Logopädie Ulrike Hoffmann

Logopädie Ulrike Hoffmann Wir sind eure kompetente Hilfe bei Sprach- und Sprechstörungen, Stimm- und Schluckbeschwerden.

In der Logopädie werden Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Hör- und Schluckstörungen behandelt.

Mythbusting: „Kinder wachsen aus Sprachproblemen raus“ – stimmt das?Leider hören wir das oft – aber Sprachentwicklungsst...
06/10/2025

Mythbusting: „Kinder wachsen aus Sprachproblemen raus“ – stimmt das?

Leider hören wir das oft – aber Sprachentwicklungsstörungen „verwachsen“ sich nicht einfach.�

🔍 Sprachprobleme im Kindesalter können langfristige Auswirkungen auf Schulstart, Lesen, Schreiben und Selbstbewusstsein haben.�
💡 Je früher eine gezielte Förderung beginnt, desto besser sind die Chancen auf eine gesunde Sprachentwicklung.�

➡️ Bei Unsicherheiten: Logopädie kann früh und effektiv unterstützen!


🌸 Wir wünschen euch einen schönen Feiertag! 🌸Heute ist Zeit zum Durchatmen, Entspannen und Kraft tanken. 💆‍♀️☀️Ob mit de...
03/10/2025

🌸 Wir wünschen euch einen schönen Feiertag! 🌸

Heute ist Zeit zum Durchatmen, Entspannen und Kraft tanken. 💆‍♀️☀️

Ob mit der Familie, bei einem Spaziergang oder einfach ganz für euch – genießt die freie Zeit in vollen Zügen.

Euer Team der Logopädie Hoffmann 💙


🧒  Meilensteine der Sprachentwicklung – wann sollte was klappen?Eltern fragen uns oft: „Ist das noch normal?“�Hier einig...
30/09/2025

🧒 Meilensteine der Sprachentwicklung – wann sollte was klappen?

Eltern fragen uns oft: „Ist das noch normal?“�

Hier einige grobe Meilensteine:�
👶 1 Jahr: erste Wörter („Mama“, „Ball“)�
👦 2 Jahre: Zweiwortsätze („mehr Saft“)�
👧 3 Jahre: kleine Sätze, viele Fragen�
👩‍🏫 4–5 Jahre: deutliches Sprechen, Erzählen von kleinen Geschichten�

💡 Jeder Entwicklungsschritt ist individuell – aber Verzögerungen können gut mit Logopädie unterstützt werden!�

➡️ Bei Unsicherheiten: Frühzeitig abklären lassen.


💭 Frage an euch: Was möchtet ihr über Logopädie für Erwachsene wissen?🔹 Wie läuft eine Sitzung ab?🔹 Was wird da eigentli...
24/09/2025

💭 Frage an euch: Was möchtet ihr über Logopädie für Erwachsene wissen?

🔹 Wie läuft eine Sitzung ab?
🔹 Was wird da eigentlich gemacht?
🔹 Brauche ich eine Verordnung?

Wir freuen uns über eure Fragen rund um die logopädische Arbeit mit Erwachsenen – schreibt sie uns gerne in die Kommentare oder per Nachricht.

💬 Wir nehmen uns Zeit für eure Anliegen!

22/09/2025
❓ Patientenfrage: „Wie hilft Logopädie bei Stottern?“Eine häufige Frage – hier die Antwort: Logopädie hilft, den eigenen...
16/09/2025

❓ Patientenfrage: „Wie hilft Logopädie bei Stottern?“

Eine häufige Frage – hier die Antwort: Logopädie hilft, den eigenen Redefluss besser zu kontrollieren und die Sprechangst zu verringern.
💬 In der Therapie arbeiten wir an:
🔹 Atemtechnik
🔹 Sprechrhythmus
🔹 Spannungsabbau
🔹 Selbstbewusstem Umgang mit dem Stottern

🎯 Ziel ist nicht Perfektion, sondern eine entspannte Kommunikation – auch mit Stottern.

_____________________________________

🧬 Fakt: Wie beeinflusst eine neurologische Erkrankung die Sprache?Bei Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose ode...
12/09/2025

🧬 Fakt: Wie beeinflusst eine neurologische Erkrankung die Sprache?

Bei Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose oder nach einem Schlaganfall kann die Sprachfähigkeit stark beeinträchtigt sein:
🧠 Nervensignale erreichen die Muskeln nicht mehr zuverlässig.
👄 Das betrifft Sprechen, Schlucken, Stimme oder Sprachverstehen.
💡 Die gute Nachricht: Durch logopädische Therapie können Fähigkeiten stabilisiert und verbessert werden.

➡️ Frühzeitige Therapie lohnt sich!

_________________________________

💬 Tipps: Atem- und Sprechübungen für den AlltagMit kleinen Übungen große Wirkung erzielen!Wusstet Ihr, dass schon 5 Minu...
09/09/2025

💬 Tipps: Atem- und Sprechübungen für den Alltag

Mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen!

Wusstet Ihr, dass schon 5 Minuten am Tag helfen können, die Stimme zu kräftigen oder flüssiger zu sprechen?

✨ Unsere Tipps:
🔹 Summen Sie beim Zähneputzen – das lockert die Stimmbänder.
🔹 „Korkenübung“: Ein Korken zwischen den Lippen beim Lesen stärkt die Artikulation.
🔹 Atme tief in den Bauch und zähle beim Ausatmen laut – das stärkt Atemkontrolle.

➡️ Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Und: Sprechen darf Spaß machen!

_____________________________________

💍✨ Ein ganz besonderer Grund zur Freude! ✨💍Unsere liebe Kollegin Lara hat gestern „Ja“ gesagt. 💕Wir wünschen ihr und ihr...
05/09/2025

💍✨ Ein ganz besonderer Grund zur Freude! ✨💍

Unsere liebe Kollegin Lara hat gestern „Ja“ gesagt. 💕

Wir wünschen ihr und ihrem Mann von Herzen alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft – voller Glück, Liebe und unvergesslicher Momente. 🌸🥂

Euer Team der Logopädiepraxis Hoffmann 💙


🧠 Störungsbilder bei ErwachsenenStottern, Dysarthrie, Aphasie & Co. – Was steckt dahinter?�Sprache kann durch viele Ursa...
04/09/2025

🧠 Störungsbilder bei Erwachsenen

Stottern, Dysarthrie, Aphasie & Co. – Was steckt dahinter?�

Sprache kann durch viele Ursachen beeinträchtigt werden – z. B. durch neurologische Erkrankungen, Unfälle oder chronische Belastung.�
🔸 Stottern zeigt sich durch Unterbrechungen im Redefluss.�
🔸 Dysarthrie betrifft die Aussprache durch geschwächte oder gelähmte Muskulatur.�
🔸 Aphasien entstehen oft nach Schlaganfällen und beeinträchtigen Sprachverständnis, Sprechen oder Schreiben.�

➡️ In der Logopädie arbeiten wir gezielt an Symptomen, aber auch an Selbstvertrauen und Kommunikationsfreude.�

📅 Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung – wir sind für Sie da!

___________________________________________

🎈 Alles Gute zum Geburtstag 🎂Heute stoßen wir auf unsere Chefin an 🥳� Wir wünschen dir für das neue Lebensjahr Gesundhei...
26/08/2025

🎈 Alles Gute zum Geburtstag 🎂

Heute stoßen wir auf unsere Chefin an 🥳�

Wir wünschen dir für das neue Lebensjahr Gesundheit, Freude und viele schöne Momente! 💐🥂❤️

❓ Patientenfrage: „Ab wann sollten Eltern sich Unterstützung suchen?“Unsere Antwort:�🔸 Wenn Sie das Gefühl haben, dass s...
22/08/2025

❓ Patientenfrage: „Ab wann sollten Eltern sich Unterstützung suchen?“

Unsere Antwort:�
🔸 Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Sprache Ihres Kindes deutlich anders entwickelt als bei Gleichaltrigen – suchen Sie frühzeitig Rat.
🔸 Wenn das Kind mit 2 Jahren kaum Wörter spricht�
🔸 Wenn Verständigung im Alltag schwierig ist�
🔸 Oder wenn Sie selbst unsicher sind – sprechen Sie mit Fachleuten.

In unserer Praxis schauen wir genau hin – und geben klare Rückmeldung, ob eine logopädische Unterstützung sinnvoll ist. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – und zögern Sie nicht, uns anzusprechen! 💬

Adresse

Hauptstraße 54a
Grube
23749

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Ulrike Hoffmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Ulrike Hoffmann senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram