Seit über 25 Jahren ist unser IMD Labor Greifswald der zuverlässige Partner für niedergelassene Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, arbeitsmedizinische Dienste und andere medizinische Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern.
Neben den labormedizinischen und mikrobiologischen Analysen setzt unser IMD Labor Greifswald vor allem auf Service und Beratung. Durch die Ärzte und Wissenschaftler in den Fachbereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin, Mikrobiologie sowie Hygiene und Umweltmedizin verfügt unser Labor über einen ausgezeichneten Wissens- und Erfahrungsschatz – ein Beispiel dafür ist das Programm „Antibiotic Stewardship“, bei dem unsere Ärzte die Antibiotika-Beratung in Krankenhäusern übernehmen.
Einen weiteren großen Schwerpunkt im Leistungsangebot unseres IMD Labor Greifswald bilden die Krankenhaus-Labore. Das IMD Labor Greifswald betreibt Labore im Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügen, in den Ameos-Kliniken in Anklam und Ueckermünde sowie in der Asklepios-Klinik in Pasewalk und eine Zweigstelle in Wolgast.
Das IMD Labor Greifswald gilt als eines der innovativsten Unternehmen Vorpommerns, das seine Verbundenheit zur Region immer wieder verdeutlicht. Wir unterstützen die ehrenamtlichen Tätigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben unser Umwelt- und Qualitätsmanagement validiert. Zudem legen wir den Fokus in der Unternehmensentwicklung auf Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. All dies trug dazu bei, dass das IMD Labor Greifswald für den Preis „Unternehmen des Jahre in Mecklenburg-Vorpommern“ nominiert wurde.
Derzeit beschäftigt das IMD Labor rund 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Institutsleiter Kristian Meinck, Facharzt für Laboratoriumsmedizin: „Unser Institut ist heute eines der führenden medizinischen Labore Norddeutschlands. Aber unsere Reise ist noch lange nicht zu Ende. Was hat uns so erfolgreich gemacht? Die Frage lässt sich einfach beantworten: Es ist die Mannschaftsleistung, geprägt von dem Wunsch nach ständiger Weiterentwicklung jedes Einzelnen und damit des ganzen Unternehmens – immer im Dienste der uns anvertrauten Patienten.“
1992
Gründung Laborgemeinschaft der Hansestadt Greifswald GbR
1993
Gründung des Ärztlich-Diagnostischen Labors durch Prof. Dr. med. Gisbert Menzel
2003
Etablierung der mikrobiologisch-hygienischen Überprüfung von Endoskopen für niedergelassene Ärzte
2004
Eintritt des jetzigen Institutsleiters Kristian Meinck
Gründung der MVZ Labor Greifswald GmbH
Einführung des Qualitätsmanagements
Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189
Etablierung eines Umweltmanagementsystems
Erstmalige Mitarbeiterbefragung
Erstmalige Lieferantenbefragung
2005
Teilnahme des Labors am Pilotprojekt der Bundesärztekammer zur Praxiserprobung der neuen RiliBÄK
Durchführung des ersten Teamworkshops zusammen mit IMD Labor Oderland
2007
Integration des Sana Krankenhauslabors in Bergen auf Rügen
Etablierung des „Controllings für Krankenhäuser“
Etablierung des „Vorschlagwesens“
1. Labortagung für Schwestern und Arzthelferinnen
2008
Integration der AMEOS Krankenhauslabore in Ueckermünde und Anklam
Erweiterung des Leistungsspektrums: Transfusionsmedizin
Durchführung des Weiterbildungskurses „Medizinische Mykologie“ für den DIW-MTA
2009
Qualitätsmanagement-Workshops für Ärztenetz „Grypsnet“
2010
1. Aktionstag „Autofreier Tag“ im IMD Labor Greifswald
2011
Eröffnung einer Zweigpraxis in Wolgast
Integration des Asklepios-Krankenhauslabors in Pasewalk und der Laborpraxis DC Dieter Wooßmann
2012
Eröffnung einer Zweigpraxis in Bergen auf Rügen
2013
Erweiterung des Leistungsspektrums des Leistungsspektrums: Hygiene und Umweltmedizin
2014
Einführung der Arzneimittelentsorgung
Start des Projektes Laborneubau
2015
Umzug des IMD Labor Greifswald in das neue Gebäude
1. Laborkonzert am 19. September: „Some Handsome Hands“
2016
Erweiterung des Leistungsspektrums: POCT-Management für Kliniken und Arztpraxen
EMAS-Registrierung (Eco-Management and Audit Scheme)
2017
Preis der Wirtschaft „Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern“: Finalist in der Kategorie „Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit“
Erweiterung des Leistungsspektrums: Antibiotic Stewardship
2018
Finalist „Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern in der Kategorie Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit“
25. Laborgeburtstag
2019
Einführung der Multiplex-PCR