
08/10/2025
3D-Sehen ist ein kleines Wunder der Natur.
Ab dem 6. Monat lässt sich mit speziellen Tests wie dem Lang-Stereotest überprüfen, ob beide Augen richtig zusammenarbeiten. Später, ab ca. 2–3 Jahren, kommt dann der Titmus-Wirt-Test dazu.
Dabei geht es darum, ob das Gehirn die Bilder beider Augen zu einem dreidimensionalen Bild verschmelzen kann – also echtes 3D-Sehen! Das ist superwichtig für Orientierung, Sport und natürlich die gesunde Entwicklung der Augen. 🏃♂️⚽
👉 Tipp: Falls dein Kind öfter stolpert, beim Ballfangen Schwierigkeiten hat oder oft ein Auge zukneift – könnte es am binokularen Sehen liegen.