01/08/2025
🫁Weltlungenkrebstag 🌎1.8.2025
„Keiner guckt bei einem 37-Jährigen, ob der Lungenkrebs hat“, sagt Elmar Ballstaedt, Lungenkrebspatient in der LungenClinic Grosshansdorf. Doch für ihn veränderte die Diagnose von einem auf den andern Tag sein gesamtes Leben. Seit gut eineinhalb Jahren lebt der Ornithologe mit der Krankheit. Jedoch lässt er sich nicht entmutigen und ist mit seiner positiven Energie regelrecht ansteckend.
Bei dem mittlerweile 38-Jährigen handelt es sich um die seltene ALK positiv-Mutation. Häufig betrifft dies unverhältnismäßig junge Patient:innen, die wenig oder gar nicht geraucht haben. Die Diagnose erfolgt oft in einem fortgeschrittenen Stadium, in welchem bereits Metastasen in Gehirn, Knochen oder anderen Organen vorhanden sind.
Trotz der schlechten Ausgangslage haben Betroffene Grund zur Hoffnung, da viele Substanzen zur Verfügung stehen, die die Tumore häufig für längere Zeit unter Kontrolle halten, gut verträglich sind und ein relativ „normales“ Leben ermöglichen.
Regelmäßig kommt Elmar Ballstaedt extra von seinem Wohnort Helgoland nach Großhansdorf, um seine Werte in der Onkologischen Ambulanz überprüfen zu lassen und die nächste Infusion verabreicht zu bekommen.
Die Therapie schlägt gut an. Er genießt sein Leben mit Frau und Tochter in vollen Zügen, bereist die Welt, lässt alles entspannter angehen. Die Krankheit hat ihm regelrecht geholfen, ein anderes Bewusstsein für die Dinge zu entwickeln, die im Leben wirklich wichtig sind.
Wir wünschen alles Gute und viel Kraft!