
25/09/2025
Auch dieser schon tradtionelle SCHULSANITÄTER-TAG bei uns in den Haßberg-Kliniken war wieder ein voller Erfolg!! Herzlichen Dank dem BRK Haßberge für die mega tolle Unterstützung 🙏
Die Haßberg-Kliniken sind ein Verbund der Krankenhäuser in Haßfurt und Ebern
Hofheimer Str. , 69
Haßfurt
97437
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haßberg-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Haßberg-Kliniken senden:
Die Haßberg-Kliniken sind ein Verbund der Allgemeinkrankenhäuser im Landkreis Haßberge an den Standorten Haßfurt (Hofheimer Straße 69, 97437 Haßfurt, Telefon 09521 28-0) und Ebern (Coburger Straße 21, 96106 Ebern, Telefon 09531 628-0). Sie stellen die Grund- und Regelversorgung der Kreisbevölkerung sicher und genießen bei manchen spezialisierten medizinischen Dienstleistungen auch über die Landkreisgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf. Dank einer intensiven Vernetzung zwischen den Experten in den Krankenhäusern und den Ärztehäusern auf dem Klinikgelände wird eine hohe medizinische Leistungsqualität geboten. Insgesamt werden jährlich rund 10.300 stationäre und fast 17.200 ambulante Fälle von einem hochqualifizierten Ärzte- und Pflegeteam versorgt.
Das größte Haus der Haßberg-Kliniken ist das im Jahr 1945 gegründete Krankenhaus in Haßfurt. Kontinuierliche An- und Ausbauten führten sukzessive zu einer Ausweitung der Kapazität auf jetzt 150 Planbetten. Das Leistungsspektrum umfasst die Allgemein- und Unfallchirurgie sowie die Sektion Gefäßchirurgie ebenso wie die Innere Medizin, die Akutgeriatrie mit Alterstraumazentrum, die Anästhesie, die Abteilung für Geburtshilfe und Frauenheilkunde sowie eine Belegabteilung für HNO-Heilkunde. In Haßfurt werden jährlich rund 7.200 stationäre und fast 14.000 ambulante Fälle von ca. 450 Mitarbeitern versorgt.
Das Haus Ebern der Haßberg-Kliniken blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und bietet eine Kapazität von derzeit 70 Betten auf einer chirurgischen und einer internistischen Station, im April 2012 kam ein palliativmedizinischer Dienst hinzu. Die Abteilung Allgemein- und Unfallchirurgie wurde 2014 um die Sektion Gefäßchirurgie erweitert. In Ebern werden jährlich etwa 3.000 stationäre und rund 3.600 ambulante Fälle betreut.
Die übersichtliche, familiäre, flexible und menschliche Atmosphäre ist die große Stärke in beiden Häusern der Haßberg-Kliniken. Es gibt keine weiten Wege und keine unnötig langen Wartezeiten, wohl aber eine rasche Diagnostik, eine umfassende Therapie sowie ein tägliches Gespräch der Patienten mit den zuständigen Klinikärzten bis hin zu Oberarzt und Chefarzt.