COLDPLASMATECH

COLDPLASMATECH Wir entwickeln eine Therapieform zur Behandlung chronischer Wunden mit physikalischem Kaltplasma. Gefördert vom BMWi im EXIST-Forschungstransfer -Programm

Basierend auf den Bedürfnissen von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten entwickelt das Team von coldplasmatech mit Experten der europaweit führenden Einrichtung für Plasmatechnologie (INP) ein Medizinprodukt, das die Wundbehandlung schwer heilbarer Wunden revolutionieren kann. Die komplexe Technologie des kalten Plasmas wird zukünftig unkompliziert, sicher und wirkungsvoll als Wundauflage für die Therapie von chronischen Wunden bereitstehen.

Tradition + Innovation = ZukunftDiese Formel war zugleich das Motto der 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ...
01/10/2025

Tradition + Innovation = Zukunft

Diese Formel war zugleich das Motto der 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) in Leipzig.

Nicht nur Melanie Rosemann und Romy Gerlach hatten eine kurzweilige Zeit am Stand, auch die Expertinnen und Experten vor Ort waren sich einig: ein gelungener Kongress mit vielen guten Gesprächen.

Besonders hervorzuheben war der Vortrag "Kaltplasmatherapie als neuer Ansatz in der Behandlung komplexer Wunden mit multiresistenter Erregerbesiedlung" von Frederik Schlottmann. Er gab spannende Einblicke in die Arbeit mit schwerstverbrannten Patient:innen.

Dr. Schlottmann, Funktionsoberarzt und Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie an der Medizinische Hochschule Hannover, gilt als Experte in der Behandlung schwerer Brandwunden, gerade dort, wo multiresistente Keime bislang eine wirksame Versorgung erschwert haben. Das unterstreicht die Wirksamkeit von CPT®Kaltplasma.

Hau(p)tsache Wundheilung - unser erster Kongress-Auftritt bei der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung SAfW.V...
30/09/2025

Hau(p)tsache Wundheilung - unser erster Kongress-Auftritt bei der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung SAfW.

Viele bekannte Gesichter, dazu neue Kontakte. Schön zu sehen, wie groß das Interesse an CPT®Kaltplasma auch in der Schweiz ist.

Besonders freut uns, dass Kaltplasmatherapie im wissenschaftlichen Programm vertreten war, etwa mit "Wenn aus Luft und Strom Gas entsteht: Kaltplasma und Hautdesinfektion" von Gilbert Hämmerle .

Nicht verpassen: Die nächste Gelegenheit, sich live mit uns auszutauschen, ist das 10. Wundsymposium in Falkenstein, organisiert von Asklepios.

Entweder Karriere oder Familie? Warum nicht beides?Manchmal geht’s nicht anders, und in besonderen Situationen kommt das...
26/09/2025

Entweder Karriere oder Familie? Warum nicht beides?

Manchmal geht’s nicht anders, und in besonderen Situationen kommt das Kind mit. Unser CEO Carsten Mahrenholz hat vor einiger Zeit so gepitcht, und die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller stand vor kurzem mit ihrem Nachwuchs am Redepult des Deutschen Bundestages.

Professionalität und gegenseitige Rücksicht sind der Rahmen. Kinder gehören in unsere Gesellschaft und manchmal heißt das: besondere, flexible Lösungen.

Vielen Dank, Hanna Steinmüller, dass du es einfach gemacht hast. Vielleicht sind es genau solche Bilder, die dazu beitragen, dass Momente wie diese zur Normalität werden.

Bildcredits:
Foto von Hanna Steinmüller von Picture Alliance
Foto von Dr. Carsten Mahrenholz: Kim Mahrenholz

Volles Programm: Heute sind wir gleich doppelt unterwegs, in Zürich und in Leipzig.Vom Symposium der Schweizerischen Ges...
25/09/2025

Volles Programm: Heute sind wir gleich doppelt unterwegs, in Zürich und in Leipzig.

Vom Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (mit dem Schwerpunkt Dermatochirurgie) bis zur 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie:
CPT®Kaltplasma zeigt seine Bandbreite in der klinischen Praxis sowie seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sprechen mit Anwender:innen, teilen Erfahrungen und bauen unser Plasma-Kompetenznetzwerk weiter aus.

👉 Wer vor Ort ist: kommt gerne vorbei.

Ein Abend im Haus der Eleganz ✒️Das diesjährige Community Event der Venture League führte uns ins Haus von Montblanc, ei...
23/09/2025

Ein Abend im Haus der Eleganz ✒️
Das diesjährige Community Event der Venture League führte uns ins Haus von Montblanc, einen Ort, an dem Handwerk, Qualität, Design und Geschichte in jedem Detail präsent sind.

Danke an Sven Mathes und Manuel Brunckhorst für die einwandfreie Organisation und die Möglichkeit, Start-Ups in unterschiedlichsten Entwicklungsstufen und Branchen zusammenzubringen. Letztlich verbindet uns alle dasselbe Ziel: unsere innovativen Ideen und Lösungen in die Welt zu tragen.

Praxiseinblick für unseren Marketing Manager Finn Manthe. Weg vom Rechner und ab in den OP.Was für Experten wie Klinikdi...
11/09/2025

Praxiseinblick für unseren Marketing Manager Finn Manthe. Weg vom Rechner und ab in den OP.

Was für Experten wie Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Storck ein normaler Alltag ist, ist für uns immer wieder ein spannender Einblick: Das erste Mal im OP - und das nicht als Patient, sondern als Beobachter. Der Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Thoraxchirurgie hat Finn den intraoperativen Einsatz mit CPT®Kaltplasma gezeigt.

Erst Desinfektion, dann Debridement, anschließend CPT®Kaltplasmatherapie, danach eine Spalthauttransplantation und abschließend eine Unterdrucktherapie.

Ziel des Ganzen: Mithilfe der CPT®Kaltplasmatherapie und der Kombination mit NPWT eine beschleunigte Wundheilung zu erreichen.

Vielen Dank an das Städtische Klinikum Karlsruhe für diese sehr interessanten und besonderen Einblicke.

👀Spannende Einblicke in die Zukunft der Brandverletztenversorgung:Auf dem diesjährigen Kongress der European Burns Assoc...
05/09/2025

👀Spannende Einblicke in die Zukunft der Brandverletztenversorgung:

Auf dem diesjährigen Kongress der European Burns Association (EBA) in Berlin stellte Frederik Schlottmann, Funktionsoberarzt und Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) folgendes wissenschaftliche Poster vor:

„Großflächige Kaltplasmatherapie als neuer Ansatz zur Behandlung von Verbrennungen mit multiresistenter Keimbesiedlung“

👉 Das Fazit von der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie: „Die großflächige Kaltplasmatherapie ist ein neuartiger und wirksamer Ansatz zur Behandlung komplexer Wunden, der starke antimikrobielle Effekte mit einer verbesserten Wundheilung verbindet.“

Good to know: Die Abteilung wurde als erstes deutsches Zentrum für die CPT®Kaltplasmabehandlung von Brandwunden zertifiziert. Das spricht für den erfolgreichen Umgang und eröffnet neue Möglichkeiten in der Behandlung schwerer Brandwunden, insbesondere dort, wo multiresistente Keime bislang eine wirksame Versorgung erschwert haben.

Wir danken der MHH für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns darauf, gemeinsam neue Wege in der Wundbehandlung zu gehen.

Silberresistenz – ein wachsendes Risiko in der Wundversorgung.Studien zeigen: "Der übermäßige Einsatz von Silber in Wund...
03/09/2025

Silberresistenz – ein wachsendes Risiko in der Wundversorgung.
Studien zeigen: "Der übermäßige Einsatz von Silber in Wundauflagen kann zur Selektion toleranter oder resistenter Bakterien führen." Das könnte Silberprodukte langfristig weniger wirksam machen und eine sichere Infektionskontrolle gefährden.

Diese Erkenntnisse wurden in der Publikation "Development of silver resistance: a focus on wound care“ bei Wounds International veröffentlicht. Link in den Kommentaren.

Eine gute Alternative kann die CPT®Kaltplasmatherapie sein.
Kaltplasma hat eine breite antimikrobielle Wirkung (inklusive multiresistente Bakterien) und fördert zugleich die Wundheilung - ohne die Risiken, die mit einer zunehmenden Silberresistenz verbunden sind.

12. Duisburger Wundtag - Letzte Woche waren wir gemeinsam mit dem Sanitätshaus Willecke GmbH und seinem WundcentrO Team ...
29/08/2025

12. Duisburger Wundtag - Letzte Woche waren wir gemeinsam mit dem Sanitätshaus Willecke GmbH und seinem WundcentrO Team Oberhausen vor Ort.
Das WundcentrO ist zugleich ein echtes Vorzeigezentrum für moderne Wundbehandlung, mit einem starken Mix aus erfahrenen Wundexpert:innen, fachärztlicher Betreuung und innovativer Technologie.

Das Motto „Partizipation tut gut“ haben wir wörtlich genommen. Am Stand konnten Besucher:innen unsere CPT® Kaltplasmatherapie direkt ausprobieren. Ein Lieblingsmoment: Bei einer unserer 2‑minütigen Beispielbehandlungen kam auf die Frage „Spüren Sie etwas?“ die überraschte Antwort: „Ach, es geht schon los? Nee, ich spüre gar nichts.“
👉 So wird deutlich: Die CPT® Kaltplasmatherapie ist leicht anzuwenden und für Patient:innen kaum spürbar.

Danke an die Akademie für Medizin und Pflege für die Initiative und die Zusammenkunft der Expertinnen und Experten. Solche Formate bringen uns fachlich und praktisch weiter und verbessern die Versorgung von Patientinnen und Patienten.

🎙️ Podcast in the making: Hier entsteht gerade ein neuer Video-Podcast mit unserem CEO Carsten C. Mahrenholz sowie dem B...
22/08/2025

🎙️ Podcast in the making: Hier entsteht gerade ein neuer Video-Podcast mit unserem CEO Carsten C. Mahrenholz sowie dem Bauerfeind Duo Anne Kurzbuch, Vertriebsmanagerin Kompression, und Nadine Fürup, Global Trainerin.

Es war sehr kurzweilig und wir hatten viel Spaß bei der Umsetzung - vielen Dank, dass ihr vorbei gekommen seid.

Bald kommt die Podcast-Folge mit dem Titel "Bauerfeind Talks: Die Zukunft ist jetzt - Kaltplasma trifft Kompression" online - stay tuned🩵

Neue Firmen, neue Deals – und das heißt manchmal: raus aus dem Büro, rein ins Notariat🏛️Unsere Gründer Tobias und Carste...
20/08/2025

Neue Firmen, neue Deals – und das heißt manchmal: raus aus dem Büro, rein ins Notariat🏛️

Unsere Gründer Tobias und Carsten wirken vielleicht ein wenig erschöpft – aber das Lächeln verrät: ein wichtiger Meilenstein ist erreicht. 🚀

Solche intensiven Termine sind keine Selbstverständlichkeit, sondern besondere Momente in der Entwicklung eines Start-ups.

10 Jahre Coldplasmatech – mit voller Fahrt ins nächste Jahrzehnt ⛵🌊Unser diesjähriges Sommerfest stand ganz im Zeichen u...
12/08/2025

10 Jahre Coldplasmatech – mit voller Fahrt ins nächste Jahrzehnt ⛵🌊

Unser diesjähriges Sommerfest stand ganz im Zeichen unseres Jubiläums.
Pünktlich zur Warnemünder Woche tauschten wir Labor und Büro gegen frischen Seewind und Wellenrauschen.

Mit an Bord: das vierpfotige Crewmitglied Alina, die schnell alle Herzen eroberte.

Ein perfekter Mix aus Meer, frischer Luft und guter Laune.

Aber seht selbst :)

Adresse

Bahnhofstraße 31/32
Greifswald
17489

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4938347714700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von COLDPLASMATECH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an COLDPLASMATECH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram