
12/08/2025
Die korrekte Desinfektion der Hände gehört im Ev. Lukas-Krankenhaus Gronau zur selbstverständlichen Routine und sitzt sowohl bei Pflegekräften, Ärzten als auch bei Therapeuten. 🏥😊🦠👍 Die eigene Handhabung regelmäßig zu überprüfen, ist dennoch sinnvoll und wichtig. 😊👏 Deshalb lud die Krankenhaushygiene am heutigen Dienstag die Mitarbeitenden dazu ein, ihre frisch desinfizierten Hände zur Überprüfung der eigenen Technik in die Blackbox zu halten. Das Schwarzlicht deckte Stellen auf, die eventuell zu wenig oder gar kein Desinfektionsmittel abbekommen hatten. 🔍🕵🖐 Das Fazit, das Kristin Niemeier, Hygienefachkraft in Weiterbildung, und ihr Kollege Frederik Schwar, Hygienefachkraft der Johanniterkliniken Hamm, zogen: „Die Kolleginnen und Kollegen machen das super. Wir hatten kaum etwas zu beanstanden.“ 😊🏥👌
Ein paar Tricks gab das Hygiene-Duo den Mitarbeitenden der verschiedenen Berufsgruppen der Stationen und Abteilungen dennoch mit auf den Weg. Obst, Süßes und ein paar Give-aways hatten Niemeier und Schwar ebenfalls dabei. 🍑🍇🍌🍏🥝 Betriebsärztin Gülsen Hellbach begleitete die Beiden und informierte das Lukas-Team über effektive Maßnahmen zum Thema Handschutz: „Die richtige Handschutzcreme vor der Arbeit und eine Pflegecreme danach sind für alle Mitarbeitende extrem wichtig, für die die regelmäßige Handdesinfektion zum Arbeitsalltag gehört.“ 😊 🏥 Mit kleinen Experimenten demonstrierte sie anschaulich, die Unterschiede zwischen Händewaschen und Handdesinfektion. 🦠😊🏥