Yvonne Hilla - Zeitgemäss kochen

Yvonne Hilla - Zeitgemäss kochen Plantbased Chef & Nutritionist
Fachfrau für BioGourmetErnährung
Fastenleiterin & Pflanzenköchin

Zeitgemäss kochen -
Gesunde Pflanzenküche, die leicht von der Hand geht und einfach gut schmeckt.

Startschuss für vier Wochenenden in Folge  Leckres im Futterbüdchen, allerhand zum Mitmachen, Geschenke im Gemeinschafts...
24/11/2023

Startschuss für vier Wochenenden in Folge

Leckres im Futterbüdchen, allerhand zum Mitmachen, Geschenke im Gemeinschaftsladen.

Details stets unter

So lässt es sich frühstücken!Anlässlich des  Hoffests hatte ich das große Vergnügen einen Veggie-Part beim legendären Ho...
03/10/2023

So lässt es sich frühstücken!

Anlässlich des Hoffests hatte ich das große Vergnügen einen Veggie-Part beim legendären Hoffrühstück beizusteuern.

An einer langen Tafel wurden allerhand regionale Köstlichkeiten aufgebaut, die zusammen mit Ihren ProduzentInnen verspeisst werden konnten.

Letztere blieben natürlich unversehrt 😉 wurden lediglich mit neugierigen Fragen gelöchert.

Vielen Dank an Thomas und Caro .leipzig für diese schöne Aktion.

Es war mir ein Fest, mit diesen herrlichen Produkten zu arbeiten bzw. sie zu probieren.







Matthias Rosenberg
mit neuem Veggieburger .. woop woop

Die Vielfalt ums Eck ist da, greift zu!

Zwei leckre Rezeptideen für den Sommer - wahlweise kühl oder heiß serviert:Vollkorn-Wraps gefüllt mit Möhrenlachs aus Li...
22/07/2023

Zwei leckre Rezeptideen für den Sommer - wahlweise kühl oder heiß serviert:

Vollkorn-Wraps gefüllt mit Möhrenlachs aus LilaMöhre und Balsamico mit Meerrettich-Creme und viel Wildkraut

Fruchtige-Scharfe Spieße mit Wassermelone, Minze, Kirschtomate und mariniertem Fetu*

Dazu zwei Blitzdipps:
Mangomajo und Meerettich-Frischkäse

Viel Spass beim Ausprobieren unter

https://www.l.de/ziemlichbesteenergie/selber-machen/sommerliche-tapas/

*Fetu ist ein fermentierter Tofu. Wer ihn nicht bekommt, nimmt Naturtofu.

Ernährungsberatung unter der Walnuss 🌼Mini-Vortrag über den Verdauungstrakt: vom Biss in der Apfel bis zum Closet ;)🌼Fee...
05/07/2023

Ernährungsberatung unter der Walnuss

🌼Mini-Vortrag über den Verdauungstrakt: vom Biss in der Apfel bis zum Closet ;)

🌼Feedbackrunde wie es gerade läuft, es besser laufen könnte

🌼Planung der nächste Runde, der nächste Themen, die wir bekochen.

Dazu eine Quiche aus Kichererbenmehl mit Erbsen, Kohlrabi, dessen Grün und Champis. Als Würze gepickelte Zwiebeln.

Entspannter geht nich und zu meiner großen Verwunderung - der Kater brennt für die Quiche, wo doch weder Ei noch Speck drin ist 🤔🤔

Die liebe Kati hat sich einen Wunsch erfüllt und in der schönen Mosaik-Werkstatt von  ein neues Kursprogramm ins Leben g...
01/07/2023

Die liebe Kati hat sich einen Wunsch erfüllt und in der schönen Mosaik-Werkstatt von ein neues Kursprogramm ins Leben gerufen.



In kleiner Runde von max. 6 Personen wird über 4 Stunden gemütlich mosaikt. Die kleine Gruppe ermöglicht eine nahe Betreuung und dem Rauskitzeln der eigenen Kreativität.

Ergänzt wird das entspannte Beisammensein von mir und einer - passend zum Thema Mosaik - bunten Bowl aus saisonalen und regionalen Schätzen.

Gönnt Euch einen schönen Abend mit der Mamma, besten Freundin, liebstem Kumpel und und und

Die nächsten Termine für Katis Kreative Wellness mit Mosaik:

Aug , Fr 25.08. mit FremdköchIn
Sept, Sa 16.09.
Okt , Fr 27.10.
Nov , Fr 10.11.

Mehr Details und Platz sichern unter:

https://www.hillereimosaik.com/kreativewellnessmitmosaik

  der  mit  Da war doch was … wir hatten nicht nur einen Riesenspass beim Dreh, wir haben auch gekocht und lecker gespei...
16/06/2023

der mit

Da war doch was … wir hatten nicht nur einen Riesenspass beim Dreh, wir haben auch gekocht und lecker gespeisst.

Es gab eine saftige Galette mit karamellisierten Möhren auf einer Orangen-Tofucreme - das perfekte Gericht für einen lauen Sommerabend.

Die Galette schmeckt auch super

🍃mit anderem Gemüse - z.B. rote Beete oder Spargel, Brokkoli, Pilze, etc.

🍃abgekühlt beim Picknick am See mit einem kühlen Glas Holundercider von .zobel **

**Franziska - hab Dich nicht vergessen. Der Besuch steht noch gross auf meiner Wunschliste 🥰🤩

Das Tutorial mitsamt Rezeptblatt findet Ihr unter

https://www.l.de/ziemlichbesteenergie/selber-machen/kochen-mit-honig/

Viel Spaß beim Nachbacken

Hilfe, mein Kind isst kein Fleisch mehr - aber es braucht es doch im Wachstum!Diesen Satz hör ich in letzter Zeit sehr o...
15/06/2023

Hilfe, mein Kind isst kein Fleisch mehr - aber es braucht es doch im Wachstum!

Diesen Satz hör ich in letzter Zeit sehr oft und oftmals sind es Teenager getrieben durch ethische und/oder klimatechnische Gründe. Und bei den Mädels kommt noch das Thema Figur dazu.

Das Ergebnis:
Es wird nicht ausgewogen und zu wenig gegessen und gerade im Wachstum schlittern sie schneller als gedacht in eine Mangelernährung.

Dem Kind nun das Fleisch aufzwingen ist nicht die Lösung. Bei meiner letzten Betreuung entwickelte sich daraus eine Bullemie.

Was also tun?
Zuhören und offen sein für Neues und sich bei Bedarf Hilfe holen. Denn nur wenige wissen um z.B. die richtige Lebensmittelauswahl für pflanzliches Protein.

Ich hab die große Freunde einige Teenies und indirekt deren Eltern in dieser Phase zu begleiten - in einer Kombination aus Probieren, gemeinsam Kochen & Einkaufen sowie etwas Ernährungslehre, um auch die Zusammenhänge zu verstehen: was passiert denn so im Körper, wenn wir uns einseitig ernähren?

Und schön zu sehen, wie sich Geschmäcker entwickeln, eigene Ideen entstehen und die Lust selbst zu kochen wächst.
Nicht bei allen aber doch bei den meisten.

Und ich bleibe hartknäckig .. in netter Art ;)

Sonntags in Dresden …beim Offenen Regierungsviertel mit der Slow + Sächsisch Mitmachküche der  Im lauschigen Innenhof ha...
13/06/2023

Sonntags in Dresden …beim Offenen Regierungsviertel mit der Slow + Sächsisch Mitmachküche der

Im lauschigen Innenhof haben wir wieder allerlei Leckres aus der Region aufgetafelt und neugierige Besucher animiert mitzubasteln.

Keine schnöde Schnitte sollte es geben, sondern kreative bunte und gesunde Varianten, z.B. mit aktiviertem Spargel, Erdbeeren und Fenchel, Frischkäse mit fermentierter Roter Beete und Meerrettich.

Passend zum strahlendem Sonnenschein wurden noch sächsische Sommerrollen mit regionalem Gemüse gewickelt.
Statt Sesam gab es Knusperbuchweizen und statt Fischsauce im Dressing eine Würzsauce aus fermentiertem Gemüse.

Interessanterweise die häufigste Frage des Nachmittags:

Kostet das was - nein ;)
Was ist das und warum machen Sie das?

Ja, warum machen wir das?
Um einzuladen, beim Essen über den Tellerrand hinauszuschauen, Inspiration für gesunde Ernährung zu geben … UND um den Besuchern regionale Produzenten „in echt oder im Glas“ vorzustellen, die so viel Herzblut in ihre Arbeit und ihre Produkte stecken - was man absolut schmecken kann.

Chapeau an Thomas fürs stetige Antreiben dieser Vision. Es war mir eine Freude dabei zu sein, wieder Neues zu entdecken und wieder tolle ProduzentInnen kennengelernt zu haben.

Mit herzlichem Gruß an
baeckerei.spiegelhauer


bennewitz

alam
Echte Sächsische Linsen von Eckhard Voigt

Ein Tag Zwei Herausforderungen🍃Nummer 1: Der Kühlschrank ist quasi leer🍃Nummer 2:Spontaner Besuch eines Zwergs, der aktu...
02/05/2023

Ein Tag Zwei Herausforderungen

🍃Nummer 1:
Der Kühlschrank ist quasi leer

🍃Nummer 2:
Spontaner Besuch eines Zwergs, der aktuell nur die Farben Weiß und Gelb isst

Das Resultat:
Pizza aus Knödelteig mit einer Saftbremse aus Polenta.

Als Belag dünn geschnittene Blumenkohlscheiben, vorher mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Salz mariniert. Und ausnahmsweise Rosmarin, der riecht gut.

Dazu Chicoree (das Kind mag Bitter) mit Mais als Minisalat - weit entfernt vom Pizzastück, nicht dass das Dressing rüberfließt 😉

Könnt Ihr den Schmerz spüren, nichts aber auch gar nichts Grünes draufzupacken? 😉

Aber Treffer versenkt - der Zwerg war zufrieden - ich fands auch lecker.

Knödelteig-Pizza ist übrigens der Hack für eine schnelle nahrhafte Lösung für Kinder - ich kombiniers gern mit Pilzen, Tofuspeck und Spinat .. war aber braun und grün wäre.

Weil wirs letztens zum Hafer hatten, hier eine Variante mit einer soliden Kombi Kohlenhydrate und mehr Protein.1. Saaten...
26/04/2023

Weil wirs letztens zum Hafer hatten, hier eine Variante mit einer soliden Kombi Kohlenhydrate und mehr Protein.

1. Saatenmischung mit Kleie, Leinsaat, Chia und Sojaflocken.
Die Mischung mach ich 1x wöchentlich und parke sie im Kühlschrank.

2. Kleine Portion Overnight-Oats

3. Sojaquark

4. Apfel geraspelt mit Zitrone

5. Pflaumenröster aus eingefrorenen Obst aus dem Garten mit Zimt und Pfeffer (optional :))

6. Hanfsaat, gehen auch Nüsse, wie zB Walnüsse

Et voilá - ein frisches „Müsli“ mit einer warmen Komponente für das heute etwas frischere Wetter.

Viele Ballaststoffe durch Saaten und Apfel, weniger KH und verträglicher durch das Einweichen des Hafers, Proteine durch Saaten, Flocken und Quark.

Und was für die Seele mit sonnengereiften Pflaumen vom Vorjahr. Wer es streng nimmt, nimmt Beeren, die weniger Zucker enthalten.

Was Grünes zum Abend!••- Mangold-Lauchgemüse ••- kurzangebratene Miso-Kräuterseitlinge••- Stampf aus Petersilienwurzel, ...
23/04/2023

Was Grünes zum Abend!

••- Mangold-Lauchgemüse
••- kurzangebratene Miso-Kräuterseitlinge
••- Stampf aus Petersilienwurzel, Meerrettich und weissen Bohnen
•• - viel Koriander

Dazu Asiasalat mit Birne und Rettich, Sauerkraut, und jede Menge Bauchmuskelkater von

Es ist selten klug, sich als Kind zusätzlich die Mütze der Ernährungsberaterin aufzusetzen.Ich habe es mehrfach probiert...
12/04/2023

Es ist selten klug, sich als Kind zusätzlich die Mütze der Ernährungsberaterin aufzusetzen.

Ich habe es mehrfach probiert, konnte aber den eigenen Schmerz, den Ehrgeiz, dass sich zügig etwas ändern muss, weil man den Menschen doch möglichst lange bei sich haben möchte, nicht abschalten … und was kommt dabei raus, nix!

Nur Druck … Schlimmstenfalls wird nur zu Liebe des Kindes etwas verändert und das ist Blödsinn!

Und wer lässt sich schon gern bevormunden - gerade wenn es um die Ernährung geht, sind Verhaltensmuster tief verwurzelt und nicht selten mit anderen Themen wie Belohnung, Ersatz, Trost verknüpft.

Also bleib ich Kind und geb ab und an Impulse, indem ich einfach den Kochlöffel in die Hand nehm.

Das Frühstück zum Beispiel:
Der deutsche Klassiker: Schnitte mit Belag - kann man vollwertig machen (siehe Brotbüchse) oder auch nicht.
Das Toastbrot mit Butter und Marmelade ist zwar lecker aber je nach Ausführung oft nur leere Kalorien.

Gerade bei älteren Menschen, bei denen der Stoffwechsel langsamer rollt, in der Regel nur noch wenig gegessen wird und bitte nicht noch eine Pille (auch wenn es nur gepresstes Gemüse aka ein Supplement ist) liegt oftmals ein gravierender Nährstoffmangel vor. Und gerade hier werden die ganze Superkräfte von Vitamin, Mineralstoff und Co ganz besonders gebraucht.

Und ich mach jetzt nicht das Fass auf, was Cholestriensenker, Magenschoner und … mit unserer Nährstoffaufnahme anstellen.

Zurück zum Frühstück:
wenn die Liebe am knusprigen Toast hängt und an der Süsse der Frucht hängt, kommt der matschige Porridge einer Bestrafung gleich.

🍃… die letzten Jahre die mir bleiben, soll ich Brei essen, wie a Baby .. sc***ss auf gsund“ (wer kennts?!?)🍃

Was ein Impuls seien könnte - favorisiertes Getreide. Meine Mamma z.B. mag Bulgur.

Also hab ich Bulgur in 50/50 Pflanzenmilch und Wasser gekocht. Abkühlen lassen (Stärkeabbau - Stichwort Blutzucker) und mit Apfel, getrockneten Aprikosen, Walnüssen (eingeweicht zur besseren Verträglichkeit) und geschälten Hanfsamen vermischt. Dazu ein Kleks Joghurt und Zitronenabrieb.

Knackig, frisch und definitiv kein Brei - dafür gepackt mit Nährstoffen.

Und die kleine Hacks zur besseren Verträglichkeit helfen, dass der Impuls auch nachhaltig ankommt. Oftmals wird das Gesunde nicht gleich vertragen .. ich nenn das gern Magen-Darm-Muskelkater. Das Toastbrot flutscht halt durch, da ist nicht viel zu tun.

In diesem Sinne .. mein drei Worte zum Mittwoch .. bisserl mehr geworden - Standort bedingt ;)

Adresse

An Der Kirche 5
Großpösna
04463

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yvonne Hilla - Zeitgemäss kochen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yvonne Hilla - Zeitgemäss kochen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram