Mama kann

Mama kann Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Mama kann, IndustrieStr. 4, Gundelfingen.

Mama kann - Zentrum für Mütter und werdende Mütter
Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Prä-und Postnatales Fitnesstraining, Akupunktur/Taping in der Schwangerschaft, Personaltraining, Ernährung in der Schwangerschaft/Stillzeit

Die Wahrnehmung des Beckenbodens ist essentiell für das Beckenbodentraining selbst. Die Tage wurde mir von einer Teilneh...
24/03/2025

Die Wahrnehmung des Beckenbodens ist essentiell für das Beckenbodentraining selbst.

Die Tage wurde mir von einer Teilnehmerin ein Reel zugeschickt, indem die An- und Entspannung des Beckenbodens in verschiedenen Geschwindigkeiten angeleitet worden ist. Grundsätzlich nicht verkehrt - was mich allerdings daran stört ist, dass Beckenbodentraining so viel mehr ist als das kontrollierte Anspannen.

Als erstes fällt mir dazu die Entspannung ein, danach die Worte Haltung, Atmung, Muskelkorsett. Des weiteren Alltagsverhalten und Sportgewohnheiten. Ich könnte die Liste noch weiter führen 😉
Das Wissen über Anatomie und Physiologie, sowie Tipps und Tricks der zuvor genannten Aufzählung, und etwas Eigeninitiative bilden die Basis für ein erfolgreiches Beckenbodentraining.

Zusammenfassend sollte ein guter Beckenbodenkurs für die Rückbildungszeit folgende Punkte erfüllen:
* Schulung von Anatomie und Physiologie des Beckenbodens, des Muskelkorsetts, sowie der Atmung
* Haltungsschulung
* Wahrnehmungsübungen für Beckenboden und Muskelkorsett
* Mobilisierende Übungen für Hüfte und weitere wichtige Bereiche des Körpers, welche den Beckenboden beeinflussen
* bewusste Entspannung des Beckenbodens
* Möglichkeit der Vielfältigkeit der Beckenbodenentspannung aufweisen
* Handouts zur Theorie um die einzelnen Themen nachlesen zu können
* Übungen welche einfach in den Alltag integriert werden können
* abgeschlossener Kurs um den Anspruch langsam steigern zu können
* ggf. Erreichbarkeit der Trainer bei Fragen und Unklarheiten

Was sind deine Erwartungen an ein Rückbildungsprogramm?

Ich denke nach fast vier Jahren "mama kann", wird es Zeit sich erneut vorzustellen (es sind ja doch einige neue Leute da...
25/02/2025

Ich denke nach fast vier Jahren "mama kann", wird es Zeit sich erneut vorzustellen (es sind ja doch einige neue Leute dazu gekommen ❤️):

👋 Hi- ich bin Kim, Mitte 30, Mutter von zwei Kindern, sowohl selbständig, als auch Teilzeit in Anstellung tätig. Seit 2021, nach Abschluss der Weiterbildung zur zert. Prä- und Postnataltrainerin biete ich entsprechende Kurse bei .gufi an.

Die Ausbildung zur zert. Fitnesstrainerin habe ich 2019 erfolgreich abgeschlossen. Aufbauend dazu habe ich in den letzten Jahren Weiterbildungen zu den Themen
* Rektusdiastase
* Hypopressiv Technik
* Reflexives Beckenbodentraining
* Return to Running
und die Ausbildung zur
* Pilatestrainerin absolviert.

Aktuell leite ich bei mama kann die Kurse "Rundum Fit", "Beckenboden Basic", "Beckenboden Plus" und "Beckenboden Performance".
Zusammen mit der Trauerbegleiterin Emilia von .liebe.bleibt biete ich auch Beckenbodenkurse für Sternenmamas an. ✨

Wenn du noch mehr über mich wissen möchtest, schau doch auf unserer Homepage www.mamakann.de vorbei.



Ich habe bisher "nichts" gemacht außer auf der Couch gelegen und die neuen Termine für euch online gestellt 😅Die nächste...
31/01/2025

Ich habe bisher "nichts" gemacht außer auf der Couch gelegen und die neuen Termine für euch online gestellt 😅

Die nächste Kursreihe startet demnach wie folgt.
* RundumFit- Pränatales Fitnesstraining:
21. März bis 16. Mai
* Beckenboden Basic- Kräftigung nach Geburt:

Im letzten Post von  ging es um Positionen, welche den Beckenboden entlasten.Jetzt soll es um Möglichkeiten der Entspann...
24/01/2025

Im letzten Post von ging es um Positionen, welche den Beckenboden entlasten.

Jetzt soll es um Möglichkeiten der Entspannung, ob direkt oder indirekt, des Beckenbodens gehen. Die wenigsten wissen, dass die Füße über Fasziale Strukturen mit dem Beckenboden verbunden sind. So ist es naheliegend, dass der Beckenboden durch die Stellung und vorhandene muskuläre Spannung der Füße, sowie Verklebung der zum Beispiel Plantarfaszie beeinflusst wird.

Bedeutet, wenn wir die faszialen Strukturen der Füße bearbeiten, wirkt sich das entspannend auf unseren Beckenboden aus.

Wie funktioniert das? Probiere einmal folgendes aus:
Du brauchst dafür einen Tennis- oder einen etwas härteren Styroporball.
* finde eine aufrechte Haltung und positioniere den Ball unter einem Fuß
* rolle zuerst deine Fußsohle von der Ferse zu den einzelnen Zehen ab
* positioniere als nächsten den Ball unter dem Fußballen und erde die Ferse
* rolle nun den Fußballen von links nach rechts und umgekehrt mit sanften Druck ab
* versuche als nächstes den Ball mit den Zehen zu greifen
* wechsle stetig zwischen krallenden und weit gespreizten Zehen
* zu guter Letzt, suche dir einen schmerzhaften Punkt deiner Fußsohle und bearbeite diesen mit sanften, aus haltbaren Druck auf den Ball
* massiere diesen Punkt anschließend mit kreisenden Bewegungen sanft aus
* suche dir nun einen zweiten und wiederhole die letzten zwei Anweisungspunkte
* anschließender Wechsel zum zweiten Fuß

Achte während der Ausführung auf eine regelmäßige Atmung und Versuche dich zu entspannen.
Zwischen dem Wechsel der Füße, fühl einmal in dich hinein und nimm wahr, was sich verändert hat.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Die dynamische Standwaage ist eine meiner liebsten Übungen.Trainiert wird hier ganz allgemein die Bein- und Rumpfmuskula...
13/01/2025

Die dynamische Standwaage ist eine meiner liebsten Übungen.

Trainiert wird hier ganz allgemein die Bein- und Rumpfmuskulatur, sowie der Beckenboden in seiner stabilisierenden Funktion. Außerdem wird die Zusammenarbeit von Beckenboden und Muskelkorsett geschult.

Bei der Ausführung der Übung lege ich besonderen Wert auf eine geschlossene Hüfte, einen ruhigen, kontrollierten Übergang der einzelnen Positionen, sowie die Bewegung optimalerweise in Abhängigkeit der Atmung durchzuführen (Ausatmen in der Beugung, Einatmen mit der Streckung).

Diese vielfältige Übung ist in den Kursen "Beckenboden Basic" und "Beckenboden Plus" fester Bestandteil. Auch in meine Pilatesstunden der fließt diese Übung regelmäßig mit ein.

Herzlich Willkommen im neuen Jahr und alles Gute für euch! Das letzte Jahr war privat teils sehr herausfordernd für mich...
07/01/2025

Herzlich Willkommen im neuen Jahr und alles Gute für euch!

Das letzte Jahr war privat teils sehr herausfordernd für mich. Nun sind die Ferien vorbei und ich kann mich wieder mehr meiner Arbeit widmen. Auch wenn ihr hier wenig von mir lesen konntet, hat sich im Hintergrund etwas bewegt.

Das Jahr 2025 bringt erneut Veränderungen mit sich. Krankheitsbedingt wird Ricarda endgültig keine Kurse mehr anbieten können.
Alischa wird weiterhin den Kurs "Rundum Fit" leiten und bei Bedarf auch einen "Beckenboden Basic" übernehmen.
Ich leite weiterhin die Kurse für das postnatale Training.
Und- in Zusammenarbeit mit der Trauerbegleiterin Emilia wird es regelmäßig ein Kursangebot für verwaiste Mütter geben.
Wie jedes Jahr werden wir wieder Aus- und Weiterbildungen besuchen um euch bestmöglich betreuen zu können. Ich freue mich sehr darauf!

Was noch so im Hintergrund läuft:
Die Homepage muss entsprechend der aktuellen Situation aktualisiert werden.
Alischa und ich haben letztes Jahr den Inhalt der Kurse "Basic" und "Plus" überarbeitet. Hier fehlt noch etwas Feinschliff.
Außerdem werde ich versuchen eure Kritik aus den letzten Kursen aufzuarbeiten.

Abgesehen von meinen, bzw. unseren Plänen, bin offen für das, was 2025 für uns bringen mag.

Herzliche Grüße

Adresse

IndustrieStr. 4
Gundelfingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mama kann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mama kann senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram