles für Deinen Start funktioniert :)
Du möchtest gut vorbereitet Deinen neuen Job beginnen? Dann bewirb Dich jetzt! Als Pflegefachkraft in unserem FlexHafen, dem Flexpool der Universitätsmedizin Greifswald.

🚀 Wir suchen Verstärkung! 🚀Entdecke interessante Jobangebote und werde Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald...
07/10/2025

🚀 Wir suchen Verstärkung! 🚀

Entdecke interessante Jobangebote und werde Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald! 💼✨

🔗 Jetzt über unser Karriereportal bewerben – den Link findest du in unserem Story Highlight "Karriere"!

🌍👩‍⚕️ Internationale Zusammenarbeit live in Greifswald: Vom 24.–26. September fand am Institut für Anatomie der abschlie...
04/10/2025

🌍👩‍⚕️ Internationale Zusammenarbeit live in Greifswald: Vom 24.–26. September fand am Institut für Anatomie der abschließende Hands-On-Kurs des „Fellowship in Neuroendoscopy“ statt.

Nach Monaten mit theoretischen Online-Inhalten konnten die Teilnehmenden aus Ägypten, Marokko, Jordanien und Äthiopien ihr Wissen nun praktisch anwenden. Begleitet wurden sie von neurochirurgischen Professor*innen aus Deutschland und Ägypten.

🎓 Höhepunkt: die feierliche Übergabe der Zertifikate – auch mit Vertretung der Ägyptischen Botschaft in Berlin.

02/10/2025

✨ Next Level! ✨

50 Studierende sind in den Bachelor Klinische Pflegewissenschaft gestartet – dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Unimedizin Rostock. 👩‍⚕️👨‍⚕️
In den nächsten 6 Semestern werden sie für eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Karriere in der klinischen Pflege ausgebildet. 💙
Dank der hohen Nachfrage haben wir die Kapazitäten überbucht – 30 Plätze werden durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. 🚀

💻🧠 Telemedizin für neurologische Patient*innenWeite Wege und lange Wartezeiten? Das muss nicht sein. Mit dem Projekt TEN...
02/10/2025

💻🧠 Telemedizin für neurologische Patient*innen
Weite Wege und lange Wartezeiten? Das muss nicht sein. Mit dem Projekt TENEAM unterstützt die Unimedizin Greifswald Hausärzt*innen dabei, ihre Patient*innen direkt vor Ort telemedizinisch mit Spezialist*innen zu versorgen.

Gerade für ältere Menschen mit Erkrankungen wie Parkinson bedeutet das: schnellere Hilfe, weniger Belastung, bessere Behandlung.

👉 Rund 200 Hausarztpraxen werden mit modernster Technik ausgestattet – ein wichtiger Schritt für die Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.

👩‍⚕️🇪🇺 Gemeinsam für die Zukunft der Pflege: 47 Studierende sind in den Bachelorstudiengang Klinische Pflegewissenschaft...
01/10/2025

👩‍⚕️🇪🇺 Gemeinsam für die Zukunft der Pflege: 47 Studierende sind in den Bachelorstudiengang Klinische Pflegewissenschaft gestartet – erstmals in Kooperation der Unimedizin Greifswald mit der .

In den kommenden sechs Semestern werden sie praxisnah und wissenschaftlich fundiert auf komplexe Versorgungssituationen vorbereitet – mit Schwerpunkten u. a. auf Diabetes, chronische Wunden und Demenz. 💡

👉 Ein starkes Signal für die akademische Weiterentwicklung der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern!

01/10/2025
🏥🤝 Fusion im BlickDer Aufsichtsrat der Unimedizin Greifswald hat den Plänen zur engen Kooperation mit dem Klinikum Karls...
30/09/2025

🏥🤝 Fusion im Blick

Der Aufsichtsrat der Unimedizin Greifswald hat den Plänen zur engen Kooperation mit dem Klinikum Karlsburg zugestimmt.

Damit rückt die geplante Fusion näher: Ab 2027 sollen beide Häuser als gemeinsames Klinikum die kardiologische und herzchirurgische Spitzenmedizin in der Region sichern.

🧠✨ Neue Hoffnung bei AlzheimerDie Unimedizin Greifswald gehört zu den ersten Zentren in Deutschland, die die innovative ...
30/09/2025

🧠✨ Neue Hoffnung bei Alzheimer
Die Unimedizin Greifswald gehört zu den ersten Zentren in Deutschland, die die innovative Therapie mit dem Antikörper Lecanemab anbieten.

Das Besondere: Lecanemab greift direkt in den Krankheitsprozess ein und kann das Fortschreiten im frühen Stadium der Erkrankung bremsen. Für Betroffene bedeutet das wertvolle Zeit mit mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

👉 Wichtig: Die Therapie ist nur im Anfangsstadium wirksam – eine frühe Diagnose ist daher entscheidend.
📞 Infos gibt’s bei unserer Gedächtnisambulanz: 03834 – 86 6832

Krebsprävention an Schulen – „Nichtrauchen ist cool“ & mehr! Rückblick und AusblickIm September durften wir im Rahmen un...
28/09/2025

Krebsprävention an Schulen – „Nichtrauchen ist cool“ & mehr!
Rückblick und Ausblick

Im September durften wir im Rahmen unseres Präventionsprojekts zum Thema „Nichtrauchen ist cool“ wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen bei uns begrüßen. Die Veranstaltungen im Hörsaal der Zahnklinik waren ein voller Erfolg – mit spannenden Impulsen und interaktiven Formaten.

Dazu kam in diesem Jahr ein neuer, zusätzlicher Schwerpunkt Alkohol und Krebs: „Klar ist clever“.

Unser Ziel: Junge Menschen frühzeitig für die Risiken von Suchtverhalten und schweren Erkrankungen wie Krebs sensibilisieren – durch Wissen, Austausch und Verantwortung.

📅 Save the Date: März 2026 - Auch im kommenden Jahr laden wir Schulen herzlich ein, Teil unseres Programms zu werden. Die nächsten Termine finden am 16. und 17. sowie vom 23. bis 26. März 2026 statt. Wieder im Hörsaal der Zahnklinik mit Platz für 90 Teilnehmende pro Veranstaltung.

📨 Anmeldung & Infos: Schulen können sich ab sofort per E-Mail bei ccc-mv-praevention@med.uni-greifswald.de anmelden. Weitere Details folgen demnächst auch auf dem Bildungsserver.

🤝 Für Schulen im Landkreis bieten wir zusätzlich individuelle Besuchsabsprachen an. Wer bereits Projekte zur Gesundheitsprävention umsetzt und Interesse an Kooperationen hat, ist herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen!

👉 Gemeinsam für eine gesunde Zukunft – wir freuen uns auf euch!

-MV

Adresse

Ferdinand-Sauerbruch/Straße
Greifswald
17489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsmedizin Greifswald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsmedizin Greifswald senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Der Mensch im Mittelpunkt

Wir sind gekommen um zu heilen. Und das seit 1456