29/08/2024
Edith Laane gründete 1966 die Praxis, die heute als Rehazentrum Laane bekannt ist.
Hierfür gab sie zum Entsetzen ihrer Kollegen ihre gut laufende Praxis in Frankfurt am Main auf und zog aufs Land. Sie selbst bezeichnet es als die beste Entscheidung überhaupt! 😊
Die Praxis unterlag einem stetigen Wandel. Nicht nur junge Therapeuten kamen und gingen in die gut vorbereitete Selbständigkeit, auch das Angebot wurde immer wieder angepasst. So gab es unter ihrer Leitung zwischenzeitlich auch medizinische Bäder. 🛁
Nach dem Tod ihres Mannes 1987 übergab sie die Praxis an ihren Sohn Uwe-Lars Laane, blieb den Patienten als Therapeutin aber weiterhin viele Jahre erhalten. Auch heute noch ist sie ein gern gesehenes Gesicht und verwöhnt die Angestellten mit Kuchen und ihrem legendären Kartoffelsalat. 🤩
Heute dürfen wir Edith Laane zu ihrem 92. Geburtstag gratulieren und blicken gemeinsam mit ihr auf 52 Jahre Kirchenchor zurück, 10 Jahre aktives Ehrenamt bei der Tafel, ihre Zeit als Kirchenvorstand… wie wir finden ein beeindruckendes Leben und Engagement.
Mittlerweile ist Edith Laane zwar die Kirchenälteste in der Gemeinde der Bergkirche Gründau, das hält sie aber nicht davon ab, den Kirchenchor nachwievor aktiv zu unterstützen.
Auch finanziell unterstützt sie als Mitglied vieler Vereine (u.a. Gesangsverein, vdk, Tafel, Feuerwehr) immernoch ihre Gemeinde.
Sichtlich gerührt, formuliert Edith Laane ihren Dank für die jahrelange Treue der Patienten und für den tollen Zusammenhalt von Kirchenchor und Kirchengemeinde. Sie fühlt sich hier zuhause ❤
Wir gratulieren Edith Laane heute von Herzen und wünschen ihr noch viele weitere erfüllte Jahre 🍀