19/11/2025
Wir sind dabei! Am 20. November um 18 Uhr in der Alten Färberei Guben spricht ein stark besetztes Podium über Ärztemangel und grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung. Kommen Sie vorbei – und teilen Sie die Einladung gern mit allen, die sich für die Zukunft Ostbrandenburgs interessieren.
Der rbb lädt zur nächsten Ausgabe der Reihe „Polen verstehen“ ein!*
Am 20. November 2025 um 18 Uhr findet in der Alten Färberei in Guben (Straupitzstraße 7–8) eine Podiumsdiskussion zum Thema
👉 „Ärztemangel in der Grenzregion – Wie kann Zusammenarbeit helfen?“
statt.
Auf dem Podium sprechen unter anderem:
• Martin Adam, bis 2025 ARD-Korrespondent in Warschau
• Beate-Victoria Ermisch, Diakoniekrankenhaus Naëmi-Wilke Guben
• Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben
• Wiesław Pucek, Brandmed Słubice
• Marek Rydzewski, AOK Nordost
• Andreas Paluschek, Patient aus Frankfurt/Oder
Die Grenzregion steht zwischen Ärztemangel und Aufbruch. Projekte wie Brandmed oder das Naëmi-Wilke-Stift zeigen, wie Gesundheitsversorgung über Grenzen hinweg bereits funktionieren kann – doch es gibt weiterhin viele Hürden auf dem Weg zu einer gemeinsamen Gesundheitsregion.
Wir diskutieren:
Was funktioniert?
Und was braucht es noch für die Zukunft Ostbrandenburgs?
🎟 Der Eintritt ist frei.
📩 Um Anmeldung wird gebeten: [wioletta.weiss@rbb-online.de]
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später im rbb24 Inforadio in der Sendereihe „Forum“ ausgestrahlt.