
02/05/2025
Ehrenamtliche Hospizarbeit der Sozialstation Höchst in der Region Unterzent
Das Leben in seiner letzten Phase braucht Zuwendung, Ruhe und Menschen, die da sind.
Die ambulante Hospizbegleitung bietet schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen genau das: Zeit, Gespräche und entlastende Unterstützung – dort, wo die Betroffenen leben, sei es zu Hause, im Pflegeheim oder im betreuten Wohnen.
Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -Begleiter sind in Höchst, Breuberg, Lützelbach sowie in Fürstengrund, Etzen Gesäß, Nieder- und Ober Kinzig und Gumpersberg tätig. Sie hören zu, schenken Zeit und begleiten mit Mitgefühl und Wertschätzung – kostenfrei und unabhängig von Konfession oder Herkunft.
Die Begleitung kann frühzeitig beginnen und richtet sich an Betroffene wie Angehörige gleichermaßen. Ziel ist es, ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
Interessierte und Betroffene können sich jederzeit vertraulich beraten lassen.
Kontakt und weitere Informationen unter:
Hospizgruppe Sozialstation Höchst e.V.
Ansprechpartner: Marion Muhn und Carola Wolf
Groß- Umstädter Str. 6
64739 Höchst
06163-9397450 E-Mail: hospiz@sozialstation-hoechst.de