Hospizbewegung Gronau e.V.

Hospizbewegung Gronau e.V. Wir sind da, um in schweren Zeiten beizustehen.. Wir bieten umfassende und individuelle Betreuung durch ehrenamtliche Hospizhelfer, für Kinder und Erwachsene.

Das nächste Trauercafé „Haltende Hände“ findet am Sonntag, den 14. September 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Walter-Thie...
10/09/2025

Das nächste Trauercafé „Haltende Hände“ findet am Sonntag, den 14. September 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Walter-Thiemann-Haus am Alfred-Dragstra-Platz in Gronau statt.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bis Freitag, 12. September 2025, 15.00 Uhr unter Tel: 02562-9645996, mobil: 0171-7801075 oder per E-Mail an: info@hospiz-gronau.de

Ihr Team des Trauercafés

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass unsere  Hospizbegleiterinnen Euch seit 5 Jahren unterstützen und begleiten ...
04/09/2025

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass unsere Hospizbegleiterinnen Euch seit 5 Jahren unterstützen und begleiten können! Eine wertvolle Aufgabe.

🎉 5 Jahre Palliativstation im St. Antonius-Hospital Gronau – das möchten wir mit euch feiern!

Am Samstag, 13. September 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür auf Ebene 3 der Klinik ein.

👥 Besucher*innen haben die Gelegenheit,
🔹 unsere Palliativstation und die großzügige „FreiRaum“-Terrasse kennenzulernen,
🔹 mit dem engagierten Team und unseren Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen
🔹 und Einblicke in unsere tägliche Arbeit mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen zu erhalten.

☕ Für eine angenehme Atmosphäre, Verpflegung und persönliche Gespräche ist gesorgt.

📧 Anmeldung bis zum 10.09.2025 per E-Mail an palliativmedizin@st-antonius-gronau.de oder telefonisch unter 02562 915-2392.
💬 Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf euren Besuch! 💜

🧼✨ Reinigungskraft gesucht!📍 Gronau | 🕒 2 Std./Woche | 💶 14 €/Std.Du möchtest uns unterstützen und suchst einen Minijob ...
26/08/2025

🧼✨ Reinigungskraft gesucht!

📍 Gronau | 🕒 2 Std./Woche | 💶 14 €/Std.

Du möchtest uns unterstützen und suchst einen Minijob mit Sinn? Dann melde dich bei uns!

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft für unsere Büroräume in Gronau.

📧 Schreib uns einfach per Mail an:
info@hospiz-gronau.de
➡️ Bewerbung, Fragen oder einfach deine Kontaktdaten – wir melden uns zurück!

🏆 Fußball trifft Menschlichkeit – eine Spende, die bewegt! 💖Gestern durften wir in unserem Büro eine besondere Spendenüb...
05/08/2025

🏆 Fußball trifft Menschlichkeit – eine Spende, die bewegt! 💖

Gestern durften wir in unserem Büro eine besondere Spendenübergabe erleben:
Leandra Ewering, Viviane Kappelhof und Pheline Jäger von den Fußballdamen des SC Vorwärts Epe überreichten eine großzügige Spende an die Hospizbewegung Gronau – vertreten durch Marita Timmerman und Torsten Mannebeck. 🙌

Die Spende wurde beim Relegationsspiel am 15. Juni 2025 gesammelt – ein Spiel voller Einsatz, Leidenschaft und sozialem Bewusstsein. ⚽️❤️

Bei der Übergabe hatten wir die Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen und zu zeigen, wie Sport und soziales Engagement gemeinsam Großes bewirken können. 🤲💕

Ein riesiges DANKE an alle Spielerinnen für eure Herzenswärme und euren Einsatz! Ihr seid echte Vorbilder – auf und neben dem Platz. 🌟👏

Solidarität

💛 Herzensangelegenheit: Familie Schön spendet für die Hospizbewegung Gronau e.V. 💛In unseren Räumen durften wir kürzlich...
31/07/2025

💛 Herzensangelegenheit: Familie Schön spendet für die Hospizbewegung Gronau e.V. 💛

In unseren Räumen durften wir kürzlich eine ganz besondere Spendenübergabe erleben: Frau Schön besuchte uns gemeinsam mit ihren drei Enkelinnen Olivia, Jasmin und Emilia – Enkel Henry ließ sich liebevoll entschuldigen.

Die Familie Schön ist bekannt für ihr starkes soziales Engagement. Zu besonderen Anlässen wie Weihnachten kommen sie mit den Familien ihrer beiden Schwestern – Familie Obst und Familie Strickmann – zusammen. 🎄👨‍👩‍👧‍👦

Statt Geschenke gibt es eine gemeinsame Spendenaktion – und wir durften uns auch dieses Jahr über ihre Unterstützung freuen! 🙏✨

Die Kinder bastelten mit viel Liebe eine wunderschöne Spendenbox, die sie bei Kaffee & Kuchen für die Erwachsenen und Limo & Süßes für die Kinder feierlich überreichten. ☕🍰🍭🥤

Mit strahlenden Augen erzählten sie, wie sie über die Feiertage ihre Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten mit der Box zu kleinen und großen Beträgen motivieren konnten. 💬💶

Unsere Koordinatorin Silvia Rickert-Ehrlichmann und Kassenwart Michael Wittag waren tief berührt:
🗣️ „Es ist beeindruckend zu sehen, wie schon die Jüngsten ein Bewusstsein für Mitmenschlichkeit entwickeln.“

Wir sagen DANKE an Familie Schön für diese wundervolle Geste! 💐
Euer Einsatz hilft uns, Menschen in schweren Lebensphasen liebevoll zu begleiten. 🤝🕊️

Liebe Freunde und Mitglieder des Bummelzugs der Bürgerschützengilde St. Georgi Epe, liebe Spenderinnen und Spender,mit g...
29/07/2025

Liebe Freunde und Mitglieder des Bummelzugs der Bürgerschützengilde St. Georgi Epe, liebe Spenderinnen und Spender,

mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit haben wir von Eurer Spendenaktion für die Kinderhospizbegleitung erfahren. Euer jährlicher Einsatz, durch die Gemeinde zu ziehen und Spenden zu sammeln, berührt uns sehr.

Ihr alle - der Bummelzug und jeder einzelne Spender - habt mit Eurer Unterstützung ein wahres Zeichen der Mitmenschlichkeit gesetzt.

Jeder Euro, den Ihr gesammelt habt, wird sorgfältig eingesetzt. Eure Spende ist mehr als nur finanzielle Unterstützung. Sie ist ein Beweis dafür, dass unsere Gemeinschaft zusammenhält und füreinander da ist. Ihr gebt uns die Kraft und Motivation, unsere Arbeit mit noch mehr Hingabe fortzusetzen.

Von Herzen danken wir Euch - dem Bummelzug für Euren unermüdlichen Einsatz und allen Spendern für ihre Großzügigkeit. Ihr macht einen echten Unterschied in unserem Ort und in den Leben vieler Menschen.

Herzlichst das Team der Kinderhospizbegleitung

🧗‍♂️ Gruppenklettern mit Herz 💛 – Ein besonderer Tag für unsere KindertrauergruppeWie jedes Jahr vor den Sommerferien ga...
28/07/2025

🧗‍♂️ Gruppenklettern mit Herz 💛 – Ein besonderer Tag für unsere Kindertrauergruppe

Wie jedes Jahr vor den Sommerferien gab es auch diesmal ein ganz besonderes Highlight für unsere Kinder: Ein gemeinsames Kletterabenteuer am Turm des LAGA-Geländes! 🏞️💪

Dank des großartigen Teams vom Deutschen Alpenverein Bocholt – Ortsgruppe Gronau konnten unsere Kinder unter fachkundiger Anleitung verschiedene Kletterrouten ausprobieren. 🧗‍♀️🧗‍♂️

Nach einer sicheren Einweisung und mit viel Geduld und Motivation wagten sich die Kinder Stück für Stück höher – und wuchsen dabei über sich hinaus. 🌟

Begleitet und angefeuert wurden sie von unseren liebevollen Kindertrauerbegleiterinnen der Hospizbewegung Gronau e.V. sowie von ihren Familien, die mit Applaus und stolzen Blicken dabei waren. 👏👨‍👩‍👧‍👦

Ein herzliches Dankeschön geht an das DAV-Team für diesen unvergesslichen Nachmittag voller Mut, Gemeinschaft und Freude! 🙏💚

Das nächste Trauercafé „Haltende Hände“ findet am Sonntag, den 13. Juli 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Walter-Thiemann-...
07/07/2025

Das nächste Trauercafé „Haltende Hände“ findet am Sonntag, den 13. Juli 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Walter-Thiemann-Haus am Alfred-Dragstra-Platz in Gronau statt.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bis Freitag, 11. Juli 2025, 15.00 Uhr unter Tel: 02562-9645996, mobil: 0171-7801075 oder per E-Mail an: info@hospiz-gronau.de

Ihr Team des Trauercafés

‼️Vorsorge treffen! Das ist keine Frage des Alters‼️Vortrag am Montag, den 23.06.2025 um 19.00Uhr im Pfarrhof der St. Ag...
19/06/2025

‼️Vorsorge treffen! Das ist keine Frage des Alters‼️

Vortrag am Montag, den 23.06.2025 um 19.00Uhr im Pfarrhof der St. Agatha Kirchengemeinde in Epe über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Immer wieder erfahren Sie von Ereignissen und Schicksalsschlägern, bei denen Menschen plötzlich und ungewollt in Situationen geraten, in denen sie nicht mehr für sich selbst Entscheidungen treffen können. Sie sind dann auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen, die für sie entscheiden und ihre persönlichen Angelegenheiten regeln.

Sie wissen jedoch nicht, ob und wann sie eine solche Situation trifft.

Möchten Sie, dass Ihnen dann Menschen Ihres Vertrauens zur Seite stehen? Menschen, die Ihre Wünsche kennen, die wissen, wie Sie in welcher Lebenssituation für sich entscheiden würden und die Ihre jetzt getroffene Entscheidung in Zukunft umsetzen.

Sie haben es in der Hand. Treffen Sie heut mit Ihrer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und/oder Patientenverfügung Ihre Entscheidung für morgen.

Wie sehen diese Vorsorgemöglichkeiten aus und wie können Sie diese für sich nutzen? Auf diese Fragen gibt Ihnen Anja Jäger-Beckhelling vom Betreuungsverein Gronau die Antworten und lädt Sie ein zum öffentlichen Vortrag am Montag, den 23.06.2025 um 19.00Uhr im Pfarrhof der St. Agatha Kirchengemeinde in Epe. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich ergänzend und individuell beim Betreuungsverein beraten zu lassen. Kontaktdaten bekommen Sie an diesem Tag.

Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.

🎉 20 Jahre Trauercafé „Haltende Hände“ 🎉Am 15. Juni 2025 haben wir das 20-jährige Jubiläum unseres Trauercafés gefeiert ...
17/06/2025

🎉 20 Jahre Trauercafé „Haltende Hände“ 🎉

Am 15. Juni 2025 haben wir das 20-jährige Jubiläum unseres Trauercafés gefeiert – mit über 80 Gästen, berührenden Worten und einer wundervollen Aufführung der Clowninnen Sylvie Blätgen und Uli Sonderhüksen,
"Was ist nur mit Herrn Lehmann los & wie Motte, Totte und Trulla einen guten Ort für ihre Trauer finden“

💙 Einige unserer Gäste fanden besonders wertschätzende Worte über die Bedeutung unseres Trauercafés und haben die langjährige Arbeit als unterstützenden Ort für Trauernde gewürdigt. Monika Mersmann, eine Mitbegründerin des Trauercafés hatte viel zu erzählen aus den letzten beiden Jahrzehnten.

💛 Ein besonderer Dank geht an unser Team, bzw. die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich jeden Monat an einem Sonntag um die Gäste kümmern und ein offenes Ohr für alle Themen rund um die Trauer haben.

✨ Begegnungen bei Kaffee & Kuchen machten diesen Tag unvergesslich. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! 🙏

⚠️Am Ende wissen, wie es geht… ‼️"Letzte Hilfe Kurs" am 09.05.2025 von 15.00-19.00 Uhr im Vietmeierhaus (Gronau, Kaisers...
28/04/2025

⚠️Am Ende wissen, wie es geht…

‼️"Letzte Hilfe Kurs" am 09.05.2025 von 15.00-19.00 Uhr im Vietmeierhaus (Gronau, Kaiserstiege 120)‼️

Dass man nach Unfällen erste Hilfe leistet ist selbstverständlich.

Doch wie kann man einem Menschen beistehen, der im Sterben liegt?

In diesem Kurs könnt ihr lernen, was ihr für die euch Nahestehenden am Ende des Lebens tun könnt.
Ihr erhaltet grundlegendes Wissen und praktische Tipps rund um die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Der Kurs kann helfen und ermutigen, auf einen sterbenden Angehörigen, Nachbarn oder
Freund offen und anteilnehmend zuzugehen.

Inhalte:
• Sterben als ein Teil des Lebens
• Vorsorgen und entscheiden
• Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte
• Abschied nehmen

Die Kursgebühr beträgt 10 Euro.

Ihr könnt euch bei Interesse bis zum 07.05.2025 über das Hospizbüro (02562/9645996) anmelden.

Eure Hospizbewegung Gronau e.V.

📚Projektwoche 'Hospiz macht Schule' - Eine besondere Lernerfahrung📝Anstelle von Deutsch, Mathematik und Englisch stand f...
25/04/2025

📚Projektwoche 'Hospiz macht Schule' - Eine besondere Lernerfahrung📝

Anstelle von Deutsch, Mathematik und Englisch stand für die 19 Kinder der Klasse 4b der Bernhard-Overberg-Schule in Epe vom 24.03.-28.03.25 die Projektwoche „ Hospiz macht Schule“ auf dem Stundenplan.

An fünf Tagen brachten die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen der Hospizbewegung Gronau e.V. gemeinsam mit der Klassenlehrerin den Kindern auf vielfältigster Weise die Themen Veränderung, Krankheit und Leid, Sterben und Tod, vom Traurig sein sowie von Trost und Trösten näher.

In diesem geschützten Rahmen bekamen die Kinder die Gelegenheit von eigenen Erfahrungen zu berichten und sie konnten ihre Fragen zu diesen Themen stellen.

Am Abschlussfest wurden die Ergebnisse der Woche stolz den Eltern präsentiert.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden in dieser Woche❗️

Adresse

Ochtruper Strasse 20
Gronau
48599

Öffnungszeiten

15:00 - 17:00

Telefon

+4925629645996

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizbewegung Gronau e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizbewegung Gronau e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie