Maria-Josef-Hospital Greven

Maria-Josef-Hospital Greven Das Maria-Josef-Hospital Greven sichert die medizinische und wohnortnahe Grundversorgung für die Menschen in Greven und Umgebung.

Mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich im Maria-Josef-Hospital in Greven täglich und rund um die Uhr zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Dabei bemühen sie sich nach Kräften, den Aufenthalt für diese, deren Angehörige und Besuchende so angenehm wie möglich zu gestalten. Das wichtigste Anliegen dabei ist die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung auf höchstem Niveau. Mit vier Fachabteilungen bietet das María-Josef-Hospital in Greven ein umfangreiches Leistungsspektrum in moderner Diagnostik und Therapie.

𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲! 🏥👣 Seit ein paar Tagen sind unsere drei neuen Pflege-Azubis in ihrem Orientierungseinsatz ...
23/10/2025

𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲! 🏥👣 Seit ein paar Tagen sind unsere drei neuen Pflege-Azubis in ihrem Orientierungseinsatz auf den internistischen Stationen unterwegs. Wir freuen uns riesig, sie auf ihrem Weg zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begleiten zu dürfen! 💜

Willkommen im Team und viel Erfolg bei euren ersten praktischen Erfahrungen bei uns im Maria-Josef-Hospital! 💪

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻, 𝗕𝗼𝗵𝗿𝗲𝗻, 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 🔩🧑‍⚕️ Unser Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Professor Dr. med. Clemens Kös...
10/10/2025

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻, 𝗕𝗼𝗵𝗿𝗲𝗻, 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 🔩🧑‍⚕️ Unser Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Professor Dr. med. Clemens Kösters, war als Referent und Instruktor beim AO Trauma Kurs am UKM dabei. Der Kurs bot jungen Ärzt:innen in der unfallchirurgischen/orthopädischen Weiterbildung u. a. praxisnahe Einblicke in moderne Techniken der Frakturbehandlung. Im AO Skills Lab konnten die Teilnehmenden zum Beispiel ihre operativen Fähigkeiten trainieren – vom korrekten Festziehen einer Schraube bis zum Bohren mit unterschiedlich scharfen Bohrern. Ein spannender Kurs, bei dem Professor Kösters sein Know-how geteilt hat – genau so geht Weiterbildung! Danke an Herrn Univ.-Prof. Dr. med. M.J. Raschke, Prof. Dr. med. S. Roßlenbroich, Univ.-Prof. Dr. med. T. Schildhauer und Prof. Dr. med. J. Zeichen für die Einladung zu diesem tollen Event! 🙌

𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗵𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀! 🧼👏 Eine effektive Händedesinfektion ist wichtig, um Übertragungsketten zu unterbrechen und so Inf...
09/10/2025

𝗛ä𝗻𝗱𝗲𝗵𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀! 🧼👏 Eine effektive Händedesinfektion ist wichtig, um Übertragungsketten zu unterbrechen und so Infektionen vorzubeugen. Selbst bei routinierter Anwendung können sich kleine Ungenauigkeiten einschleichen 🧐. Deshalb bietet unser Hygieneteam unseren Mitarbeitenden regelmäßig die Möglichkeit zur Selbstkontrolle an. Mit UV-Licht oder speziellen Färbemitteln wird sichtbar gemacht, ob alle Bereiche der Hände ausreichend benetzt wurden. Bei unserer letzten Aktion nutzten zahlreiche Kolleg:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen die Gelegenheit, ihre Händehygiene auf den Prüfstand zu stellen und weiter zu perfektionieren 🙌!

𝟳𝟮𝟬 𝗧𝗵𝗲𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝟭.𝟮𝟬𝟬 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 🕐 – so viel Zeit und Engagement hat Sina Kersting, unsere Kollegin aus dem OP...
25/09/2025

𝟳𝟮𝟬 𝗧𝗵𝗲𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝟭.𝟮𝟬𝟬 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 🕐 – so viel Zeit und Engagement hat Sina Kersting, unsere Kollegin aus dem OP, in ihre Fachweiterbildung für den Operationsdienst am UKM investiert. Und jetzt ist es geschafft! 👏 Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss – eine wirklich großartige Leistung! 💪✨ Zur Abschlussfeier gab es natürlich auch Gratulationen und Geschenke von unserem OP-Leiter Ulli Stolpmann (rechts im Bild) und der Pflegedirektion.

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 „𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿“ im Eingangsbereich der onkologischen Ambulanz. 🖼️ 17 beeindruckende Tierfotogra...
19/09/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 „𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿“ im Eingangsbereich der onkologischen Ambulanz. 🖼️ 17 beeindruckende Tierfotografien von Hobbyfotografin Angelika Münning laden euch dazu ein, die faszinierende Vielfalt der Tierwelt zu entdecken! 🐒🐋🐎 Vom Norden Norwegens, über die Camargue in Frankreich bis nach Südafrika, Kenia, Uganda und Borneo – die Bilder nehmen euch mit auf eine Reise in die Schönheit der Natur. Kommt vorbei!

📅 Wann? Ab sofort bis Ende Januar 2026
📍 Wo? Galerie im Erdgeschoss des Maria-Josef-Hospitals (Eingangsbereich Onkologische Ambulanz)

📸: Pflegedirektor Matthias Apken und Fotografin Angelika Münning freuen sich über den Start der Ausstellung.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁 🥗🍌🍉🍎 Wusstet ihr, dass eine gute Ernährung den Heilungsverlauf beschleunigen, Komplikatio...
17/09/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁 🥗🍌🍉🍎 Wusstet ihr, dass eine gute Ernährung den Heilungsverlauf beschleunigen, Komplikationen verhindern und den Krankenhausaufenthalt verkürzen kann? 💪 Um unsere Patient:innen noch besser zu unterstützen, haben wir ein interdisziplinäres Ernährungsteam gegründet! Dr. Lioba Essen (Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, l.) und Johanna-Marie Mader (leitende Diätassistentin, r.) engagieren sich gemeinsam in unserem interdisziplinären Ernährungsteam für die systematische Verbesserung der ernährungsmedizinischen Versorgung.

Was das Team u. a. macht:
✅ Mangelernährung frühzeitig erkennen
✅ Ernährungskonzepte für verschiedene Erkrankungen entwickeln
✅ Hilfreiche Infos rund ums Thema Ernährung bereitstellen

Mit diesem Ansatz wird die Ernährung als zentrales Element einer ganzheitlichen Versorgung gestärkt – für mehr Lebensqualität und nachhaltige Gesundheit. 💚

̈hrungsberatung

Unser Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie wurde von der Medizinischen Fakultät der Universität Münster zum außer...
12/09/2025

Unser Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie wurde von der Medizinischen Fakultät der Universität Münster zum außerplanmäßigen Professor ernannt – eine Auszeichnung, die seine beeindruckende klinische und akademische Laufbahn würdigt. 👏

Neben seiner Arbeit bei uns im Maria-Josef-Hospital gibt Professor Kösters sein Wissen auch an die nächste Generation weiter: durch Lehrtätigkeiten und Untersuchungskurse für Medizinstudierende. 🩺📚

Wir freuen uns, solch einen engagierten und erfahrenen Mediziner in unserem Team zu haben – ein Gewinn für unsere Patient:innen und die Ausbildung zukünftiger Ärzt:innen! 🙌🏥

𝗠𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗮-𝗝𝗼𝘀𝗲𝗳-𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹 🤝 Vor kurzem durften wir NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef L...
11/09/2025

𝗠𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗮-𝗝𝗼𝘀𝗲𝗳-𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹 🤝 Vor kurzem durften wir NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Grevens Bürgermeister Dietrich Aden bei uns begrüßen. Im Austausch mit unserem Team diskutierten sie die Herausforderungen der ländlichen Krankenhausversorgung 🏥.

Minister Laumann lobte die fachliche Arbeit unseres Hospitals: „Die Entwicklung des Grevener Krankenhauses in den vergangenen Jahren ist sehr positiv. Das Haus ist ein fest etablierter Standort in der medizinischen Versorgung im Kreis Steinfurt“.

Ein Themenschwerpunkt des Besuchs lag auf der Versorgung älterer Menschen: Die demografische Entwicklung verändert die Anforderungen an unser Krankenhaus – besonders in der geriatrischen Frührehabilitation. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, erweitern wir die Bettenanzahl der geriatrischen Station und setzen alles daran, qualifizierte Pflegekräfte zu gewinnen.

Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Arbeit zu präsentieren und wichtige Impulse mitzunehmen 🙌.

Ausführliche Infos findet ihr hier: https://www.maria-josef-hospital.de/neuigkeiten/pressemitteilungen/nachricht/news/detail/News/nrw-gesundheitsminister-laumann-besucht-das-maria-josef-hospital-greven.html

Fotonachweis: Nico Ahmann

Wir gratulieren herzlich unseren sieben Mitarbeiter:innen, die erfolgreich ihre Examensprüfung zur Pflegefachassistenz a...
05/09/2025

Wir gratulieren herzlich unseren sieben Mitarbeiter:innen, die erfolgreich ihre Examensprüfung zur Pflegefachassistenz absolviert haben.👏

Diese Externenprüfung gibt langjährigen Krankenhausmitarbeiter:innen die Chance, die Prüfung zur Pflegefachassistenz ohne gesonderte Ausbildung abzulegen. Zur Vorbereitung haben die Mitarbeiter:innen einen zweimonatigen Kurs beim Caritas Bildungswerk Rheine besucht und dort viel neues Wissen gesammelt. Außerdem haben unsere zentralen Praxisanleiterinnen seit Februar jeden Mittwoch ein Treffen organisiert, bei dem gemeinsam gelernt, diskutiert und sich gegenseitig unterstützt wurde.

Alle Absolvent:innen sind schon viele Jahre Teil unseres Teams im Maria-Josef Hospital – eine Kollegin sogar seit 1984! Die älteste Teilnehmerin ist bereits 65 Jahre alt.

Wir freuen uns sehr mit den Mitarbeiterinnen, dass sie diese Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert haben. Ein tolles Beispiel für Engagement und Zusammenhalt in unserem Hospital ♥️.

Unsere Kollegin Blerina Hasi hat ihre Berufsanerkennung als Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen – eine großartige L...
30/08/2025

Unsere Kollegin Blerina Hasi hat ihre Berufsanerkennung als Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen – eine großartige Leistung! 👏 Ab sofort verstärkt sie das Team der Station B1 – wir freuen uns sehr, sie weiterhin an Bord zu haben und gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg! 💙

𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗮𝗶𝗻 𝗡𝘂𝗿𝘀𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝘁? 🤔 Unsere Pflegefachkräfte Sabine Vollmer, Anne Beuting und Sarah Kersten (v. l. n. r.)...
26/08/2025

𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗮𝗶𝗻 𝗡𝘂𝗿𝘀𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝘁? 🤔 Unsere Pflegefachkräfte Sabine Vollmer, Anne Beuting und Sarah Kersten (v. l. n. r.) haben sich als algesiologische Fachassistentinnen oder in der speziellen Schmerzpflege weitergebildet 🎓🏥. Kurz gesagt: Sie sind unsere Pain Nurses!

Was machen unsere Pain Nurses?
🔹 Patient:innen nach OPs beraten und betreuen
🔹 Kolleg:innen bei Fragen zum Schmerzmanagement unterstützen
🔹 Fortbildungen für Pflegekräfte anbieten

Für mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen 🙌

𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺! 🎉 Unsere neuen Freiwilligendienstleistenden und Azubis (ATA & OTA) sind mit einer spannenden Hausral...
16/08/2025

𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺! 🎉 Unsere neuen Freiwilligendienstleistenden und Azubis (ATA & OTA) sind mit einer spannenden Hausrallye bei uns gestartet! 🏥 Neugierig haben sie sich durch verschiedenste Themen rund um unser Hospital und die St. Franziskus-Stiftung geknobelt und dabei viele Gesichter und Geschichten unseres Hauses kennengelernt. 🫶 Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu begleiten und gemeinsam mit euch für unsere Patient:innen da zu sein! 💙

Mit auf dem Foto: unsere Praxisanleiterinnen Marlies Jansing und Karen Asshorn, Ausbildungsbeauftrage Anja Ewering sowie Pflegedirektor Matthias Apken.

Adresse

Lindenstraße 29
Greven
48268

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Maria-Josef-Hospital Greven erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Maria-Josef-Hospital Greven senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie