
25/09/2025
Huch, das bin ICH? 😮 Wenn deine Stimme auf Sprachnachrichten fremd, dünn oder ungewohnt klingt, bist du damit nicht allein! Keine Sorge, das ist völlig normal – aber kennst du den Grund? 🤔
Du hörst deine Stimme über zwei Wege gleichzeitig:
1️⃣ Luftschalleitung: Der Schall gelangt wie bei allen anderen auch über die Luft in dein Ohr.
2️⃣ Knochenleitung: Die Schwingungen deiner Stimmbänder werden direkt über deinen Schädel zum Innenohr geleitet.
Diese interne Wahrnehmung lässt deine Stimme für dich selbst voller und tiefer klingen. Eine Aufnahme erfasst aber nur den Luftschall. Deshalb erscheint dir deine Stimme auf Aufnahmen höher und ungewohnt.
Dein ganzes Leben lang warst du an diese Kombination gewöhnt, weshalb die reine Luftleitung der Aufnahme so fremd wirkt. Realisiere: Der Klang deiner Stimme auf der Aufnahme ist für andere Menschen ganz normal! Hör dir deine Aufnahmen öfter an und höre dir mit Wohlwollen zu. ❤️
Nutze diesen Moment der "Fremdheit", um deine Hörgesundheit im Blick zu behalten. Wenn du den Klang der Aufnahme zusätzlich als undeutlich oder verzerrt empfindest oder im Alltag bestimmte Frequenzen schwerer verstehst, kann das ein unbemerktes Zeichen sein.
Finde heraus, wie gut du wirklich hörst – wir sind für dich da! 👇
allesguthoeren.de