Ambulanter Hospizdienst Vorderer Odenwald - GFDE

Ambulanter Hospizdienst Vorderer Odenwald - GFDE Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ambulanter Hospizdienst Vorderer Odenwald - GFDE, Hospiz, St./Peray-Str. 9, Groß-Umstadt.

Neueröffnung der TrauerwerkstattUnsere Trauerwerkstatt ist umgezogen und wir feiern die Neueröffnung mit einem Tag der o...
09/08/2025

Neueröffnung der Trauerwerkstatt
Unsere Trauerwerkstatt ist umgezogen und wir feiern die Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür. 

Trauer braucht einen Ort, einen Ort für das Unvorstellbare. Einen solchen Ort hat das Trauerteam des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald e.V. mit der Trauerwerkstatt geschaffen. Die alten Räume platzten aus allen Nähten und neue Räume wurden in Groß-Umstadt, Am Gewerbepark 37, gefunden. Am 30.08.2025 lädt das Team zur feierlichen Eröffnung der neuen Räume und zum Tag der Offenen Tür ein. Von 11:00 bis 16:00 Uhr sind die Räume geöffnet fürs Kennenlernen, um Gespräche zu führen und für die Möglichkeit auch selbst zu gestalten.
Nach dem Umzug ist jetzt in der Trauerwerkstatt wieder genug Raum für die beliebten Kinder-Trauer-Workshops, fürs Sägen, Malen, Spielen und Sprechen. Liebevoll und kreativ begleitet vom Trauerteam des Hospizvereins können die Kinder und Jugendlichen ihrer Trauer künstlerisch, spielerisch und in Gesprächen Ausdruck verleihen. Sie finden einen sicheren Raum, um Gefühle auszudrücken, Erinnerungen zu pflegen und ihren eigenen Weg im Umgang mit dem Verlust zu entdecken.

Das Team des Hospizvereins freut sich auf zahlreiche Besucher, auf interessante Gespräche und ein kreatives Miteinander.

Alle Infos und Anmeldung:
Kinder-Trauer-Werkstatt
Trauerhandy: 0175.5452177
kontakt@hospiz-hvvo.de | www.hospizverein-vorderer-odenwald.de

Es sind neue Hospizhelferinnen mit 🧡 für Sie und Euch im Landkreis Darmstadt-Dieburg da. Die Teilnehmerinnen haben Ihren...
02/08/2025

Es sind neue Hospizhelferinnen mit 🧡 für Sie und Euch im Landkreis Darmstadt-Dieburg da. Die Teilnehmerinnen haben Ihren Qualifizierungskurs mit 150 Std. Theorie und Praxis in Sterbebegleitung abgeschlossen. Herzlich willkommen, Ihr tollen Frauen! Wie schön, dass ihr da seid. 😊

Im Moment unterstützen über 60 Hospizhelferinnen zuhause, im Krankenhaus und in den Pflegeeinrichtungen in unserer Region.

Wenn Sie als Patient*in oder Angehörige unsere (kostenlose) Unterstützung oder eine palliative Beratung wünschen oder über Ihre Patientenverfügung sprechen möchten, rufen Sie an. 06078-759047 Anja Schnellen

Im Moment gibt es zwei Interessierte für diese Gruppe. Wir starten sobald fünf Menschen zusammen kommen. Es ist egal, wi...
30/07/2025

Im Moment gibt es zwei Interessierte für diese Gruppe. Wir starten sobald fünf Menschen zusammen kommen. Es ist egal, wie lange der Suizid zurückliegt oder ob sich ein Partner oder ein Kind oder ein Freund suizidiert hat. Suizid hinterlässt immer viele Fragezeichen und schwierige Gefühle bei den Hinterbliebenen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie dieses Angebot anspricht.

Lass Erinnerungen wachsen….Neuer Pflanztermin 8. November 2025 für ihren persönlichen Erinnerungsbaum.Menschen gehen von...
29/07/2025

Lass Erinnerungen wachsen….

Neuer Pflanztermin 8. November 2025 für ihren persönlichen Erinnerungsbaum.

Menschen gehen von uns und bleiben doch mit uns verbunden – sie gehören zu unserem Leben, zu unserer Geschichte. Es spielt keine Rolle, wie lange sie an unserer Seite waren oder wie viele Jahre seit dem Abschied vergangen sind. Jeder Mensch, den wir lieben, hinterlässt Spuren und Erinnerung, die bleiben.

Wir pflanzen wieder Erinnerungsbäume am 8. November 2025 am Umstädter Erinnerungsweg.

Wer eine Baumpatenschaft übernehmen möchte kann sicher gerne unter y.bauer@hvvo-hospiz.de oder Tel. 06078 759047 melden.

Noch 4 Follower und dann sind schon 400 Menschen an unseren regelmäßigen News interessiert. Bitte folge uns!Übermorgen, ...
28/07/2025

Noch 4 Follower und dann sind schon 400 Menschen an unseren regelmäßigen News interessiert. Bitte folge uns!

Übermorgen, am Mittwoch, den 30. Juli findet unser lockerer Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen statt. Es gibt noch drei freie Plätze. Pflegende Männer sind herzlich willkommen.

Lagerfeuer-Erlebnis und mehrAm Samstag war es dann soweit, bei um die 30 Grad trafen wir uns mit fünf Kindern in einem g...
14/07/2025

Lagerfeuer-Erlebnis und mehr
Am Samstag war es dann soweit, bei um die 30 Grad trafen wir uns mit fünf Kindern in einem großen Naturgarten.
Voller Neugierde war der Garten erkundet und in der Anfangsrunde durfte jeder über seinen persönlichen Verlust berichten. Mit all diesen Erinnerungen schrieben die Kinder einen Brief oder malten ein Bild für die Menschen die sie so vermissten. Dieser persönliche Brief durfte dann dem Feuer und ans Universum übergeben werden.
Gebastelt wurden aus Pappe, Herz- oder Engelformen und diese wurden mit Draht umwickeltet. Der persönliche Brief wurde gerollt und zwischen den Draht befestigt. In der großen Feuerschale loderten bereits die Flammen und jedes Kind hielt seinen Brief mit einer langen Forke über das Feuer bis nur noch die leere Drahtform übrig blieb. Als kleines Andenken und für lebendige Erinnerungen wurde von der entstandenen Asche hat am Ende des Nachmittags für jedes Kind etwas in ein kleines Glas gefüllt werden. Gut verschlossen wurde die Asche dann an die persönliche Drahtfigur befestigt. Diese wunderbare Erinnerung konnten sie mit nach Hause nehmen.

Zu all den Erinnerungen kammen noch neue und vielleicht auch freudige hinzu…. Stockbrot wurde gebacken, Würstchen über dem Feuer warm gemacht, Marshmallows wurden geröstet. Wir mussten bei der Wärme viel trinken. Daneben durfte „der Urwald“ erkundet werden, im Gebüsch ein Mädchenlager gebaut  und „Wellness“ gab es auch…
 
Am Ende kamen einige Eltern dazu und wir machten einen Abschlusskreis mit verschiedenen Gesten. 
Den Kindern und uns hat der Nachmittag gut gefallen!

Diese tollen Erinnerungen ermöglichen ihre Spenden.
Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.
Kto 110 129 871 bei der Sparkasse Dieburg (BLZ 508 526 51)
IBAN     DE 68 5085 2651 0110 1298 71  
BIC     HELADEF1DIE

Umstadt Helfer

Juli 2025Gottesdienst im Wald der ErinnerungenUnsere Verstorbenen bleiben mit uns verbunden – sie gehören zu unserem Leb...
14/07/2025

Juli 2025
Gottesdienst im Wald der Erinnerungen

Unsere Verstorbenen bleiben mit uns verbunden – sie gehören zu unserem Leben, zu unserer Geschichte. Es spielt keine Rolle, wie lange sie an unserer Seite waren oder wie viele Jahre seit dem Abschied vergangen sind. Jeder Mensch, den wir lieben, hinterlässt Spuren, die bleiben. Deshalb gab es auch in diesem Jahr am vergangenen Samstag eine Erinnerungsandacht im Wald entlang des Umstädter Erinnerungsweg, durchgeführt mit viel Herz von unserem Seelsorger Ralf Hofmann. Eine kleine Gruppe von Angehörigen durfte die Sonnenstrahlen durch die das Blätterdach der Bäume spüren und den Erinnerungen einen Raum geben.

Erinnerungsbäume: Die nächste Pflanzaktion am Erinnerungsweg ist geplant, im Herbst 2025 ist es wieder so weit. Lassen Sie sich rechtzeitig vormerken, wenn Sie mit uns einen Erinnerungsbaum für einen lieben Verstorbenen pflanzen möchten! Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, Telefon 06078 - 759047. Unser Treffpunkt am Pflanztag: Rödelshäuschen, Groß-Umstadt.

Alles über Tod und Trauer:
Informieren sie sich doch persönlich über das komplette Angebot des Hospizverein Vorderer Odenwald
T: 06078 759047 oder per Mail 
kontakt@hospizverein-vorderer-odenwald.de

Ehrenamtliche Trauerbegleitung mit Kindern und Erwachsenen. Eine wunderbare Sache, du gibst Dein Herz und bekommst tausend Herzen zurück. Unterstützen Sie uns ❤️

 

Noch 3 Plätze frei! Zeit schenken – Menschen begleitenAm 12. September startet in Groß-Umstadt ein neuer Kurs für ehrena...
09/07/2025

Noch 3 Plätze frei!
Zeit schenken – Menschen begleiten

Am 12. September startet in Groß-Umstadt ein neuer Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen (100 Stunden). Gesucht werden Menschen, die zuhören können, mitfühlen – und bereit sind, ein bisschen Zeit zu schenken.

Hospizbegleitung bedeutet, für schwerkranke oder sterbende Menschen da zu sein – durch Gespräche, Besuche oder einfach durch stilles Dasein. Auch Angehörige finden in dieser Begleitung oft Trost und Entlastung.

Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, was wichtig ist: wie man gut zuhört, wie man mit schwierigen Situationen umgeht und wie man sich selbst dabei schützt. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat.

Seit fast 30 Jahren gibt es den Hospizverein Groß-Umstadt. Über 50 Ehrenamtliche sind bereits aktiv – eine offene Gemeinschaft, in der Austausch, gegenseitige Unterstützung und persönliche Entwicklung möglich sind.

Wer etwas Sinnvolles tun möchte, findet hier eine bereichernde Aufgabe.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen und Anmeldung:

Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald
St.-Peray-Str.9
64823 Groß-Umstadt
Tel.: 06078 / 759047
E-Mail: kontakt@hospiz-hvvo.de
https://Hospizverein-vorderer-odenwald.de

Mit ihrer Stimme können wir nur gewinnen:
16/06/2025

Mit ihrer Stimme können wir nur gewinnen:

Die Stiftung MitMenschen unterstützt Jugendhilfsprojekte mit 200.000 Euro

Adresse

St./Peray-Str. 9
Groß-Umstadt
64823

Telefon

+496078759047

Webseite

https://hospizdienst-odenwald.gfde.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Hospizdienst Vorderer Odenwald - GFDE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulanter Hospizdienst Vorderer Odenwald - GFDE senden:

Fördern

Teilen

Kategorie