Naemi-Wilke-Stift

Naemi-Wilke-Stift Krankenhaus und Lutherische Diakonissenanstalt
Kirchliche Stiftung in der Selbständigen Evangelischen-Lutherischen Kirche

Hurra!!! Wir haben es geschafft!!! 👏Alle Adressen sind vergeben und die Päckchen stapeln sich in unserem Keller🏥. 500 be...
25/11/2025

Hurra!!! Wir haben es geschafft!!! 👏Alle Adressen sind vergeben und die Päckchen stapeln sich in unserem Keller🏥. 500 bedürftige Menschen, die von der schlesischen Diakonie in Polen und Tschechien betreut werden, können sich am Heiligen Abend über ein Geschenk freuen🎁. Die letzten Pakete können bis zum Freitag, 28. November, an der Information abgegeben werden. Rektor Müller bringt sie dann persönlich zu den Einrichtungen, mit denen uns eine über 30 Jahre andauernde Partnerschaft verbindet🎅. Sehr herzlichen Dank an alle, die ein Paket gepackt haben!!! Es stecken nicht nur nützliche Geschenke darin, sondern auch ganz viel Herz!💕💖💝

🌉

25/11/2025

Fröhliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest! 🎅Am Mittwoch, 3. Dezember, um 19 Uhr zeigen wir in unserem Auditorium 🏥den heiteren Film "Fast perfekte Weihnachten".
Der Eintritt ist frei! Alle, die gern Filme schauen, sind willkommen.😍

🌉

Zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Ärztemangel in der Grenzregion - Wie kann Zusammenarbeit helfen?" lud der rbb ...
21/11/2025

Zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Ärztemangel in der Grenzregion - Wie kann Zusammenarbeit helfen?" lud der rbb gestern in die alte Färberei in Guben ein. Natürlich waren wir dabei, denn das ist genau unser Thema. 👍Projektleiterin Beate-Victoria Ermisch berichtete von unserem Internationalen Projektbüro im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben 🏥und vom Beratungsbüro "Naëmi+" in Gubin. Schon jetzt behandeln wir rund 3500 polnische Patientinnen und Patienten im Jahr mit steigender Tendenz, vorwiegend Menschen, die in Polen wohnen, und bei einem deutschen Arbeitgeber beschäftigt sind. Die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für alle zu erleichtern, egal ob polnische oder deutsche Bürger, ist ein Ziel eines von der EU-geförderten Projektes 🇪🇺 am Diakoniekrankenhaus.
Der rbb wird hat die Podiumsdiskussion aufgezeichnet und wird sie im Januar in der Sendereihe "Forum" ausstrahlen. Den genauen Termin teilen wir dann gerne mit.

🌉

Endspurt bei der Päckchenaktion. 🎁Die gute Tat zur Weihnachtszeit, viele machen mit. 461 Päckchen sind schon in Arbeit b...
20/11/2025

Endspurt bei der Päckchenaktion. 🎁Die gute Tat zur Weihnachtszeit, viele machen mit. 461 Päckchen sind schon in Arbeit beziehungsweise an der Information im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke abgegeben worden. 👏Schon jetzt danken wir allen, die sich daran beteiligen und den bedürftigen Menschen, die von der Schlesischen Diakonie in Tschechien und Polen betreut werden, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 😀
Viele der Empfängerinnen und Empfänger haben eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung, leben in sehr einfachen Verhältnissen und freuen sich wieder auf ein liebevoll gepacktes Päckchen mit Kleidung, Pflegeprodukten, Schreibwaren oder auch süßen Leckereien. 🍡
Aktuell sind nur noch rund 39 Namen von Empfängern zu vergeben. Wer die Aktion also unterstützen möchte, müsste sich sputen. Im Stiftssekretariat liegen die Listen mit den Namen aus. Dort gibt es auch weitere Informationen (Tel. 03561/403 160).
Die Päckchen müssten bitte bis zum 28. November an der Information im Eingangsbereich des Diakoniekrankenhauses Naëmi Wilke abgegeben werden, denn wenig später macht sich Rektor Markus Müller auf den Weg, um sie persönlich bei den Partnereinrichtungen in Polen und Tschechien abzuliefern. 🚙

Wir sind dabei! Am 20. November um 18 Uhr in der Alten Färberei Guben spricht ein stark besetztes Podium über Ärztemange...
19/11/2025

Wir sind dabei! Am 20. November um 18 Uhr in der Alten Färberei Guben spricht ein stark besetztes Podium über Ärztemangel und grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung. Kommen Sie vorbei – und teilen Sie die Einladung gern mit allen, die sich für die Zukunft Ostbrandenburgs interessieren.

Der rbb lädt zur nächsten Ausgabe der Reihe „Polen verstehen“ ein!*

Am 20. November 2025 um 18 Uhr findet in der Alten Färberei in Guben (Straupitzstraße 7–8) eine Podiumsdiskussion zum Thema

👉 „Ärztemangel in der Grenzregion – Wie kann Zusammenarbeit helfen?“

statt.

Auf dem Podium sprechen unter anderem:

•⁠ ⁠Martin Adam, bis 2025 ARD-Korrespondent in Warschau
•⁠ ⁠Beate-Victoria Ermisch, Diakoniekrankenhaus Naëmi-Wilke Guben
•⁠ ⁠Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben
•⁠ ⁠Wiesław Pucek, Brandmed Słubice
•⁠ ⁠Marek Rydzewski, AOK Nordost
•⁠ ⁠Andreas Paluschek, Patient aus Frankfurt/Oder

Die Grenzregion steht zwischen Ärztemangel und Aufbruch. Projekte wie Brandmed oder das Naëmi-Wilke-Stift zeigen, wie Gesundheitsversorgung über Grenzen hinweg bereits funktionieren kann – doch es gibt weiterhin viele Hürden auf dem Weg zu einer gemeinsamen Gesundheitsregion.

Wir diskutieren:
Was funktioniert?
Und was braucht es noch für die Zukunft Ostbrandenburgs?

🎟 Der Eintritt ist frei.
📩 Um Anmeldung wird gebeten: [wioletta.weiss@rbb-online.de]

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später im rbb24 Inforadio in der Sendereihe „Forum“ ausgestrahlt.

13/11/2025

Unsere Diakoniesozialstation mit Spezialisierung auf Palliativpflege besteht seit 30 Jahren. 👏Wir sind froh und dankbar, dass die Kolleginnen und der Kollege unermüdlich und wenn nötig sogar rund um die Uhr freundlich und kompetent ihren Dienst verrichten.🫶 Glückwunsch zum Jubiläum und Hut ab!❤️

🌉

Das Praktisch Theologische Seminar (PTS) der Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ist Teil der Vikarsausbi...
12/11/2025

Das Praktisch Theologische Seminar (PTS) der Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ist Teil der Vikarsausbildung der Kirche. ⛪Zukünftige Pfarrer treffen sich knapp drei Wochen lang um sich weiterzubilden, in diesem Fall in Guben im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke 🏥zum Thema Seelsorge. Die Vikare wurden in der Technik der personenzentrierten Seelsorge unterwiesen und waren dann auch an einem Nachmittag im Krankenhaus an Krankenbetten unterwegs, um selbst Gespräche zu führen. Die zweite Phase des PTS findet in einem Tagungshaus in der Lüneburger Heide Stadt und endet am 19. November.

Gestern trafen sich die Pflegedienstleitungen vom Lutherstift in Frankfurt/Oder, vom Evangelischen Krankenhaus Luckau un...
12/11/2025

Gestern trafen sich die Pflegedienstleitungen vom Lutherstift in Frankfurt/Oder, vom Evangelischen Krankenhaus Luckau und von unserem Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben zum Erfahrungsaustausch. Da wir Gubener noch relativ neu sind im großen Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow , war es gut, sich erst einmal kennenzulernen und natürlich besichtigten die Gäste auch unser Haus. Es dauerte nicht lange und es entstand ein reger fachlicher Austausch, der unbedingt weiter fortgesetzt werden soll.

Die gute Tat zum Weihnachtsfest! Unsere Päckchenaktion läuft gut, aber noch sind einige Adressen zu vergeben. Wer mitmac...
11/11/2025

Die gute Tat zum Weihnachtsfest! Unsere Päckchenaktion läuft gut, aber noch sind einige Adressen zu vergeben. Wer mitmachen möchte, kann sich gern im Stiftssekretariat, Tel. 03561 403 160, melden. Zum Hintergrund: jedes Jahr packen wir kleine Weihnachtsgeschenke für bedürftige Menschen, die von der Diakonie in Polen und Tschechien betreut werden. Rund 500 Menschen würden sich über ein kleines Paket freuen. Wer mitmachen möchte, sucht sich einfach im Stiftssekretariat einen passenden Empfänger aus, packt das Paket und gibt es bis zum 28. November wieder ab, damit es bis zum Weihnachtsfest auch ankommt. Rektor Müller bringt die Pakete persönlich zu den Einrichtungen.

🌉

Zündet die Laternen an und los geht´s zum Martinsfest. Unser Kindergarten lädt Groß und Klein herzlich ein. Viel Spaß!!!...
11/11/2025

Zündet die Laternen an und los geht´s zum Martinsfest. Unser Kindergarten lädt Groß und Klein herzlich ein. Viel Spaß!!!

🌉 #

Adresse

Dr. Ayrer Straße 1-4
Guben
03172

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naemi-Wilke-Stift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie