Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg Impressum: www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/impressum/ Weil Gesundheit das Wichtigste ist.

Unsere Kreiskliniken Groß-Umstadt und Jugenheim garantieren einen hochmodernen medizinischen Standard und die bestmögliche Versorgung unserer Patienten.

10/10/2025

🍎 Ein Baum für die Zukunft! 🌳

Heute haben unsere Betriebsleitung Pelin Meyer und Christoph Dahmen die Herausforderung von Sozial- und Jugenddezernentin sowie Fördervereinsvorsitzender Christel Sprößler angenommen und auf dem Klinikgelände in Groß-Umstadt einen Apfelbaum der Sorte „schorfresistenter Tafelapfel“ gepflanzt. 🌿

Damit möchten wir nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalität setzen, sondern auch die Apfelbaum-Challenge weitertragen! 💪

Wir nominieren die Seniorendienstleistungs gemeinnützige GmbH Gersprenz 🍏 – und sind gespannt:
Wenn ihr innerhalb einer Woche ebenfalls einen Apfelbaum pflanzt, seid ihr Teil der wachsenden Apfelbaum-Aktion! 🌳
Sollte das nicht klappen, freuen sich die Kinder der Dr.-Jacob-Goldmann-Kindertagesstätte in Reinheim über leckeren regionalen Apfelsaft von euch. 🧃😄

🎬 Psychiatrie in den Medien – Film & Diskussionsrunde mit dem Hessischen Rundfunk📅 Mi., 15. Oktober 2025 | 🕓 16 – 18 Uhr...
08/10/2025

🎬 Psychiatrie in den Medien – Film & Diskussionsrunde mit dem Hessischen Rundfunk

📅 Mi., 15. Oktober 2025 | 🕓 16 – 18 Uhr
📍 Groß-Umstadt, Zentrum für Seelische Gesundheit (Konferenzraum, 2. OG)

Im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit laden wir zu einer besonderen Veranstaltung ein:

🔹 Gezeigt wird eine Folge der im Zentrum gedrehten Dokumentation „Akutstation Psychiatrie“

🔹 Im Anschluss diskutieren mit dem Hessischen Rundfunk:
• Philipp Engel (hr-Moderator/Redakteur)
• Katrin Wegner (Filmemacherin)
• Barbara Jost (leitende Oberärztin)
• Prof. Dr. Thomas Wobrock

Wir sprechen darüber, wie Psychiatrie medial vermittelt wird, wie psychisch erkrankte Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden – und wie Medien zur Entstigmatisierung beitragen können. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema offen und kritisch beleuchten.

☕ Bereits ab 13 Uhr begrüßt das Café Grünes Haus seine Gäste – ideal zum Ankommen, Austauschen und Einstimmen.

📍 Ort: Konferenzraum, 2. OG
Zentrum für Seelische Gesundheit
Krankenhausstraße 7
64823 Groß-Umstadt

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine spannende Diskussion!

Zum Programm der Tage der Seelischen Gesundheit 2025 https://www.gesundheitsamt-dadi.de/psyche/tage-der-seelischen-gesundheit/

07/10/2025

🎥 Wie wird Endometriose behandelt?

Es gibt keine einfache Lösung für Endometriose – aber viele Wege, um Beschwerden zu lindern. 💛

Ob Medikamente, Operationen oder unterstützende Therapien – jede Betroffene braucht ihren ganz eigenen Weg.

In unseren Kreiskliniken bieten wir Magnetresonanztomografien (MRT) und Bauchspiegelungen an. Bei einer Bauchspiegelung können auffällige Befunde sogar direkt entfernt werden.

👉 Vereinbare jetzt online einen Termin in unserer Endometriose-Sprechstunde!
https://www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/kreisklinik-gross-umstadt/unsere-schwerpunkte/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/terminanfrage/?fbclid=IwY2xjawNRuGhleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFKd2tqc1lXRGk5YmdFZHNiAR7uUz0CkcMYluebKpPmY8whSahUUvhFSoskzYpSMAoHTF7W64VQgAU2ohUOXg_aem_U5ktLu3sYH8ztCBbk_K5Kw

„Psychoaktive Substanzen wie Drogen und Alkohol haben eine sehr lange Tradition in der Menschheitsgeschichte“, sagt Prof...
03/10/2025

„Psychoaktive Substanzen wie Drogen und Alkohol haben eine sehr lange Tradition in der Menschheitsgeschichte“, sagt Prof. Dr. Thomas Wobrock, Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit an der Kreisklinik in Groß-Umstadt. Sei es zur Erholung, in der Freizeit, aber auch im spirituellen Kontext – bewusstseinsverändernde Mittel gehören schon immer über alle Gesellschaftsformen hinweg dazu. Aber wo verläuft die Grenze zur Abhängigkeit und was kostet der Konsum eine Gesellschaft? Über diese und andere Fragen wird Prof. Wobrock am Dienstag, 21. Oktober, ab 17 Uhr im Nebenraum der Cafeteria an der Kreisklinik Groß-Umstadt, Krankenhausstraße 11, referieren. Der Vortrag als Teil der Patientenhochschule hat die Überschrift „Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel. Was tut die Gesellschaft und was kann ich tun?“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Abschied für die Geburtshilfe: 57 Jahre lang kamen in der Kreisklinik Groß-Umstadt Kinder zur Welt. Am 30. September war...
02/10/2025

Abschied für die Geburtshilfe: 57 Jahre lang kamen in der Kreisklinik Groß-Umstadt Kinder zur Welt. Am 30. September war der letzte Tag für die Abteilung. Ein Mädchen mit dem Namen Gülfidan war das letzte Baby, das am 29. September um 8.39 Uhr dort zur Welt gekommen ist. Für die Beleghebammen und auch für die Belegschaft der Kreiskliniken ein emotionaler Moment, wie bei der offiziellen Verabschiedung am Donnerstag in den Kreißsälen deutlich wurde. „Wir haben lange um die Geburtshilfe gerungen“, sagt Betriebsleiterin Pelin Meyer, „umso trauriger ist es nun, dass es wegen Rahmenbedingungen, auf die wir keinen entscheidenden Einfluss haben, wie etwa den Hebammenhilfe-Vertrag, nun zu Ende geht.“ Betriebsleiter Christoph Dahmen betonte noch einmal, dass die Entscheidung keinesfalls leichtfertig getroffen worden sei. Im Namen der Belegschaft drückte die Betriebsleitung ihre Anerkennung für die treuen, zuverlässigen und zum Teil aufopfernden Dienste der Hebammen aus und wünschte ihnen für die Zukunft nur das Beste. „Wir gehen nicht im Streit auseinander“, sagte Pelin Meyer, „sondern weil uns die Umstände dazu zwingen.“ Das betonten auch die Hebammen unisono bei der Verabschiedung. „Für uns war die Arbeit hier eine Herzensangelegenheit“, sagte Sprecherin Bohdana von Dollhopff, „und natürlich geht es uns zu Herzen, dass es nun endet. Wir werden unsere Arbeit hier und die vielen interessanten Menschen, denen wir hier begegnen durften, nie vergessen. Wir behalten sie im Herzen.“

🎓✨ 26 neue Pflegefachkräfte für den Landkreis!Am 19. September 2025 haben 26 Absolventinnen und Absolventen am Bildungsz...
02/10/2025

🎓✨ 26 neue Pflegefachkräfte für den Landkreis!

Am 19. September 2025 haben 26 Absolventinnen und Absolventen am Bildungszentrum für Gesundheit (BZG) der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg ihr Examen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann erfolgreich bestanden. 💙👏

➡️ 3 Jahre Ausbildung
➡️ 2.300 Std. Unterricht
➡️ 3.080 Std. Praxis

„Mit ihrem erfolgreichen Examen haben die Absolventinnen und Absolventen die Basis für ein vielseitiges, verantwortungsvolles und zukunftssicheres Berufsleben gelegt.“ – Anke Feller, Leiterin des BZG

👉 Interesse an einer Ausbildung?
📅 Start Pflegefachfrau/-mann: 1. Oktober
📅 Start Altenpflegehilfe: 1. September
📩 bzg@kreiskliniken-dadi.de
| 📞 06078-791500

✨ Erfolgreicher Abschluss! ✨Nach einem Jahr intensiver Weiterbildung haben 16 Teilnehmer*innen die Multiplikatorenausbil...
01/10/2025

✨ Erfolgreicher Abschluss! ✨

Nach einem Jahr intensiver Weiterbildung haben 16 Teilnehmer*innen die Multiplikatorenausbildung „Mit Sicherheit in Kontakt bleiben“ erfolgreich abgeschlossen. 🎓👏

Vom 26. August 2024 bis 5. September 2025 haben sie sich zu Trainerinnen und internen Beraterinnen für Aggressions- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen qualifiziert.

👉 Inhalte der Weiterbildung:
✔️ Deeskalations- und Kommunikationstechniken
✔️ Strategien zum Umgang mit Aggression und Gewalt
✔️ Selbst- und Stressmanagement
✔️ Risikoanalyse und Sicherheitskonzepte für Einrichtungen
✔️ Praxisnahe Trainings inkl. körperlicher Selbstschutz- und Sicherheitstechniken

🙏 Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referent*innen und Einrichtungen für ihr Engagement!

Eine Gruppe von Pflegekräften aus Serbien hat die Kreisklinik Groß-Umstadt besucht: Zukünftige Mitarbeiterinnen und Mita...
30/09/2025

Eine Gruppe von Pflegekräften aus Serbien hat die Kreisklinik Groß-Umstadt besucht: Zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die voller Erwartungen und Neugierde für ein paar Tage nach Deutschland gereist sind. Sie alle besuchen bereits seit mehreren Monaten in ihrer Heimat ein Vorbereitungsprogramm, um sich auf Ihren neuen Arbeitgeber - die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg - und das Leben in Deutschland vorzubereiten. Nun konnten Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz bei einer Führung hautnah kennen lernen. Das Bild zeigt sie mit Pflegedienstleiter Jens Müller-Laupert (links) auf dem Hubschrauberlandeplatz der Kreisklinik Groß-Umstadt. Mitarbeitende, die ihre Anerkennung bereits abgeschlossen haben, zeigten den neuen Kollegen Groß-Umstadt und begleiteten sie durch Frankfurt und Wiesbaden. Ein buntes Tages- und Abendprogramm hat Marija Tepsic, Geschäftsführerin von MediPro und Koordinatorin des Vermittlungs-und Anbahnungsprozesses, organisiert. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten wollten gar nicht mehr weg. Sie sind mit sehr guten Eindrücken und guten Erfahrungen wieder abgereist. Ganz viel Motivation haben sie mitgenommen für den langen Weg der Vorbereitung und Anerkennung ihrer Berufsausbildung an den Kreiskliniken“, so Tepsic. „Ein gutes Projekt mit großartiger Anbahnungsarbeit, sehr persönlich und menschlich wertvoll. Hier wird jede einzelne Kandidatin und jeder Kandidat gesehen“, lautet das Resümee von Müller-Laupert.

29/09/2025

✨ Tag der Endometriose ✨

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst.
➡️ Es blutet während der Periode mit – aber das Blut kann nicht abfließen.

Die Folgen: starke Schmerzen, Entzündungen und viele weitere Beschwerden. 💛

Zum heutigen Tag der Endometriose wollen wir mehr Sichtbarkeit schaffen – denn noch immer wird die Erkrankung oft viel zu spät erkannt.

📢 Sprich darüber. Teile diesen Beitrag. Setz ein Zeichen für Betroffene.

👉 Wir bieten in unseren Kreiskliniken eine Endometriose-Sprechstunde an. Einen Termin kannst du online vereinbaren: https://www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/kreisklinik-gross-umstadt/unsere-schwerpunkte/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/terminanfrage/

Nur etwa noch ein Jahr wird Prof. Dr. Michael Weber im derzeitigen Herzkatheter-Labor der Kreisklinik in Groß-Umstadt un...
26/09/2025

Nur etwa noch ein Jahr wird Prof. Dr. Michael Weber im derzeitigen Herzkatheter-Labor der Kreisklinik in Groß-Umstadt untersuchen und Eingriffe vornehmen. Denn derzeit wird der alte Eingangsbereich umgebaut zu einem neuen, moderneren und größeren Herzkatheter-Labor. Es wird zwei Untersuchungs-Anlagen beherbergen statt einer, wie es im derzeitigen Labor der Fall ist. „Wir erweitern unsere Kapazitäten, um unseren Patienten eine noch bessere und umfassendere Versorgung zu bieten“, erklärt Betriebsleiter Christoph Dahmen. „Wir werden zudem für unsere Patienten, aber auch für unsere Mitarbeiter eine bessere Infrastruktur schaffen“, sagt Betriebsleiterin Pelin Meyer. Im September 2026 soll das neue Herzkatheter-Labor in Betrieb gehen, so der Plan.

👉 Mehr Infos darüber gibt es auf www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de und auf www.ladadi.de.

Neue Kursstarts Beckenboden und Autogenes Training am 29.09.2025! 💪✨📅 Ab dem 29.09.2025 bieten wir:💪 Beckenbodentraining...
26/09/2025

Neue Kursstarts Beckenboden und Autogenes Training am 29.09.2025! 💪✨

📅 Ab dem 29.09.2025 bieten wir:

💪 Beckenbodentraining – Für mehr Stabilität & Wohlbefinden 🕖 Start: 19:00 Uhr
😌 Autogenes Training – Entspannung für Körper & Geist 🕗 Start: 20:00 Uhr

📌 Termine & Wochentage variieren aufgrund der Feiertage:

✅ Montag: 29.09. | 06.10. | 13.10. | 20.10. | 27.10.
✅ Donnerstag: 02.10.
✅ Mittwoch: 08.10. |
✅ Freitag: 17.10. | 24.10. | 31.10.

fon 0 60 78 / 79 – 3500
mail physikalische-therapie-gu@kreiskliniken-dadi.de

📍 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie! 💙

Im Bestreben, durch modernste Technik die Qualität der Versorgung und die Sicherheit der Patienten immer weiter zu steig...
17/09/2025

Im Bestreben, durch modernste Technik die Qualität der Versorgung und die Sicherheit der Patienten immer weiter zu steigern, steht den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg nun ein weiterer hochkarätiger Partner zur Seite: Siemens Healthineers, einer der weltweit größten Anbieter von Medizintechnik mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Die nun geschlossene Technologiepartnerschaft läuft über zehn Jahre mit einer Option auf zwei weitere Jahre Verlängerung und hat ein Volumen von gut elf Millionen Euro. „Es ist bemerkenswert, dass wir mit einem Unternehmen, das eine weltweite Expertise mit in diese Partnerschaft einbringt, nun zusammenarbeiten können“, sagt Landrat Klaus Peter Schellhaas: „Das verdeutlicht unseren Anspruch, die Qualität in unseren Kliniken immer weiter zu steigern, um unseren Patientinnen und Patienten eine immer bessere Versorgung bieten zu können.“

👉 Was die Partnerschaft für die Kliniken bedeutet, ist auf
www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de und auf www.ladadi.de zu lesen.

Adresse

Krankenhausstraße 11
Groß-Umstadt
64823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie