Jörg Sahm - Freier Theologe Freie Trauung und mehr

Jörg Sahm - Freier Theologe  Freie Trauung und mehr Ist es nicht schön, wenn das eigene Ja-Wort in einen sehr persönlichen und einfach bemerkenswerten Rahmen eingebunden werden kann?

Dafür gibt es die Freie Trauung, eben die besondere Art, "Ja!" zu sagen. Kyra und Peter beschreiben ihren Rückblick so:
"Lieber Jörg, wir denken noch immer mit einem Lächeln (und Lachen ist uns ja nachweislich sehr wichtig) an unsere kleine "Traumhochzeit" zurück, die durch deinen tolle und persönliche Rede noch schöner wurde." Meine Aufgabe ist die Zeremonie als Ganzes. Aus einem Guss soll sie sein, das Brautpaar in jeder Sekunde widerspiegeln. Weitere Feedbacks von Brautpaaren der letzten Sommer gibt es übrigens hier: http://www.freie-trauung-und-mehr.de/referenzen/

Back to the roots, zurück zu den Wurzeln - und das bereits seit nunmehr 2 1/2 Jahren. So lange arbeite ich mittlerweile ...
04/03/2025

Back to the roots, zurück zu den Wurzeln - und das bereits seit nunmehr 2 1/2 Jahren. So lange arbeite ich mittlerweile schon als Motorradpastor. Womit ich 2 Leideschaften verbinden kann, Motorradfahren und Jesus. Mein und unser Angebot von SRSmotorrad: Mehrtägige Fahrten in kleinen Gruppen / Fahrsicherheitstrainings / Biker-Gottesdienste / persönliches Coaching on u. off the Bike.

Die mittlerweile längst klassische Freie Trauung wie auch das Pendant am Ende des Lebens bewerbei ich schon länger nicht mehr. Auf Empfehlung hin bin ich aber weiterhin gerne aktiv darin. Und für Biker natürlich sowieso... ;)
Anfragen bitte nicht übers System od. FB-Messenger, sondern per Email od. telefonisch. Danke!

F R Ö H L I C H E   W E I H N A C H T E Nsagen Wolfgang (im Hintergrund schon an der Kaffeetafel) und ich von unserer Od...
25/12/2022

F R Ö H L I C H E W E I H N A C H T E N
sagen Wolfgang (im Hintergrund schon an der Kaffeetafel) und ich von unserer Odenwald-Tour am 1. Weihnachtstag.
Irre, wir sitzen vermutlich nur unwesentlich schlechter, als die Jesus-Familie vor >2000 Jahren in einem Stall in Bethlehem. Schräg, dass Gott so Mensch wird. Aber sehr schön, und sprichwörtlich weltbewegend!

Herzlichen Glückwunsch ARGENTINIEN!!!Ein würdiges Finale mit einem würdigen Sieger! Das hat Spaß gemacht, vielen Dank!
18/12/2022

Herzlichen Glückwunsch ARGENTINIEN!!!
Ein würdiges Finale mit einem würdigen Sieger! Das hat Spaß gemacht, vielen Dank!

Sehr schade, unsere Nationalmannschaft ist gerade eben aus der Fußball-WM in Katar ausgeschieden... Kompliment an Japan!...
01/12/2022

Sehr schade, unsere Nationalmannschaft ist gerade eben aus der Fußball-WM in Katar ausgeschieden... Kompliment an Japan! Und viel Erfolg an alle, die noch dabei sind!

Als Alternativprogramm habe ich einen Podcast im Angebot, den mein alter Freund Tommy vor ein paar Wochen mit mir aufgenommen hat. Hört doch mal rein:

In der heutigen Folge hört ihr ein Interview mit Jörg Sahm. Als Pastor einer FeG gestartet ist er heute als Motorrad-Missionar unterwegs. Er erzählt seine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Es geht unter anderem um Arbeitslosigkeit, leben am Rand de...

Die Welt zu Gast bei Freunden – Erinnerungen an 2006Waren das noch Zeiten. Peter Maffay sollte seinen alten Song „Es war...
26/11/2022

Die Welt zu Gast bei Freunden – Erinnerungen an 2006

Waren das noch Zeiten. Peter Maffay sollte seinen alten Song „Es war Sommer“ umdichten und statt vom „ersten Mal“ über echte Fußballliebe singen. Ja, ich vermisse das Public-Viewing im Biergarten oder bei uns in der Kirche. Wo sind die vielen Autos, in deren Fensterrahmen die Deutschlandfahne im Wind weht?

16 Jahre später sind wir offensichtlich erwachsen geworden. Aber sind wir auch weiser geworden? Wir haben uns entschieden, statt Fußball zu feiern, Politik zu betreiben. Manuel Neuer und seine Mannschaftskameraden sollen unsere deutsche oder westliche Idee vom Leben in die Welt tragen. Moderne Missionare sind sie für uns geworden.

Eines vergessen wir dabei: Heute sind wir zu Gast. Leider nicht bei Freunden. Aber das liegt nicht an Katar, sondern an uns. Wir haben entschieden, die anderen zu verurteilen. Dabei haben wir viele der diskutierten Themen selbst gerade erst einmal angestoßen. Nur weil politische Entscheidungen getroffen sind und medial kommuniziert werden, heißt das nicht, dass WIR das alles schon leben. Da sehe ich noch große Unterschiede in unserer Gesellschaft.

Deutschland hat m.E. eine Identitätskrise. Der kalte Krieg mag zwar vorbei sein. Dennoch sind wir nach wie vor ein Pufferstaat, der zwischen selbst verursachter Schuld an der Welt und erfahrener Milde vieler Geschädigter lebt. Wollen wir ernsthaft unsere eigene Krise bewältigen oder wollen wir nur von uns ablenken, indem wir mit dem ausgestreckten Finger auf andere zeigen? Wie kann die Welt bei Freunden zu Gast sein, wenn die, die kommen, gar nicht als Freunde kommen? Kommst du so zu mir in mein Haus, schmeiße ich dich hochkant raus!

Katar und FIFA bieten sich gerade natürlich hervorragend für den Fingerzeig an. Stecken wir sie also gleich in denselben Sack und hauen ordentlich drauf. Ach, das machen wir ja schon seit Wochen. Es geht letztlich ja sowieso nur ums Geld. Aber da ich glücklicherweise mit Öl heize, bleibt mein Wohnzimmer weiterhin warm. Während ihr lieben Gaskunden demnächst natürlich freiwillig abschaltet, um nicht evtl. ein paar ccm katarisches Flüssiggas zu verheizen. Ist das Leben nicht einfach?

Lieber Manuel Neuer, liebe Fußballnationalmannschaft, bitte spielt doch einfach nur Fußball. Ich liebe diesen Sport. Und liebe die Party drum herum. Lasst uns bitte feiern. Und uns bei unseren Gastgebern als anständige Gäste verhalten. Vielleicht werden wir ja sogar noch Freunde.

Grüße? Kann allenfalls Tränen senden aus dem KZ Dachau. Bin mir über die Nazi-Verbrechen sicher nicht im Unklaren gewese...
02/10/2022

Grüße? Kann allenfalls Tränen senden aus dem KZ Dachau. Bin mir über die Nazi-Verbrechen sicher nicht im Unklaren gewesen. Hier vor Ort nahe dran zu sein, ist jedoch neu für mich. Erschreckend, zu was Menschen fähig sind. Wozu bin eigentlich ich fähig?
NIE WIEDER!!!

Auch nach 27 Jahren Ehe gibt es noch Premieren: Carmen ist das erste Mal mit mir im Stadion. 🎵 Oh, wie ist das schön... ...
30/09/2022

Auch nach 27 Jahren Ehe gibt es noch Premieren: Carmen ist das erste Mal mit mir im Stadion. 🎵 Oh, wie ist das schön... 🎶

So lässt es sich gerade überall in Bad Neuenahr Ahrweiler und vermutlich noch in vielen weiteren Orten an diesen Wassert...
23/07/2021

So lässt es sich gerade überall in Bad Neuenahr Ahrweiler und vermutlich noch in vielen weiteren Orten an diesen Wassertonnen lesen. Die (Trink)wasserversorgung ist vielerorts genauso zusammengebrochen wie das Stromnetz und die Gasversorgung, unzählige Öltanks sind ausgelaufen, das Aroma liegt am Fluss noch in der Luft. Menschen haben Hab und Gut verloren (bis hin zu ganzen Häusern), Glück oder Pech mit der Versicherung (Stichwort Elementarschäden), manche trauern um ihre Lieben.
Erst seit gestern sind meine Frau und ich hier, haben aber bereits manchen Keller mit ausgeräumt (typisches 'Gerümpel', Wein, vor allem Schlamm) und diverse Schicksalsgeschichten gehört vom Rauschen des Wassers in der Nacht, dem spontanen Bilden von Rettungsgemeinschaften bis hin zu Plünderungen und sooo viel Dankbarkeit für die aktuell erlebte Hilfsbereitschaft.
Diese dauert hoffentlich noch Monate an, denn bis hier an normale Lebensumstände zu denken ist, vergeht noch viel Zeit.

Ihr wollt auch helfen? Infos gibt es über z.B. https://www.facebook.com/mario.wahnschaffe (Ev. Allianz Bonn Rhein Sieg, mit einem Spendenkonto) oder https://www.ahrhelp.com/. Es gibt ein Helfershuttle aus dem Innovationspark Rheinland, schont eure Autos.
Prüft euren Tetanus Impfschutz.

Grüße aus dem Ahrtal.

Fröhliche Weihnachten!Dieses Jahr geht mir der Satz gar nicht mal so leicht über die Lippen. Denn seit Monaten schon häl...
25/12/2020

Fröhliche Weihnachten!
Dieses Jahr geht mir der Satz gar nicht mal so leicht über die Lippen. Denn seit Monaten schon hält uns diese sehr krasse Pandemie in Atem. Viele von uns erleben das erste Mal überhaupt von der Regierung verordnete Einschränkungen: Ausganssperren, Lockdown, Reisebeschränkungen, ein sehr kleines Weihnachtsfest, Maske tragen… Die meisten Medien berichten eher düster als hell. Die Politik scheint zuweilen überfordert, zumindest uneins. Aus der lange gepredigten Besonnenheit ist gefühlt ein gewisser Aktionismus erwachsen.

Einverstanden bin ich längst nicht mit allem, was verordnet wurde. Trotzdem unterstütze ich es, weil ich, trotz kritischer Haltung an sich, auch froh bin, dass Frau Merkel, Herr Spahn, Herr Wieler und viele andere handeln. Ich habe den Eindruck, sie nehmen ihre Verantwortung wahr und versuchen wenigstens, das Geschehen wieder in den Griff zu bekommen.

Wenngleich sich dieses Virus bislang kaum packen lässt. So manche Hoffnung zerschlägt sich binnen weniger Tage. Man könnte schier verzweifeln. Haben wir wirklich Corona-Weihnachten?

Diesen "Feiertagstitel" habe ich kürzlich das erste Mal bewusst wahrgenommen. Und ich finde ihn zum K...! Wer oder was ist hier eigentlich die beeinflussende Größe? Ich will nicht, dass Corona Weihnachten beeinträchtigt.
Natürlich passiert das gerade ganz praktisch, äußerlich. Aber ich wehre mich dagegen, dass das auch in meinem Innern geschieht. Da will ich, dass Weihnachten Corona beeinflusst. Also ich will das Ursprüngliche feiern. Nicht tagelang vielleicht alleine nur auf den Weihnachtsbaum starren und jammern. Sondern, wenn auch diesmal im ganz kleinen Kreis, „Christ, der Retter, ist da“, singen.
Weil er hat die Welt schon viele Male verändert, neue Perspektiven auf das Leben vermittelt, einfach weiter geschaut und neue Wege aufgetan.
Ich glaube fest daran, dass das auch heute noch und wieder möglich ist. Und wir so ganz bewusst keine Corona-Weihnacht feiern müssen, sondern ein Weihnachtsfest feiern können, das, wie so manche Pandemien zuvor, auch Corona spürbar überdauern wird. Weil es nämlich viel größer ist.

In diesem Sinne sage ich ganz bewusst dann doch Fröhliche Weihnachten! Auch wenn es mehr anstrengt als sonst. Aber es ist wichtig, sich nicht hängen zu lassen. Also habt gute Tage. Freut euch über Weihnachten. Seid gesegnet.

Alles Liebe
Euer Jörg

Wir schreiben den 11.11. - eigentlich für mich nicht so wichtig das Datum. Aber mir fiel dabei auf, dass ich schon fast ...
11/11/2020

Wir schreiben den 11.11. - eigentlich für mich nicht so wichtig das Datum. Aber mir fiel dabei auf, dass ich schon fast das ganze Jahr über maskiert durch die Öffentlichkeit laufe. Selbst bei den wenigen Hochzeiten, die ich in diesem Jahr noch begleiten durfte, fünf sind geblieben, war immer auch die Frage, was geht? Also habe ich mich entschieden, einfach als der maskierte Ja-Wort-Motivator aufzutreten. ;)
Und bin total happy, dass immerhin einige Paare, die diesen Sommer Großes vorhatten, es wenigstens annähernd so feiern konnten, wie geplant. Auch wenn an manchen Tagen bis fast zum Schluss gebibbert wurde.
So sage ich heute nochmal von Herzen ganz liebe Glückwünsche an Fiona & Tim, Heike & Jörg, Sabrina & Christian, Sarah & Dominik und Dani & David.
Vielen Dank, dass ihr durchgezogen habt und wir mitten in der Lockdownpause richtig tolle Feste feiern konnten. Alle(s) Liebe euch!

Damit wünsche ich euch allen, dass ihr gesund bleibt und gut durch Herbst und Winter kommt.
Euer Jörg

PS: Vielen Dank an Antje fürs Foto!

Beim kleinen Strandpicknick heute Nachmittag zum versilberten Ja-Wort! 🥰
06/07/2020

Beim kleinen Strandpicknick heute Nachmittag zum versilberten Ja-Wort! 🥰

Schon hier reingesehen und gehört? Ist richtig gut geworden, finde ich, tolle Beiträge, gute Musik und nicht zuletzt auc...
19/04/2020

Schon hier reingesehen und gehört? Ist richtig gut geworden, finde ich, tolle Beiträge, gute Musik und nicht zuletzt auch einfach nur gute Unterhaltung: schaut euch die Stones an bei etwa 7:00:10 und achtet auf Charlie.
Oder ein paar Minuten später auch Keith Urban.
Wäre schön, wenn nach der Krise wirklich etwas hängenbliebe, eine etwas veränderte Welt, im Großen wie im Kleinen etwa mit mehr Wertschätzung, Dankbarkeit, Freundlichkeit...

Aber jetzt viel Vegnügen. Bleibt gesund!
https://www.youtube.com/watch?v=87-ZFjLfBAQ&feature=youtu.be

Join Global Citizen, the World Health Organization, Lady Gaga, Taylor Swift, Billie Eilish, Lizzo, and many more artists and healthcare experts as we raise f...

Adresse

Sterngasse 181
Griesheim
64347

Telefon

+491726649632

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jörg Sahm - Freier Theologe Freie Trauung und mehr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jörg Sahm - Freier Theologe Freie Trauung und mehr senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

My Story? Your Story!

Ist es nicht schön, wenn das eigene Ja-Wort in einen sehr persönlichen und einfach bemerkenswerten Rahmen eingebunden werden kann? Dafür gibt es die Freie Trauung, eben die besondere Art, "Ja!" zu sagen. Kyra und Peter beschreiben ihren Rückblick so: "Lieber Jörg, wir denken noch immer mit einem Lächeln (und Lachen ist uns ja nachweislich sehr wichtig) an unsere kleine "Traumhochzeit" zurück, die durch deinen tolle und persönliche Rede noch schöner wurde."

Meine Aufgabe ist die Zeremonie als Ganzes. Aus einem Guss soll sie sein, das Brautpaar in jeder Sekunde widerspiegeln. Eure besondere Geschichte steht im Mittelpunkt, genauer gesagt, ihr selbst. Denn um nichts anderes geht es bei der Hochzeit. Damit ihr eine guten Start in eine wundervolle Ehe erlebt und lange gerne an diesen Tag zurückdenkt. Damit euer “Ja!” nicht nur an diesem Tag was ganz besonderes ist, sondern euch ewig trägt... Weitere Feedbacks von Brautpaaren der letzten Sommer gibt es übrigens hier: http://www.freie-trauung-und-mehr.de/referenzen/

Wann und wo sehen wir uns?