Klinikum Oberberg

Klinikum Oberberg Einblicke in die Kreiskrankenhäuser in Gummersbach und Waldbröl

Regelmäßig informiert zum Thema Gesundheit, Vorsorge, Medizin, medizinische Dienstleitungen und Informationsveranstaltungen im Oberbergischen Kreis und für das Bergische Land. Das Klinikum Oberberg betreibt das Kreiskrankenhaus Gummersbach, Kreiskrankenhaus Waldbröl und das Zentrum für Seelische Gesundheit-Klinik Marienheid. Das Klinikum Oberberg ist der größte Gesundheitsdienstleister im Oberbergischen Kreis hat folgende Schwerpunkte:
- Tumorzentrum mit zertifizierten Brustzentrum, Darmzentrum und Hals-, Kopf-Tumorzentrum
- Regionales Traumazentrum zur Unfallschwerverletztenversorgung
- Stroke Unit zur Schlaganfallbehandlung
- Myasthenie-Zentrum
- Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeborenen
- Kardiologische Erkrankungen einschließlich aktuten Herzinfarkten

Save the Date: 20.09.2025 "Hurra, wir bekommen ein Baby!" - Infos für werdende Eltern in WaldbrölDie Klinik für Frauenhe...
31/07/2025

Save the Date: 20.09.2025 "Hurra, wir bekommen ein Baby!" - Infos für werdende Eltern in Waldbröl

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Kinderklinik laden gemeinsam mit der Volksbank Oberberg werdende Eltern herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 30. September 2025 um 17:00 Uhr in die Räume der Volksbank Oberberg nach Waldbröl ein.

In kompakten Kurzvorträgen informieren folgende Referierende:

„Vorfreude auf die Geburt: Wie unsere Geburtsklinik Eltern unterstützt“
Dr. Anja Weishap, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

„Die ersten Minuten nach der Geburt: Warum für das Neugeborene manchmal ein bisschen Unterstützung notwendig ist“
Dr. Roland Adelmann, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin

„Hebammen: Kompetente Expertinnen vor, während und nach der Geburt“
Brigitte Klapp, Hebamme Kreiskrankenhaus Gummersbach

„Familienberatung: Elterngeld & Co. – Durchblick durch den bürokratischen Dschungel“
Sandra Gilles, Familienberaterin Volksbank Oberberg eG

Veranstaltungsablauf:

Nach den Vorträgen stehen alle Expertinnen und Experten für persönliche Gespräche zur Verfügung – begleitet von Getränken und kleinen Snacks in entspannter Atmosphäre.

Individuelle Angebote:

- Fotoshooting für werdende Mütter mit der Fotografin von BabySmile

- Austausch mit Stillberaterin und Stationsleiterin der Wöchnerinnenstation des Kreiskrankenhauses Gummersbach

- Infos von der Family Lounge Bergneustadt

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mit großer Freude hat der Rotaract Club Oberberg eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Kölner Klinikclowns überreich...
31/07/2025

Mit großer Freude hat der Rotaract Club Oberberg eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Kölner Klinikclowns überreicht. Die Summe kommt direkt den fröhlichen Besuchen von Clownin Rudie und Clown Törtchen auf der Kinderstation des Klinikums Oberberg zugute – denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.

Rotaract Club Oberberg spendet 1000 Euro an Kölner Klinikclowns für Einsätze in der Kinderklinik am Kreiskrankenhaus Gummersbach

Die Spendensumme wurde mit viel Herzblut und Teamgeist durch den Verkauf von selbst gebackenen Cakepops erwirtschaftet. In einer angemieteten Bäckerei zauberten Benedikt Brockhöft und zahlreiche engagierte Clubmitglieder aus saftigem Brownie-Teig kleine süße Kunstwerke, die sie mit großer Sorgfalt verzierten und liebevoll verpackten. Auf den Weihnachtsmärkten in Bielstein und Lindlar fanden die leckeren Lollis viele begeisterte Abnehmer – alles für den guten Zweck.

Stellvertretend für die Kölner Klinikclowns nahmen Rudie und Törtchen die Spende persönlich entgegen – natürlich mit einem fröhlichen Lachen.

Wir danken dem Rotaract Club Oberberg und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr großartiges Engagement. Mit ihrer Hilfe wird Kindern im Klinikum Oberberg ein Lächeln geschenkt.

Die Kölner Klinikclowns besuchen die Kinderstation einmal in der Woche und sorgen für Freude und Ablenkung im Krankenhaus-Alltag. Dabei sind die Clowns mal einfühlsam und ruhig, wenn es einem kleinen Patienten schlecht geht, und dann wieder lustig und zu Späßen aufgelegt, wenn es der Gesundheitszustand eines kranken Kindes zulässt. Die Besuche der Klinikclowns sind bei Kindern, Eltern und dem Personal sehr beliebt, denn ein Lachen hilft allen durch die Zeit im Krankenhaus. Wer die Einsätze der Kölner Klinikclowns unterstützen möchte, kann sich unter www.koelner-klinikclowns.de informieren.

Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟Du suchst professionelle Physiotherapie ...
29/07/2025

Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟
Du suchst professionelle Physiotherapie und ganzheitliche Therapieangebote in Deiner Nähe? Unser Ambulantes Therapiezentrum der RPP GmbH ist direkt unterhalb vom Kreiskrankenhaus Waldbröl und bietet Dir ein umfangreiches Leistungsspektrum rund um Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie.
Ein erfahrenes und herzliches Team unterstützt Dich individuell und kompetent auf Deinem Weg zur Genesung.
🕗 Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 16:30 Uhr
📞 Für Anmeldung und Fragen erreichst Du uns unter:
Tel.: 0 22 91 . 82 13 57
info-rpp-waldbroel@klinikum-oberberg.de
Dr.-Goldenbogen-Str. 8
51545 Waldbröl
Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

🧠 Tag des Gehirns – Kenne die Symptome eines Schlaganfalls!Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – jede Minute ...
21/07/2025

🧠 Tag des Gehirns – Kenne die Symptome eines Schlaganfalls!
Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – jede Minute zählt!
________________________________________
❗️ Was passiert bei einem Schlaganfall?
Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt.
Das kann zwei Ursachen haben:
🧨 Blutung: Ein Gefäß im Gehirn platzt (hämorrhagischer Schlaganfall)
🚫 Durchblutungsstörung: Ein Gefäß ist verstopft – meist durch ein Blutgerinnsel (ischämischer Schlaganfall)
➡️ In beiden Fällen wird Hirngewebe zerstört, das nicht mehr durchblutet wird.
________________________________________
⚠️ Typische Symptome eines Schlaganfalls
👉 Plötzliche Lähmung oder Taubheitsgefühl – meist einseitig
👉 Sprachprobleme – verwaschen oder unverständlich
👉 Sehstörungen – verschwommen oder Doppeltsehen
👉 Starker Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen
👉 Plötzliche, starke Kopfschmerzen – ohne erkennbare Ursache
________________________________________
💡 Merke dir den FAST-Test!
So erkennst du einen Schlaganfall blitzschnell:
🔤 Face (Gesicht): Hängt ein Mundwinkel schief?
🔤 Arms (Arme): Kann die Person beide Arme heben?
🔤 Speech (Sprache): Ist die Sprache verwaschen oder seltsam?
🔤 Time (Zeit): SOFORT den Notruf 112 wählen!
________________________________________
🚨 Was tun im Notfall?
1. Notruf 112 wählen – sofort!
2. Ruhe bewahren, Person nicht alleine lassen
3. Nichts zu essen oder trinken geben
4. Zeit merken, wann die Symptome begonnen haben – wichtig für die Behandlung!
________________________________________
❤️ Teile diesen Beitrag – du könntest damit Leben retten!

🌟 Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟Du suchst professionelle Physiotherapi...
17/07/2025

🌟 Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟
Du suchst professionelle Physiotherapie und ganzheitliche Therapieangebote in Deiner Nähe? Unser Ambulantes Therapiezentrum der RPP GmbH ist direkt unterhalb vom Kreiskrankenhaus Waldbröl und bietet Dir ein umfangreiches Leistungsspektrum rund um Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie💪.
Ein erfahrenes und herzliches Team unterstützt Dich individuell und kompetent auf Deinem Weg zur Genesung💯.
🕗 Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 16:30 Uhr
📞 Für Anmeldung und Fragen erreichst Du uns unter:
Tel.: 0 22 91 . 82 13 57
info-rpp-waldbroel@klinikum-oberberg.de
Dr.-Goldenbogen-Str. 8
51545 Waldbröl
Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

🎓 Herzlichen Glückwunsch! 👩⚕️👨⚕️Zwei Ausbildungskurse zur Pflegefachfrau/-mann haben erfolgreich ihr Examen am Gesundhei...
15/07/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch! 👩⚕️👨⚕️
Zwei Ausbildungskurse zur Pflegefachfrau/-mann haben erfolgreich ihr Examen am Gesundheits- und Bildungszentrum (GBZ) bestanden – und wir sagen: Willkommen im Team! 💐
Nach 3 Jahren intensiver Ausbildung mit Theorie, Praxis und viel Engagement starten 25 neue Kolleginnen und Kollegen nun in unseren Krankenhäusern des Klinikum Oberberg durch.
Wir freuen uns riesig, euch auf eurem beruflichen Weg weiter begleiten zu dürfen!👏Dankeschön sagen wir allen Kooperationspartnern, mit denen eine generalistische Ausbildung erfolgreich ermöglicht wird.

🩻 Innovativ gegen Knieschmerzen – ganz ohne OP!Leidest du unter chronischen Knieschmerzen durch Arthrose, aber eine Oper...
15/07/2025

🩻 Innovativ gegen Knieschmerzen – ganz ohne OP!
Leidest du unter chronischen Knieschmerzen durch Arthrose, aber eine Operation kommt (noch) nicht infrage?
Unser Institut für Radiologie am Kreiskrankenhaus Waldbröl bietet jetzt ein neues, minimalinvasives Verfahren: die Kniegelenkembolisation.
👉 Was ist das?
Dabei wird gezielt die entzündlich veränderte Blutversorgung im Knie reduziert – ohne Schnitt, ohne Narkose. Das lindert den Schmerz effektiv und schont das Gelenk.
✅ Besonders geeignet für:
• Chronische Knieschmerzen bei Gonarthrose
• Wenn Medikamente, Physiotherapie oder Injektionen nicht helfen
• Bei (noch) nicht operationswürdiger Arthrose
📞 Mehr Infos und Termine:
Institut für Radiologie – 02291 / 82-1493

🌟 Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟Du suchst professionelle Physiotherapi...
14/07/2025

🌟 Ambulantes Therapiezentrum (RPP) Waldbröl – Eure Gesundheit in unseren Händen! 🌟
Du suchst professionelle Physiotherapie und ganzheitliche Therapieangebote in Deiner Nähe? Unser Ambulantes Therapiezentrum der RPP GmbH ist direkt unterhalb vom Kreiskrankenhaus Waldbröl und bietet Dir ein umfangreiches Leistungsspektrum rund um Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie.
Ein erfahrenes und herzliches Team unterstützt Dich individuell und kompetent auf Deinem Weg zur Genesung.
🕗 Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 16:30 Uhr
📞 Für Anmeldung und Fragen erreichst Du uns unter:
Tel.: 0 22 91 . 82 13 57
info-rpp-waldbroel@klinikum-oberberg.de
Dr.-Goldenbogen-Str. 8
51545 Waldbröl
Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung hat mit einer Spende von 3.500 Euro die Palliativstation des Kreiskrankenhauses Wa...
11/07/2025

Die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung hat mit einer Spende von 3.500 Euro die Palliativstation des Kreiskrankenhauses Waldbröl unterstützt. Damit wurden vier moderne Fernseher angeschafft, die den Patientinnen und Patienten zugutekommen. 📺❤️

Dr. Ute Becker, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin ,Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, sagt:
"Unsere Patientinnen und Patienten auf der Palliativstation haben sich über die Fernsehgeräte sehr gefreut."

Neben den klassischen Programmen ermöglichen die Fernseher jetzt auch den Live-Stream der Gottesdienste aus der Kapelle – eine Neuerung, die sehr gut angenommen wird, berichtet Christian Schneider, technischer Leiter des Krankenhauses.

Die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung unterstützt die nachhaltige Sicherung der Hospiz- und Trauerarbeit in Wiehl und Umgebung. Dr. Jorg Nürmberger von der Stiftung erklärt:
"Wir helfen, die Angebote der stationären und ambulanten Hospizarbeit finanziell zu sichern und übernehmen in Einzelfällen auch Kosten außerhalb der eigentlichen Hospizarbeit."

🙏 Vielen Dank an die Stiftung für die wertvolle Unterstützung!

📸 Auf dem Bild: Chefärztin Dr. Ute Becker, Dr. Jorg Nürmberger von der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung und Christian Schneider, technischer Leiter des Krankenhauses Waldbröl.

🍧 Einfach, lecker & hilfreich: Wassereis im Aufwachraum! 🍧Im Kreiskrankenhaus Waldbröl und in unserem Ambulanten OP in N...
11/07/2025

🍧 Einfach, lecker & hilfreich: Wassereis im Aufwachraum! 🍧

Im Kreiskrankenhaus Waldbröl und in unserem Ambulanten OP in Niedersessmar gibt’s nach OPs jetzt eine kleine Erfrischung, die richtig viel bewirken kann. ❤️

Eine Studie aus den Niederlanden zeigt: Wassereis halbiert postoperative Übelkeit & Erbrechen – und hilft so, Medikamente zu sparen. Außerdem lindert es einen trockenen Hals, schlechten Geschmack und Halsschmerzen nach Eingriffen im Halsbereich. 👌

Und das Beste: Unsere Patientinnen und Patienten nehmen so wieder ganz sanft Wasser & Kohlenhydrate zu sich – für ein schnelleres Wohlbefinden nach der Narkose.

Ein kleines Eis mit großer Wirkung! ❄️✨

Adresse

Wilhelm-Breckow-Allee 20
Gummersbach
51643

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Oberberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram