OTON Die Hörakustiker Höchstadt a. d. Aisch GmbH

OTON Die Hörakustiker Höchstadt a. d. Aisch GmbH Kompetente und freundliche Beratung zu jeglichen Fragen rund ums Gehör! Wir sind für Sie da!

Mittagspause mal anders… schön, wenn man so tolle Kollegen hat ❤️🙏🏽🍀🥳🤩
05/05/2023

Mittagspause mal anders… schön, wenn man so tolle Kollegen hat ❤️🙏🏽🍀🥳🤩

Wie läuft ein Hörtest überhaupt ab?Das ist unser Hörtest in drei Schritten.1. Individuelles Beratungsgespräch zur eigene...
09/03/2023

Wie läuft ein Hörtest überhaupt ab?

Das ist unser Hörtest in drei Schritten.

1. Individuelles Beratungsgespräch zur eigenen Hörwahrnehmung sowie fundierte Höranalyse zur Ermittlung Deiner Wünsche und Bedürfnisse.

2. Kostenlose Hörprüfung in ca. 10 bis 15 Minuten, bei der spezielle Töne jeweils in unterschiedlicher Lautstärke abgespielt werden und dabei Dein Hörvermögen gemessen wird.

3. Check-up. Je nach Art und Ursache werden Hörprobleme vom Hals-Nasen-Ohrenarzt behandelt. Bei entsprechendem Bedarf oder einem Hörverlust, der dort nicht behandelt wird, erhältst Du beim Hörakustiker Lösungen für ein besseres Hören.

Beim Hörtest wird mit verschiedenen Untersuchungsverfahren die Funktion Deines Gehörs überprüft. Es werden unter anderem die Empfindlichkeit und das Auflösungsvermögen des Ohres ermittelt. So erhalten wir genaue Informationen über die Lokalisation und das Ausmaß einer möglichen Hörschädigung.
Dein Besuch bei uns im Fachgeschäft ist mit keinerlei Kosten oder Verpflichtungen verbunden. Gerne kannst Du Dich von einem Freund oder Angehörigen begleiten lassen.

Unser Versprechen: In nur 15 Minuten prüfen wir Deine Ohren.
Geht nicht? Geht doch! Bei unseren großen OTON Hörtestwochen.

̈rdich

Es gibt verschiedene Arten von Naturkatastrophen und somit auch unterschiedliche Geräusche, die sie verursachen können. ...
23/02/2023

Es gibt verschiedene Arten von Naturkatastrophen und somit auch unterschiedliche Geräusche, die sie verursachen können. Hier sind einige Beispiele:

- Erdbeben: Ein Erdbeben kann eine Vielzahl von Geräuschen erzeugen, je nach seiner Stärke und Tiefe. Die häufigsten Geräusche sind ein dumpfes Grollen oder Rumpeln, ähnlich wie ein fernes Donnern oder ein Zug, der vorbeifährt. Bei stärkeren Erdbeben können auch Geräusche wie Knacken, Rumpeln oder Schreien von Gebäuden zu hören sein.

- Tsunami: Wenn ein Tsunami auf die Küste trifft, kann er ein lautes Donnern erzeugen, das oft mit einem anhaltenden Brüllen oder Zischen einhergeht. Dieses Geräusch kann sehr laut sein und durch die Reflektion von Klippen oder Gebäuden verstärkt werden.

- Hurrikan oder Tornado: Diese Wirbelstürme können ein lautes Rauschen erzeugen, ähnlich wie ein Güterzug oder ein startendes Flugzeug. Bei stärkeren Stürmen kann auch das Geräusch von herumfliegenden Trümmern und Gegenständen zu hören sein.

- Vulkaneruption: Eine Vulkaneruption kann ein lautes Brüllen, Donnern oder Rumpeln erzeugen, begleitet von einem hohen Pfeifen oder Zischen, das durch die Freisetzung von Gasen und Dampf entsteht. Bei besonders starken Ausbrüchen kann es auch zu explosionsartigen Geräuschen kommen.

- Gewitter: Gewitter können sehr laut sein und Donner, Blitz und Regen erzeugen. Der Donner kann ein tiefes Grollen oder ein lautes Krachen sein, das oft mit einem Blitz einhergeht.

Meeresrauschen kann eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper und Geist haben. Es ist ein natürliches Geräusc...
09/02/2023

Meeresrauschen kann eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper und Geist haben. Es ist ein natürliches Geräusch, das in der Regel als angenehm und entspannend empfunden wird. Viele Menschen nutzen es als Hintergrundgeräusch, um Stress abzubauen oder zu entspannen.

Meeresrauschen kann auch positive Auswirkungen auf den Schlaf haben, da es dazu beiträgt, den Geist zu beruhigen und eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen. Einige Studien haben gezeigt, dass das Zuhören von Meeresrauschen bei Stress, Angst und Depressionen helfen kann.

Zusätzlich kann das Meeresrauschen auch eine reinigende Wirkung auf die Luft haben, da es negative Ionen freisetzt, die für eine verbesserte Luftqualität sorgen können.

Insgesamt kann das Meeresrauschen eine positive Wirkung auf den Körper und Geist haben und zu einer verbesserten körperlichen und mentalen Gesundheit beitragen.

Hören Hasen wegen ihren großen Ohren automatisch besser? 🐇Ja, ihre großen Ohren helfen ihnen, besser zu hören. Die große...
26/01/2023

Hören Hasen wegen ihren großen Ohren automatisch besser? 🐇

Ja, ihre großen Ohren helfen ihnen, besser zu hören. Die großen Ohren sammeln mehr Schallwellen ein und ermöglichen es dem Hasen, Geräusche aus großer Entfernung zu hören und leichter zu orten. Auch dienen die großen Ohren dazu, dass der Hase schnell seine Umgebung wahrnimmt und schnell reagieren kann, falls Gefahr droht.

Probier es doch mal selber - halte deine hohle Hand hinter dein Ohr, um mehr Schallwellen einfangen zu können. 🤲👂

Gleichzeitig dienen die langen Ohren auch als eine Art “Klimaanlage”. Ist es dem Hasen heiß, pumpt er viel Blut in die Ohren. Wenn er die Ohren dann in den Wind hält, wird das Blut gekühlt.

Wer Big Ben hört, der denkt meistens an den berühmten Uhrenturm am Palace of Westminster in London. Dabei handelt es sic...
19/01/2023

Wer Big Ben hört, der denkt meistens an den berühmten Uhrenturm am Palace of Westminster in London. Dabei handelt es sich bei Big Ben gar nicht um den Turm. Vielmehr ist der Name die Bezeichnung der 13,5 t schweren Glocke im Turm. 🔔 Seit 1859 erklingt die Glocke über London. Bis zu 8 Kilometer entfernt kann man sie noch hören.

̈ren ̈rakustik ̈rthört ̈rakustiker ̈rakustikmeister ̈rakustikmeisterin ̈rakustikjobs ̈ren ̈ren ̈rgerät ̈tsarbeit ̈rnieauf ̈ren ̈rberatung ̈rprofis ̈nemachenmelodie
̈nder ̈rakustikerausbildung 💪

Können Gewitter schädlich für das menschliche Ohr sein?Gewitter können sehr laut sein, da sie oft von Donner begleitet w...
12/01/2023

Können Gewitter schädlich für das menschliche Ohr sein?
Gewitter können sehr laut sein, da sie oft von Donner begleitet werden. Der Schallpegel des Donners kann schlimmstenfalls zwischen 120 und 140 Dezibel liegen, was dem Schallpegel eines startenden Düsenflugzeugs entspricht. Der Schallpegel des Donners ist jedoch nicht konstant und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung des Gewitters, der Art des Blitzes, dem Luftdruck usw.
Donner kann für das menschliche Ohr schädlich sein, wenn er in unmittelbarer Nähe und ohne Schutz gehört wird. Ein Schallpegel von 120 dB und höher kann zu Schäden an den Ohren führen, die zu Dauerschwerhörigkeit oder sogar zur Taubheit führen können. Es ist wichtig, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wenn man sich in der Nähe von Gewittern aufhält.
Der lauteste jemals gemessene Donner war derjenige, der am 3. November 2011 in El Reno, Oklahoma, USA, aufgetreten ist. Der Schallpegel wurde auf 318 decibel (dB) gemessen. Dies ist ein unglaublich hoher Wert und viel höher als der Schallpegel, den ein Mensch normalerweise aushalten kann, die Schmerzschwelle für den Menschen liegt bei ca 130dB.

Silvesterlärm kann negative Auswirkungen auf das Hören haben, da er oft sehr laut ist und in einem kurzen Zeitraum statt...
12/01/2023

Silvesterlärm kann negative Auswirkungen auf das Hören haben, da er oft sehr laut ist und in einem kurzen Zeitraum stattfindet. Lärmpegel von 120 Dezibel (dB) oder höher können das Innenohr schädigen und zu vorübergehendem oder dauerhaftem Hörverlust führen. Lärmpegel von Silvesterfeuerwerk können bis zu 150 dB erreichen.

Lärm, der in einem kurzen Zeitraum stattfindet, wie es bei Feuerwerken der Fall ist, kann besonders schädlich sein, da er das Ohr plötzlich und unerwartet überfordert. Dies kann zu einer Akustischen Traumatisierung führen, die sich durch einen vorübergehenden oder dauerhaften Hörverlust, Ohrgeräusche (Tinnitus) oder Schmerzen im Ohr äußern kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Dauer und die Distanz zur Lärmquelle, sowie die persönliche Empfindlichkeit wichtig sind. Personen, die bereits Hörprobleme haben, sind besonders gefährdet und sollten besonders auf Lärm achten.

Es gibt Schutzmöglichkeiten wie das Tragen von Ohrenstöpseln, der Aufenthalt in geschlossenen Räumen oder einen Ort weiter entfernt von dem Feuerwerk zu wählen.

#2023

Was ist eigentlich ein Ohrwurm? 👂🐛Ein Ohrwurm ist ein Lied oder eine Melodie, die sich im Kopf einer Person festsetzt un...
22/12/2022

Was ist eigentlich ein Ohrwurm? 👂🐛

Ein Ohrwurm ist ein Lied oder eine Melodie, die sich im Kopf einer Person festsetzt und sich immer wiederholt, auch wenn man es nicht will. Ohrwürmer können durch verschiedene Faktoren entstehen, wie zum Beispiel durch die Wiederholung einer Melodie oder durch eine besonders eingängige oder catchy Melodie. Einige Menschen neigen dazu, Ohrwürmer zu bekommen, während andere selten von ihnen betroffen sind. Es gibt auch bestimmte Musikgenres, die eher dazu neigen, Ohrwürmer hervorzurufen, wie zum Beispiel Popmusik oder Kinderlieder. In manchen Fällen kann auch eine starke emotionale Verbindung mit einem Lied dazu führen, dass es sich im Kopf festsetzt und sich wiederholt.

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, einen Ohrwurm loszuwerden:

1. Versuchen Sie, das Lied aus Ihrem Gedächtnis zu verdrängen, indem Sie sich auf etwas anderes konzentrieren, zum Beispiel durch Lesen, Schreiben, Malen oder eine andere Aktivität, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

2. Hören Sie ein anderes Lied oder eine andere Melodie, um den Ohrwurm zu überlagern.

3. Machen Sie eine Pause von Musik und anderen Klängen und gönnen Sie sich eine Zeit der Stille.

4. Versuchen Sie, den Ohrwurm aktiv zu "singen" oder ihn laut auszusprechen. Oft hilft es, den Ohrwurm bewusst zu "spielen" und ihn so aus dem Gedächtnis zu "entlassen".

5. Versuchen Sie, sich zu entspannen und tief durchzuatmen. Eine Entspannungstechnik wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga könnte ebenfalls helfen, den Ohrwurm loszuwerden.

6. Es ist wichtig zu beachten, dass Ohrwürmer häufig von selbst verschwinden und dass es normal ist, dass man von Zeit zu Zeit Ohrwürmer hat. In den meisten Fällen werden Ohrwürmer von selbst wieder verschwinden, ohne dass man etwas dagegen unternehmen muss.

Wo sind die ruhigsten Orte der Welt? 🌾 - 2 Beispiele:Es ist schwierig zu sagen, wo genau der ruhigste Ort der Welt ist, ...
15/12/2022

Wo sind die ruhigsten Orte der Welt? 🌾 - 2 Beispiele:

Es ist schwierig zu sagen, wo genau der ruhigste Ort der Welt ist, da Ruhe subjektiv ist und von Person zu Person unterschiedlich empfunden wird. 👨‍👩‍👦 Ein Ort, der für einen Menschen ruhig erscheint, kann für einen anderen Menschen laut und unruhig sein.

Es gibt jedoch einige Orte auf der Welt, die als sehr ruhig und friedlich gelten.
1️⃣ Einer dieser Orte ist die Hoh-Wald im Olympic National Park in Washington, USA. Dieser Wald ist bekannt für seine Stille und Abgeschiedenheit, und es ist möglich, hier stundenlang zu wandern, ohne eine andere Person zu treffen.

2️⃣ Ein anderer ruhiger Ort ist die Insel Hirta in Schottland, die Teil der Äußeren Hebriden ist. Diese Insel ist bekannt für ihre Abgeschiedenheit und Stille, und es gibt nur wenige Bewohner und keine Autos auf der Insel.

7 Mythen über das Hören ❗:1️⃣ Hören kann man nicht trainierenDies ist falsch. Wie andere Sinne kann auch das Hören train...
15/12/2022

7 Mythen über das Hören ❗:

1️⃣ Hören kann man nicht trainieren
Dies ist falsch. Wie andere Sinne kann auch das Hören trainiert werden. Durch gezieltes Hören und gelegentliches Abschalten von Geräuschquellen kann man die Hörfähigkeit verbessern. 🔝

2️⃣ Mit zunehmendem Alter wird das Hören schlechter
Dies ist teilweise richtig. Im Alter kann es zu einer natürlichen Verschlechterung des Hörvermögens kommen, die als presbyakustische Schwerhörigkeit bezeichnet wird. Dies ist jedoch keine unvermeidliche Folge des Alterungsprozesses und kann durch regelmäßige Hörtests und gezielte Maßnahmen verzögert werden.

3️⃣ Schwerhörigkeit ist eine altersbedingte Erkrankung
Dies ist falsch. Schwerhörigkeit kann aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, darunter Alter, Krankheiten, Verletzungen und manchmal auch genetische Faktoren.

4️⃣ Hörgeräte sind unsichtbar
Dies ist falsch. Hörgeräte sind elektronische Geräte, die in der Regel hinter dem Ohr getragen werden und daher sichtbar sind. Es gibt jedoch auch kleinere, unsichtbare Hörgeräte, die im Gehörgang oder im Gehörknochen getragen werden.

5️⃣ Hörgeräte sind teuer
Dies ist teilweise richtig. Hörgeräte können teuer sein, besonders hochwertige Modelle mit fortgeschrittener Technologie. Es gibt jedoch auch preisgünstigere Optionen, und viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für Hörgeräte. 👌

6️⃣ Hörgeräte verursachen Schmerzen
Dies ist falsch. Hörgeräte sind in der Regel bequem zu tragen und verursachen keine Schmerzen. Wenn ein Hörgerät unangenehm ist oder Schmerzen verursacht, sollte man sich an den Hörgeräteakustiker wenden, um das Problem zu lösen.

7️⃣ Hörgeräte machen das Hören perfekt
Dies ist falsch. Hörgeräte können das Hörvermögen verbessern, aber sie können das natürliche Hörvermögen nicht wiederherstellen. Die Wirksamkeit von Hörgeräten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grad der Schwerhörigkeit und der Qualität des Hörgeräts.

Ist das Hören von lauter Musik wirklich so schädlich für unsere Ohren? 🎧Um die Belastung von Kopfhörern zu verstehen, mu...
12/12/2022

Ist das Hören von lauter Musik wirklich so schädlich für unsere Ohren? 🎧
Um die Belastung von Kopfhörern zu verstehen, muss man wissen, wie das Gehör funktioniert. Trifft der Schall aufs Ohr, wird er als Impulswelle über Trommelfell und Gehörknöchelchen zur Hörschnecke geleitet. Dort wandeln kleine Haarzellen die Schallwelle in bioelektrische Impulse um, die als Hörinformation ans Gehirn geleitet werden. Ist der Schalldruck auf die Haarzelle zu groß, stellt sie ihre Arbeit ein. Und je weniger Haarzellen arbeiten, desto weniger kommt im Gehirn an.

Beschallst du dein Gehör in der Woche 40 Stunden lang mit Schalldruckpegeln von 80-85 Dezibel, können daraus Hörminderungen oder Ohrgeräusche (Tinnitus) entstehen. Aus diesem Grund müssen beispielsweise Lärmarbeiter:innen nach 12 Stunden einen Hörtest durchführen lassen, um einen sogenannten permanenten Schwellenschwund zu vermeiden, bei dem die Haarzellen sich nicht mehr regenerieren.
Im Gegensatz zu anderen Lärmquellen haben Kopfhörer eine besondere Tücke: Ihre Lautstärke ist regelbar. Und leider will unser Ohr mit der Zeit immer lautere Töne hören – ob wir es wollen oder nicht. Denn es passt sich der Lautstärke an. Je länger wir einen gewissen Pegel hören, desto leiser klingt er für uns. Das führe dazu, dass wir die Kopfhörer unbewusst immer lauter stellen, um das Hörerlebnis zu erhalten.

Adresse

Am Vogelseck 1
Höchstadt An Der Aisch
91315

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Telefon

+4991935088337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OTON Die Hörakustiker Höchstadt a. d. Aisch GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen