
14/09/2025
Endometriose ist komplex. Die Beschwerden reichen von Schmerzen über Verdauungsprobleme und Erschöpfung bis hin zu einem unerfüllten Kinderwunsch.
Oft reicht ein Behandlungsweg allein nicht aus.
👉 Deshalb setzt die integrative Endometriosetherapie auf die Kombination aus schulmedizinischen Verfahren (Operationen, Hormontherapien) und ergänzenden, ganzheitlichen Methoden.
In der neuen Leitlinie zur Endometriosetherapie werden erstmals auch naturheilkundliche & komplementäre Ansätze empfohlen. Ein wichtiger Schritt für viele Betroffene.
Mögliche Bausteine einer integrativen Therapie:
🌿 Mikronährstofftherapie (z. B. Vitamin D, Magnesium, Omega-3)
🥗 Antientzündliche Ernährung & Pflanzenpräparate
🧘♀️ Akupunktur, Yoga, progressive Muskelentspannung
💆 Unterbauchmassagen, Osteopathie, Beckenbodentherapie
🧠 Psychotherapie, sexualmedizinische Beratung
⚖️ Immunmodulation, Darmtherapie, Hormonregulation, Stressreduktion
Die Kombination wird individuell angepasst, immer orientiert an den Beschwerden und Bedürfnissen der Betroffenen. 💛
Was hat dir im Alltag mit Endometriose bisher gut geholfen? Schreibe es gerne in die Kommentare.