Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin wurde 1972 von den ersten ausgebildeten Medizinischen Dokumentarinnen gegründet. Das Berufsbild ist seitdem vielfältiger geworden und Medizinische Dokumentationsassistentinnen und -assistenten sowie Diplom-Dokumentarinnen und Diplom-Dokumentare kamen hinzu. In den vergangenen Jahren hat sich der Verband auch für andere Berufstätige in der Medizinischen Dokumentation geöffnet und ermuntert insbesondere Quereinsteiger aus Gesundheitsfachberufen, durch ihre Mitgliedschaft im DVMD den Berufsverband als ihre Interessenvertretung zu stärken. Unser Ziel ist, in der medizinischen Dokumentation Transparenz zu schaffen, Orientierung zu geben und unseren Mitgliedern ein Forum zu bieten.
* Wir vernetzen uns durch nationale und internationale Kooperationen mit anderen Verbänden in der Informations- und Wissensgesellschaft.
* Wir verschaffen dem Nachwuchs schon während der Ausbildung Zugang zu Erfahrungen und Anforderungsprofi len im Beruf.
* Wir beraten Ausbildungseinrichtungen bei der Aktualisierung von Lehrplänen.
* Wir bringen unsere Positionen in gesetzgeberische Maßnahmen ein. Die Fort- und Weiterbildung der Mitglieder zählt zu unseren wichtigsten Anliegen. Wir bieten eigene Veranstaltungen an und helfen darüber hinaus bei der Auswahl passender Bildungsangebote anderer Anbieter. Wir laden Sie ein -lassen Sie sich anregen, die vielfältigen Aufgaben in der medizinischen Dokumentation in den wichtigsten Berufsfeldern kennen zu lernen:
* Klinische Forschung
* Klinische Dokumentation im Krankenhaus
* Tumordokumentation
* Epidemiologie
Seit Jahrzehnten bringen wir unsere speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzbringend für die medizinische Dokumentation in der klinischen Forschung und bei der Behandlung von Patienten ein. Im Mittelpunkt unseres Berufsverständnisses stehen dabei stets die Menschen und die Unterstützung derer, die sich für die Erhaltung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit einsetzen.