Owen Mumford Diabetes

Owen Mumford Diabetes Unsere Pens, Pennadeln und Lanzetten wurden entwickelt, um die Injektion von Arzneimitteln und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels einfacher zu machen.

🌞🏃‍♀️💪 Bewegung im Sommer für Diabetes-Betroffene! 💪🏃‍♂️🌞Die Sonne strahlt und der Sommer lädt dazu ein, aktiv zu sein! ...
05/07/2023

🌞🏃‍♀️💪 Bewegung im Sommer für Diabetes-Betroffene! 💪🏃‍♂️🌞

Die Sonne strahlt und der Sommer lädt dazu ein, aktiv zu sein! Egal, ob Sie Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder Prädiabetes haben, Bewegung ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihren Diabetes optimal zu managen.

Hier sind ein paar Tipps für sportliche Aktivitäten im Sommer, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus der warmen Jahreszeit zu machen:

1️⃣ Schwimmen: Nutzen Sie das angenehme Wetter und tauchen Sie ins kühle Nass ein! Schwimmen ist eine gelenkschonende Aktivität, die den ganzen Körper trainiert und dabei hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Vergessen Sie nicht, Ihren Blutzuckerspiegel vor und nach dem Schwimmen zu überprüfen und sich bei Bedarf mit Kohlenhydraten zu versorgen.

2️⃣ Radfahren: Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie die Natur! Radfahren ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um sich fit zu halten, sondern auch eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Planen Sie Ihre Routen im Voraus, um sich auf verkehrsarme Strecken zu konzentrieren, und nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit, um Ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

3️⃣ Yoga im Freien: Genießen Sie die Ruhe der Natur und entspannen Sie Ihren Geist mit Yoga. Finden Sie einen schattigen Ort im Park oder im Garten und praktizieren Sie Ihre Yoga-Übungen. Yoga kann helfen, Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und die allgemeine Stimmung zu heben. Vergessen Sie nicht, vorher Ihren Blutzuckerspiegel zu überprüfen und sich gegebenenfalls mit Kohlenhydraten zu versorgen.

Denken Sie daran, während sportlicher Aktivitäten im Sommer zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schützen Sie sich vor der Sonne mit Sonnencreme und tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung. Achten Sie darauf, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig zu überprüfen.

Wenn Sie weitere Tipps oder Erfahrungen teilen möchten, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!
23/12/2022

Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!

Bratäpfel sind ein beliebter Klassiker in der kalten Jahreszeit. Mit unserem diabetikergeeigneten, veganen Rezept können...
22/12/2022

Bratäpfel sind ein beliebter Klassiker in der kalten Jahreszeit. Mit unserem diabetikergeeigneten, veganen Rezept können auch Betroffene das süße Dessert genießen.
Rezept für 2 Bratäpfel:

80 ml Sojadrink, ungesüßt
20 g gemahlene Mandeln
25 g Konfitüre/Fruchtaufstrich, 70 % zuckerreduziert, Methode 3:1
½ TL gemahlener Zimt
30 g gehackte Mandeln
2 mittelgroße Äpfel, je 125 g, z.B. Sorte Boskoop oder Braeburn

Zubereitung:

1. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2. Sojadrink mit gemahlenen Mandeln, Konfitüre und Zimt glattrühren, 20 g gehackte Mandeln dazu und kurz stehen lassen.

3. Äpfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen

4. Äpfel in die Auflaufform setzen und mit der Mandelmasse füllen. Restliche, gehackte Mandeln obenauf streuen und in den Backofen stellen.

5. 30 bis 35 Minuten backen bis die Schale leicht abplatzt. Wir wünschen guten Appetit!

Heute ist  ! Auch in diesem Jahr findet er wieder virtuell statt. Die zentrale Plattform für den Virtuellen Weltdiabetes...
14/11/2022

Heute ist ! Auch in diesem Jahr findet er wieder virtuell statt. Die zentrale Plattform für den Virtuellen Weltdiabetestag 2022 ist die Webseite www.weltdiabetestag.de. Hier finden Betroffene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Diabetes-Monat November Angebote unterschiedlicher Akteure der deutschsprachigen Diabetes-Landschaft. Schauen Sie vorbei: www.weltdiabetestag.de

Schluss mit  ! Es gibt Phasen im Leben, da ist alles zu schnell, zu laut, zu viel. Es wächst einem einfach alles über de...
19/10/2022

Schluss mit ! Es gibt Phasen im Leben, da ist alles zu schnell, zu laut, zu viel. Es wächst einem einfach alles über den Kopf. Aber wann ist Stress nützlich, wann schädlich? Und ist er womöglich sogar ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes? Für viele wird Stress zu einem Dauerzustand. Auf die Anspannung bei der Arbeit folgt oft keine Entspannung. Der Körper ist in ständiger Alarmbereitschaft, was ihn letztlich zu , Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kopfschmerzen und führen kann. Aber auch Einsamkeit kann auf Dauer zu Stressreaktionen führen. Menschen mit psychischen Leiden wie Burn-out, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen sind besonders gefährdet, Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Versuchen Sie daher, dem Stress im Alltag entgegenzuwirken, indem Sie keine Überstunden mehr machen, Sie einfach mal Essen bestellen, statt selbst zu kochen oder den Haushalt ruhiger angehen. Die beste Lösung ist aber immer noch Sport zu treiben, denn der senkt das Stresslevel deutlich.

  und   sind bei   besonders wichtig, denn Mundgesundheit steht in enger Verbindung mit der Gesundheit des gesamten Körp...
17/10/2022

und sind bei besonders wichtig, denn Mundgesundheit steht in enger Verbindung mit der Gesundheit des gesamten Körpers. Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und betrifft nicht nur das Zahnfleisch, sondern das gesamte Gewebe und die Kieferknochen, die den Zähnen Halt geben. Zu den Symptomen zählen Zahnfleischbluten, Mundtrockenheit, zurückgehendes Zahnfleisch oder Mundgeruch. Auch das Gefühl von lockeren Zähnen wird häufig genannt. Diabetiker, ganz gleich ob Typ 1 oder Typ 2, leiden häufiger unter Parodontitis als Menschen, die mit dem Blutzucker keine Probleme haben. Das Risiko ist mehrfach erhöht und eine Parodontitis verläuft meist schwerer, was zu häufigerem Zahnverlust als bei Menschen ohne Diabetes führt. Inzwischen ist aber auch bekannt, dass Parodontitis den Verlauf einer Diabetes beeinflusst. So blockiert eine Parodontitis auf Dauer die Stellen im Körper, an denen Insulin wirkt, wodurch der im Blut befindliche Zucker nicht in die Körperzellen aufgenommen werden kann. Neue Studien bestätigen, dass sich bei Parodontitis auch die Blutzuckerwerte verschlechtern und Therapien mit Insulin oder anderen Medikamenten weniger erfolgreich anschlagen. Erkrankungen an der Niere oder dem Herz-Kreislauf-System können die Folge sein. Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Zahnärztin, eine Parodontitis-Therapie kann sich positiv auf die auswirkten und dient natürlich dem Erhalt der Zähne. https://www.aponet.de/artikel/zahnpflege-bei-diabetes-doppelt-wirksam-27134

Rezepttipp fürs Wochenende: Kabeljau mit Spitzkohl. Wir wünschen guten Appetit!
14/10/2022

Rezepttipp fürs Wochenende: Kabeljau mit Spitzkohl. Wir wünschen guten Appetit!

Menschen mit   benötigen oft eine spezielle Pflege für Ihre Haut. Denn anders als bei Nicht-Diabetikern, leiden sie häuf...
14/10/2022

Menschen mit benötigen oft eine spezielle Pflege für Ihre Haut. Denn anders als bei Nicht-Diabetikern, leiden sie häufiger und sehr trockener, spannender und juckender Haut. Dadurch, dass der Körper weniger bis kein produziert, steigt auch der Blutzuckerwert an. Dies hat zur Folge, dass der Körper versucht, den überschüssigen Zucker durch den Urin auszuspülen. Das häufige Wasserlassen entzieht dem Körper viel Feuchtigkeit, die sonst der Haut zugutegekommen wäre. Es können dann kleine Verletzungen entstehen, dadurch dringen dann Bakterien in die Haut ein. Um dem vorzubeugen, sollten Betroffene Ihre Haut mit spezieller rückfettender Creme die Urea, Vitamin E oder Jojobaöl enthalten benutzen. Auch sollten sie lange Bäder und übermäßiges Duschen vermeiden, da dadurch viele natürliche Hautfette abgewaschen werden und die Haut zusätzlich austrocknet. Ein besonderes Augenmerk sollten Diabetes Betroffene auch auf die Fußpflege legen. Neben der Pflege mit pH-neutralen Pflegelotionen sollte man auch die Anfälligkeit für Hautpilzerkrankungen im Auge behalten. Gerade in der Badesaison in Freibädern, aber auch in Hallenbädern sollten immer Badeschlappen getragen werden, um Pilzen, Viren und Bakterien keine Möglichkeit zu geben, den Füßen zu schaden.

Wann begannen die Arbeiten von Banting und Best? Dr. Viktor Jörgens: Der junge Chir­urg Frederick Banting und der Studen...
13/10/2022

Wann begannen die Arbeiten von Banting und Best? Dr. Viktor Jörgens: Der junge Chir­urg Frederick Banting und der Student Charles Best begannen am 17. Mai 1921 in Toronto im Institut von Prof. MacLeod mit ihren Versuchen. Bantings Idee, die er in der Nacht zum 31.10.1920 gehabt hatte, war es, bei Hunden den Pankreasgang zu unterbinden, aus dem atrophierten Pankreas Insulin zu gewinnen und damit einen pankreatektomierten Hund zu behandeln. Banting und Best hatten zu Beginn riesige Probleme. Anfang Juli hatten sie 19 Hunde operiert, 14 waren sehr bald danach gestorben. Bei nur zwei der fünf Überlebenden war die Ligatur des Pan­kreasgangs erfolgreich. Dann endlich konnten sie in einigen Versuchen zeigen, dass ihr Extrakt wirkte. Waren diese Hundeversuche eigentlich nötig? Dr. Jörgens: Bantings erste Methode, Insulin zu gewinnen, hätte niemals zu verwertbaren Mengen geführt, um damit Patienten zu behandeln. Der wirkliche Fortschritt kam, als es dem Chemiker Collip Ende 1921 gelang, direkt aus Pankreata von Rindern immer besser gereinigtes Insulin zu isolieren.

Die Welt von morgen schon heute schützen - Das wollen wir mit unseren ambitionierten Nachhaltigkeitszielen erreichen. Da...
15/09/2022

Die Welt von morgen schon heute schützen - Das wollen wir mit unseren ambitionierten Nachhaltigkeitszielen erreichen. Dabei möchten wir wissenschaftlich fundiert und zielorientiert die Belastung für die Umwelt senken und bis 2045 Net-Zero-Emissionen erreichen. So arbeiten wir schon heute an nachhaltigeren Lösungen, um unsere Produkte zukünftig noch besser für die Umwelt zu gestalten und verbessern gemeinsam mit unseren Lieferanten aus aller Welt fortlaufend unsere Lieferketten, um die CO2-Bilanz zu senken. In Zukunft möchten wir an dieser Stelle gerne immer wieder mal einen Aspekt aus diesem Thema näher beleuchten und stehen Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung!

Mit intelligenten Einlegesohlen Entzündungen erkennen Ein Neubrandenburger Start-Up hat für die Entwicklung von Intellig...
02/08/2022

Mit intelligenten Einlegesohlen Entzündungen erkennen Ein Neubrandenburger Start-Up hat für die Entwicklung von Intelligenten Einlegesohlen auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock den „Baltic Health Innovation Award“ erhalten. Das besondere an den Einlegesohlen, sie erkennen dank der integrierten Sensoren die Temperatur und erkennen bereits frühzeitig Entzündungen am Fuss und melden diese über eine App an den Patienten. Oftmals gehen Entzündungen mit einer schweren Infektion einher, die eine Amputation als letzte Lösung vorsehen. Bis Ende des Jahres sollen die Einlegesohlen dann in Sanitätshäuser verkauft werden.

Mit Diabetes sicher und rechtskonform durch den Straßenverkehr! Mal schnell unterwegs im Auto, per kontinuierlichem Gluk...
27/07/2022

Mit Diabetes sicher und rechtskonform durch den Straßenverkehr! Mal schnell unterwegs im Auto, per kontinuierlichem Glukosemessgerät die aktuelle Glukosestoffwechsellage prüfen, keine so gute Idee. Denn was viele nicht wissen, dies ist, genau wie die Nutzung des Handys, verboten. Dies ist Verstoß ein gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) und wird mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet. Auch ein Fahrverbot kann ausgesprochen werden. Laut § 23 Abs. 1 a StVO dürfen beim Führen eines Fahrzeugs elektronische Geräte, die "der Kommunikation, Information oder Organisation dienen", nur benutzt werden, wenn sie dafür weder aufgenommen noch gehalten werden müssen und zur Bedienung und Benutzung der Blick nur kurz vom Verkehrsgeschehen ab und dem Gerät zugewendet wird. Die regelmäßige Kontrolle der Glukosewerte bei Autofahrten ist wichtig, um eine gefährliche Unterzuckerung rechtzeitig zu erkennen. Jedoch sollte man bei Verdacht darauf, oder zur regelmäßigen Kontrolle der Glukose, seine Teilnahme am Straßenverkehr sofort beenden, indem man sicher parkt oder die Warnblinkanlage einschaltet. Am besten man fährt an den Straßenrand, bringt das Fahrzeug zum Stehen und schaltet den Motor ab. Zweiradfahrer müssen absteigen. Dann kann man rechtskonform alles Notwendige für seinen Diabetes tun.

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und mit ihm die jährliche Hauptreisezeit. Menschen mit   sollten hier einiges beachte...
22/07/2022

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und mit ihm die jährliche Hauptreisezeit. Menschen mit sollten hier einiges beachten, damit das Reisen ohne Einschränkungen möglich ist. Ungewohntes Klima, veränderte körperliche Aktivitäten sowie auch ein anderer Tagesrhythmus und Zeitverschiebung spielen dabei eine große Rolle. Beispielsweise kann starkes Schwitzen zu einer Erhöhung der Blutzuckerwerte um bis zu 25% führen, was aber durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr wieder ausgeglichen werden kann. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Temperaturen am Urlaubsort. aber auch verlieren bei extremen Temperaturen ihre Wirkung und sollten auch nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Alle benötigten Diabetes-Verbrauchsartikel sollten für die Zeit des Urlaubes sorgfältig abgeschätzt und etwa die doppelte Menge mitgeführt werden. Weitere hilfreiche Tipps zum Reisen mit Diabetes finden Sie unter dem folgenden Link. https://www.diabetes-news.de/leben-mit-diabetes/diabetes-und-reisen

Als verantwortungsvolles Unternehmen möchten wir uns auf lange Sicht einer ökologisch nachhaltigen Strategie verpflichte...
20/07/2022

Als verantwortungsvolles Unternehmen möchten wir uns auf lange Sicht einer ökologisch nachhaltigen Strategie verpflichten und uns den daraus resultierenden Herausforderungen stellen. Als einer der ersten Medizinprodukthersteller überhaupt, erhielten wir in diesem Jahr die begehrte und anspruchsvolle B Corp-Zertifizierung und möchten damit ein Zeichen setzen. Bei diesem Zertifizierungsprozess wurde unser Engagement in den Bereichen unternehmerische Verantwortung, Umwelt, Unternehmensführung, Gemeinschaft, Arbeitnehmerunterstützung und Kundenverantwortung gemessen und bewertet. So konnten wir bereits in den letzten Jahren eine ganze Reihe von praktischen Maßnahmen umsetzen, wie beispielsweise die Reduzierung des Energieverbrauchs unseres globalen Betriebs. Mit der B Corp-Zertifizierung setzen wir unser bereits 2014 begonnenes unternehmensinternes Engagement fort. Owen Mumford geht gemeinsamen mit 400 britischen sowie 4.000 internationalen Unternehmen aus verschiedenen Branchen einen verantwortungsvollen Weg in die Zukunft. Die B Corp-Zertifizierung ist nur ein Baustein unseres Engagements, um die Zukunft unseres Planten zu schützen.

Dass der im Hustenstiller enthaltene Wirkstoff   auch positive Auswirkungen auf den Blutzucker hat, ist bereits länger b...
28/06/2022

Dass der im Hustenstiller enthaltene Wirkstoff auch positive Auswirkungen auf den Blutzucker hat, ist bereits länger bekannt. Leider bringt der darin enthalten Wirkstoff auch unerwünschte Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit und eine gewisse Suchtgfahr mit sich. Nun ist es einer Forschergruppe der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie Chemikerinnen und Chemikern aus Dortmund gelungen, den hustenstillenden Wirkstoff weiterzuentwickeln. Der Wirkstoff wurde dahingehend verändert, dass er die Bluthirnschranke nicht mehr überwindet und die beschriebenen Nebenwirkungen ausbleiben. „Die Beobachtung, dass die neuen Wirkstoffe deutlich weniger Nebenwirkungen aufweisen, macht sie zu interessanten Kandidaten für die Zukunft der “, erklärt Prof. Michael Roden, Wissenschaftlicher Direktor und Vorstand des Deutschen Diabetes Zentrums (DDZ). „Trotz der Verfügbarkeit zahlreicher Medikamente für die Diabetestherapie besteht immer noch Bedarf nach wirksameren und besser verträglichen Therapieformen zur gezielten Diabetesbehandlung.“

Kennen Sie schon den Owen Mumford Facebook-Shop? Hier finden Sie unsere Pennadeln, Sicherheitlanzetten und Autopens ohne...
27/06/2022

Kennen Sie schon den Owen Mumford Facebook-Shop? Hier finden Sie unsere Pennadeln, Sicherheitlanzetten und Autopens ohne umständliche Suche. Entdecken Sie unsere innovativen Nadeln für mehr Sicherheit bei der Injektion von Insulin.
https://www.facebook.com/owenmumfordgmbh/shop

100 Jahre  : James Collip - der unbekannte Mitentdecker des Insulin. James Collip gehörte zur Forschungsgruppe um Freder...
17/06/2022

100 Jahre : James Collip - der unbekannte Mitentdecker des Insulin. James Collip gehörte zur Forschungsgruppe um Frederick Banting und Charles Best, die ab 1921 mit der Erforschung des Insulin beschäftigt waren. Collip war Dekan der medizinischen Fakultät an der University of Western Ontario, wo er auch Mitglied der Kappa Alpha Society war. Er stieß erst später zur Gruppe hinzu, als Banting und Best Schwierigkeiten hatten, den Extrakt der Bauchspeicheldrüse zu verfeinern. Collips Aufgabe als studierter Biochemiker bestand darin, Insulin in reinerer und brauchbarerer Form herzustellen, als es seinen Kollegen vorher gelang. Bei der Verleihung des Nobelpreises wurde er allerdings übergangen, obwohl seine Arbeit für den entscheidenden Durchbruch bei der ersten Behandlung von Patienten gesorgt hat.

  aus dem 3D-Biodrucker? Bei Menschen mit   Typ-1 produzieren die Zellen der Bauchspeicheldrüse kein  . Daher sind sie d...
15/06/2022

aus dem 3D-Biodrucker? Bei Menschen mit Typ-1 produzieren die Zellen der Bauchspeicheldrüse kein . Daher sind sie dauerhaft darauf angewiesen, sich das Hormon zu spritzen. Am UniversitätsKlinikum Heidelberg haben Wissenschaftler:Innen nun einen neuen Forschungsansatz verfolgt, in dem man insulinproduzierende Zellen in einem 3D-Biodrucker erzeugt und haben damit einen Prototypen einer neuen Bauchspeicheldrüse entwickelt. Den 3D-Biodrucker kann man sich vorstellen “wie eine automatisierte Pipette, die im dreidimensionalen Raum präzise Biotinte positionieren kann”, erklärt Gabriel Salg, Wissenschaftlicher Projektleiter an der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) Die Biotinte besteht aus einem Hydrogel und lebendem Zellmaterial. Salg vergleicht die Masse mit einem Gummibärchen, das im Wasser anschwillt. Die Masse wird mit Zellen gemischt und zu 3D-Objekten, also insulinproduzierenden Zellen, verdruckt. Damit die so erzeugten Zellen mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden und ihre Aufgabe der Blutzuckerregulation erfüllen können, müssen sie Blutgefäße ausbilden. Im Laborversuch sei dies bereits gelungen, erklärt Salg. Allerdings werden noch einige Jahre vergehen, bis das biogedruckte Gewebe die Zellen der Bauspeicheldrüse ersetzen kann. Ob sich der Erfolg des Experimentes einstellt wird sich zeigen, aber immerhin, die Suche nach neuen Möglichkeiten, Typ-1-Diabetes zu heilen geht weiter. Eben auch mit Materialien, die man vor einigen Jahren noch nicht kannte und nicht zur Verfügung hatte. Quelle: Campus Report des Universitätsklinikums Heidelberg, Februar 2022.

Adresse

Alte Häge 1
Großostheim
63762

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49602697750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Owen Mumford Diabetes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Owen Mumford Diabetes senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram