PCG Prostata Centrum Gronau

PCG Prostata Centrum Gronau "Bei uns sind Sie in guten Händen", so lautet unser Leitbild im Prostata Centrum Gronau. (Quelle: Intuitive Surgical).

"Bei uns sind Sie in guten Händen", so lautet unser Leitbild im Prostata Centrum Gronau (PCG). Unsere Mediziner, Pfleger und Therapeuten begleiten und therapieren täglich Männer, die an Krebs – häufig Prostatakrebs – erkrankt sind oder waren. Und wir geben alles dafür, ihnen zu einem gesünderen und längeren Leben zu verhelfen. Als erstes Krankenhaus in NRW und als eines der wenigen Zentren bundesweit bietet das St. Antonius-Hospital Gronau gemeinsam mit dem PCG bereits seit 2006 Roboter-assistierte Operationen mit dem da Vinci®-Operationssystem an. Die Klinik verfügt inzwischen über insgesamt fünf Operationsroboter (da Vinci Xi- und X-Systeme) in den Operationssälen sowie ein separates da Vinci®- Si-System für Übungszwecke – außerhalb des OP im eigenen Trainingszentrum. Mit nun 15 Jahren Erfahrung und täglich 8-10 Eingriffen verfügen wir im weltweiten Vergleich über eine außergewöhnliche, nahezu einzigartige Expertise. Diesen hohen Grad der Spezialisierung gibt es sonst nirgendwo in Europa. Erkrankungen:
- Gutartige Vergrößerungen der Prostata
- Prostatakrebs
- Prostataentzündung. Die unterschiedlichen Erkrankungen der Prostata werden nach sorgfältiger Untersuchung (Diagnostik) gezielt bei uns behandelt. Diagnostisches Leistungsspektrum:
- Transrektale systematische Biopsie
- Multiparametrische MRT der Prostata
- MRT-gestützte perineale Fusionsbiopsie
- PSMA-PET-CT

Therapeutisches Leistungsspektrum:
- Prostatakrebs-Therapien (minimalinvasive, Roboter-assistierte Prostataentfernung)
- Medikamentöse Therapien (Hormontherapie, Einsatz neuer antihormoneller Medikamente, Chemotherapie, medikamentöse Therapie im Rahmen von Studien)

Therapien bei gutartiger Prostatavergrößerung:
- TUR-Prostata (Ausschälung durch die Harnröhre)
- Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
- Erweiterung der prostatischen Harnröhre
- Roboter-assistierte Prostata-Adenomenukleation

Das St. Antonius-Hospital Gronau und das Prostata Centrum Gronau bieten ein umfassendes Behandlungsspektrum mit allen anerkannten Prostatakrebs-Therapien - unter anderem auch die besonders schonende Roboter-assistierte Prostatektomie mit dem da Vinci®-Operationssystem, welche in dieser Häufigkeit von nur ganz wenigen Zentren weltweit angeboten wird.

Es ist soweit, Europa Premiere in der urologischen Abteilung am St Antonius Hospital Gronau: der modernste Operationsrob...
08/10/2025

Es ist soweit, Europa Premiere in der urologischen Abteilung am St Antonius Hospital Gronau: der modernste Operationsroboter des Weltmarktführers intuitive surgical, "da Vinci 5" wird seit kurzem erstmals in Europa bei uns angewendet.

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtOTk0ZjUxMTktZGJlZC00ZTRjLTk1NjUtZjc2MDU4ODZiNzVk

Was in dem Beitrag leider etwas zu kurz kommt ist die Darstellung warum die neueste Generation dieses fantastischen Systems so viele Vorteile mit sich bringt: insgesamt wurden über 150 neue Verbesserungen vorgenommen, hier herauszuheben sind insbesondere die deutlich verbesserte Sicht durch eine höhere Auflösung der Kamera sowie die deutlich verkürzte Reaktionszeit des Systems durch eine 10.000 Mal höhere Rechenleistung. Darüber hinaus bietet das System durch eine Integration verschiedener Bestandteile die Möglichkeit die Arbeit im Operationssaal zu erleichtern und die Abläufe zu optimieren. Als sicherlich bahnbrechendste Neuerungen ist die Möglichkeit einzuschätzen als operateur/-in mit Hilfe von künstlicher Intelligenz eine Auswertung seiner Operation zu erhalten- das bringt große Vorteile vor allem für Nachwuchsoperateure.

Es ist nie zu spät...  Mit dem Rauchen aufzuhören
25/07/2025

Es ist nie zu spät... Mit dem Rauchen aufzuhören

21/05/2025
21/04/2025

Frohes Ostern!
Kreatives Video aus Rostock, Chapeau!

Know-how der Gronauer Urologie weltweit gefragt 🌎Dr. Christian Wagner, Chefarzt Robotische Urologie in der Klinik für Ur...
26/02/2025

Know-how der Gronauer Urologie weltweit gefragt 🌎

Dr. Christian Wagner, Chefarzt Robotische Urologie in der Klinik für Urologie, gehörte zu einer dreiköpfigen Delegation der Europäischen Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie (ERUS), die vom Marktführer im Bereich der Roboter-assistierten Operationssysteme zu einem Experten-Austausch nach Sunnyvale, Kalifornien, geladen war.

Themen waren Forschung und Entwicklung neuer Techniken, insbesondere aber auch die Ausbildung in der operativen Urologie. Das St. Antonius-Hospital Gronau ist hier seit vielen Jahren führend.
Als ERUS-Vorstandsmitglied leitet Dr. Wagner die Arbeitsgruppe Ausbildung und Training in der Roboter-assistierten Urologie und koordiniert europaweit die Ausbildung von Nachwuchsoperateuren.

"Heutige und künftige Patienten sollen von bestmöglichen Operationstechniken und versierten Operateuren profitieren“, begründet Dr. Wagner sein unermüdliches Engagement in verschiedenen Fachgesellschaften und Arbeitskreisen.

Dr. Wagner als Gastdozent in Kalifornien 🇺🇸✈️Ende Januar hatte Dr. Christian Wagner die Ehre, als Gastdozent an der Univ...
17/02/2025

Dr. Wagner als Gastdozent in Kalifornien 🇺🇸✈️

Ende Januar hatte Dr. Christian Wagner die Ehre, als Gastdozent an der University of California, Irvine, vor einem rund 300-köpfigen Fachpublikum zu sprechen. Sein Thema: Der Umgang mit Komplikationen bei der Roboter-assistierten Chirurgie in der Urologie.

In der anschließenden Diskussion, u. a. mit Top-Experten wie Prof. Ralph Clayman und Prof. Thomas Ahlering, ging es um wertvolle Tipps, bewährte Abläufe und den Austausch von Erfahrungen.

„Es war eine großartige Gelegenheit, mit führenden Experten zu diskutieren und Wissen zu teilen“, fasst Dr. Wagner begeistert zusammen.

04/02/2025

🌍 Weltkrebstag 2025 🌍

Heute, am 4. Februar, erinnern wir uns an alle Menschen, die von Krebs betroffen sind.
Bei unserem Prostatazentrum Gronau (PCG) möchten wir besonders auf die Bedeutung der Früherkennung und Behandlung von Prostatakrebs aufmerksam machen.

📊 Prostatakrebs in Zahlen:

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland.

Im Jahr 2022 erkrankten rund 74.895 Männer an Prostatakrebs.

Die altersstandardisierte Erkrankungsrate liegt bei 108,5 pro 100.000 Männer.

Die relative 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 91%.

🔍 Warum ist Früherkennung wichtig?

Prostatakrebs kann im frühen Stadium oft ohne Symptome verlaufen.

Ein PSA-Test kann helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen.

Männer ab 45 Jahren sollten jährlich eine Tastuntersuchung der Prostata durchführen lassen.

💪 Gemeinsam gegen Prostatakrebs!

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten.

Ein gesunder Lebensstil mit ausreichender Bewegung kann das Risiko senken.

Lassen Sie uns heute und jeden Tag daran arbeiten, Krebs zu bekämpfen und die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. 🌟

27/10/2024
15/10/2024

Europäischer Prostata-Tag: Ein Weckruf für die Männergesundheit - Warum Männer den Arztbesuch nicht länger aufschieben dürfen und wie man schwere Themen wie Männergesundheit und mentale Gesundheit enttabuisiert.

23/07/2024

Online Männertreff: Als Vater an Krebs erkrankt: Augen zu und durch!?
📆25.07.2024
⏰19-20 Uhr
Gast: Johannes Jakob, Diplom-Pädagoge, Systemischer Familientherapeut und Psychoonkologe. Arbeitet seit 2019 in der Stiftung phönikks in Hamburg.
Moderation: Alexander Greiner, Krebsbetroffener und freier Journalist

Der Online-Männertreff lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen Männern zu vernetzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag durch eine Fachperson ist Raum für Fragen und Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aus organisatorischen Gründen aber hilfreich. Anmeldung an: maennertreff@gutgegenkopfkino.de

Das was Blue Ribbon Deutschland sagt! Es ist Monat der Männergesundheit -   Das Gronauer Team Bärte ohne Grenzen ist ord...
04/11/2023

Das was Blue Ribbon Deutschland sagt!
Es ist Monat der Männergesundheit -
Das Gronauer Team Bärte ohne Grenzen ist ordentlich dabei, sich für die Männergesundheit einzusetzen !

15/09/2023

Heute ist der Europäische Prostatakrebstag.

Ein Tag, der darauf aufmerksam macht, wie wichtig Männergesundheit und Krebsvorsorge sind.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland* und es ist von großer Bedeutung, frühzeitig Maßnahmen zur Vorsorge zu ergreifen.

Die Männergesundheit ist ein Thema, das oft vernachlässigt wird. Viele Männer scheuen sich, über ihre Gesundheitsprobleme zu sprechen oder regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Doch gerade bei Prostatakrebs kann eine frühzeitige Diagnose lebensrettend sein.

Der Europäische Prostatakrebstag ist eine Gelegenheit, um das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen und Männer dazu zu ermutigen, ihre Gesundheit ernst zu nehmen. Es ist wichtig, dass Männer offen über ihre Gesundheitsprobleme sprechen und sich regelmäßig untersuchen lassen. Denn nur so können wir Prostatakrebs frühzeitig erkennen und effektiv behandeln.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Männergesundheit und Krebsvorsorge nicht länger ein Tabuthema sind.

Das sollten Männer und ihre Familien wissen!
�Hintergründe und Einblicke in wertvolle Erkenntnisse findet ihr auf der Website: https://www.astellas.com/de/presse/themen-hintergruende/prostatakrebs

*Prostatakrebs - Urologie Für Alle (urologie-fuer-alle.de)

Adresse

Möllenweg 22
Gronau
48599

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PCG Prostata Centrum Gronau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PCG Prostata Centrum Gronau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie