17/04/2020
info Covid 19
Radiologische Bildgebung bei COVID-19:
Erste Erfahrungen und Fallberichte:
die Anzahl der COVID-19-Erkrankungsfälle steigt in diesen Tagen weltweit stark an.
Die Letalität
scheint im Vergleich zur Influenza deutlich höher zu sein und betrifft insbesondere ältere Patienten.
Der Goldstandard für eine möglichst sensitive COVID-19-Diagnostik ist die Real-Time Polymerase
Chain Reaction (RT-PCR). Die Thorax-CT kann insbesondere bei Patienten mit negativem oder noch
nicht vorliegendem Laborbefund, jedoch mit COVID-19-typischer Symptomatik – also Fieber und
starken respiratorischen Beschwerden – bei der Diagnosestellung helfen. Die CT eignet sich jedoch
nicht als Screening-Tool.
Wenn kein CT verfügbar ist, kann ggf. ein Röntgen-Thorax bzw. Ultraschall
eingesetzt werden, wenngleich die Röntgenuntersuchung eine nur geringe Sensitivität aufweist.
Charakteristische Zeichen für eine COVID-19-Erkrankung im CT sind u. a. milchglasartige
Kontrastdichteanhebungen („ground glass opacities“) begleitet von Konsolidierungen, außerdem
perilobuläre streifige Veränderungen in den unteren Bereichen der Lungenflügel. Eine solche CT-
Morphologie kann die spezifische Diagnostik unterstützen und zur Unterscheidung von anderen
viralen Pneumonien beitragen. Dies ist vor dem Hintergrund zahlreicher falsch-negativer RT-PCR-Resultate essentiell.
Problem: ca 50% der negativen CT Fälle, ohne Zeichen im CT sind positiv für Covid !!!!
In RöFo (Thieme Verlag) findet sich zu dieser Thematik ein vor kurzem veröffentlichter
Übersichtsbeitrag mit dem Titel CT-Morphologie von COVID-19: Fallbeispiel und Literaturübersicht:
https://eref.thieme.de/ejournals/1438-9010_efirst…
Im Coronavirus Spezial von healthcare-in-europe.com können Sie überdies ein aktuelles Interview mit
Milagros Martí de Gracia, Vizepräsidentin der Spanischen Gesellschaft für Radiologie (SERAM) and
Direktorin der Abt. für Notfallradiologie am La Paz-Krankenhaus in Madrid lesen:
https://healthcare-in-europe.com/…/imaging-the-coronavirus-…
Mit freundlichen Grüßen copy by:
Dr. Peter Kalla
Bender Gruppe
Dr. N.Wilke CA Radiologie Krkhs Höchstadt Radiologiezentrum
Sven Wichmann, Rene Aschenbach, Vera Spoddeck, Seyd Shnayien, Keno Bressem, Nick Beetz, Patrick Asbach, Bernd Hamm, Stefan Niehues, Reinhard Loose, Michael Wucherer, Michael Walz, Ralf Adamus, Constantin Marschner, Johannes Ruebenthaler, Vincent Schwarze, Giovanna Negrão de Figueiredo, Lan Zhang, D...