12/04/2023
Es ist selten klug, sich als Kind zusätzlich die Mütze der Ernährungsberaterin aufzusetzen.
Ich habe es mehrfach probiert, konnte aber den eigenen Schmerz, den Ehrgeiz, dass sich zügig etwas ändern muss, weil man den Menschen doch möglichst lange bei sich haben möchte, nicht abschalten … und was kommt dabei raus, nix!
Nur Druck … Schlimmstenfalls wird nur zu Liebe des Kindes etwas verändert und das ist Blödsinn!
Und wer lässt sich schon gern bevormunden - gerade wenn es um die Ernährung geht, sind Verhaltensmuster tief verwurzelt und nicht selten mit anderen Themen wie Belohnung, Ersatz, Trost verknüpft.
Also bleib ich Kind und geb ab und an Impulse, indem ich einfach den Kochlöffel in die Hand nehm.
Das Frühstück zum Beispiel:
Der deutsche Klassiker: Schnitte mit Belag - kann man vollwertig machen (siehe Brotbüchse) oder auch nicht.
Das Toastbrot mit Butter und Marmelade ist zwar lecker aber je nach Ausführung oft nur leere Kalorien.
Gerade bei älteren Menschen, bei denen der Stoffwechsel langsamer rollt, in der Regel nur noch wenig gegessen wird und bitte nicht noch eine Pille (auch wenn es nur gepresstes Gemüse aka ein Supplement ist) liegt oftmals ein gravierender Nährstoffmangel vor. Und gerade hier werden die ganze Superkräfte von Vitamin, Mineralstoff und Co ganz besonders gebraucht.
Und ich mach jetzt nicht das Fass auf, was Cholestriensenker, Magenschoner und … mit unserer Nährstoffaufnahme anstellen.
Zurück zum Frühstück:
wenn die Liebe am knusprigen Toast hängt und an der Süsse der Frucht hängt, kommt der matschige Porridge einer Bestrafung gleich.
🍃… die letzten Jahre die mir bleiben, soll ich Brei essen, wie a Baby .. sc***ss auf gsund“ (wer kennts?!?)🍃
Was ein Impuls seien könnte - favorisiertes Getreide. Meine Mamma z.B. mag Bulgur.
Also hab ich Bulgur in 50/50 Pflanzenmilch und Wasser gekocht. Abkühlen lassen (Stärkeabbau - Stichwort Blutzucker) und mit Apfel, getrockneten Aprikosen, Walnüssen (eingeweicht zur besseren Verträglichkeit) und geschälten Hanfsamen vermischt. Dazu ein Kleks Joghurt und Zitronenabrieb.
Knackig, frisch und definitiv kein Brei - dafür gepackt mit Nährstoffen.
Und die kleine Hacks zur besseren Verträglichkeit helfen, dass der Impuls auch nachhaltig ankommt. Oftmals wird das Gesunde nicht gleich vertragen .. ich nenn das gern Magen-Darm-Muskelkater. Das Toastbrot flutscht halt durch, da ist nicht viel zu tun.
In diesem Sinne .. mein drei Worte zum Mittwoch .. bisserl mehr geworden - Standort bedingt ;)