
25/05/2023
Liebe Fellnasenfreunde,
übermäßiger Sport beim Hund kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, einschließlich körperlicher Verletzungen und einer erhöhten Belastung des Herzens und der Gelenke.
Hunde welche viel Sport treiben oder zu schnell auf hartem Untergrund laufen, können Verletzungen an den Gelenken oder Muskeln erleiden, einschließlich Bänder, Sehnen sowie Knochen.
Was mich immer am meisten aufregt sind die Formen von übermäßigem Sport bei Hunden, ich nenne das auch gerne das "Übertraining".
Dies kann schnell zu einer allg. Erschöpfung führen, sowie zu Muskel- oder Gelenkproblemen, sogar zu einem geschwächten Immunsystem beitragen, was letztendlich den Hund anfälliger für Krankheiten macht, gerade im Magen-Darmbereich.
Ein weiteres Problem, welches bei übertriebenem Sport bei Hunden auftreten kann, die Überhitzung !!
Hunde haben dann Schwierigkeiten ihre Körpertemperatur zu regulieren
was zum Hitzschlag und somit ggf. zum Tod führen kann.
Besitzer sollten die körperlichen Fähigkeiten und noch viel wichtiger, die Grenzen ihres Hundes kennen und ihm dementsprechend eine angemessene Menge an Bewegung und Training geben um ihn gesund, aktiv und glücklich zu halten. Vor allem sind ausreichende Ruhephasen sowie eine angepasste Ernährung unverzichtbar,. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest oder Hilfe bei der „Sport-Ernährung“ für Dich und Deinen Hund benötigst, dann buche ein kostenloses Gespräch über meine Webseite mit mir (siehe Linktree / Termin buchen), ich freue mich auf Euch.
Gerne helfe ich Euch beiden, denn ich bin neben der Hundeernährung auch in der menschlichen Ernährung mehrfach zertifiziert.
Tierisch liebe Grüße,
Euer Kai, mit den Fellnasen Olly, Belinda und Blue
Gründer und Inhaber von Balance-Food4dogs®