23/01/2023
Spuren im Schnee
Am Wochenende war ich viel draußen, genoss den knarzenden Schnee unter meinen Schuhen und freute mich über das ausgiebige toben meiner Hündin. Vor mir sind bereits andere Menschen mit ihren Hunden diesen Weg gegangen und ich beobachtete ihre Spuren.
Hier auf dem Foto kann man erkennen wie unterschiedlich die Spuren sein können und das nur Pfotenabdrücke einem sagen können, dass der Hund ein Problem mit sich trägt. Rechts sind die Abdrücken meiner Hündin. Sehr klare Abdrücke, eher tief, da sie gerade Kraft aus der Hinterhand genommen hat, um los zu laufen.
Links sind die Spuren eines unbekannten Hundes. Und hier sieht man deutlich die Schleifspur der rechten Pfote. Beim nach vorne setzen, wird die Pfote nicht weit genug nach oben genommen und schleift auf dem Boden.
Würde man den Hund sehen, könnte man ein Schleifgeräusch hören und die Krallen wären an der Seite abgenutzt. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Wichtig ist aber, dass es den Besitzern auffällt und geschaut wird, warum der Hund schleift. Dabei kann die Physiotherapie super helfen, Fehlbelastungen zu beheben, Muskeln aufzubauen und den Gang zu verbessern.