Praxis für Psychotherapie - Katja Udolph

Praxis für Psychotherapie - Katja Udolph Psychotherapie (Verhaltenstherapie) für Kinder und Jugendliche

Quartalsweise grüßt das Murmeltier 😉
01/10/2025

Quartalsweise grüßt das Murmeltier 😉

Herzlich Willkommen! Julina WanderIch freue mich, ab dem 01.10.2025 jemanden neues in der Praxis begrüßen zu dürfen. Fra...
30/09/2025

Herzlich Willkommen! Julina Wander
Ich freue mich, ab dem 01.10.2025 jemanden neues in der Praxis begrüßen zu dürfen. Frau Wander wird zunächst die praktische Tätigkeit (ein Praktikum) in der Praxis absolvieren und anschließende ihre praktische Ausbildung (eigene ambulante Fälle) in der Praxis behandeln. Zunächst ist Sie immer montags und freitags in der Praxis. Joana Pahnke (letzter Newsletter) ist dann immer dienstags und donnerstags in der Praxis.

Anbei eine kleine Vorstellung von ihr selbst:
„Hallo! Ich bin Julina Wander. Im Oktober 2025 beginne ich mein Praktikum in der Praxis im Rahmen meiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. In den vergangenen Jahren durfte ich bereits vielfältige und bereichernde Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen sowie in der stationären Jugendhilfe sammeln. Durch mein Studium der Sonderpädagogik konnte ich zudem wertvolle Einblicke in den schulischen Kontext gewinnen. Aktuell arbeite ich therapeutisch in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo ich mein Wissen weiter vertiefe. Ich freue mich sehr, nun auch hier Einblicke in die therapeutische Arbeit zu gewinnen und Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Neben der Arbeit verbringe ich meine Zeit gerne mit Lesen oder damit, sportlich aktiv zu sein. Ich freue mich darauf, euch/Sie kennenzulernen.“

Am Mittwoch ist Quartalswechsel, hier schon mal die Schließzeiten für das kommende Quartal.
29/09/2025

Am Mittwoch ist Quartalswechsel, hier schon mal die Schließzeiten für das kommende Quartal.

Leider müssen wir die Warteliste wieder schließen, da die Anfragen zu viel geworden sind und wir mit den Terminen auf ei...
27/09/2025

Leider müssen wir die Warteliste wieder schließen, da die Anfragen zu viel geworden sind und wir mit den Terminen auf ein Erstgespräch schon Mitte des Jahres 2026 liegen.

Allen neuen KJPler:innen: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
23/09/2025

Allen neuen KJPler:innen: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Da ein US amerikanischer Präsident leider für mehr Verunsicherung als Aufklärung sorgt. Hier eine vorsichtige Antwort au...
23/09/2025

Da ein US amerikanischer Präsident leider für mehr Verunsicherung als Aufklärung sorgt. Hier eine vorsichtige Antwort auf die Frage: Was sind die Ursachen für Autismus?

Die genauen Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind noch nicht vollständig geklärt, aber die Forschung geht heute davon aus, dass es sich um eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung handelt, die hauptsächlich auf genetische und biologische Faktoren zurückzuführen ist.

Hier sind die Hauptursachen, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als wahrscheinlich gelten:
* Genetische Faktoren: Dies gilt als die Hauptursache. Die Vererblichkeit (Heritabilität) von wird auf 70 bis 90 % geschätzt. Das bedeutet jedoch nicht, dass es immer eine klare Vererbung von Eltern auf Kind gibt. Stattdessen spielen oft seltene genetische Mutationen, chromosomale Veränderungen oder das komplexe Zusammenspiel mehrerer Gene eine Rolle. Zwillingsstudien zeigen, dass bei eineiigen Zwillingen, bei denen ein Zwilling Autismus hat, die Wahrscheinlichkeit für den anderen Zwilling, ebenfalls Autismus zu entwickeln, sehr hoch ist.
* Neurologische und biologische Faktoren: Autismus ist eine neurobiologische Störung, die mit Veränderungen in der Gehirnentwicklung und -struktur zusammenhängt. Studien haben gezeigt, dass bei Menschen mit Autismus bestimmte Hirnregionen wie die Amygdala, der Hippocampus und der Frontalkortex anders vernetzt sind oder eine veränderte Größe aufweisen. Auch ein gestörter Stoffwechsel von Botenstoffen im Gehirn, wie Serotonin und Dopamin, wird als möglicher Faktor diskutiert.
* Umweltfaktoren (pränatal und perinatal): Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Umweltfaktoren, die vor, während oder kurz nach der Geburt auftreten, in Wechselwirkung mit der genetischen Veranlagung stehen und das Risiko erhöhen können. Dazu gehören:
* Das fortgeschrittene Alter der Eltern
* Mütterliche Erkrankungen oder Infektionen während der Schwangerschaft
* Mangel an bestimmten Nährstoffen (z. B. Folsäure) während der Schwangerschaft
* Komplikationen bei der Geburt, wie Frühgeburtlichkeit
* Exposition gegenüber bestimmten Schadstoffen in der Luft

Aus gegebenem Anlass, da mich durch die Schließung einer psychiatrischen Praxis in Hildesheim viele Anfragen erreichen, ...
16/09/2025

Aus gegebenem Anlass, da mich durch die Schließung einer psychiatrischen Praxis in Hildesheim viele Anfragen erreichen, eine nicht schöne, aber hoffentlich doch aufklärende Übersicht der verschiedenen Professionen.

Mittagspause in Magdeburg. So vielfältig und bunt wie diese Straße (Die bunte Richard-Otto-Straße) sind auch Eltern bzw....
13/09/2025

Mittagspause in Magdeburg. So vielfältig und bunt wie diese Straße (Die bunte Richard-Otto-Straße) sind auch Eltern bzw. Angehörige in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen. Das Thema des Seminars was ich dieses Wochenende an geben darf.

Mein Kind hat gesagt sie spielen nur 😉Diesen Satz höre ich zum Glück nicht, denn ich versuche von Anfang an aufzuklären,...
10/09/2025

Mein Kind hat gesagt sie spielen nur 😉

Diesen Satz höre ich zum Glück nicht, denn ich versuche von Anfang an aufzuklären, dass Psychotherapie mit Kindern und auch Jugendlichen viel im Spiel passiert. Ein paar Neue haben jetzt den Weg in die Praxis gefunden (unbezahlte Werbung)

.rump hat auf eine Verlinkung eines Beitrages von .elisabeth (siehe Faktencheck in ihrem Profil. Sehr lesenswert!) in de...
05/09/2025

.rump hat auf eine Verlinkung eines Beitrages von .elisabeth (siehe Faktencheck in ihrem Profil. Sehr lesenswert!) in der es um die Finanzierung der Psychotherapie Weiterbildung geht reagiert und möchte sich mit mir treffen.

Den Termin haben wir schon festgelegt. Was wären Fragen, Anregungen etc. die ich unbedingt ansprechen soll? Schreibt mir gerne eine PN oder in die Kommentare.

Ich freu mich auf das Gespräch und bin dankbar für die Möglichkeit!

Ich unterhalte mich auch gerne noch mit um auf die Katastrophe aufmerksam zu machen in die wir sehnenden Auges reinrennen.

Gerne unterstütze ich diese Aktion, denn auch unter meinen Patientinnen sind engagierte junge Frauen (SV Arbeit, freiwil...
29/08/2025

Gerne unterstütze ich diese Aktion, denn auch unter meinen Patientinnen sind engagierte junge Frauen (SV Arbeit, freiwillige Feuerwehr, Kirche und vieles mehr). Lasst eure Arbeit würdigen und nehmt sie nicht für selbstverständlich.

Heute findet in ganz Deutschland die schriftliche Approbationsprüfung für alle Psychotherapeut:innen statt. Die Daumen s...
21/08/2025

Heute findet in ganz Deutschland die schriftliche Approbationsprüfung für alle Psychotherapeut:innen statt. Die Daumen sind gedrückt.

Adresse

Burgstraße 5
Gronau
31028

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychotherapie - Katja Udolph erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychotherapie - Katja Udolph senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram