Grevesmühlen demenzfreundlich

Grevesmühlen demenzfreundlich Wir wollen Grevesmühlen zu einer demenzfreundlichen Stadt machen. Sei dabei.

Und hier die letzte Veranstaltung in der Woche der Demenz in Grevesmühlen: Am Donnerstag den 25. September 2025 von 18 b...
15/09/2025

Und hier die letzte Veranstaltung in der Woche der Demenz in Grevesmühlen: Am Donnerstag den 25. September 2025 von 18 bis 21 Uhr ist gemeinsames Kochen mit anschließendem Essen angesagt. Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde? Wir laden herzlich ein zu einem gemeinsamen Kochabend! Zusammen bereiten wir ein leckeres Essen zu und lassen den Abend bei gutem Essen und Gesprächen gemütlich ausklingen. Egal ob Kochprofi oder Küchenneuling – alle sind willkommen!Anmeldung erforderlich per E-Mail an demenz@grevesmuehlen.de oder telefonisch unter 03881 / 71 59 77Vereinshaus, Luise-Reuter-Saal . Kirchplatz 5
Der Eintritt frei frei.

Am Mittwoch, den 24.09.2025, von 15 bis 17 Uhr findet ein gemeinsamer Spiel- und Bastelnachmittag statt.Wir laden herzli...
11/09/2025

Am Mittwoch, den 24.09.2025, von 15 bis 17 Uhr findet ein gemeinsamer Spiel- und Bastelnachmittag statt.Wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Spiel- und Bastelnachmittag. Ob Malen, Schneiden, Kleben oder Gesellschaftsspiele – hier ist für alle etwas dabei. Kommt vorbei, macht mit und verbringt mit uns einen fröhlichen Nachmittag!Im Beratungsraum des Vereinshauses . Kirchplatz 5Der Eintritt ist frei.

Di, 23.09.2025 - 18 bis 20 UhrAbhängigkeit im Alter – erkennen, verstehen, handelnIm Alter verändern sich viele Lebensum...
10/09/2025

Di, 23.09.2025 - 18 bis 20 Uhr

Abhängigkeit im Alter – erkennen, verstehen, handeln

Im Alter verändern sich viele Lebensumstände – körperliche, seelische und soziale Herausforderungen können das Risiko für Abhängigkeiten erhöhen. Doch wie erkennt man Warnzeichen? Welche Formen der Abhängigkeit gibt es im Alter? Und welche Hilfsangebote stehen zur Verfügung?Wir laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung rund um das Thema „Abhängigkeit im Alter“. Eine Fachfrau (Diakonie Nord Nord Ost) aus der Praxis gibt Einblicke, beantwortet Fragen und zeigt Wege der Unterstützung auf – für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Beratungsraum im Vereinshaus . Kirchplatz 5Eintritt frei

Am Montag ist Museumstag!  Mo, 22.09.2025 – Angebote im MuseumBuchen Sie Ihren Termin zwischen 8 und 17 UhrA – Stille St...
07/09/2025

Am Montag ist Museumstag!

Mo, 22.09.2025 – Angebote im MuseumBuchen Sie Ihren Termin zwischen 8 und 17 UhrA – Stille Stunde im MuseumAn diesem Tag öffnet das Museum im Rahmen der Woche der Demenz speziell an seinem Ruhetag seine Pforten für Sie und Ihre Lieben – und Sie haben die Möglichkeit, das Museum an diesem Tag auf eigene Faust zu erkunden und in Ruhe ohne anderes Publikum oder laute Geräusche wahrzunehmen. Buchen Sie dafür eine individuelle Stunde zu einer Zeit zwischen 8 – 17 Uhr, die Ihnen passt. Gerne steht Ihnen auch der Museumsleiter zur Verfügung und beantwortet persönlich Ihre Fragen (bitte in der Anmeldung mit angeben).B – Rendezvous zum KaffeeklatschOder Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Museumsleiter gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen, ins Plaudern zu kommen und gemeinsam die Ausstellung zu erkunden. Das Programm ist angelegt für ca. 1,5 bis 2 Stunden. Es eignet sich vor allem für Gruppen. Interessierte aus Pflegeheimen und Tagespflegeeinrichtungen sind herzlich willkommen.
Buchen Sie sich ein individuelles Zeitfenster zwischen 8 – 17 Uhr.Städtisches Museum Grevesmühlen . Kirchplatz 5
Buchung der Angebote unter: per E-Mail an museum@grevesmuehlen.de oder telefonisch unter 03881 / 723 260Nur nach vorheriger Anmeldung im Museum bis zum 19.09.25Teilnahme kostenfreiSpenden fürs Museum willkommen.

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag.In Grevesmühlen erwartet euch an diesem ein Theaterstück.So, 21.09.2025 – 15 UhrT...
06/09/2025

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag.
In Grevesmühlen erwartet euch an diesem ein Theaterstück.

So, 21.09.2025 – 15 Uhr
Theaterstück „De beste Oma vun de Welt“Kati is often bi Oma Grete. Oma Grete hett ümmer Tied.Mit ehr kann man op Bööm kleddern un sogaar op Löwenjagd gahn! Aver af un an, da gifft dat Daag, dar is Oma Grete een lütt beten afsünnerlich ... Een Puppentheater över de Erinnerungen un dat Vergeeten - un darvun, wo wunnerschöön un wichtig dat is, een Familie to hebben.
Gefördert durch den fredak MV aus Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Rathaussaal . Rathausplatz 1kostenfrei, um Spenden wird gebetenohne Anmeldung

Spannend wird es am Samstag, den 20. September. Da erwarten euch gleich drei Programmpunkte.Sa, 20.09.2025 – 12 bis 14 U...
04/09/2025

Spannend wird es am Samstag, den 20. September. Da erwarten euch gleich drei Programmpunkte.
Sa, 20.09.2025 – 12 bis 14 UhrÖffentliche Demenz-Schulung für Betroffene, Angehörige und InteressierteWas ist Demenz? Wie gehe ich damit um? Was kann ich als Angehöriger tun? Cindy Köbcke (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin und GeriCoachin)und Dr. Britta Borgwald (AWO, Projektkoordinatorin Helferkreis Demenz, GeriCoachin) schulen interessierte Teilnehmer*innen zu den wichtigsten Fragen und Erfahrungen.Eintritt frei, Anmeldung erforderlich per E-Mail an demenz@grevesmuehlen.de oder telefonisch unter 03881 / 71 59 77Kirchgemeindehaus . Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kirchplatz 4 Im Anschluss der Demenz-Schulung, ab 14.30 Uhr, findet im Pfarrgarten, gegenüber der Kirche, ein Begegnungsnachmittag statt. Für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Gerne verbunden mit einem gemeinsamen Picknick, zu dem sich jeder etwas zu Essen und zu Trinken mitbringen kann.außerdem im Pfarrgarten ErlebniSTanz und Singen mit Astrid Straathof ab 14.30 UhrMusik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen. Die Freude am Mitmachen steht stets im Vordergrund. Jeder kann tanzen! Jeder kann mitmachen!Pfarrgarten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde . Kirchplatz 4kostenfrei, ohne Anmeldung.

Weiter geht’s am Freitag, den 19.09.2025, um 19 Uhr mit der Lesung: „Das Zwitterland - mein Garten wundersam“. Die Autor...
03/09/2025

Weiter geht’s am Freitag, den 19.09.2025, um 19 Uhr mit der Lesung: „Das Zwitterland - mein Garten wundersam“. Die Autorin und Musikschulpädagogin Brigitte Samson liest aus Ihrem Buch „Das Zwitterland“ und zeigt einen Einblick in ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema Demenz. „Wer verstehen will, was in der realen Parallelwelt von Menschen mit Demenz, im Zwitterland, geschieht, für den ist es gut, wenn er nicht nur das Ziel, sondern auch den Weg dorthin kennt.“ (Brigitte Samson)
Beratungsraum im Vereinshaus . Kirchplatz 5Der Eintritt ist frei.

Hier stellen wir euch nun unser reichhaltiges Programm zur Woche der Demenz vor.Am Donnerstag, den 18.09.2025 – 19 bis 2...
01/09/2025

Hier stellen wir euch nun unser reichhaltiges Programm zur Woche der Demenz vor.

Am Donnerstag, den 18.09.2025 – 19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)Kinovorführung: „Romys Salon“ (2019/NL)Handlung: Die zehnjährige Romy verbringt die Nachmittage im Friseursalon ihrer Großmutter Stine, weil ihre geschiedene Mutter Margot arbeiten muss. Romy ist von der Situation alles andere als begeistert, bis sie feststellt, dass Stine an Alzheimer leidet. Romy wird schnell bewusst, dass sie sich bald um ihre Oma kümmern muss. Während Stine sich immer mehr verändert und Geschichten über ihre Kindheit in Dänemark erzählt, entsteht eine enge Verbindung zwischen Enkelin und Großmutter.
Kosten: 5 Euro pro PersonKino im BürgerBahnhof Grevesmühlen . Am Bahnhof 1

Das war gestern ein sehr produktives Treffen. Mit vielen Teilnehmern. Wirklich großartig. Und jeder einzelne leistet ein...
28/08/2025

Das war gestern ein sehr produktives Treffen. Mit vielen Teilnehmern. Wirklich großartig. Und jeder einzelne leistet einen wichtigen Beitrag. Die bevorstehende Woche der Demenz im September wurde vorgestellt, das Netzwerk Neubrandenburg war zu Besuch, die Architektur-Studentin Henna Weiß wollte uns kennenlernen und ihre geplante Masterarbeit vorstellen, der neue Quartiersmanager Karsten hat sich vorgestellt. Nahid und Karsten erzählten von ihrer abwechslungsreichen Arbeit und zahlreichen Veranstaltungen im Quartier „Am Ploggensee“, .
und .koebcke haben uns einen breiten Einblick in ihre Arbeit gegeben: von Angehörigen-Schulung, Selbsthilfegruppe und jetzt neu auch den Helferkreis.
Unsere nächsten Termine sind:
- die Veranstaltungen in der Woche der Demenz (im Anhang)
- 15.10.2025 im Rathaussaal
- 17.12.2025 Beratungsraum der Wobag zum Jahresausklang
immer Mittwoch, 18 Uhr.

13/08/2025

Adresse

Grevesmühlen

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grevesmühlen demenzfreundlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Grevesmühlen demenzfreundlich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram